Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pand

Beitrag von freerider13 »

hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 08:56
Schusseligkite hat geschrieben: 28.12.2020 - 11:39 Das habe ich gemacht. Der eine hat die dann augenrollend über die Lippen gezogen, der andere hat mich ignoriert.
Vielleicht musst du erwähnen dass du die Ostafrikanische Teufelspocken hast. Netter uralter Beitrag von Echt Fett der gerade wieder sehr aktuell ist:
Direktlink
Quatsch.
Selber ekelhaft anfachen zu husten und die Nase hochrotzen. Dazu in den eigenen Bart Murmeln „scheiss Kopfweh wird auch nich besser... zumindest Riech ich nix mehr vom Dampf hier drin...“

So schnell kannst gar ned schaun, wie alle Masken auf und alle Fenster offen sind... :mrgreen:

Gute Nachricht übrigens:
Bayern hat den ersten PCR Schnelltest vorgestellt, der ab sofort einsatzbereit ist. Sicherheit wie bisheriger PCR, Ergebnis aber in 40 min. Kosten sogar günstiger als antigen: €20.-.
Gerät ist klein und mobil - kann somit überall eingesetzt werden.

Sehr gut möglich, dass sich durch diese neue Option demnächst die Test- und quarantänestrategie an den Grenzen zum positiven verändert. Aiwanger kündigte in der PK zumindest an, dass die technik auch bei reiserückkehrern Anwendung finden soll...

Jan

flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von flamesoldier »

Sowas gibts doch bereits seit einem halben Jahr von Bosch und diversen anderen Firmen. Hat man allerdings nach zwei, drei schönen Zeitungsartikeln und Pressemitteilungen nicht mehr viel von gehört.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

flamesoldier hat geschrieben: 29.12.2020 - 12:11 Sowas gibts doch bereits seit einem halben Jahr von Bosch und diversen anderen Firmen. Hat man allerdings nach zwei, drei schönen Zeitungsartikeln und Pressemitteilungen nicht mehr viel von gehört.
Weil die noch keine Zulassung haben, ganz einfach.
Dieses ist das erste, was die Zulassung geschafft hat und ab sofort breit eingesetzt werden kann.
(Die vorigen Einsätze waren nur Testläufe im Rahmen des zulassungsverfahrens...)

Jan
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pand

Beitrag von skifam »

freerider13 hat geschrieben: 29.12.2020 - 11:45
hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 08:56
Schusseligkite hat geschrieben: 28.12.2020 - 11:39 Das habe ich gemacht. Der eine hat die dann augenrollend über die Lippen gezogen, der andere hat mich ignoriert.
Vielleicht musst du erwähnen dass du die Ostafrikanische Teufelspocken hast. Netter uralter Beitrag von Echt Fett der gerade wieder sehr aktuell ist:
Direktlink
Quatsch.
Selber ekelhaft anfachen zu husten und die Nase hochrotzen. Dazu in den eigenen Bart Murmeln „scheiss Kopfweh wird auch nich besser... zumindest Riech ich nix mehr vom Dampf hier drin...“

So schnell kannst gar ned schaun, wie alle Masken auf und alle Fenster offen sind... :mrgreen:

Gute Nachricht übrigens:
Bayern hat den ersten PCR Schnelltest vorgestellt, der ab sofort einsatzbereit ist. Sicherheit wie bisheriger PCR, Ergebnis aber in 40 min. Kosten sogar günstiger als antigen: €20.-.
Gerät ist klein und mobil - kann somit überall eingesetzt werden.

Sehr gut möglich, dass sich durch diese neue Option demnächst die Test- und quarantänestrategie an den Grenzen zum positiven verändert. Aiwanger kündigte in der PK zumindest an, dass die technik auch bei reiserückkehrern Anwendung finden soll...

Jan
Vielen,vielen Dank!!!😉
So kommt Licht in diese dunkle Zeit in D.
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pilatus »

Das gibts schon lange, auch im klinischen Einsatz (Cepheid). Die Testkapazität ist allerdings marginal. Das ist was für die Zeit wenn COVID-19 nur noch als Einzelfälle auftritt. Funktioniert dafür auch dezentral, also z.B. in der Hausarztpraxis.
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

WackelPudding hat geschrieben: 29.12.2020 - 08:45
baeckerbursch hat geschrieben: 29.12.2020 - 07:26
Hat vlt. auch damit zu tun, dass man mit Kontakteinschränkungen von 60% gehofft und gerechnet hat, aber am Ende nur 40% dabei rumkamen
Genau so etwas war doch vorhersehbar, man braucht sich ja nur selbst zu betrachten. Die meisten Sozialkontakte hat man in der Arbeit, und die ist (bis auf die Branchen mit dem Lockdown light) gleich geblieben.

Den Feierwütigen, der ständig irgendwo hin rennt und Freunde trifft, gibts hauptsächlich unter 30. Und die treffen sich jetzt immer noch in irgendwelchen Kellern (und recht haben sie).
Sicherlich nimmt die Befolgungsrate der staatlichen Maßnahmen ab. Bei dem Kommunikationschaos ist dies aber auch nicht verwunderlich.
Ich sehe das auch bei meiner 18-jährigen Schwester: Einerseits härtere Maßnahmen fordern, aber andererseits die Silvesterparty planen...
Die Straßen und Busse und Bahnen sind in meiner Wahrnehmung im zweiten Lockdown auch deutlich voller, als z.B. im ersten Lockdown. Im Vergleich zu "Normal" ist hier aber immer noch ganz wenig los.

Dennoch ist es in meinen Augen selbst als "Maßnahmengegner" nicht richtig, wenn sich Feierwütige jetzt eben heimlich irgendwo treffen. Die Kontaktbeschränkungen sind ja eine der wenigen sinnvollen Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus. Es ist jetzt einfach nicht die Zeit der unkontrollierten, hemmungslosen Besäufnisse.
Ich kann verstehen, dass es für junge Leute wichtig ist, Party zu machen, Menschen zu treffen, zu daten, etc.. Dafür habe ich grundsätzlich vollstes Verständnis, denn das ist für die Entwicklung und Persönlichkeitsfindung dieser Menschen sicherlich (bis zu einem gewissen Grad) auch nötig.

Die Verlagerung ins "Illegale" lehne ich aber ab. Von solchen unkontrollierten Feten geht wahrscheinlich die größte Infektionsgefahr aus, auch wenn die Jüngeren sehr wahrscheinlich davon selbst nicht betroffen sind. Eine Infektion ist aber leicht übertragen und es gehört auch zur Verantwortung der jungen Generation, die Älteren nicht fahrlässig zu gefährden.
Um solche illegalen Treffen zu vermeiden wäre es aber eher angebracht, den Menschen andere, geregelte Angebote, die auch Spaß machen, zu geben, die sie annehmen können. Dann hat man eher die Chance, einen gesunden Kompromiss zwischen den Lebensbedürfnissen der Jüngeren und dem Infektionsschutzbedürfnis der Älteren zu schließen.

Und bevor da wieder jemand kommt: Ja, natürlich sind das Luxusprobleme. Aber fast jeder wird sich zurückerinnern können, dass auch er in seiner Jugend ein Bedürfnis nach solchen Feiern, etc. hatte ;-)
:top:
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Südkorea testet seit Beginn der Pandemie dezentral und zügig. An jedem Bahnhof stehen kleine PCR-Testmaschine samt kompetentem(!) Personal.

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Pilatus hat geschrieben: 29.12.2020 - 12:51 Das gibts schon lange, auch im klinischen Einsatz (Cepheid). Die Testkapazität ist allerdings marginal. Das ist was für die Zeit wenn COVID-19 nur noch als Einzelfälle auftritt. Funktioniert dafür auch dezentral, also z.B. in der Hausarztpraxis.
Cepheid ist jedoch eine Adaption der schon vorhandenen Geräte in Krankenhäusern. Sprich: Probe muss dort hin, belegt Kapazitäten, etc.

Dieses Gerät kann mobil aufgebaut werden, nicht nur beim Hausarzt. sprich: du kannst einen extra Testraum zB. Direkt am testzentrum der Autobahn aufbauen - mit vergleichsweise geringen personalkapazitäten. 8 Tests in 40 Minuten sind da schon eine ordentlich bessere Zeit, vor allem entfällt der probenversand in ein Labor oder der Aufbau eines kompletten mobilen Labors.

DAS ist der eigentliche Gewinn bei der Sache - Kapazitäten in Krankenhäusern oder laboren werden dadurch geschont - und damit testkapazitäten generell erhöht...

Jan
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Tyrolens hat geschrieben: 29.12.2020 - 13:02 Südkorea testet seit Beginn der Pandemie dezentral und zügig. An jedem Bahnhof stehen kleine PCR-Testmaschine samt kompetentem(!) Personal.
Soweit mir bekannt ist werden dort entweder antigen Tests verwendet oder die verwendeten PCR schnellTests haben nicht die hohe Trefferquote des eigentlichen PCR Tests.
Sprich: bei positivem Test erst mal Quarantäne und Nachtest durch herkömmlichen PCR.
Genau das könnte hier jetzt entfallen...

Jan
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Die testen schon richtig. ;) Also PCR mit hoher Sensitivität und Spezifität. Aufgrund des hohen Probenanfalls kann man das auch mit high end Geräten dezentral machen. Die haben an einem Flughafen ja sehr schnell ihre 72 oder 96 Proben zusammen. ;) Ganz zu Beginn wurde mit etwas älteren Geräten getestet. Jetzt sind die alle auf größeren Geräten von Hamilton unterwegs.

Thermo Fischer 7500 ist auch schon einsetzbar, oder?

https://www.thermofisher.com/order/cata ... rp-4351106


Meines Wissens verfolgen Serfaus/Fiss/Ladis und Tux diese Strategie. Leider umsonst.
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hitparade »

Auch Appenzell Innerrhoden und Glarus öffnen die Skigebiete wieder, Luzern öffnet erst am 8. Januar.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Tyrolens hat geschrieben: 29.12.2020 - 13:53 Die testen schon richtig. ;) Also PCR mit hoher Sensitivität und Spezifität. Aufgrund des hohen Probenanfalls kann man das auch mit high end Geräten dezentral machen. Die haben an einem Flughafen ja sehr schnell ihre 72 oder 96 Proben zusammen. ;) Ganz zu Beginn wurde mit etwas älteren Geräten getestet. Jetzt sind die alle auf größeren Geräten von Hamilton unterwegs.

Thermo Fischer 7500 ist auch schon einsetzbar, oder?

https://www.thermofisher.com/order/cata ... rp-4351106


Meines Wissens verfolgen Serfaus/Fiss/Ladis und Tux diese Strategie. Leider umsonst.
Naja gut: genau kenn ich die leistungsfähigkeit dieser Geräte nicht. Geb ich ganz ehrlich zu - müsste mich erst im Detail einlesen.
Punkt ist aber: sie haben nicht die Zulassung für PCR Tests gemäß den europäischen Vorgaben. Sonst hätte man sie ja längst eingesetzt.
Dieses Gerät hat die Zulassung und darf hier auch verwendet werden. :wink:

Jan
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Bergwanderer »

Ein kurzer Bericht der FAZ von heute aus dem Hochtaunus: https://www.youtube.com/watch?v=Zf5wEOX ... e=emb_logo
Es ist zum Teil nachvollziehbar, insbesondere die Familien mit Kindern wollen raus in den Schnee.
Wir meiden solche "Hotspot's" wie den Feldberg und genießen die Natur in Ruhe auf Spaziergängen im "Rheingaugebirge" ... https://de.wikipedia.org/wiki/Rheingaugebirge :wink:

freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

Ich will nicht sagen: ich hab’s gsagt.
Aber erahnt hab ich’s...
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... rlass-nach

Bitte nicht...

Jan
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von freerider13 »

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

freerider13 hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:15 Ich will nicht sagen: ich hab’s gsagt.
Aber erahnt hab ich’s...
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... rlass-nach

Bitte nicht...

Jan
Naja das ist doch eher so typisch Politik man zeigt, dass man auf die Bilder in einigen wenigen Gebieten reagiert, ohne das Groß etwas passieren wird. Animiert die Gebiete aber dadurch nochmal genauer auf die Einhaltung zu achten.
freerider13 hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:20 Und noch einen oben druff:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ine-abfuhr
Wobei schon die Frage ist was sinnvoller und gefährlicher ist, 8 Leute in einer Gondel oder 100 in einer Warteschlange mit zusätzlichen negativen Bildern.
Zuletzt geändert von christopher91 am 29.12.2020 - 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von flamesoldier »

freerider13 hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:15 Ich will nicht sagen: ich hab’s gsagt.
Aber erahnt hab ich’s...
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... rlass-nach

Bitte nicht...

Jan
Wieso denn bitte nicht?
Ist doch absolut sinnvoll. Die schwarzen Schafe unter den Skigebieten bei wiederholten (!) Verstößen gegen die Vorschriften dicht machen, damit die, die sich dran halten, nicht unnötig mit bestraft werden.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Zur Abwechslung ein paar Bilder von den sehr gut gemachten Zugängen im Kühtai heute:
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:28 Zur Abwechslung ein paar Bilder von den sehr gut gemachten Zugängen im Kühtai heute:
ich kann jetzt nicht erkennen, was daran gut sein soll - gerade auf dem zweiten Bild werden Abstaende doch eindeutig nicht eingehalten obwohl der Andrang quasi gleich null ist
I love the smell of napalm in the morning

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

albe-fr hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:33
hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:28 Zur Abwechslung ein paar Bilder von den sehr gut gemachten Zugängen im Kühtai heute:
ich kann jetzt nicht erkennen, was daran gut sein soll - gerade auf dem zweiten Bild werden Abstaende doch eindeutig nicht eingehalten obwohl der Andrang quasi gleich null ist
Doch, vielleicht täuscht die Perspektive etwas. Die Menschengruppen haben immer sehr gut und mehr als den vorgeschriebenen (und meiner Meinung nach eigentlich zu geringen) 1 Meter Abstand gehalten. Die Haushalte selber dürfen ja durchaus auch näher sein, waren eh meist 2er Gruppen oder Familien.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:37vorgeschriebenen (und meiner Meinung nach eigentlich zu geringen) 1 Meter Abstand
echt nur? ich ging davon aus, dass 2 Meter inzwischen er akzeptierte Standard sei.
I love the smell of napalm in the morning
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

albe-fr hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:39
hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:37vorgeschriebenen (und meiner Meinung nach eigentlich zu geringen) 1 Meter Abstand
echt nur? ich ging davon aus, dass 2 Meter inzwischen er akzeptierte Standard sei.
Ja, in der ganzen Welt ist es entweder 1,5 Meter, 1,8 Meter (6 Fuß) oder 2 Meter, nur Österreich beharrt auf leider auf einem Meter.
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von gfm49 »

albe-fr hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:33gerade auf dem zweiten Bild werden Abstaende doch eindeutig nicht eingehalten obwohl der Andrang quasi gleich null ist
Das ist wohl eindeutig anders und du bist der perspektivische Verkürzung zum Opfer gefallen. Zwischen den beiden offenen Spuren ist durch die Absperrung ausreichend Abstand und ich kann nicht erkennen, dass sich die hintereinander stehenden Leute auf die Skier trampeln - erst dann wäre der offizielle Mindestabstand unterschritten (es sei denn, die wären mit Figln unterwegs)
edit: ich war von 1,50 ausgegangen.
Zuletzt geändert von gfm49 am 29.12.2020 - 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:41
albe-fr hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:39
hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:37vorgeschriebenen (und meiner Meinung nach eigentlich zu geringen) 1 Meter Abstand
echt nur? ich ging davon aus, dass 2 Meter inzwischen er akzeptierte Standard sei.
Ja, in der ganzen Welt ist es entweder 1,5 Meter, 1,8 Meter (6 Fuß) oder 2 Meter, nur Österreich beharrt auf leider auf einem Meter.
na, dann bin ich ja mal auf die Inzidenzzahlen gespannt, wenn (oder falls.... :roll:) die Oesis nach den Feiertage vielleicht auch mal wieder testen :mrgreen:
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von albe-fr »

gfm49 hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:43 edit: ich war von 1,50 ausgegangen.
dann mag das gerade so hinhauen - ich selber versuche im Freien immer mindesten 5 Meter Abstand zu halten und das fände ich auch einen sinnvollen Wert fuer ein gesellschaftlich so sinnloses VErgnuengen wie Ski fahren.
I love the smell of napalm in the morning

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“