Und was ich so zu berichten habe:Lieber Reto
Mein Herz schlägt eigentlich für Laax. Ich bin teilweise in Flims aufgewachsen, habe während meiner Studentenzeit mehrere Winter bei Dir gearbeitet, bin auch heute dank einem Ferienhaus unzählige Skitage in der Weissen Arena und besitze auch ein paar Aktien der WAG. Doch bei allem von Herzem kommenden Goodwill kann ich es nicht mehr verkneifen, den Ärger loszuwerden:
Wieviele schneearme Weihnachtstage müssen wir eigentlich noch erdulden, bis Ihr die Möglichkeiten an technischer Beschneiung endlich mal ausbaut? Gerade in diesem Winter wäre es doch so wichtig, dass sich die Leute verteilen könnten. Doch wegen der unzähligen geschlossenen Pisten und mehreren geschlossenen Bahnen, können sie das nicht, sondern massieren sich an den offenen Bahnen.
Die Klimaeewärmung geht auch in Laax nicht spurlos vorbei, auch wenn Du Dich gerne auf die schneesichere Höhenlage berufst. Es wäre dringend an der Zeit, die Sektoren TreisPalas-Masegn-Lavadinas-Fuorcla-Vorab mit einer schlagkräftigen Beschneiungsanlage auszustatten.
Du umgibst Dich gerne mit allerlei innovativen Awards, vergisst aber irgendwie Dein Kerngeschäft: offene Pisten! Einen Blick nach Arosa-Lenzerheide hast Du bestimmt schon mehrfach geworfen. Dort wird seid vielen Jahren konsequent auf technische Beschneiung gesetzt und so konnten sie auch bereits letzten Samstag quasi das komplette Skigebiet aufmachen. Und dies zusätzlich auch noch zu wesentlichen günstigeren Preisen. Von der alljährlich beschämenden Laaxer Vorsaison mag ich schon gar nicht sprechen. Aber auch Angebot heute steht meilenweit hinter dem Deiner Mitbewerber. Mittlerweile bin ich soweit, dass ich Freunden und Verwandten rate, woanders Skizufahren, und staune, dass Du trotzdem immer noch so viele Gäste hast.
Und noch was: Immer wieder wundere ich mich, wieso Deine technisch beschneiten Pisten viel härter / eisiger sind als andernorts. Ich kann nicht verstehen, was Deine Mitarbeiter hier so viel schlechter machen. Auch heute wieder.
Meine Hoffnung, dass Ihr irgendwann mal an einer Verbesserung arbeitet, ist noch nicht ganz verschwunden, deshalb auch dieser offene Brief.
Ich wünsche Euch trotz der schwierigen Umstände eine erfolgreiche Saison, dass die Skigebiete offen bleiben dürfen und frohe Festtage.
Beste Grüsse
Chrigel
Anfänglich war ich sehr positiv überrascht:
- Um 8.25 Uhr keinerlei Wartezeiten am Arenaexpress. Offenbar ist man deutlich früher gestartet und hat die Leute weggeschaufelt.
- Alle Bahnen waren schon in Betrieb.
- Die Pisten waren zu Beginn deutlich besser, sprich griffiger als bei meinem letzten Besuch am 11.Dezember.
Aber natürlich liessen die negativen Eindrücke nicht auf sich warten:
- Die wenigen offenen Pisten sind natürlich extrem schade.
- Nicht mal die 43 von Crest la Siala nach Fuorcla schaffte man. Dabei würde grad diese helfen, die Leute zu entzerren. Wer macht schon die mühselige Reise Crap - Masegn - Fuorcla - Vorab.
- Wieso ist Grauberg nicht offen? Die Piste ist komplett beschneibar und hat eine eigene Wasserversorgung.
- Ziemlich rasch zeigt sich das wahre Gesicht der Laaxer Beschneiung: Eisplatten. In der Art fanden wir das gestern in Arosa-Lenzerheide kaum.
- Durch die vielen Leute auf wenigen Pisten war es ab 12 Uhr kaum mehr möglich, nicht total zerschundene Pisten zu finden. Obwohl gefühlt nicht allzu viel los ist heute (Mutta zB ganztags keine Wartezeiten). Auch das ein krasser Unterschied zu gestern in ALH.
- Ausser am Arenaexpress in Flims wird nirgends angeschlagen, wieviele Leute in eine Gondel dürfen. Man kann natürlich sagen, dass es aktuell sehr vernünftig ist, dass die LaSiala-Gondel meist nur mit 2-4 Leuten besetzt wird. Dass man dafür dann aber 10min (!) ansteht und beim Anstehen die Abstände nicht so wirklich eingehalten werden, weniger. Vor dem Gebäude sind lange Einzel-Anstehlinien gemacht worden, aber nach dem Drehkreuz ist es eng wie eh und je.
- Andersrum hat die fehlende Info auch immer wieder zur Folge, dass im Arenaexpress Plaun-Nagens bis zu acht Leute einsteigen und der Bähnler schaut auch nicht. Ich warte nur auf entsprechende Bilder im BLICK.
- Die PB Laax fährt nach Fahrplan und wird wie erlaubt auf 2/3 gefüllt. So zB bei meiner Bergfahrt um 13 Uhr.
Die 66 nach Plaun ist heute Morgen erstmals ein Genuss: Auch die 64 nach Curnius macht Spass: Und Spinas, nun erstmals für mich komplett präpariert, auch: La Siala West konnten sie nicht mal bis zur Piste 29 (die, die vom Vorab kommt) runterziehen. Dies war sowohl am 22.12.15 als auch am am 31.12.16 bei beiden Malen deutlich weniger Schnee möglich. Man muss zuerst der 27 Richtung Fuorcla folgen, inkl. Gegensteigung. Allerdings arbeiten sie noch an diesem fehlenden Abschnitt, dürfte wohl bald möglich sein: Im Gegensatz zu 2015 ist der Weg zurück auf die 23 aber etwas weniger labyrinthartig. Aber Spass macht das trotzdem nicht:
Die Stretg wird natürlich vormittags nicht allzu stark frequentiert und ist drum im oberen Teil um 11.30 Uhr auch noch gut zu fahren, aber der Tragödienhang ist dennoch schon hinüber: Dass die 43 nicht geht, kann ich kaum glauben: Das Wetter wird komischerweise immer besser statt schlechter: Die Piste 10-12 (Siala Ost - Mutta) hat wiederum einige Steine, aber nicht so übel wie hier. Schade, gibt es den Steilhang noch nicht: Bei diesem Bild kommt mir mein Tour vom 26.3.20 in den Sinn: Die 23 ist schnell ausgefahren. Eine Eisbahn mit Hügeln und Schneehaufen. Die 38 ist ok. Haben sie gut hingekriegt. Nach 12 Uhr ist eigentlich nur noch die 51 wirklich gut zu fahren: Kurz vor 13 Uhr also mal nach Murschetg runter: Eindrücklich, die vorbereitete Wartekolonne um ganze Häuser: Ich mache nun dann bald Schluss und werde meinen Männern empfehlen, morgen wieder nach Lenzerheide zu fahren. Jedoch überlasse ich ihnen die Entscheidung. Falls sie nur einen halben Tag fahren und in der Nähe bleiben möchten, taugt das hier einigermassen. Nicht aber für mehr...
Laax müsste eigentlich fast hoffen, dass der Kanton morgen die Skigebiete schliesst und es bis zur Wiedereröffnung eine Ladung Schnee gibt... Zu schlecht ist das Bild, das Laax aktuell gegenüber Arosa-Lenzerheide abgibt.
Von mir kommt dann später noch ein Update zur Waldhauspiste. Die ist offiziell geschlossen, sah aus der Bahn aber tiptop präpariert aus.
Edit 14.30 Uhr:
Keine Ahnung wieso die Waldhauspiste geschlossen ist. Genügend Schnee. Tip top präpariert. Nur die Skiwiese hat ein paar braune Stellen. Eine offene Piste würde sicher die Busse entlasten: