Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von icedtea »

Sind hier eigentlich echt so viele Leute, die sich beruflich mit Steuervermeidungsstragien beschäftigen 8O

Sonst ist das ja eine der wenigen Gruppen, die bei der Umgehung von Vorschriften so kreativ werden wie Ihr :lol:

Edit: Fehlenden Buchstaben korrigiert :oops:
Zuletzt geändert von icedtea am 23.12.2020 - 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

molotov hat geschrieben: 23.12.2020 - 15:15
wdr hat geschrieben:Die Frage, ob jemand aus einem Risikogebiet einreise, wie sie vom RKI definiert werden, sei wenig hilfreich in der aktuellen Lage der Pandemie, so Laumann. Eine 7-Tage-Inzidenz von über 50 habe gerade "fast jedes Land auf diesem Erdball", sagte der Minister. Darum habe sich die Landesregierung entschlossen, eine generelle Testpflicht für alle, die aus dem Ausland nach NRW zurückkehren, einzuführen.
eigentlich führt er mit der Argumentation die Testpflicht und auch die Reisebeschränkungen selbst ad absurdum...
auch in fast jedem Landkreis ist trotz der unglaublich tollen Maßnahmen die Inzidenz über 50...
Vor allem führt er damit die Quarantänepflicht in den anderen Bundesländern ad absurdum.
hegauner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 12.02.2009 - 08:17
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hegau
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hegauner »

HBB hat geschrieben: 23.12.2020 - 13:58 Gerade gesehen: Ischgl sperrt frühestens ab Mitte Jänner auf.
Wird sich einfach nicht rentieren.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markman »

hegauner hat geschrieben: 23.12.2020 - 16:36
HBB hat geschrieben: 23.12.2020 - 13:58 Gerade gesehen: Ischgl sperrt frühestens ab Mitte Jänner auf.
Wird sich einfach nicht rentieren.
zumal die staatlichen Hilfen großzügig sind. Neben dem Fixkostenzuschuss gibt es als Alternative auch nun den Verlustersatz, größere Unternehmen können bis 70% bekommen, kleinere 90%. Beim Fixkostenzuschuss gibt es vereinfacht ausgedrückt soviel Zuschuss der Fixkosten in der Höhe des Umsatzverlustes. Kein Umsatz = 100% Erstattung der Fixkosten. Da kann sich jedes Unternehmen ausrechnen, was "mehr" ist. Sicherlich können einige Gewinne nicht eingefahren werden, aber auch keine Verluste, wenn die variablen Kosten wegfallen,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

Bündner Skigebiete beschränken Tageskarten:

https://www.20min.ch/story/buendner-ski ... 9843366929

Finde ich generell einen guten Ansatz, auch ohne Corona. Ein rammelvolles Skigebiet mit überall anstehen macht keinen Spass.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von NeusserGletscher »

christopher91 hat geschrieben: 23.12.2020 - 16:26 Vor allem führt er damit die Quarantänepflicht in den anderen Bundesländern ad absurdum.
Angesichts der zahlreichen legalen Ausnahmen ist die Quarantänepflicht für die wenigen, die keinen der Ausnahmegründe vorweisen können, sich aber unterm Strich keinem höheren Risiko aussetzen, eh absurd.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Zillertal4Good
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 14.05.2015 - 17:06
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Zillertal4Good »

christopher91 hat geschrieben: 23.12.2020 - 16:26
molotov hat geschrieben: 23.12.2020 - 15:15
wdr hat geschrieben:Die Frage, ob jemand aus einem Risikogebiet einreise, wie sie vom RKI definiert werden, sei wenig hilfreich in der aktuellen Lage der Pandemie, so Laumann. Eine 7-Tage-Inzidenz von über 50 habe gerade "fast jedes Land auf diesem Erdball", sagte der Minister. Darum habe sich die Landesregierung entschlossen, eine generelle Testpflicht für alle, die aus dem Ausland nach NRW zurückkehren, einzuführen.
eigentlich führt er mit der Argumentation die Testpflicht und auch die Reisebeschränkungen selbst ad absurdum...
auch in fast jedem Landkreis ist trotz der unglaublich tollen Maßnahmen die Inzidenz über 50...
Vor allem führt er damit die Quarantänepflicht in den anderen Bundesländern ad absurdum.
Tja, der alltägliche Wahnsinn , was Politiker verzapfen. Meine Gefahr mich in meiner Stadt unter allen gebotenen Hygienemaßnahmen zu bewegen ist in jedem Land mit annähernd gleicher Inzidenz gleich, aber nein, da es das Ausland ist, machen wir ne Testpflicht, die nicht mal kostenfrei ist.
Der Staat hat hier für mich verloren, aber ich freu mich auf meine Woche in Zermatt :D :D :D :D
Schi Tage 16/17: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Ehrwalder Alm; Biberwier; Wettersteinbahnen; Grubigstein; Zugspitzplatt; Garmisch Classic; Berwang; Bichlbach #LikeABoss
Schi Tage 17/18: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Garmisch Classic, Zugspitze
Schi Tage 18/19: 10 Flachau; Wagrain; Alpendorf; Großarl; Dorfgastein; Kleinarl; Flachauwinkl; Zauchensee; Altenmarkt; Radstadt; Filzmoos; Schladming; Hauser Kaibling; Hochwurzen; Reiteralm; Fageralm; Eben; Nebelhorn; Söllereck; Fellhorn; Ifen; Walmendinger Horn; Heuberg
Schi Tage 19/20: 10 Saalbach, Hinterglemm, Fieverbrunn. Leogang, Kaprun, Maiskogel, Zell am See, Zugspitze, GAP, Kranzberg, Dammkar
Schi Tage 20/21: 7 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Snow Wally »

«Man wurde ständig zum Aufschliessen aufgefordert – es war unangenehm»
https://www.20min.ch/story/man-wurde-st ... 3665218854

Wird wohl nicht die letzte derartige Story sein über die Festtage...

PS: In der Mittelstation Hohlaub... natürlich... ;);)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Schutzkonzepte funktionieren bei Andrang nicht... irgendwo wird es sich immer knäulen. Den Aufwand um das auszuschließen, wird niemand treiben.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

Snow Wally hat geschrieben: 23.12.2020 - 20:28 «Man wurde ständig zum Aufschliessen aufgefordert – es war unangenehm»
https://www.20min.ch/story/man-wurde-st ... 3665218854

Wird wohl nicht die letzte derartige Story sein über die Festtage...

PS: In der Mittelstation Hohlaub... natürlich... ;);)
Und in der "Gondel" war es eng .. welcher Praktikant hat denn den Artikel geschrieben 🤦 an die mimimi-Leute: bleibt zu Hause.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Arlbergfan »

Das was Saalbach da veranstaltet zeigt eigentlich, wie die Branche tickt.
Wenn kein Geld zu verdienen ist, schieben sie andere Gründe vor und wollen keine Verantwortung übernehmen.

Jeder hat Verständnis für die Situation, aber man kann nicht sagen, dass gestern die Vorschriften gemacht wurden. Die FFP2 Maskenpflicht stand schon am Freitag fest. Naatürllich ist es schwer, das einzuhalten. Aber man könnte das ganze ja auch als Testlauf sehen, für eine stärkere Saison.

Die Freizeitparks haben im Sommer doch auch die Vorschriften umsetzen können. Es war für die auch schwer, die ganzen Menschen zu handeln. Noch dazu ist die Fahrt mit der Achterbahn die Hauptattraktion. Dort hat niemand protestiert...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Wir hatten im Sommer auch so hohe Fallzahlen?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von David93 »

Ich glaube dass den Saalbachern durchaus, dass es an den neuen Vorschriften liegt. Dass man kein Geld verdienen wird wusste man ja schon als der 24. als Öffnungstermin bekannt gegeben wurde. Es war von vornherein klar dass die Hotels zu bleiben. Trotzdem hat man ein recht großes Angebot verkündet.

Jetzt als die FFP2-Maskenpflicht kam, noch dazu wo die Geschäftsführer persönlich haften ist man eben zurückgerudert. Dass die dabei im Hinterkopf haben dass man sowieso draufzahlen würde ist klar. Aber auch verständlich: Dieses Risiko eingehen, bei der Chance auf ein gutes Geschäft, kann man machen. Das Risiko für einen Betrieb mit Verlust, da hätt ich auch keinen Bock als Geschäftsführer.

xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

Arlbergfan hat geschrieben: 23.12.2020 - 21:34 Das was Saalbach da veranstaltet zeigt eigentlich, wie die Branche tickt.
Wenn kein Geld zu verdienen ist, schieben sie andere Gründe vor und wollen keine Verantwortung übernehmen.

Jeder hat Verständnis für die Situation, aber man kann nicht sagen, dass gestern die Vorschriften gemacht wurden. Die FFP2 Maskenpflicht stand schon am Freitag fest. Naatürllich ist es schwer, das einzuhalten. Aber man könnte das ganze ja auch als Testlauf sehen, für eine stärkere Saison.

Die Freizeitparks haben im Sommer doch auch die Vorschriften umsetzen können. Es war für die auch schwer, die ganzen Menschen zu handeln. Noch dazu ist die Fahrt mit der Achterbahn die Hauptattraktion. Dort hat niemand protestiert...
Also ich kann deren Entscheidung schon nachvollziehen. Ich kann mir schon vorstellen, dass durch die FFP2 Pflich nochmal weniger Leute kommen werden. Da werden einige wahrscheinlich dann doch eher eine Skitour gehen.

https://covid19-dashboard.ages.at/?area=7 Hier hat Landeck wieder eine 229er Inzidenz, waren die nicht vor 2-3 Wochen unter 100?
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von flamesoldier »

Snow Wally hat geschrieben: 23.12.2020 - 20:28 «Man wurde ständig zum Aufschliessen aufgefordert – es war unangenehm»
https://www.20min.ch/story/man-wurde-st ... 3665218854

Wird wohl nicht die letzte derartige Story sein über die Festtage...

PS: In der Mittelstation Hohlaub... natürlich... ;);)
Hat hier jemals jemand eine Pendelbahn mit ausgeschöpfter Bruttokapazität erlebt? Mir kommt es eher so vor, als wären 2/3 der Bruttokapazität die tatsächlich ohne Love-Parade-ähnliche Zustände erreichbare Nettokapazität.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Marmotte »

Snow Wally hat geschrieben: 23.12.2020 - 20:28 PS: In der Mittelstation Hohlaub... natürlich... ;);)
:lol: :lol: :lol:
also wirklich...wer hat das denn geschrieben ? Oder gibt es jetzt plötzlich eine riesige Armada an Tourenskiläufern ? :wink:
Aber so ist das, wenn ein Artikel mit heisser Feder geschrieben wird und nicht ordentlich recherchiert wird...
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von basti.ethal »

Arlbergfan hat geschrieben: 23.12.2020 - 21:34 Das was Saalbach da veranstaltet zeigt eigentlich, wie die Branche tickt.
Wenn kein Geld zu verdienen ist, schieben sie andere Gründe vor und wollen keine Verantwortung übernehmen.

Jeder hat Verständnis für die Situation, aber man kann nicht sagen, dass gestern die Vorschriften gemacht wurden. Die FFP2 Maskenpflicht stand schon am Freitag fest. Naatürllich ist es schwer, das einzuhalten. Aber man könnte das ganze ja auch als Testlauf sehen, für eine stärkere Saison.

Die Freizeitparks haben im Sommer doch auch die Vorschriften umsetzen können. Es war für die auch schwer, die ganzen Menschen zu handeln. Noch dazu ist die Fahrt mit der Achterbahn die Hauptattraktion. Dort hat niemand protestiert...
Für mich fehlt hier auch absolut das Verständnis. Nun hat man in AT als Branche schon solch eine Ausnahmeregelung erhalten und lässt sie ungenutzt verstreichen.
Nichtmal ein Rahmenprogramm wird angeboten.
M.M.n hätte man gerade jetzt mit dem Aufsperren ein starkes Zeichen des Willens un der Umsetzbarkeit setzen können. Die paar Euro Verlust hätte die Bergbahnen nun wohl wirklich nicht in den Ruin getrieben.
Wir hingegen wären froh, wenn wir unter Auflagen (wie auch immer die dann wären) irgendwie öffnen könnten...
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Ich habe auch ein wenig das Gefühl, dass sich die Seilbahnbranche derzeit keinen Gefallen tut.


EDIT: Aber die offenen Skigebiete werden sehr gut angenommen. ;)

EDIT II: Kurzer Blick auf die Glungezer Webcam - die wurden jetzt um 9:41 ganz normal überrannt. :D
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Tyrolens hat geschrieben: 24.12.2020 - 08:33 Ich habe auch ein wenig das Gefühl, dass sich die Seilbahnbranche derzeit keinen Gefallen tut.


EDIT: Aber die offenen Skigebiete werden sehr gut angenommen. ;)

EDIT II: Kurzer Blick auf die Glungezer Webcam - die wurden jetzt um 9:41 ganz normal überrannt. :D
Ist doch logisch. Die Leute wollen raus, mal was anderes sehen und etwas unternehmen.

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von NeusserGletscher »

Ich finde die Entscheidung von Saalbach richtig und mutig. Die Grenze zur Willkür ist hier längst überschritten. Es ist weder medizinisch noch sachlich begründbar, weshalb man in Seilbahnen FFP2 Masken tragen soll, während in anderen öffentlichen Verkehrsmitteln Alltagsmasken reichen. Die größte Freichheit aber ist die Kürze der Frist und die Haftungsklausel. Einmal ganz abgehen von dem Umstand, dass schätzungsweise die Hälfte der derzeit angebotenen FFP2 Masken keine ausreichende Schutzwirkung bieten. Da die Schneelage derzeit mehr an Winterberg erinnert ist aus sportlicher Sicht deren Entscheidung auch zu verschmerzen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Whistlercarver »

sheridan hat geschrieben: 23.12.2020 - 21:31
Snow Wally hat geschrieben: 23.12.2020 - 20:28 «Man wurde ständig zum Aufschliessen aufgefordert – es war unangenehm»
https://www.20min.ch/story/man-wurde-st ... 3665218854

Wird wohl nicht die letzte derartige Story sein über die Festtage...

PS: In der Mittelstation Hohlaub... natürlich... ;);)
Und in der "Gondel" war es eng .. welcher Praktikant hat denn den Artikel geschrieben 🤦 an die mimimi-Leute: bleibt zu Hause.
Das sehe ich auch so. Jeder der Skifahren geht weiß wie es vor Corona abging beim anstehen und in den PB's. Wenn man mit etwas offenen Augen durchs Leben geht hat man auch ohne Alpinforum mitbekommen, dass es zum teil die ungeordneten Warteschlangen immer noch gibt. Also brauche ich mich dann auch nicht beschweren wenn ich selber zum Skifahren gehe und nicht so ganz mit den Maßnahmen einverstanden bin. Entweder man akzeptiert die Maßnahmen vor Ort oder man bleibt zu Hause oder geht einsam wandern.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von jonsson »

David93 hat geschrieben: 23.12.2020 - 23:10 Ich glaube dass den Saalbachern durchaus, dass es an den neuen Vorschriften liegt. Dass man kein Geld verdienen wird wusste man ja schon als der 24. als Öffnungstermin bekannt gegeben wurde. Es war von vornherein klar dass die Hotels zu bleiben. Trotzdem hat man ein recht großes Angebot verkündet.

Jetzt als die FFP2-Maskenpflicht kam, noch dazu wo die Geschäftsführer persönlich haften ist man eben zurückgerudert. Dass die dabei im Hinterkopf haben dass man sowieso draufzahlen würde ist klar. Aber auch verständlich: Dieses Risiko eingehen, bei der Chance auf ein gutes Geschäft, kann man machen. Das Risiko für einen Betrieb mit Verlust, da hätt ich auch keinen Bock als Geschäftsführer.
Der GF haftet für so viele Dinge persönlich, das wird sicher nicht der ausschlaggebende Punkt sein.
Im Fall einer Ordnungswidrigkeit ist sowieso die Bergbahn GmbH Adressat des Verfahrens und nicht der GF.
No friends on powder days!
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Arlbergfan »

Die Saalbacher schaffen es auch ganz gut, den Ball an die Politik zu spielen. Hier werden Dinge ausgefochten, die die Öffentlichkeit nichts angehen. Soweit ist es schon gekommen - und das von einem der aktuell am besten aufgestellten Destinationen. Da liegen die Nerven blank.

Ich kann mich übrigens erinnern, dass schon im September darüber gesprochen wurde, dass ab 1.1.21 nur noch FFP2 Masken bei den Bahnen gelten sollten. Jemand, der sich vorrausschauend auf die aktuelle Situation vorbereitet bzw. einen Schritt weiter geht als es die Verordnungen vorschreiben, steht aktuell gut da.

Aber gut, lieber zulassen, rummotzen und den Beleidigten spielen. Das macht natürlich Sinn.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
JohnnyDriver
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 694
Registriert: 14.10.2015 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von JohnnyDriver »

Tyrolens hat geschrieben: 24.12.2020 - 08:33 Ich habe auch ein wenig das Gefühl, dass sich die Seilbahnbranche derzeit keinen Gefallen tut.


EDIT: Aber die offenen Skigebiete werden sehr gut angenommen. ;)

EDIT II: Kurzer Blick auf die Glungezer Webcam - die wurden jetzt um 9:41 ganz normal überrannt. :D
Aber nicht überall wird das gut angenommen. Sölden und SFL wirken sehr leer, in Hochzillertal etwas voller aber auch nicht so das der Tag sich irgendwie rentieren wird...
Mit freundlichen Grüßen,
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Es ist schon absurd, dass sich die leute an den Innsbrucker Haus Skigebieten stauen und ein paar Kilometer weiter gähnende Leere ist. So viel mitdenken könnte man erwarten. Aber ohne Kapazitätsbeschränkung wirds nicht gehen.
Touren >> Piste

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“