Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich dagegen kann keinen Sinn darin verorten, die Einreisesperre überhaupt aufrecht zu erhalten, wenn die Hotels wieder geöffnet sind. Denn mit Einreisesperre sind die dann halt leer. Besonders in Tirol/Vorarlberg, wo nur ziemlich wenige Österreicher aus Wien/NÖ usw. hinfahren.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Werden die Schlittelbahnen in der Innerschweiz eigentlich auch geschlossen? Nachdem Rodel ja deutlich gefährlicher als Ski fahren ist..
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Funfact:NeusserGletscher hat geschrieben: 17.12.2020 - 15:35Da das Hotel modernisierte Bäder hat, war ich diesmal mit kleinem Gepäck unterwegs.Pancho hat geschrieben: 17.12.2020 - 10:58 Sorry für einen ganz kurzen OT-Einschub, aber es interessiert einfach brennend - warst Du wieder mit eigenem Duschkopf auf Reisen?Was ist daran so lustig?Pistencruiser hat geschrieben: 17.12.2020 - 14:44 (Jetzt habe ich schlichtes Gemüt doch glatt meinen Latte über das Homeoffice-Laptop ger*tzt)
Manche Hotels haben einfach keine gescheiten Brausen.
![]()
![]()
Ich bin nicht gestört, nur verhaltensoriginell![]()
Ich bekomme seit diesem Exkurs folgende Werbung....
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ja so sehe ich das auch....christopher91 hat geschrieben: 23.12.2020 - 08:33Macht ja auch keinen Sinn nur bis 10., da ist ja noch Lockdown. Und auch bei 17. wird es nicht bleiben. Denke frühstens im Februar geht was. Alles so traurig. Quasi ein komplettes Jahr schon skifahrtechnisch im Arsch. Hoffentlich wird nächste Saison wieder normal.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- sheridan
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1172
- Registriert: 06.01.2020 - 22:12
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 33
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Die Bergbahnen transportieren auch keine Schlitten.hch hat geschrieben: 23.12.2020 - 10:19 Werden die Schlittelbahnen in der Innerschweiz eigentlich auch geschlossen? Nachdem Rodel ja deutlich gefährlicher als Ski fahren ist..
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Meine ich auch. Meine Hoffnungen ruhen mittlerweile voll und ganz auf der nächsten Saison. Dafür müsste die Impfung bis Herbst zumindest schon so weit sein dass man wesentlich mehr erlauben kann als derzeit, auch wenns vielleicht noch keine komplette Herdenimmunität gibt.christopher91 hat geschrieben: 23.12.2020 - 08:33 Denke frühstens im Februar geht was. Alles so traurig. Quasi ein komplettes Jahr schon skifahrtechnisch im Arsch. Hoffentlich wird nächste Saison wieder normal.
Diese Saison... wenn gegen Ende noch was geht freu ich mich. Aber Hoffnungen mach ich mir da keine mehr, wäre nur wieder enttäuschend hinterher.
Wo ich aber schon dran glaube ist, dass wir das ab Frühjahr und den Sommer durch wieder recht gut im Griff haben können. Auch ohne Impfung. Hintertux im Sommer sollte also klappen.


- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Eigentlich sind wir schon jetzt an einem Punkt wo das Virus weitgehend durch die Bevölkerung gegangen ist, die Coronamaßnahmen können eine Durchinfektion gar nicht mehr verhindern sondern nur noch verzögern damit nicht zuviele gleichzeitig medizinische Behandlung brauchen aber irgendwann wirds leider jeden mal erwischen. Die Pandemie wird vermutlich zur Endemie werden. Kommende Skisaison könnte deswegen relativ normal verlaufen, dann sind diese restriktiven Maßnahmen nicht mehr begründbar weil sie dann an der Situation nichts mehr ändern. Wir sehen das ja auch gerade, der erste Lockdown hatte wirklich signifikante Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen. Das ist jetzt definitiv nicht mehr der Fall. Diese Saison sehe ich allerdings auch als gegessen...David93 hat geschrieben: 23.12.2020 - 11:13Meine ich auch. Meine Hoffnungen ruhen mittlerweile voll und ganz auf der nächsten Saison. Dafür müsste die Impfung bis Herbst zumindest schon so weit sein dass man wesentlich mehr erlauben kann als derzeit, auch wenns vielleicht noch keine komplette Herdenimmunität gibt.christopher91 hat geschrieben: 23.12.2020 - 08:33 Denke frühstens im Februar geht was. Alles so traurig. Quasi ein komplettes Jahr schon skifahrtechnisch im Arsch. Hoffentlich wird nächste Saison wieder normal.
Diese Saison... wenn gegen Ende noch was geht freu ich mich. Aber Hoffnungen mach ich mir da keine mehr, wäre nur wieder enttäuschend hinterher.
Wo ich aber schon dran glaube ist, dass wir das ab Frühjahr und den Sommer durch wieder recht gut im Griff haben können. Auch ohne Impfung. Hintertux im Sommer sollte also klappen.So wie auch vergangenen Sommer. Schon komisch wenn die einzigen Skitage der Saison im Hochsommer sind. Und das zum wiederholten male jetzt.
![]()
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Wie kommst du auf diese Idee? Selbst wenn wir unser derzeitiges sehr hohes Infektionslevel von 200/7/100.000 den ganzen Sommer über halten würden (höchst unwahrscheinlich) und eine Dunkelziffer von 1:2 annehmen, kämen wir in 52 Wochen nur auf ca. 30 % Durchseuchung. Damit stoppt man keine Pandemie.Spezialwidde hat geschrieben: 23.12.2020 - 11:29Eigentlich sind wir schon jetzt an einem Punkt wo das Virus weitgehend durch die Bevölkerung gegangen ist, die Coronamaßnahmen können eine Durchinfektion gar nicht mehr verhindern sondern nur noch verzögern damit nicht zuviele gleichzeitig medizinische Behandlung brauchen aber irgendwann wirds leider jeden mal erwischen. Die Pandemie wird vermutlich zur Endemie werden. Kommende Skisaison könnte deswegen relativ normal verlaufen, dann sind diese restriktiven Maßnahmen nicht mehr begründbar weil sie dann an der Situation nichts mehr ändern. Wir sehen das ja auch gerade, der erste Lockdown hatte wirklich signifikante Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen. Das ist jetzt definitiv nicht mehr der Fall. Diese Saison sehe ich allerdings auch als gegessen...David93 hat geschrieben: 23.12.2020 - 11:13Meine ich auch. Meine Hoffnungen ruhen mittlerweile voll und ganz auf der nächsten Saison. Dafür müsste die Impfung bis Herbst zumindest schon so weit sein dass man wesentlich mehr erlauben kann als derzeit, auch wenns vielleicht noch keine komplette Herdenimmunität gibt.christopher91 hat geschrieben: 23.12.2020 - 08:33 Denke frühstens im Februar geht was. Alles so traurig. Quasi ein komplettes Jahr schon skifahrtechnisch im Arsch. Hoffentlich wird nächste Saison wieder normal.
Diese Saison... wenn gegen Ende noch was geht freu ich mich. Aber Hoffnungen mach ich mir da keine mehr, wäre nur wieder enttäuschend hinterher.
Wo ich aber schon dran glaube ist, dass wir das ab Frühjahr und den Sommer durch wieder recht gut im Griff haben können. Auch ohne Impfung. Hintertux im Sommer sollte also klappen.So wie auch vergangenen Sommer. Schon komisch wenn die einzigen Skitage der Saison im Hochsommer sind. Und das zum wiederholten male jetzt.
![]()
Dazu wird die Inzidenz im Sommer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder stark abflauen, somit sind auch diese 30 % völlig unrealistisch. Die Bevölkerung wird ohne Impfung auch nächsten Winter virologisch gesehen dumm bleiben, was Corona betrifft.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 79
- Registriert: 15.05.2020 - 09:24
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Viele Hotels in Österreich schreiben sie benötigen 1 Woche Vorlaufzeit um den Betrieb hoch zu fahren.
Aber wie machen die das, wenn viele Saisonkräfte aus Ost Europa erst mal in Quarantäne für mindestens 5 bis 6 Tage müssen. Oder langt denen bei Arbeitsbeginn ein negativer Test der nicht älter als 72 h Stunden ist.
der Wächter
Aber wie machen die das, wenn viele Saisonkräfte aus Ost Europa erst mal in Quarantäne für mindestens 5 bis 6 Tage müssen. Oder langt denen bei Arbeitsbeginn ein negativer Test der nicht älter als 72 h Stunden ist.
der Wächter
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich auch!Pancho hat geschrieben: 23.12.2020 - 10:20
Funfact:
Ich bekomme seit diesem Exkurs folgende Werbung....
2020-12-23.png
Nicht im Alpinforum, aber auf anderen Seiten...
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Selbst das RKI geht von Faktor 4-6 aus.flamesoldier hat geschrieben: 23.12.2020 - 11:34Wie kommst du auf diese Idee? Selbst wenn wir unser derzeitiges sehr hohes Infektionslevel von 200/7/100.000 den ganzen Sommer über halten würden (höchst unwahrscheinlich) und eine Dunkelziffer von 1:2 annehmen, kämen wir in 52 Wochen nur auf ca. 30 % Durchseuchung. Damit stoppt man keine Pandemie.Spezialwidde hat geschrieben: 23.12.2020 - 11:29Eigentlich sind wir schon jetzt an einem Punkt wo das Virus weitgehend durch die Bevölkerung gegangen ist, die Coronamaßnahmen können eine Durchinfektion gar nicht mehr verhindern sondern nur noch verzögern damit nicht zuviele gleichzeitig medizinische Behandlung brauchen aber irgendwann wirds leider jeden mal erwischen. Die Pandemie wird vermutlich zur Endemie werden. Kommende Skisaison könnte deswegen relativ normal verlaufen, dann sind diese restriktiven Maßnahmen nicht mehr begründbar weil sie dann an der Situation nichts mehr ändern. Wir sehen das ja auch gerade, der erste Lockdown hatte wirklich signifikante Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen. Das ist jetzt definitiv nicht mehr der Fall. Diese Saison sehe ich allerdings auch als gegessen...David93 hat geschrieben: 23.12.2020 - 11:13
Meine ich auch. Meine Hoffnungen ruhen mittlerweile voll und ganz auf der nächsten Saison. Dafür müsste die Impfung bis Herbst zumindest schon so weit sein dass man wesentlich mehr erlauben kann als derzeit, auch wenns vielleicht noch keine komplette Herdenimmunität gibt.
Diese Saison... wenn gegen Ende noch was geht freu ich mich. Aber Hoffnungen mach ich mir da keine mehr, wäre nur wieder enttäuschend hinterher.
Wo ich aber schon dran glaube ist, dass wir das ab Frühjahr und den Sommer durch wieder recht gut im Griff haben können. Auch ohne Impfung. Hintertux im Sommer sollte also klappen.So wie auch vergangenen Sommer. Schon komisch wenn die einzigen Skitage der Saison im Hochsommer sind. Und das zum wiederholten male jetzt.
![]()
Dazu wird die Inzidenz im Sommer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder stark abflauen, somit sind auch diese 30 % völlig unrealistisch. Die Bevölkerung wird ohne Impfung auch nächsten Winter virologisch gesehen dumm bleiben, was Corona betrifft.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... n-101.html
"Wieler erklärte weiter, die Dunkelziffer, die sich aus Analysen zur sogenannten Untererfassung ergeben, lägen bei einem Faktor von vier bis sechs. Das hieße, bei etwa 20.000 positiven PCR-Tests wären in der Gesamtbevölkerung real 80.000 bis 120.000 Menschen neu infiziert, die meisten, ohne es zu wissen."
Da kommt schon was zusammen. In Österreich sind bisher knapp 4% positiv getestet, das wären dann 20%. Und jede Woche mit Inzidenz 200 würde 1% dazu bringen. Dann wäre man heute in einem Jahr bei 72%, und dazu noch die Impfungen.
So wie jetzt wird die Lage also nicht lange bleiben.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Naja, den zweiten Lockdown in AT gab es ja auch ohne diese Einreise-Beschränkungen. Und die Einführung der Einreise-Beschränkungen war ja unabhängig vom 3. Lockdown (früher), und war eindeutig mit den Weihnachtsferien verknüpft.christopher91 hat geschrieben: 23.12.2020 - 08:33Macht ja auch keinen Sinn nur bis 10., da ist ja noch Lockdown. Und auch bei 17. wird es nicht bleiben. Denke frühstens im Februar geht was. Alles so traurig. Quasi ein komplettes Jahr schon skifahrtechnisch im Arsch. Hoffentlich wird nächste Saison wieder normal.
Aber Logik, Sinn, Verhältnismäßigkeit und Kontinuität sind ein rar gesätes Gut bei den Corona-Maßnahmen (insbesondere bei den Grenzen...)
Söders neue Corona-Testpflicht in Bayern ist auch reine Schikane oder? Test positiv -> Quarantäne. Test negativ -> Quarantäne.
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Gerade gesehen: Ischgl sperrt frühestens ab Mitte Jänner auf.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Saalbach:
https://salzburg.orf.at/stories/3082137/
https://salzburg.orf.at/stories/3082137/
Obwohl Seilbahnen laut Gesetz eigentlich eine Beförderungspflicht erfüllen müssen. Der Fachverband der Salzburger Seilbahnen überprüft derzeit mit Juristen, ob man die Bundesregierung vor dem Verfassungsgericht klagen wird oder nicht.
Die Geschäftsführerin der Bergbahnen ist Isabella Dschulnigg-Geissler: „Wir haben zwei Tage vor dem Saisonstart den Entwurf der Verordnung aus Wien erhalten. Wir berufen uns auf den Gleichheitsgrundsatz der Bundesverfassung und sehen nicht ein, warum Seilbahnen anders behandelt werden als alle anderen Verkehrsmittel.“
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1280
- Registriert: 04.07.2015 - 12:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 185 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Testpflicht für Reiserückkehrer nach NRW
https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... a-100.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... a-100.html
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
würde ich derzeit mit Habdkuss akzeptieren,...Ralf321 hat geschrieben: 23.12.2020 - 14:25 Testpflicht für Reiserückkehrer nach NRW
https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... a-100.html
so ganz aufgeben kann ich leider nicht, auch wenns vieles einfacher machen würde...
Touren >> Piste
- Skitobi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29.07.2017 - 00:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck/Fulda
- Hat sich bedankt: 1131 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Auch aus anderen Bundesländern? Das ist in dem Artikel irgendwie nicht klar. Aber gut, dass nicht gleich alle dem wahnsinnigen bayrischen Vorbild folgen, einfach nur ein Test ist ja echt noch freundlich...Ralf321 hat geschrieben: 23.12.2020 - 14:25 Testpflicht für Reiserückkehrer nach NRW
https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... a-100.html
Alle meine Berichte im Archiv
- skifam
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 572
- Registriert: 12.12.2014 - 22:09
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 546 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Ich denke alle aus BW wissen es schon, trotzdem zur Info:
Aus der Badischen Zeitung
"""
In diesem Post kommentiert das Staatsministerium:
Wir werden heute die Corona-Verordnung Einreise/Quarantäne anpassen. Ab morgen führt der kleine Grenzverkehr bei überwiegend touristischen Gründen oder zu Zwecken des Einkaufs zu einer Quarantänepflicht. Also können Baden-Württemberger*innen nicht in der Schweiz Ski fahren oder nach Frankreich zum einkaufen fahren, ohne sich danach in Quarantäne begeben zu müssen. Auch Schweizer*innen und Franzosen dürfen nur noch mit triftigem Grund ohne Quarantänepflicht einreisen. Einkaufen und touristische Ausflüge und Reisen in Deutschland sind kein triftiger Grund.
Die Regelung ermöglicht weiterhin quarantänefreie Einreisen aus beruflichen, dienstlichen, geschäftlichen, schulischen, medizinischen oder familiär bedingten Gründen. Auch transnationale Paare ohne Trauschein können sich weiterhin gegenseitig im Rahmen der 72-Stunden-Regel besuchen.
"""
Das heisst Ihr müsst schon unter die o.g. Ausnahmen fallen und diese nachweisen können.
(Oder Ihr seid so wichtig, dass eine Quarantäne bei Euch nicht geht und Ihr geeignete Hygienemassnahmen verwendet....)
Aus der Badischen Zeitung
"""
In diesem Post kommentiert das Staatsministerium:
Wir werden heute die Corona-Verordnung Einreise/Quarantäne anpassen. Ab morgen führt der kleine Grenzverkehr bei überwiegend touristischen Gründen oder zu Zwecken des Einkaufs zu einer Quarantänepflicht. Also können Baden-Württemberger*innen nicht in der Schweiz Ski fahren oder nach Frankreich zum einkaufen fahren, ohne sich danach in Quarantäne begeben zu müssen. Auch Schweizer*innen und Franzosen dürfen nur noch mit triftigem Grund ohne Quarantänepflicht einreisen. Einkaufen und touristische Ausflüge und Reisen in Deutschland sind kein triftiger Grund.
Die Regelung ermöglicht weiterhin quarantänefreie Einreisen aus beruflichen, dienstlichen, geschäftlichen, schulischen, medizinischen oder familiär bedingten Gründen. Auch transnationale Paare ohne Trauschein können sich weiterhin gegenseitig im Rahmen der 72-Stunden-Regel besuchen.
"""
Das heisst Ihr müsst schon unter die o.g. Ausnahmen fallen und diese nachweisen können.
(Oder Ihr seid so wichtig, dass eine Quarantäne bei Euch nicht geht und Ihr geeignete Hygienemassnahmen verwendet....)
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:
WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...:

2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Weder Deutschland noch Bayern stehen auf der Liste des RKI, also nichtSkitobi hat geschrieben: 23.12.2020 - 14:31 Auch aus anderen Bundesländern? Das ist in dem Artikel irgendwie nicht klar.

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
einen Wohnwagen zu richten am Zweitwohnsitz müsste doch keine touristische Reise sein?Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 20:06Der Schwarzwald gilt doch als Wiege des Skilaufens. Traditionen zu pflegen ist Kulturguterhaltungmolotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:44ist Sport überhaupt touristisch? Sehr schwammig...Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:32
Vielleicht war ich auch in Japan zum Skifahren und fahre nun vom Flughafen Heim...
Die Verordnung ist auch nicht sonderlich konkret. So ist der Besuch eines Lebenspartners eine Ausnahme.
Gibt es hier eine nette Schweizerin mit Interesse? (Bilder per PN)
Eben im SWR1 haben sie die Grenzschließungen als "unkontrollierbar" bezeichnet. Es geht wohl eher darum, den großen Ansturm zu verhindern. Ebenso sagten Sie, Schweizer, die in Deutschland beim Einkaufen erwischt werden, müssen 75€ Strafe zahlen. Bei einem Großeinkauf spart man da aus Schweizer Sicht immer noch...molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:21
was kann man sich denn da konstruieren? Mein Bruder wohnt in der Schweiz, allerdings sind die Fäden ziemlich abgebrochen...
Ich will hier auch nicht dazu aufrufen, die Regeln zu missachten, ich wundere mich nur über die "schwammige" Benennung, was für mich eben wie oben gesagt heißt: Wenn es einen Großteil abhält, ist schon was gewonnen. Und wahrscheinlich haben sie damit auch Recht.
Touren >> Piste
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1131
- Registriert: 04.09.2013 - 19:04
- Skitage 19/20: 34
- Skitage 20/21: 25
- Skitage 21/22: 18
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1039 Mal
- Danksagung erhalten: 857 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Hinter einem Zweitwohnsitz stecken doch eh meistens berufliche oder familiäre Gründe, oder? Sonst hätte man dort ja schließlich keinen Zweitwohnsitz.molotov hat geschrieben: 23.12.2020 - 14:45einen Wohnwagen zu richten am Zweitwohnsitz müsste doch keine touristische Reise sein?Ski'n'Bike hat geschrieben: 22.12.2020 - 20:06Der Schwarzwald gilt doch als Wiege des Skilaufens. Traditionen zu pflegen ist KulturguterhaltungEben im SWR1 haben sie die Grenzschließungen als "unkontrollierbar" bezeichnet. Es geht wohl eher darum, den großen Ansturm zu verhindern. Ebenso sagten Sie, Schweizer, die in Deutschland beim Einkaufen erwischt werden, müssen 75€ Strafe zahlen. Bei einem Großeinkauf spart man da aus Schweizer Sicht immer noch...molotov hat geschrieben: 22.12.2020 - 19:21
was kann man sich denn da konstruieren? Mein Bruder wohnt in der Schweiz, allerdings sind die Fäden ziemlich abgebrochen...
Ich will hier auch nicht dazu aufrufen, die Regeln zu missachten, ich wundere mich nur über die "schwammige" Benennung, was für mich eben wie oben gesagt heißt: Wenn es einen Großteil abhält, ist schon was gewonnen. Und wahrscheinlich haben sie damit auch Recht.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
NeusserGletscher hat geschrieben: 23.12.2020 - 14:40Weder Deutschland noch Bayern stehen auf der Liste des RKI, also nichtSkitobi hat geschrieben: 23.12.2020 - 14:31 Auch aus anderen Bundesländern? Das ist in dem Artikel irgendwie nicht klar.![]()
Sollte alles beantworten (wenn es auch eher den Anschein hat, dass NeusserGletscher den Artikel gar nicht gelesen oder verstanden hat)wdr hat geschrieben:Die Frage, ob jemand aus einem Risikogebiet einreise, wie sie vom RKI definiert werden, sei wenig hilfreich in der aktuellen Lage der Pandemie, so Laumann. Eine 7-Tage-Inzidenz von über 50 habe gerade "fast jedes Land auf diesem Erdball", sagte der Minister. Darum habe sich die Landesregierung entschlossen, eine generelle Testpflicht für alle, die aus dem Ausland nach NRW zurückkehren, einzuführen.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
eigentlich führt er mit der Argumentation die Testpflicht und auch die Reisebeschränkungen selbst ad absurdum...wdr hat geschrieben:Die Frage, ob jemand aus einem Risikogebiet einreise, wie sie vom RKI definiert werden, sei wenig hilfreich in der aktuellen Lage der Pandemie, so Laumann. Eine 7-Tage-Inzidenz von über 50 habe gerade "fast jedes Land auf diesem Erdball", sagte der Minister. Darum habe sich die Landesregierung entschlossen, eine generelle Testpflicht für alle, die aus dem Ausland nach NRW zurückkehren, einzuführen.
auch in fast jedem Landkreis ist trotz der unglaublich tollen Maßnahmen die Inzidenz über 50...
Touren >> Piste
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
„für alle, die aus dem Ausland nach NRW zurückkehren“Skitobi hat geschrieben: 23.12.2020 - 14:31Auch aus anderen Bundesländern? Das ist in dem Artikel irgendwie nicht klar.Ralf321 hat geschrieben: 23.12.2020 - 14:25 Testpflicht für Reiserückkehrer nach NRW
https://www1.wdr.de/nachrichten/landesp ... a-100.html
Was ist daran nicht klar?
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
ich würde gerne einen wichtigen Hinweis für Arbeitnehmer oder Selbstständige geben, die beruflich in Ö gelegentlich arbeiten. Diese können zum einem uneingeschränkt einreisen und, so steht es schwarz auf weiß in den FAQ der
"Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz über die Einreise nach Österreich im Zusammenhang mit COVID-19" veröffentlicht, die mit 19. Dezember 2020 in Kraft tritt und zu Neuerungen bei der Quarantänebestimmung führt:"
als Antwort auf die Frage:
Darf ich zum Skifahren nach Österreich kommen?
=> Gilt eine Einreise durch eine Ausnahmeregel als möglich, kann selbstverständlich der Tag auch mit Sportausübung genutzt werden.
Ja super, damit kann z.B. ich uneingeschränkt Skifahren gehen,
Gruß,
Markman
"Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz über die Einreise nach Österreich im Zusammenhang mit COVID-19" veröffentlicht, die mit 19. Dezember 2020 in Kraft tritt und zu Neuerungen bei der Quarantänebestimmung führt:"
als Antwort auf die Frage:
Darf ich zum Skifahren nach Österreich kommen?
=> Gilt eine Einreise durch eine Ausnahmeregel als möglich, kann selbstverständlich der Tag auch mit Sportausübung genutzt werden.
Ja super, damit kann z.B. ich uneingeschränkt Skifahren gehen,
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs