Werbefrei im Januar 2024!

» Adelboden-Lenk - 27.12.2020 - Vor dem Sturm... «

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Baberde361
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2016 - 20:01
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Region Basel
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

» Adelboden-Lenk - 27.12.2020 - Vor dem Sturm... «

Beitrag von Baberde361 »

» Adelboden-Lenk - 27.12.2020 - Vor dem Sturm... «

Mein erster Saisontag, verbrachte ich im Skigebiet Adelboden-Lenk.
Ich konnte aus privaten Gründen nicht füher in die Saison 20/21 starten. Dieses Jahr ist einfach anders, als alle Jahre zuvor.
Die Corona Regeln wurde im gesamten Skigebiet befolgt und Security beaufsichtigten die Wartschlangen an den meisten Anlagen.
Trotz Feiertagen etc. gab es fast keine Wartezeiten ausser an der KSB Bühlberg und an der KSB Lavey mit ca. 2-5min. Mit Abstand natürlich :top:
Es waren alle Anlagen geöffnet ausser der Skilift Guetfläck und Skilift Aebi. (Vermutlich ab dieser Saison LSAP.)
Trotz Föhn der schon am Morgen bliess und gegen den Nachmittag stärker wurde, hielten die Anlagen durch.
Das Wetter war den ganzen Tag bewölkt und die Sicht wurde gegen den Nachmittag diffus.
Hier die Bilder:

Bild
^^ Haupstrasse vor Lenk, am frühen Morgen.

Bild
^^ Fahrt mit der EUB Stand-Express I. Der Parplatz ist noch ziemlich leer.

Bild
^^ EUB Stand Express II. Die schöne Piste 27 8)
Die Pisten waren im gesamten Gebiet ziemlich gut. Ausser bei den KSB's Aebi und Chuenisbärgli gab es eisige Abschnitte.

Bild
^^ Nach einer langen Zeit endlich wieder auf den Ski stehen zu können war ein tolles Gefühl :D
Nicht selbstverständlich, dass es in der derzeitigen Situation möglich ist.

Bild
^^ Piste 25 "Sonnenhang"

Bild
^^ KSB Metschstand

Bild
^^ Auf dem Weg nach Geils. Mit der Piste 48.

Bild
^^ KSB Luegli.

Bild
^^ Hier gab es 2 Wiederholungen. Es gab auch Abschnitte mit Steinen aber nicht schlimmeres...

Bild
^^ Piste 42 "Chummi"

Bild
^^ Auffahrt mit der Kombibahn Hahnenmoos, um besser zur KSB Lavey zu gelangen.

Bild
^^ KSB Lavey. Mittlerweile nahm der Wind zu.

Bild

Bild
^^ Die tolle und leere Piste 55 :D

Bild
^^ Die leider ziemliche eisige Piste 55b zur KSB Aebi.

Bild
^^ In der KSB Aebi, mit der Piste 67 im Bild, die ich nicht fuhr.

Bild
^^ Auf dem Weg zum Bergläger/Höchsthorn. Die Piste 56 war hart aber gut.

Bild
^^ KSB Höchsthorn

Bild
^^ Blick zum Chuenisbärgli.

Bild
^^ Piste 81 mit Blick nach Adelboden. Diese war sehr eisig im unteren Bereich. Die Weltcup Piste war besser, da weniger befahren.

Bild

Bild
^^ In der KSB Chuenisbärgli. Blick auf die Weltcup Piste.

Bild
^^ Auf der Weltcup Piste.

Bild
^^ Auf dem Weg zurück nach Bergläger/Sillerenbühl.

Bild
^^ Ein Abstecher zum leeren Skilift Stand.

Bild

Bild
^^ Die Piste vom Lavey zum Hahnenmoos war entgegen meiner Erwartung noch ziemlich gut.

Bild
^^ dito.

Bild
^^ Am Bühlberg war am meisten los.

Bild
^^ Hier gab es zum Ausklingen noch ein paar Wiederholungen.

Bild
^^ Piste 36 "Bühlberg Nord"

Bild
^^ Dito. Hatte sogar noch Raupenspuren 8)

Bild
^^ Nochmal nach Geils mit Piste 48.

Bild

Bild
^^ Mittlerweile sehr windige Angelegenheit an der KSB Metschstand.

Bild

Bild

Bild
^^ Unterhalb Metschmaad. Piste 27.

Bild
^^ Mit diesem Bild endet dieser Bericht. Da der Föhn langsam immer mehr anzog und es unangenehm war, stieg ich in der Mittelstation von der EUB Stand-Express ein und fuhr ins Tal.
Es war ein guter Start in die Wintersaison 20/21 und ich war überrascht wie gut die Regeln befolgt und kontrolliert wurden. Irgendwie waren die Leute auch weniger gestresst und es wurde weniger gerast, als vor einem Jahr, wo ich im gleichem Skigebiet war. Bei den Warteschlangen wurde auch viel weniger gedrängelt! Von mir aus kann man die Zäune im Einstiegsbereich belassen :D
Zuletzt geändert von Baberde361 am 28.12.2020 - 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baberde361 für den Beitrag (Insgesamt 12):
icedteaFinsteraarhornWackelPuddingBergwanderereasyriderkpwburgi83SCHLITTLER95MartijnskiTheo und 2 weitere Benutzer
Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis

Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: » Adelboden-Lenk - 27.12.2020 - Vor dem Sturm... «

Beitrag von Finsteraarhorn »

Sieht besser aus als ich gedacht hätte.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“