Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

hch hat geschrieben: 26.12.2020 - 09:11 Wenn ich mir das Video von der Krone anschauen sehe ich Menschen die auf einem leichten Schneehang rodel, wohl in der Gemeinde Semmering. Was hat das mit Skigebieten und dem Anstehmanagement zu tun? (Auch wenn ich mir immer noch sicher bin dass wir da in Europa einiges aus Nordamerika lernen können).
Korrekt es ging um dem Rodelhang. Und wurde nun schnell reagiert:

https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ufgestellt

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

Neandertaler hat geschrieben: 26.12.2020 - 09:10
j-d-s hat geschrieben: 26.12.2020 - 02:07...

Ich sag das hier immer wieder: Eine stumpfsinnige Begrenzung der Ersteintritte bringt hall null - und am Semmering hat man das jetzt auch bewiesen.

Nur Zeitslots für Bahnen mit viel Andrang (meist Zubringer) wie in Andermatt sind ein sinniges Konzept.

Gesamtgästezahllimitierungen sind eine einfache Lösung, die halt nicht wirkt. So wie es Populisten gerne fordern.
Zubringerbahn? Am Semmering?

Lieber j-d-s, wenn du die Seiten der Seilbahngesellschaft aufmerksam studiert hättest, wäre bei dir die Erkenntnis gekommen: die Zubringerbahn am Semmering ist gleichzeitig eine Beschäftgungsanlage da stehen ja nur 2 Bahnen ...

Es tut manchmal sehr weh.
Deswegen ja "meist" und nicht "immer" :roll:. Es gibt nämlich schon seit langem in bestimmten Gebieten auch nicht-Zubringerbahnen die Zeitslots gebrauchen könnten oder haben/hatten. Mir fallen da PBs ein wie in Chamonix zum Grands Montets (bevor sie abgebrannt ist) oder zum Pic Blanc in Alpe d'Huez.

Früher gabs in der Sellaronda auch regelmäßig massive Wartezeiten an Borest und Sodlisia, aber das wurde inzwischen entschärft durch den neuen Borest mit Bergstation direkt bei der EUB nach Kolfuschg.
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von carvster| »

Tatsächlich ist in allen Skigebieten zumindest Kitzbüheler Alpen nicht mal allzu wenig los, mit Sicherheit gleich viel wie in einer normalen Vorsaison.
Breze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 127
Registriert: 06.07.2006 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: VOL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Breze »

https://www.vol.at/reger-betrieb-in-den ... en/6849449

Kann man egtl. irgendwo drauf wetten wo in AT zuerst wieder dicht gemacht wird? :biggrin:
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Da ist eher mehr als weniger los, so im Vergleich zu "ohne Corona".. 8O
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
freeriderin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 18.09.2007 - 09:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freeriderin »

Am Kitzsteinhorn waren gestern vermutlich keine 200 Gäste. Heute - bei dem top Wetter - ist deutlich mehr los.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Breze hat geschrieben: 26.12.2020 - 13:21 https://www.vol.at/reger-betrieb-in-den ... en/6849449

Kann man egtl. irgendwo drauf wetten wo in AT zuerst wieder dicht gemacht wird? :biggrin:
Das ist natürlich wieder eine erstklassige Bewerbung des Skitourismus für die weitere Funktion als Sündenbock, die die Politik dankbar annehmen wird. :?
Zuletzt geändert von Pancho am 26.12.2020 - 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von HBB »

Zuerst mal noch frohe Weihnachten an alle!

Wenn man sich die Bilder der Liftschlangen anschaut, dürfte klar sein, dass das kein Konzept mit langer Zukunft sein kann. Man kann nicht einen dritten Lockdown verhängen, Geschäfte und vieles andere dichtmachen und gleichzeitig solche Ansammlungen zulassen.Das wäre ja geradezu grotesk. Außerdem muss man solche Bilder auch denen verkaufen können, die wegen des Lockdowns ihre Betriebe schließen müssen.

Man müsste sich wohl einfach eingestehen, dass es wahrscheinlich kein coronagerechtes und gleichzeitig halbwegs wirtschaftliches Betriebskonzept geben und diese Saison somit nicht stattfinden kann. Oder glaubt hier jemand, dass man nach den Weihnachtsferien wieder einfach so zum Spaß herumreisen kann, während nach wie vor die Pandemie grassiert? Ich habe lange auf Ende Jänner gehofft - auch das erscheint mir mittlerweile aber leider komplett unrealistisch.
Benutzeravatar
eistroll
Massada (5m)
Beiträge: 72
Registriert: 03.05.2011 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von eistroll »

Pancho hat geschrieben: 26.12.2020 - 14:10
Breze hat geschrieben: 26.12.2020 - 13:21 https://www.vol.at/reger-betrieb-in-den ... en/6849449

Kann man egtl. irgendwo drauf wetten wo in AT zuerst wieder dicht gemacht wird? :biggrin:
Das ist natürlich wieder eine erstklassige Bewerbung des Skitourismus für die weitere Funktion als Sündenbock, den die Politik dankbar annehmen wird. :?
Oder die meisten haben nach 10 Monaten einfach die Schnauze voll von all den Verboten, kaum oder nicht nachvollziehbaren Entscheidungen der Regierungen... und vor allem: Ohne erkennbare Resultate.... schon gar nicht längerfristig.
Wenn die Aussenpolitik halt wichtiger als alles andere ist, wird sich die aktuelle Lage wohl noch ganz lange so weierdrehen 🙄
Zuletzt geändert von Hiro am 26.12.2020 - 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat angepasst
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Meine Güte wie ihr hier auf solche Bilder geeirt. Die Leute stehen an der frischen Luft mit FFP2 Maske. Wie soll sich da wer anstecken?

Auf die Zahlen wird die Skigebiete Öffnung keine Folgen haben.

Und ohne die 50% Begrenzung gäbe es auch die Schlangen nicht.

Und wie zurecht Eistroll sagt die Leute haben zurecht einfach die Schnauze voll. Und mit der nun dann verfügbaren Impfung werden die Leute erst recht keine Lust mehr auf Einschränkungen haben. Schon gar nicht auf sinnfreie Regelungen die keine positive Auswirkung auf die Zahlen haben.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Wooly hat geschrieben: 26.12.2020 - 02:05
freerider13 hat geschrieben: 26.12.2020 - 01:29 Das Problem sind eben NICHT die Leute, die in der Schlange anstehen.
Problem sind kreti und pleti, die kommen und gar keine Karte wollen...
Da kannst du noch so ein gutes Schlangenmanagement haben - die bekommst du nicht in den Griff,
Fallen durchs Raster.
Sorry Jan, das ist Quark. Das mag durchaus mal ein Problem in einem Mittelgebirgsgebiet wie hier im Schwarzwald zu sein, das wäre dann nicht das Problem der Skigebiete sondern das der Polizei ... und wenn das so weitergeht, wird es hier einfach noch mehr Ausgangssperren oder Kapazitätsbeschränkungen geben.

Aber das, was gerade in den großen Skigebieten teilweise passiert, sind die Skifahrer in der Schlange .... keine Privatpersonen, keine Schlittenfahrer, einfach Skifahrer. Was soll den der Käse, das ständig auf andere Gruppen abwälzen zu wollen ? Natürlich machen hier viele Fehler, sind hier viele verantwortungslos, perfekt ist eh keiner .... aber diese komische Mär von den edlen Skifahrern, die die Ärmsten aller Coronaopfer sind, kann doch einfach nicht ernst gemeint sein ???

Natürlich ist, wie schon früher geschrieben, ein Hygienekonzept irgendwann am Ende ... auch das ein Ding, was manche Skigebiete durchziehen, und dementsprechend die kapazitäten stark einschränken, und manche halt die Augen zukneifen, die Finger verschränken und irgendwie hoffen das doch nicht so viele kommen. Da kann ich oft verstehen, das manche in der Gastronomie, die sich den ganzen Sommer verzweifelt Konzepte überlegt und durchgespielt haben, aber leider keine so verbissen Lobby wie die Bergbahnen haben, irgendwann echt sauer sind, weil sie zumachen müssen, aber mache Skigebiete trotz "leckmich" Attitüde auflassen dürfen ...
Du interpretierst meine Aussage nicht ganz richtig:

Ich erteile den Skifahrern keine Absolution - die würden sich
Genauso blöd verhalten wie die anderen. DAS könnte man durch ein intelligentes schlangenmanagement aber schon hinbekommen. Müsste aber recht hart sein - im Prinzip an jeder neuralgischen Stelle ein sicherheitsdienst, der das auch überwacht. Bei Verstoß Karte weg - aus die Maus.

Auf was ich hinweisen wollte ist aber das ZUSÄTZLICHE Problem mit den Leuten die trotzdem kommen, auch wenn sie gar keine Skikarte kaufen. Da kann man auch nicht einfach sagen „ist Problem der Polizei - geht uns nix an“. Das Skigebiet ist der eigentliche Anziehungspunkt, deshalb kommen sie eigentlich. Dürfen sie dann nicht mitspielen machen’s halt was anderes vor Ort - „jetzt sind wir ja schon mal da, da fahren wir jetzt nicht gleich wieder heim!“

Zu beobachten in den letzten Tagen ja eben auch genau in den Gebieten, die nahe an den größeren Städten sind. Ganz typisch halt.

Und was ist die Folge?
Nehmen wir den rodelhügel da. klare Ansage: „wir haben jetzt nen Haufen Gitter aufgestellt. Aber wenn das heute keine Besserung bringt werden wir den morgen wieder zusperren.“

Das ist aber auch das Problem - psychologisch betrachtet. Jetzt werden eher noch mehr kommen und sich benehmen wie die Wildsäue: „schnell noch mal hin und ausnutzen - ab morgen ist ja zu!!!“

Selber Effekt wie beim lockdown jetzt in Deutschland: ab Mittwoch sind die Geschäfte zu, Montag und Dienstag stürmen die Leute wie irre die Innenstädte, um noch schnell Geschenke zu kaufen...

Jan
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Und irgendwie verstehe ich nicht, dass manche hier meinen, die Maßnahmen würden nix bewirken:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ter-zuruck

In tirol haben wir sogar den niedrigsten Stand an Neuinfektionen und Toten seit zwei Monaten.
Klar wirkt das ganze - hab bloß das Gefühl, dem ein oder anderen geht das einfach nicht schnell genug.

Ich bleibe bei meiner Prognose: zu Fasching könnte es auch für Touristen wieder was werden. Das ist aber sehr optimistisch und hängt maßgeblich davon ab, ob jetzt über Weihnachten nicht doch zu schnell gelockert wurde und zudem die Skigebiete bis dahin wirklich harte hygienemassnahmen haben und diese auch wirklich durchsetzen. Sonst kann man da keine touristenhorden reinlassen.

Jan
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von turms »

Wooly hat geschrieben: 26.12.2020 - 01:12
turms hat geschrieben: 25.12.2020 - 23:39
Spezialwidde hat geschrieben: 25.12.2020 - 20:42 Wenn es nach dem Willen von Söder geht soll es zumindest in Bayern gar keine Skisaison geben. Der will ja gerade grundsätzlich alles platthalten. Bliebe als ernsthafte Alternative noch der Schwarzwald. Aber ob die aufmachen weiß auch keiner. Achso ja, Mittelgebirgsregionen natürlich noch, hätte ich fast vergessen, aber wenn die Schneesicherheit da so weitergeht wie die letzten 5 Jahre wirds sowieso eng wenns auf März zugeht, vorher wird wohl nichts gehn. Aber ob Italien da was zulässt steht auch nicht fest, die schärfen gerade wieder extrem nach.
wenn du glaubst dass Kretschmann eine andere Meinung hat, dann liegst du total falsch....
man muss nicht vergessen dass Kretschmann (als alle von den Grünen) das Skifahren als NICHT Umweltfreundlich kategorisiert hat...wenn er kann alle Skigebiete dicht lassen (und nicht nur jetzt, aber in der Ewigkeit) wäre er begeistert
sorry, aber genau ist das, was ich auch an den Skigebieten kritisiere .... hier haben viele noch nicht im Ansatz verstanden, um was hier gerade geht. Wer immer noch diesen Blödsinn a la "Söder & Kretschmann sind total fies, hassen Skifahren und wollen uns allen den Spaß verderben" verbreitet, der ist genauso verantwortungslos und dumm, wie manche Verantwortlichen in den Skigebieten ... so viel blanke Hirnlosigkeit macht einen immer wieder sprachlos ...
Sorry aber Kretschmann hast skifahren...für andere Gründe aber trotzdem.. ob Söder auch, das weiß ich nicht...aber wenn jedesmal er redet hört man immer über Ischl dann kann man viele behaupten...
Aber so wie so...jemand hat vorher geschrieben dass er noch für Schwarzwald Hoffnungen hat...meiner Meinung: Kretschmann sieht das genauso wie söder...ob sie das skifahren hassen oder die Skigebiete nur als potentiellen Clusters sehen dass weiß ich nicht...aber wenn söder die Skigebieten in BY dicht lassen word, das geleich wird bestimmt der Kretschmann machen
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓

freeriderin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 18.09.2007 - 09:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freeriderin »

Mölltaler & Ankogel schließen wieder :|
Quelle: Mölltaler auf FB
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von -tom- »

freerider13 hat geschrieben: 26.12.2020 - 15:00 Und irgendwie verstehe ich nicht, dass manche hier meinen, die Maßnahmen würden nix bewirken:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ter-zuruck

In tirol haben wir sogar den niedrigsten Stand an Neuinfektionen und Toten seit zwei Monaten.
Klar wirkt das ganze - hab bloß das Gefühl, dem ein oder anderen geht das einfach nicht schnell genug.
In Deutschland haben wir auch nur noch die Hälfte an Neuinfektionen wie vor zwei Tagen. Könnte das vielleicht hüben wie drüben daran liegen, dass über die Feiertage einfach kein Arzt und kein Testzentrum arbeitet? Von den Gesundheitsämtern ganz zu schweigen.
Ich fürchte, die Zahlen schießen nach den Feiertagen nochmal richtig nach oben. Alleine schon wegen der Nachmeldungen von den Feiertagen.
Benutzeravatar
Hiro
Moderator
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2017 - 21:15
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Hiro »

-tom- hat geschrieben: 26.12.2020 - 15:15
freerider13 hat geschrieben: 26.12.2020 - 15:00 Und irgendwie verstehe ich nicht, dass manche hier meinen, die Maßnahmen würden nix bewirken:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ter-zuruck

In tirol haben wir sogar den niedrigsten Stand an Neuinfektionen und Toten seit zwei Monaten.
Klar wirkt das ganze - hab bloß das Gefühl, dem ein oder anderen geht das einfach nicht schnell genug.
In Deutschland haben wir auch nur noch die Hälfte an Neuinfektionen wie vor zwei Tagen. Könnte das vielleicht hüben wie drüben daran liegen, dass über die Feiertage einfach kein Arzt und kein Testzentrum arbeitet? Von den Gesundheitsämtern ganz zu schweigen.
Ich fürchte, die Zahlen schießen nach den Feiertagen nochmal richtig nach oben. Alleine schon wegen der Nachmeldungen von den Feiertagen.
Das war bis jetzt ja schon am Wochenende so, deswegen hatten wir Montags immer die niedrigsten Zahlen. Die Tagesschau und das RKI geben an, dass die Zahlen nur bedingt vergleichbar sind, weil weniger Gesundheitsämter die Neuinfektionen an den Feiertagen melden.
Viele Grüße,
Hiro
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

-tom- hat geschrieben: 26.12.2020 - 15:15
freerider13 hat geschrieben: 26.12.2020 - 15:00 Und irgendwie verstehe ich nicht, dass manche hier meinen, die Maßnahmen würden nix bewirken:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ter-zuruck

In tirol haben wir sogar den niedrigsten Stand an Neuinfektionen und Toten seit zwei Monaten.
Klar wirkt das ganze - hab bloß das Gefühl, dem ein oder anderen geht das einfach nicht schnell genug.
In Deutschland haben wir auch nur noch die Hälfte an Neuinfektionen wie vor zwei Tagen. Könnte das vielleicht hüben wie drüben daran liegen, dass über die Feiertage einfach kein Arzt und kein Testzentrum arbeitet? Von den Gesundheitsämtern ganz zu schweigen.
Ich fürchte, die Zahlen schießen nach den Feiertagen nochmal richtig nach oben. Alleine schon wegen der Nachmeldungen von den Feiertagen.
In Österreich denke ich nicht, dass es nur Feiertagseffekt Effekt ist. Denn hier waren ja gerade viele vor Weihnachten nochmal zu den freiwilligen Tests, was die Zahlen eher erhöht hat.

In Deutschland dagegen ist es eher Weihnachtseffekt denn freiwillige Tests sind hier nicht so verbreitet möglich gewesen und auch vorher war im Gegensatz zu Österreich ja kein Abwärtstrend.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Ralf321 »

christopher91 hat geschrieben: 26.12.2020 - 15:24
-tom- hat geschrieben: 26.12.2020 - 15:15
freerider13 hat geschrieben: 26.12.2020 - 15:00 Und irgendwie verstehe ich nicht, dass manche hier meinen, die Maßnahmen würden nix bewirken:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ter-zuruck

In tirol haben wir sogar den niedrigsten Stand an Neuinfektionen und Toten seit zwei Monaten.
Klar wirkt das ganze - hab bloß das Gefühl, dem ein oder anderen geht das einfach nicht schnell genug.
In Deutschland haben wir auch nur noch die Hälfte an Neuinfektionen wie vor zwei Tagen. Könnte das vielleicht hüben wie drüben daran liegen, dass über die Feiertage einfach kein Arzt und kein Testzentrum arbeitet? Von den Gesundheitsämtern ganz zu schweigen.
Ich fürchte, die Zahlen schießen nach den Feiertagen nochmal richtig nach oben. Alleine schon wegen der Nachmeldungen von den Feiertagen.
In Österreich denke ich nicht, dass es nur Feiertagseffekt Effekt ist. Denn hier waren ja gerade viele vor Weihnachten nochmal zu den freiwilligen Tests, was die Zahlen eher erhöht hat.

In Deutschland dagegen ist es eher Weihnachtseffekt denn freiwillige Tests sind hier nicht so verbreitet möglich gewesen und auch vorher war im Gegensatz zu Österreich ja kein Abwärtstrend.
Das dürfte in D doch genauso sein. BW hat eine große Schnelltest Aktion gestartet. Und hier beim örtlichen Artzt der testet gabs lange Schlangen wie sonst eigentlich nicht.
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Nur zur Erläuterung:
In Deutschland werden an Wochenenden und Feiertagen von den Gesundheitsämtern keine Zahlen weitergemeldet, deshalb immer die niedrigeren Zahlen am Anfang der Woche.
Zudem: vom tatsächlichen Testergebnis bis zur Meldung als „Tageszahl“ vergehen wegen datenaufbereitung und -Übertragung im Schnitt 2 Tage. Die aktuelle Zahl ist also eigentlich die von Vor- vorgestern.

In Österreich wird meines Wissens nach auch an Wochenenden gemeldet. Weinachten weiß ich’s nicht genau, aber ich hab zumindest nix gegenteiliges gelesen.

Ob der zeitversatz hier auch 2 Tage ist kann ich nicht genau sagen. Ein gewisser Versatz ist aber immer drin. Man kann also davon ausgehen, dass die heutige Zahl das realistische infektionsgeschehen vom 23. oder 24.ten abbildet, also noch nicht genau den feiertagseinfluss beinhaltet.

So oder so: die Zahlen sinken, vor allem die in den Krankenhäusern. (Die ja nebenher unabhängig von den Feiertagen sind...) und das ist gut für uns.

Jan

Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Spezialwidde »

Der Hammer kommt nächste Woche wenn die Zahlen von 3 einhalb Feiertagen in Folge nachgemeldet werden. Da kann man sich zimlich sicher sein. Wie ist das eigentlich, gehen die freiwilligen Schnelltests überhaupt in die Statistik mit rein? Andere Frage: Grade beschließt Österreich Lockdown Nummer drei. Da machen die Skigebiete doch auch wieder zu, oder?
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von carvster| »

Spezialwidde hat geschrieben: 26.12.2020 - 16:47 Der Hammer kommt nächste Woche wenn die Zahlen von 3 einhalb Feiertagen in Folge nachgemeldet werden. Da kann man sich zimlich sicher sein. Wie ist das eigentlich, gehen die freiwilligen Schnelltests überhaupt in die Statistik mit rein? Andere Frage: Grade beschließt Österreich Lockdown Nummer drei. Da machen die Skigebiete doch auch wieder zu, oder?
Der 3 Lockdown ist schon lange beschlossen. Nein positive Antigen Tests gehen nicht mit ein, es wird jedoch ein PCR Test gemacht falls dieser dann positiv geht er natürlich ein.
Benutzeravatar
schneetiger
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 11.11.2006 - 18:31
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 40
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Millstätter See
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schneetiger »

Spezialwidde hat geschrieben: 26.12.2020 - 16:47 Andere Frage: Grade beschließt Österreich Lockdown Nummer drei. Da machen die Skigebiete doch auch wieder zu, oder?
Einige könnten aus wirtschaftlichen Gründen schließen (wie zB Mölltaler und Ankogel, s.o.), aber die Erlaubnis zum Öffnen besteht bei uns auch im „harten“ Lockdown fort.
Benutzeravatar
Spezialwidde
Brocken (1142m)
Beiträge: 1205
Registriert: 07.02.2013 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 66440 Blieskastel
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Spezialwidde »

Aha, vielen Dank für die Infos. Klar, der Nachtest geht mit ein, das war mir schon klar, muss ja.
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

schneetiger hat geschrieben: 26.12.2020 - 16:57
Spezialwidde hat geschrieben: 26.12.2020 - 16:47 Andere Frage: Grade beschließt Österreich Lockdown Nummer drei. Da machen die Skigebiete doch auch wieder zu, oder?
Einige könnten aus wirtschaftlichen Gründen schließen (wie zB Mölltaler und Ankogel, s.o.), aber die Erlaubnis zum Öffnen besteht bei uns auch im „harten“ Lockdown fort.
Ergänzend:
Erst mal bleiben die offen. Wenn sich aber solche Anstehbilder „dicht an dicht“ häufen werden - oder so was wie die Rodelwiese am Semmering - dann wird bald das Skigebiet selbst als Anziehungsmagnet ausgemacht und in der Konsequenz geschlossen werden.

Wollen wir hoffen, dass die das in den Griff bekommen...

Jan
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Status heute: Im Kuehtai war die Hölle los, aber zumindest soweit man von der Straße beurteilen konnte sehr geordnet. Im Hochoetz war nicht sonderlich viel Betrieb und alles sehr entspannt. Die einzige nennenswerte Wartezeit war an der Brunnenkopfbahn nachdem sie ein paar Minuten still stand. Es waren erstaunlich viele Menschen unterwegs die nicht wirkten als ob sie oft bzw regelmäßig Ski fahren..

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“