Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
IQ130
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.11.2007 - 15:51
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Glungezer

Beitrag von IQ130 »

Was haben die Bergbahnen Glungezer und der Stubaier Gletscher gemeinsam? Sobald jemand auf die Missstände bezgl. FFP2 Maskenpflicht und dem Anstehverhalten der Skifahrer aufmerksam macht, wird die Webcam einfach abgeschaltet.
So heute geschehen. :sauer:
Da kann man nur hoffen, das die anderen Bergbahnen es besser machen und Ihnen die Gesundheit Ihrer Gäste wichtig ist.

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von 3303 »

https://www.engadinerpost.ch/2020/12/24 ... ltsraeumen

Die engadiner Bahnverantwortlichen jammern, weil sie keine Aufwärmräume anbieten dürfen.
Dabei verkennen sie offenbar nicht nur, dass sie ohnehin bereits das seltene Privileg der Betriebserlaubnis haben sondern auch, dass ihnen diese Regeln erst ermöglichen, überhaupt zu öffnen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Glungezer

Beitrag von Tirolldk »

IQ130 hat geschrieben: 25.12.2020 - 16:26 Was haben die Bergbahnen Glungezer und der Stubaier Gletscher gemeinsam? Sobald jemand auf die Missstände bezgl. FFP2 Maskenpflicht und dem Anstehverhalten der Skifahrer aufmerksam macht, wird die Webcam einfach abgeschaltet.
So heute geschehen. :sauer:
Da kann man nur hoffen, das die anderen Bergbahnen es besser machen und Ihnen die Gesundheit Ihrer Gäste wichtig ist.
Nach dem ganzen Hickhack im Frühjahr will wohl keiner mehr in den Brennpunkt der medialen Berichterstattung geraten!

Am Glungezer ist jetzt sicher einiges los, weil viele in den Genuss kommen möchten die neue Bahn zu Testen bevor die großen Massen im Jänner wieder anrollen.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

Da sind sie nun, die Bilder, die keiner haben wollte:
Einen regelrechten Sturm auf den Semmering hat es am Christtag gegeben. Zahlreiche Menschen wollten offenkundig den freien Tag ohne grobe Beschränkungen und den letzten vor dem nächsten, mittlerweile dritten harten Lockdown nutzen, griffen zu ihren Skiern und Rodeln und machten sich auf zur Piste. Das Coronavirus wurde da zwischenzeitlich rasch zu Nebensache und auch der Babyelefant auf Weihnachtspause geschickt.
https://mobil.krone.at/2305873
Es lag aber nicht am Betreiber!!! die haben alles getan um die Vorschriften einzuhalten.
Skiticket online buchen!
Nur mit einem gültigen Ticket oder einer gültigen Reservierung ist der Zutritt zum Skigebiet gesichert. So kann garantiert werden, dass Kontingente eingehalten werden und sich nicht zu viele Menschen im Skigebiet aufhalten. Außerdem kann sichergestellt werden, dass Sie nicht unnötig die Anfahrt antreten, um dann vor einem vollen beziehungsweise bereits gesperrten Skigebiet zu stehen.
https://www.semmering.com/content/69/co ... ock=Gondel
Da ist der Geschäftsführung wirklich nichts vorzuwerfen. Haken an der Geschichte: der Parkplatz und diese Fußgänger. Solange das Auto noch irgendwie angestellt werden kann wird geparkt. Und dann hat es da unten, am Ende der Piste, den Schnee, an dem der neue Rodel vom Weihnachtsmann mal getestet wird. Und da stehen sie, die immer und auf alle Rücksicht nehmen. Genau so habe ich das vor zwei Wochen am Notschrei gesehen: überfüllte Parkplätze, kein Abstand am Schneeende und nirgends ein WC offen. So lange die Parkplätze nicht auch limitiert werden wird das nichts mit dem Abstand halten.
Man kann eigentlich nur sagen:
Das war nix. Noch Mal genau drüber nachdenken.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Arlbergfan »

Warum schaffen die Skigebiete kein ordentliches Queue-Management?
Freizeitparks schafften das doch auch. Dann steht man halt wie früher in 1-er Reihe quer zum Hang. Meine Fresse... so schwer ist das nicht.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Skijunkie
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 23.04.2018 - 11:03
Skitage 19/20: 42
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luttach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Skijunkie »

Kronplatz wird diese Saison nicht öffnen leider😭😭😭
Skisaison 16/17: 54x Kronplatz 3x Speikboden
Skisaison 17/18: 110x Kronplatz
Skisaison 18/19: 43x Kronplatz
Skisaison 19/20: 42x Kronplatz
↓ Mehr anzeigen... ↓
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Arlbergfan hat geschrieben: 25.12.2020 - 17:32 Warum schaffen die Skigebiete kein ordentliches Queue-Management?
Freizeitparks schafften das doch auch. Dann steht man halt wie früher in 1-er Reihe quer zum Hang. Meine Fresse... so schwer ist das nicht.
Genau solche Bilder hatte ich befürchtet...

Die Antwort auf deine Frage ist einfach:
Ein Freizeitpark hat nix anderes zu bieten als sich selbst. Was willst du da machen? Ein Mal mitm Radl drumrum? Skateboardfahren aufm Parkplatz?
Neee- da gibts bessere freizeitziele für die Stadtmenschen...

Ein skigebiet dagegen? Auch ohne Karte:
Rodeln, skitour auf der Piste, schneeballschlacht - da fällt denen immer was ein. DAS ist das eigentliche Grundproblem...

Jan

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Pancho hat geschrieben: 25.12.2020 - 14:55
freerider13 hat geschrieben: 25.12.2020 - 14:29 Da fällt mir die Dame hier wieder ein:

https://youtu.be/0lx6MiLDi4I

Jan.
Den letzten Satz hätte ich weggelassen, sonst trifft es genau...
Ich lass ihn sogar stehen.

Auch, wenn der Vergleich extrem hart ist: auch dieses Regime relativierte das Leid von Menschen zugunsten des eigenen Wohlstands und Profits.
Meine (deutsche) Großmutter behauptete bis zu ihrem Tod steif und fest, Dachau war ja nur ne Wurstfabrik und der Adi habe den Deutschen ja immerhin die Autobahnen gebracht - war doch klasse...

Es gelang, diesen blödsinn in die Köpfe der Menschen zu pflanzen. Nichts anderes geschieht hier eigentlich auch wieder.

Aber lassen wir das hier besser jetzt - damit kommen wir echt zu weit vom Thema weg...

Jan
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von waikiki83 »

Skijunkie hat geschrieben: 25.12.2020 - 17:42 Kronplatz wird diese Saison nicht öffnen leider😭😭😭
Wo hast du das denn gelesen? War grad auf der Homepage und auf ihrer Facebook-Seite, da steht da nix von? Und mein Freund, der dort arbeitet, hat letzte Woche noch erzählt, dass sie am vorbereiten sind.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pilatus »

waikiki83 hat geschrieben: 25.12.2020 - 18:20
Skijunkie hat geschrieben: 25.12.2020 - 17:42 Kronplatz wird diese Saison nicht öffnen leider😭😭😭
Wo hast du das denn gelesen? War grad auf der Homepage und auf ihrer Facebook-Seite, da steht da nix von? Und mein Freund, der dort arbeitet, hat letzte Woche noch erzählt, dass sie am vorbereiten sind.
https://www.kronplatz.com/de/planen-buchen/webcams

Und beschneit wird auch für die nächste Saison?
Skijunkie
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 23.04.2018 - 11:03
Skitage 19/20: 42
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luttach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Skijunkie »

Hab es von meiner Tante gehört das der Geschäftsführer gesagt hat das der Kronplatz nicht öffnet. Im K1 sagten sie das auch
Skisaison 16/17: 54x Kronplatz 3x Speikboden
Skisaison 17/18: 110x Kronplatz
Skisaison 18/19: 43x Kronplatz
Skisaison 19/20: 42x Kronplatz
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Skijunkie hat geschrieben: 25.12.2020 - 18:40 Hab es von meiner Tante gehört das der Geschäftsführer gesagt hat das der Kronplatz nicht öffnet. Im K1 sagten sie das auch
Doofes Geschwätz. Der eine sagt wir öffnen dieses Jahr nicht mehr. Der nächste macht daraus wir öffnen diese Saison nicht mehr.

Warum bitte sollten sie dann noch beschneien?

Bin mir sicher Italien öffnet früher als Skigebiete in Deutschland.
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Spezialwidde »

christopher91 hat geschrieben: 25.12.2020 - 19:22

Bin mir sicher Italien öffnet früher als Skigebiete in Deutschland.
Wenn es nach dem Willen von Söder geht soll es zumindest in Bayern gar keine Skisaison geben. Der will ja gerade grundsätzlich alles platthalten. Bliebe als ernsthafte Alternative noch der Schwarzwald. Aber ob die aufmachen weiß auch keiner. Achso ja, Mittelgebirgsregionen natürlich noch, hätte ich fast vergessen, aber wenn die Schneesicherheit da so weitergeht wie die letzten 5 Jahre wirds sowieso eng wenns auf März zugeht, vorher wird wohl nichts gehn. Aber ob Italien da was zulässt steht auch nicht fest, die schärfen gerade wieder extrem nach.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt

Skijunkie
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 23.04.2018 - 11:03
Skitage 19/20: 42
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Luttach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Skijunkie »

Sie müssen alles Beschneien und Walzen damit sie Beiträge von Land Südtirol bekommen.
Skisaison 16/17: 54x Kronplatz 3x Speikboden
Skisaison 17/18: 110x Kronplatz
Skisaison 18/19: 43x Kronplatz
Skisaison 19/20: 42x Kronplatz
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Wooly »

freerider13 hat geschrieben: 25.12.2020 - 17:51
Arlbergfan hat geschrieben: 25.12.2020 - 17:32 Warum schaffen die Skigebiete kein ordentliches Queue-Management?
Freizeitparks schafften das doch auch. Dann steht man halt wie früher in 1-er Reihe quer zum Hang. Meine Fresse... so schwer ist das nicht.
Die Antwort auf deine Frage ist einfach:
Ein Freizeitpark hat nix anderes zu bieten als sich selbst. Was willst du da machen? Ein Mal mitm Radl drumrum? Skateboardfahren aufm Parkplatz?
Neee- da gibts bessere freizeitziele für die Stadtmenschen...
Ein skigebiet dagegen? Auch ohne Karte:
Rodeln, skitour auf der Piste, schneeballschlacht - da fällt denen immer was ein. DAS ist das eigentliche Grundproblem...
Und was beantwortet jetzt die Frage nach dem Schlangenmanagement? Freizeitparks bauen dazu Hindernisse & gelenkte Bahnen auf, mit den sie die Leute lenken. Und es gab auch einige Beispiele von Skigebieten, die das ebenso machen, ordentlich umgesetzt haben und wo es funktioniert. Alle, die das nicht machen, sind entweder zu doof, was ich kaum glaube, oder nehmen die Situation immer noch nicht ernst, und denken sie werden schon irgendwie damit durchkommen. Traurig, aber durchaus realistisch.

Ich war mal vor Jahren auf einem Gletscher, ich weiß nicht mehr ob Pitztaler oder Kaunertaler, da gab es einen alten Schlepplift, hauptsächlich als Zubringer, der war oft sehr stark frequentiert, aber es gab quasi keine Zugangssteuerung/Netze, so das es einen riesen Klumpen gab, der sich vor den zwei Durchgängen zum Lift bildete, wo jeder versucht hat, irgendwie schneller als die Anderen, sei es an der Seite, sei es durch die Mitte, sei es mit roher Gewalt, als erster vorne zu sein. Auf meine mehrfache Frage an das Liftpersonal, warum sie nicht mehr absperren, damit die Leute mehr kanalisiert werden und das Gedrücke nicht so extrem ist, bekam ich nur ein gelangweiltes Achselzucken ... Netze etc. waren genug vorhanden, aber nicht aufgebaut.

Genau so kommt mir das teilweise auch vor ... Desinteresse incl. keine Bock respektive keine klaren Ansagen, und dann haben Blick & Co. wieder genug Bilder für die erste Seite ... klar sind es die Leute die drängeln, aber dann muss man eben dafür sorgen das noch der letzte Depp versteht an was er sich zu halten hat ...
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von turms »

Spezialwidde hat geschrieben: 25.12.2020 - 20:42
christopher91 hat geschrieben: 25.12.2020 - 19:22

Bin mir sicher Italien öffnet früher als Skigebiete in Deutschland.
Wenn es nach dem Willen von Söder geht soll es zumindest in Bayern gar keine Skisaison geben. Der will ja gerade grundsätzlich alles platthalten. Bliebe als ernsthafte Alternative noch der Schwarzwald. Aber ob die aufmachen weiß auch keiner. Achso ja, Mittelgebirgsregionen natürlich noch, hätte ich fast vergessen, aber wenn die Schneesicherheit da so weitergeht wie die letzten 5 Jahre wirds sowieso eng wenns auf März zugeht, vorher wird wohl nichts gehn. Aber ob Italien da was zulässt steht auch nicht fest, die schärfen gerade wieder extrem nach.
wenn du glaubst dass Kretschmann eine andere Meinung hat, dann liegst du total falsch....
man muss nicht vergessen dass Kretschmann (als alle von den Grünen) das Skifahren als NICHT Umweltfreundlich kategorisiert hat...wenn er kann alle Skigebiete dicht lassen (und nicht nur jetzt, aber in der Ewigkeit) wäre er begeistert
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Arlbergfan »

Wooly hat geschrieben: 25.12.2020 - 22:20 Und was beantwortet jetzt die Frage nach dem Schlangenmanagement? Freizeitparks bauen dazu Hindernisse & gelenkte Bahnen auf, mit den sie die Leute lenken. Und es gab auch einige Beispiele von Skigebieten, die das ebenso machen, ordentlich umgesetzt haben und wo es funktioniert. Alle, die das nicht machen, sind entweder zu doof, was ich kaum glaube, oder nehmen die Situation immer noch nicht ernst, und denken sie werden schon irgendwie damit durchkommen. Traurig, aber durchaus realistisch.
Danke! Das ist genau, das was ich eigentlich meine. Auch im Freizeitpark gäbe es sonst extreme Drängelei. Durch eine ordentliche Queue-Line wird das aber unterbunden. Dort passen übrigens auch selten mehr als 2 Leute nebeneinander. Wenn man das im Skigebiet richtig umsetzen würde, dann würden uns solche Bilder erspart bleiben.


Bin ja auf heute gespannt - das erste Mal schönes Wetter, Neuschnee und alle haben Zeit...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von flamesoldier »

turms hat geschrieben: 25.12.2020 - 23:39 wenn du glaubst dass Kretschmann eine andere Meinung hat, dann liegst du total falsch....
man muss nicht vergessen dass Kretschmann (als alle von den Grünen) das Skifahren als NICHT Umweltfreundlich kategorisiert hat...wenn er kann alle Skigebiete dicht lassen (und nicht nur jetzt, aber in der Ewigkeit) wäre er begeistert
Jetzt bin ich aber mal gespannt, wann hat sich unser MP vor Corona jemals kritisch bezüglich der Umweltauswirkungen zum Skifahren geäußert?
Er ist jetzt auch nicht besonders für seine umweltfreundliche Gesinnung bekannt, gilt eigentlich eher als grüner CDUler hier.
Passend dazu diese sehr bekannte Aussage von ihm:
Direktlink
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Wooly »

turms hat geschrieben: 25.12.2020 - 23:39
Spezialwidde hat geschrieben: 25.12.2020 - 20:42 Wenn es nach dem Willen von Söder geht soll es zumindest in Bayern gar keine Skisaison geben. Der will ja gerade grundsätzlich alles platthalten. Bliebe als ernsthafte Alternative noch der Schwarzwald. Aber ob die aufmachen weiß auch keiner. Achso ja, Mittelgebirgsregionen natürlich noch, hätte ich fast vergessen, aber wenn die Schneesicherheit da so weitergeht wie die letzten 5 Jahre wirds sowieso eng wenns auf März zugeht, vorher wird wohl nichts gehn. Aber ob Italien da was zulässt steht auch nicht fest, die schärfen gerade wieder extrem nach.
wenn du glaubst dass Kretschmann eine andere Meinung hat, dann liegst du total falsch....
man muss nicht vergessen dass Kretschmann (als alle von den Grünen) das Skifahren als NICHT Umweltfreundlich kategorisiert hat...wenn er kann alle Skigebiete dicht lassen (und nicht nur jetzt, aber in der Ewigkeit) wäre er begeistert
sorry, aber genau ist das, was ich auch an den Skigebieten kritisiere .... hier haben viele noch nicht im Ansatz verstanden, um was hier gerade geht. Wer immer noch diesen Blödsinn a la "Söder & Kretschmann sind total fies, hassen Skifahren und wollen uns allen den Spaß verderben" verbreitet, der ist genauso verantwortungslos und dumm, wie manche Verantwortlichen in den Skigebieten ... so viel blanke Hirnlosigkeit macht einen immer wieder sprachlos ...

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Wooly hat geschrieben: 25.12.2020 - 22:20
freerider13 hat geschrieben: 25.12.2020 - 17:51
Arlbergfan hat geschrieben: 25.12.2020 - 17:32 Warum schaffen die Skigebiete kein ordentliches Queue-Management?
Freizeitparks schafften das doch auch. Dann steht man halt wie früher in 1-er Reihe quer zum Hang. Meine Fresse... so schwer ist das nicht.
Die Antwort auf deine Frage ist einfach:
Ein Freizeitpark hat nix anderes zu bieten als sich selbst. Was willst du da machen? Ein Mal mitm Radl drumrum? Skateboardfahren aufm Parkplatz?
Neee- da gibts bessere freizeitziele für die Stadtmenschen...
Ein skigebiet dagegen? Auch ohne Karte:
Rodeln, skitour auf der Piste, schneeballschlacht - da fällt denen immer was ein. DAS ist das eigentliche Grundproblem...
Und was beantwortet jetzt die Frage nach dem Schlangenmanagement? Freizeitparks bauen dazu Hindernisse & gelenkte Bahnen auf, mit den sie die Leute lenken. Und es gab auch einige Beispiele von Skigebieten, die das ebenso machen, ordentlich umgesetzt haben und wo es funktioniert. Alle, die das nicht machen, sind entweder zu doof, was ich kaum glaube, oder nehmen die Situation immer noch nicht ernst, und denken sie werden schon irgendwie damit durchkommen. Traurig, aber durchaus realistisch.

Ich war mal vor Jahren auf einem Gletscher, ich weiß nicht mehr ob Pitztaler oder Kaunertaler, da gab es einen alten Schlepplift, hauptsächlich als Zubringer, der war oft sehr stark frequentiert, aber es gab quasi keine Zugangssteuerung/Netze, so das es einen riesen Klumpen gab, der sich vor den zwei Durchgängen zum Lift bildete, wo jeder versucht hat, irgendwie schneller als die Anderen, sei es an der Seite, sei es durch die Mitte, sei es mit roher Gewalt, als erster vorne zu sein. Auf meine mehrfache Frage an das Liftpersonal, warum sie nicht mehr absperren, damit die Leute mehr kanalisiert werden und das Gedrücke nicht so extrem ist, bekam ich nur ein gelangweiltes Achselzucken ... Netze etc. waren genug vorhanden, aber nicht aufgebaut.

Genau so kommt mir das teilweise auch vor ... Desinteresse incl. keine Bock respektive keine klaren Ansagen, und dann haben Blick & Co. wieder genug Bilder für die erste Seite ... klar sind es die Leute die drängeln, aber dann muss man eben dafür sorgen das noch der letzte Depp versteht an was er sich zu halten hat ...
Das ist genau der Punkt:

Das Problem sind eben NICHT die Leute, die in der Schlange anstehen.
Problem sind kreti und pleti, die kommen und gar keine Karte wollen...

Da kannst du noch so ein gutes Schlangenmanagement haben - die bekommst du nicht in den Griff,
Fallen durchs Raster.

Machen aber trotzdem unten aus alles voll, was ja eigentlich verhindert werden soll...

Jan
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Wooly »

freerider13 hat geschrieben: 26.12.2020 - 01:29 Das Problem sind eben NICHT die Leute, die in der Schlange anstehen.
Problem sind kreti und pleti, die kommen und gar keine Karte wollen...
Da kannst du noch so ein gutes Schlangenmanagement haben - die bekommst du nicht in den Griff,
Fallen durchs Raster.
Sorry Jan, das ist Quark. Das mag durchaus mal ein Problem in einem Mittelgebirgsgebiet wie hier im Schwarzwald zu sein, das wäre dann nicht das Problem der Skigebiete sondern das der Polizei ... und wenn das so weitergeht, wird es hier einfach noch mehr Ausgangssperren oder Kapazitätsbeschränkungen geben.

Aber das, was gerade in den großen Skigebieten teilweise passiert, sind die Skifahrer in der Schlange .... keine Privatpersonen, keine Schlittenfahrer, einfach Skifahrer. Was soll den der Käse, das ständig auf andere Gruppen abwälzen zu wollen ? Natürlich machen hier viele Fehler, sind hier viele verantwortungslos, perfekt ist eh keiner .... aber diese komische Mär von den edlen Skifahrern, die die Ärmsten aller Coronaopfer sind, kann doch einfach nicht ernst gemeint sein ???

Natürlich ist, wie schon früher geschrieben, ein Hygienekonzept irgendwann am Ende ... auch das ein Ding, was manche Skigebiete durchziehen, und dementsprechend die kapazitäten stark einschränken, und manche halt die Augen zukneifen, die Finger verschränken und irgendwie hoffen das doch nicht so viele kommen. Da kann ich oft verstehen, das manche in der Gastronomie, die sich den ganzen Sommer verzweifelt Konzepte überlegt und durchgespielt haben, aber leider keine so verbissen Lobby wie die Bergbahnen haben, irgendwann echt sauer sind, weil sie zumachen müssen, aber mache Skigebiete trotz "leckmich" Attitüde auflassen dürfen ...
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

Neandertaler hat geschrieben: 25.12.2020 - 17:29 Da sind sie nun, die Bilder, die keiner haben wollte:
Einen regelrechten Sturm auf den Semmering hat es am Christtag gegeben. Zahlreiche Menschen wollten offenkundig den freien Tag ohne grobe Beschränkungen und den letzten vor dem nächsten, mittlerweile dritten harten Lockdown nutzen, griffen zu ihren Skiern und Rodeln und machten sich auf zur Piste. Das Coronavirus wurde da zwischenzeitlich rasch zu Nebensache und auch der Babyelefant auf Weihnachtspause geschickt.
https://mobil.krone.at/2305873
Es lag aber nicht am Betreiber!!! die haben alles getan um die Vorschriften einzuhalten.
Skiticket online buchen!
Nur mit einem gültigen Ticket oder einer gültigen Reservierung ist der Zutritt zum Skigebiet gesichert. So kann garantiert werden, dass Kontingente eingehalten werden und sich nicht zu viele Menschen im Skigebiet aufhalten. Außerdem kann sichergestellt werden, dass Sie nicht unnötig die Anfahrt antreten, um dann vor einem vollen beziehungsweise bereits gesperrten Skigebiet zu stehen.
https://www.semmering.com/content/69/co ... ock=Gondel
Da ist der Geschäftsführung wirklich nichts vorzuwerfen. Haken an der Geschichte: der Parkplatz und diese Fußgänger. Solange das Auto noch irgendwie angestellt werden kann wird geparkt. Und dann hat es da unten, am Ende der Piste, den Schnee, an dem der neue Rodel vom Weihnachtsmann mal getestet wird. Und da stehen sie, die immer und auf alle Rücksicht nehmen. Genau so habe ich das vor zwei Wochen am Notschrei gesehen: überfüllte Parkplätze, kein Abstand am Schneeende und nirgends ein WC offen. So lange die Parkplätze nicht auch limitiert werden wird das nichts mit dem Abstand halten.
Man kann eigentlich nur sagen:
Das war nix. Noch Mal genau drüber nachdenken.
Ich sag das hier immer wieder: Eine stumpfsinnige Begrenzung der Ersteintritte bringt hall null - und am Semmering hat man das jetzt auch bewiesen.

Nur Zeitslots für Bahnen mit viel Andrang (meist Zubringer) wie in Andermatt sind ein sinniges Konzept.

Gesamtgästezahllimitierungen sind eine einfache Lösung, die halt nicht wirkt. So wie es Populisten gerne fordern.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von NeusserGletscher »

Ohne die Aussicht, ein drittes Mal eingesperrt zu werden, wären vermutlich auch weniger Menschen gekommen.

Was haltet Ihr davon, den Thread in "Ausblick Skisaison 20/21, 21/22 vs. Corona-Pandemie" umzubenennen? Oder machen wir für 21/22 wie in den Schneetopics einen neuen Thread auf?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Neandertaler »

j-d-s hat geschrieben: 26.12.2020 - 02:07...

Ich sag das hier immer wieder: Eine stumpfsinnige Begrenzung der Ersteintritte bringt hall null - und am Semmering hat man das jetzt auch bewiesen.

Nur Zeitslots für Bahnen mit viel Andrang (meist Zubringer) wie in Andermatt sind ein sinniges Konzept.

Gesamtgästezahllimitierungen sind eine einfache Lösung, die halt nicht wirkt. So wie es Populisten gerne fordern.
Zubringerbahn? Am Semmering?

Lieber j-d-s, wenn du die Seiten der Seilbahngesellschaft aufmerksam studiert hättest, wäre bei dir die Erkenntnis gekommen: die Zubringerbahn am Semmering ist gleichzeitig eine Beschäftgungsanlage da stehen ja nur 2 Bahnen ...

Es tut manchmal sehr weh.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Wenn ich mir das Video von der Krone anschauen sehe ich Menschen die auf einem leichten Schneehang rodel, wohl in der Gemeinde Semmering. Was hat das mit Skigebieten und dem Anstehmanagement zu tun? (Auch wenn ich mir immer noch sicher bin dass wir da in Europa einiges aus Nordamerika lernen können).

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“