Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

albe-fr hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:45 na, dann bin ich ja mal auf die Inzidenzzahlen gespannt, wenn (oder falls.... :roll:) die Oesis nach den Feiertage vielleicht auch mal wieder testen :mrgreen:
Österreich testet deutlich mehr als Deutschland: https://twitter.com/neuwirthe/status/13 ... 60/photo/1 und hat eine niedrigere Positiv-Rate.. Aber wenn die Weihnachtszahlen kommen wird es wohl in beiden Ländern einen Rückschlag bei den Inzidenzwerten geben.

Benutzeravatar
horst_w
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 08.02.2013 - 18:03
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 86xx Steiermark
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von horst_w »

hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:28 Zur Abwechslung ein paar Bilder von den sehr gut gemachten Zugängen im Kühtai heute:
Gut gemach ja, aber seht gut? Naja.
Bei größerem Andrang und ein paar undisziplinierten Skifahrern kann es auch hier zu ordentlichem Gedränge kommen.
Das was du hier abgebildet hast sehe ich eher als Mindestanforderung.

Ich kann jetzt aber nicht beurteilen wie das in anderen Skigebieten aussieht da ich diese Saison noch nicht skifahren war. In den Medien sieht man ja kaum aussagekräftige Fotos von den Anstellbereichen.

Horst
Fischer Progressor F19
Benutzeravatar
horst_w
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 08.02.2013 - 18:03
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 86xx Steiermark
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von horst_w »

hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:41
albe-fr hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:39
hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:37vorgeschriebenen (und meiner Meinung nach eigentlich zu geringen) 1 Meter Abstand
echt nur? ich ging davon aus, dass 2 Meter inzwischen er akzeptierte Standard sei.
Ja, in der ganzen Welt ist es entweder 1,5 Meter, 1,8 Meter (6 Fuß) oder 2 Meter, nur Österreich beharrt auf leider auf einem Meter.
Was soll man machen wenn der Babyelefant nicht größer ist ;-)

Horst
Fischer Progressor F19
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

horst_w hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:55 Was soll man machen wenn der Babyelefant nicht größer ist ;-)
Gerade dieses infantile Bild kann man ja dafür benutzen, auch ein Elephantenbaby ist irgendwann erwachsen.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:50 Aber wenn die Weihnachtszahlen kommen wird es wohl in beiden Ländern einen Rückschlag bei den Inzidenzwerten geben.
Dann warte mal auf die Nachwehen von Silvester. So weit ich das mit bekomme, ist Weihnachten eher jenen wichtig, die sich eh ganz gut an die Regeln halten. Silvester hingegen lässt sich die Spaß- und Party-Gesellschaft scheinbar ganz und gar nicht weg nehmen. Da wird fleißig für den Untergrund geplant. Ich kenne da jemanden mit schön gelegener Skihütte, der hat schon mal für 20 Personen kalkuliert.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

Übrigens hat Innsbruck als erster Bezirk mit Skigebieten jetzt eine Inzidenz von unter 50. Ich bin gespannt ob wir das über die Weihnachts- und Sylvesterwellen retten können..
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

hitparade hat geschrieben: 29.12.2020 - 16:05 Auch Appenzell Innerrhoden und Glarus öffnen die Skigebiete wieder, Luzern öffnet erst am 8. Januar.
Die Logik der Regierung in Luzern verstehe ich nicht. Sörenberg als einzig namhaftes Gebiet wird das Kantonsspital Luzern sicher nicht überfüllen. Hingegen werden die wirklich schweren Skiunfälle aus OW (namentlich Titlis), NW (kaum ein grosser Unfalllieferant) und UR (Andermatt) normalerweise sowieso grad nach Luzern geflogen. Dafür aber malträtieren sie ihr einziges Ski-Unternehmen. Bei SZ habe ich da schon eher Verständnis. HochYbrig „produziert“ mit den Massen an Zürcher Skifahren vermutlich viele Fälle, die das Spital Schwyz abarbeiten müsste.
Mich dünkt, dass diese Entscheidungen stark an den Persönlichkeiten in der Regierung hängen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Kamikatze »

baeckerbursch hat geschrieben: 29.12.2020 - 07:26
Hat vlt. auch damit zu tun, dass man mit Kontakteinschränkungen von 60% gehofft und gerechnet hat, aber am Ende nur 40% dabei rumkamen
Genau so etwas war doch vorhersehbar, man braucht sich ja nur selbst zu betrachten. Die meisten Sozialkontakte hat man in der Arbeit, und die ist (bis auf die Branchen mit dem Lockdown light) gleich geblieben.

Den Feierwütigen, der ständig irgendwo hin rennt und Freunde trifft, gibts hauptsächlich unter 30. Und die treffen sich jetzt immer noch in irgendwelchen Kellern (und recht haben sie).
Natürlich war das absehbar: Die Politik hat ja auch erst gedacht, dass die meisten Leute freiwillig nen MNS tragen. Apelle, Eigenverantwortung usw. - aber nichts da. Ganz schnell haben die Politiker, die gegen einen Zwang waren auch eingesehen: Da muss ne Pflicht her. Dasselbe bei Masernimpfungen. Würde mich nicht wundern, wenn es direkt oder indirekt auch für Corona irgendwann eine Impfpflicht geben würde, zumindest falls nicht die notwendigen Prozentzahlen der Bevölkerung freiwillig geimpft werden.

Wichtig ist eben auch, dass die Lockdown-Light-Einschränkungen mit demselben Eifer umgesetzt wie beim ersten Lockdown aber ausgereicht hätten. Deswegen hat Spahn ja gesagt: Mit dem heutigen Wissen würden wir den Einzelhandel nicht mehr schließen. Stimmt ja. Aber die Rahmenbedingungen haben sich geändert - weil die Leute sich ansonsten deutlich weniger an die Regeln gehalten haben. Somit braucht hier niemand mit "aber Spahn hat gesagt" ankommen.

ABER: "man braucht sich ja nur selbst zu betrachten." - nein! Das ist genau das Problem. Ich habe genau 1 Kontaktperson, mit der ich mich alle paar Wochen mal persönlich treffe. Ansonsten über Weihnachten halt nach >7 Tagen Selbstquarantäne mit Familie getroffen. Arbeit? Homeoffice, seit März. Natürlich geht das nicht bei allen, aber viele, die kein Homeoffice machen oder erlauben, könnten das eben doch machen.

(und recht haben sie).
Nein, das sind schlichtweg egoistische Vollidioten. Ich treffe mich auch nicht mehr zum Feiern, dasselbe gilt für viele andere Leute, die ich kenne. Allesamt auch unter 30. Und diejenigen, die sich einen Dreck darum scheren sind diejenigen, die das ganze voll untergraben. Das macht mich wütend und ich würde richtig Schadenfreude haben, wenn sich dabei jemand erwischen ließe und ne schöne Strafe aufgebrummt bekäme.
Wann nächster Urlaub? :D
Benutzeravatar
Zillertal4Good
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 14.05.2015 - 17:06
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Zillertal4Good »

albe-fr hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:33
hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 17:28 Zur Abwechslung ein paar Bilder von den sehr gut gemachten Zugängen im Kühtai heute:
ich kann jetzt nicht erkennen, was daran gut sein soll - gerade auf dem zweiten Bild werden Abstaende doch eindeutig nicht eingehalten obwohl der Andrang quasi gleich null ist
Hast mit dem Geodreieck auf dem 15,6" nachgemessen, ob es 1,5m sind???
Schi Tage 16/17: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Ehrwalder Alm; Biberwier; Wettersteinbahnen; Grubigstein; Zugspitzplatt; Garmisch Classic; Berwang; Bichlbach #LikeABoss
Schi Tage 17/18: 10! Fügen-Spieljoch; Hochfügen; Kaltenbach; Zell a. Ziller; Gerlos; Königsleiten; Gerlosplatte; Gerlosstein; Ahorn; Penken; Rastkogel; Eggalm; Finkenberg; Hintertux; Garmisch Classic, Zugspitze
Schi Tage 18/19: 10 Flachau; Wagrain; Alpendorf; Großarl; Dorfgastein; Kleinarl; Flachauwinkl; Zauchensee; Altenmarkt; Radstadt; Filzmoos; Schladming; Hauser Kaibling; Hochwurzen; Reiteralm; Fageralm; Eben; Nebelhorn; Söllereck; Fellhorn; Ifen; Walmendinger Horn; Heuberg
Schi Tage 19/20: 10 Saalbach, Hinterglemm, Fieverbrunn. Leogang, Kaprun, Maiskogel, Zell am See, Zugspitze, GAP, Kranzberg, Dammkar
Schi Tage 20/21: 7 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Kamikatze hat geschrieben: 29.12.2020 - 18:39
baeckerbursch hat geschrieben: 29.12.2020 - 07:26
Hat vlt. auch damit zu tun, dass man mit Kontakteinschränkungen von 60% gehofft und gerechnet hat, aber am Ende nur 40% dabei rumkamen
Genau so etwas war doch vorhersehbar, man braucht sich ja nur selbst zu betrachten. Die meisten Sozialkontakte hat man in der Arbeit, und die ist (bis auf die Branchen mit dem Lockdown light) gleich geblieben.

Den Feierwütigen, der ständig irgendwo hin rennt und Freunde trifft, gibts hauptsächlich unter 30. Und die treffen sich jetzt immer noch in irgendwelchen Kellern (und recht haben sie).
Natürlich war das absehbar: Die Politik hat ja auch erst gedacht, dass die meisten Leute freiwillig nen MNS tragen. Apelle, Eigenverantwortung usw. - aber nichts da. Ganz schnell haben die Politiker, die gegen einen Zwang waren auch eingesehen: Da muss ne Pflicht her. Dasselbe bei Masernimpfungen. Würde mich nicht wundern, wenn es direkt oder indirekt auch für Corona irgendwann eine Impfpflicht geben würde, zumindest falls nicht die notwendigen Prozentzahlen der Bevölkerung freiwillig geimpft werden.

Wichtig ist eben auch, dass die Lockdown-Light-Einschränkungen mit demselben Eifer umgesetzt wie beim ersten Lockdown aber ausgereicht hätten. Deswegen hat Spahn ja gesagt: Mit dem heutigen Wissen würden wir den Einzelhandel nicht mehr schließen. Stimmt ja. Aber die Rahmenbedingungen haben sich geändert - weil die Leute sich ansonsten deutlich weniger an die Regeln gehalten haben. Somit braucht hier niemand mit "aber Spahn hat gesagt" ankommen.

ABER: "man braucht sich ja nur selbst zu betrachten." - nein! Das ist genau das Problem. Ich habe genau 1 Kontaktperson, mit der ich mich alle paar Wochen mal persönlich treffe. Ansonsten über Weihnachten halt nach >7 Tagen Selbstquarantäne mit Familie getroffen. Arbeit? Homeoffice, seit März. Natürlich geht das nicht bei allen, aber viele, die kein Homeoffice machen oder erlauben, könnten das eben doch machen.

(und recht haben sie).
Nein, das sind schlichtweg egoistische Vollidioten. Ich treffe mich auch nicht mehr zum Feiern, dasselbe gilt für viele andere Leute, die ich kenne. Allesamt auch unter 30. Und diejenigen, die sich einen Dreck darum scheren sind diejenigen, die das ganze voll untergraben. Das macht mich wütend und ich würde richtig Schadenfreude haben, wenn sich dabei jemand erwischen ließe und ne schöne Strafe aufgebrummt bekäme.
Ob der Lockdown Light nicht geklappt hat, weil sich die Leute weniger dran gehalten haben, da bin ich mir nicht so sicher.

Denn welche Rolle dort die ansteckendere Mutation spielt in Kombination mit geöffneten Schulen ist einfach nicht klar.

Es wurde ja nun in ersten Proben von Anfang November der Virus in Hannover nachgewiesen.
Benutzeravatar
LOL
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 07.02.2019 - 00:41
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 36
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von LOL »

Weil ich gerade vorhin im TT Link gelesen habe: "Wir fordern die zuständigen Behörden darin auf, verstärkt zu kontrollieren, ob die vorgeschriebenen Maßnahmen vor Ort eingehalten werden."
Und grad heute hab ich Polizisten im Skianzug gesehen. Fährt man also jetzt auf Ski zu jedem einzelnen Lift und kontrolliert die Maßnahmen? Oder wird nur im Talstationsbereich kontrolliert? 8O
Ich wusste nicht mal, dass Polizisten einen Skianzug haben.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

FORZAM hat geschrieben: 28.12.2020 - 14:48 Ist bereits ein Datum bekannt, an dem entschieden wird, ob ab dem 04.01. Eine Schließung folgt?

Ich habe bereits Tageskarten für 04.01 und 05.01 gekauft, um die Feiertagsmassen zu vermeiden.
Ich kann mein Hotel (außerhalb des Skigebiets) jedoch nur bis zum 31.12 stornieren.
In „Schweiz Aktuell“ auf SRF1 kam soeben ein äusserst positiver Beitrag über die offenen Skigebiete während der Weihnachtstage. Fazit: Sehr gut gelaufen, Konzepte haben funktioniert, und erneut erwähnt der Pressesprecher des Kantonsspitals Chur, dass sie absolut nicht überlastet seien, sondern die Skiunfälle nebst den Corona-Patienten gut handlen können.
Später hier abrufbar: https://www.srf.ch/play/tv/sendung/schw ... 29f5a4ceb7
—>> Graubünden wird die Skigebiete ohne Zweifel weiterhin offenhalten.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hch »

LOL hat geschrieben: 29.12.2020 - 19:03 Weil ich gerade vorhin im TT Link gelesen habe: "Wir fordern die zuständigen Behörden darin auf, verstärkt zu kontrollieren, ob die vorgeschriebenen Maßnahmen vor Ort eingehalten werden."
Und grad heute hab ich Polizisten im Skianzug gesehen. Fährt man also jetzt auf Ski zu jedem einzelnen Lift und kontrolliert die Maßnahmen? Oder wird nur im Talstationsbereich kontrolliert? 8O
Ich wusste nicht mal, dass Polizisten einen Skianzug haben.
Ein Polizei Skianzug habe ich in Österreich auch noch nie gesehen, nur bei den Carabinieri in Italien. Aber Zivilstreifen auf Ski gibt es in Österreich schon lange, ein Verwandter hat den Dienst immer gerne gemacht bevor er zu einer Spezialeinheit der Polizei gewechselt hat.

Benutzeravatar
horst_w
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 08.02.2013 - 18:03
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 86xx Steiermark
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von horst_w »

LOL hat geschrieben: 29.12.2020 - 19:03 Ich wusste nicht mal, dass Polizisten einen Skianzug haben.
Alpinpolizisten haben eigene (vorwiegend rote) Jacken.
Kann aber auch sein, dass du Polizisten mit der normalen (warmen) Dienstjacke gesehen hast. Mit einer passenden blauen Skihose sieht das schnell nach "Polizeiskianzug" aus.
Es ist in Österreich nicht unüblich, dass Polizisten ihren Dienst skifahrenderweise auf der Piste ausüben. Der Diensteifer ist dabei wohl sehr unterschiedlich ausgeprägt ;-)

Horst
Fischer Progressor F19
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Thunderbird80 »

Passt vielleicht nicht ganz in diese Rubrick aber ich wusste nicht wo ich es sonst rein schreiben sollte.
Ist nicht ein Ausblick auf die laufende Skisaison sondern eher für den kommenden Bausommer 2021. Was denkt ihr wird von den geplanten neuen Liften im Sommer 2021 gebaut und was wird wegen Corona auf später verschoben? Für einige Lifte wurde ja auch schon Werbung gemacht oder sind offiziell bestätigt. Denke die Lifte wie Flying Mozart in Wagrain die schon begonnen wurden werden auch 2021 gebaut. In der Schweiz ist eh fast nichts angekündigt für 2021. Hier mal eine Auflistung für 2021 was ihr denkt was sicher kommt und was eher nicht 2021:

Kreischberg: 10EUB
Flachauwinkl: 10 EUB Winkllink
Wagrain: 10 EUB Flying Mozart
Filzmoos: 6KSB Mooslehen
Katschberg: 10EUB Aineck
Hochzeiger: 8KSB
Imst: 10EUB Hochimst
Obergurgl: 10EUB Rosskar
Saalbach: 8KSB Limberg
Viehhofen: 10EUB Skicirrcusbahn
Leogang: 8KSB ASitzkogel
Zillertalarena: 6KSB Duxer, 10EUB Krimmlexpress, 8KSB Kapauns
Skiwelt: 6KSB Ranhart
Alpbachtal: 6KSB Hornbahn
Silvretta Montafon: 10EUB Valisera
Schladming: 10EUB Rohrmoos
Gerlitzen: 4SB Wörtherseejet
Berwang: 2. Sektion 10EUB


Wenn das alles gebaut wird 2021 würde ich es als guten Bausommer bezeichnen :biggrin: Habe jetzt nur Bahnen genommen die ohne Corona zu 99 Prozent kommen würden
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Radim »

10EUB Krimmlexpress+8KSB Kapauns wurde schon im Frühling auf 2022 verschoben.

8KSB Asitzkogel kann ich mich auch nicht in 2021 vorstellen (im Sommer hiess es, es wird in Februar entscheidet, ob sie 2021 oder 22 gebaut wird, je nach die Wintersaison erfolgreich wird...). Die 6KSB geht übrigens nach Polen.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

hch hat geschrieben: 29.12.2020 - 18:10 Übrigens hat Innsbruck als erster Bezirk mit Skigebieten jetzt eine Inzidenz von unter 50. Ich bin gespannt ob wir das über die Weihnachts- und Sylvesterwellen retten können..
Oder auch nicht: https://covidibk-1-magibk.hub.arcgis.com/

Echt ein Wahnsinn, dass es nach wie vor keine gesicherten Daten gibt.
Benutzeravatar
LOL
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 07.02.2019 - 00:41
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 36
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von LOL »

Alpinpolizisten haben eigene (vorwiegend rote) Jacken.
Genau. Die hatten rote Jacken an. Also muss es die Alpinpolizei gewesen sein.
Was denkt ihr wird von den geplanten neuen Liften im Sommer 2021 gebaut und was wird wegen Corona auf später verschoben?
Ich denke, das wird ganz stark auf den Saisonverlauf ab Februar ankommen.
Dennoch heißt es ja häufig "In der Krise soll man investieren und in den guten Jahren die Schulden abbezahlen."
Bei der Skicircusbahn und dem Limberg 8er waren die Bauverhandlungen bereits im Herbst. Ob man da dann nochmal verschieben will? Ich denke nicht. Speziell die Skicircusbahn ist ja ein 2 Jahre Projekt und der Winter 2022/23 wird (hoffentlich) wieder normal sein.
Flying Mozart und Winkllink kommen mit größerer Sicherheit 2021. FM ist ja schon im Bau. Und der Winkllink ist nur eine kurze Bahn.

Aber im Endeffekt gilt: Das einzige was aktuell sicher ist, ist die Unsicherheit. :biggrin:
Benutzeravatar
bazi1234
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 05.03.2019 - 22:58
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berchtesgaden
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von bazi1234 »

Gibt es in Österreich eigentlich irgendwelche Kontrollmaßnahmen mit denen Kontrolliert wird ob man Österreicher ist? z.B. Ausweis Kontrolle an den Kassen

Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von FranJo »

Thunderbird80 hat geschrieben: 29.12.2020 - 20:02 Passt vielleicht nicht ganz in diese Rubrick aber ich wusste nicht wo ich es sonst rein schreiben sollte.
Ist nicht ein Ausblick auf die laufende Skisaison sondern eher für den kommenden Bausommer 2021. Was denkt ihr wird von den geplanten neuen Liften im Sommer 2021 gebaut und was wird wegen Corona auf später verschoben? Für einige Lifte wurde ja auch schon Werbung gemacht oder sind offiziell bestätigt. Denke die Lifte wie Flying Mozart in Wagrain die schon begonnen wurden werden auch 2021 gebaut. In der Schweiz ist eh fast nichts angekündigt für 2021. Hier mal eine Auflistung für 2021 was ihr denkt was sicher kommt und was eher nicht 2021:

CH Zermatt 3S Bahn Testa Grigia - Klein Matterhorn Bereits im Bau
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schneetiger
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 11.11.2006 - 18:31
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 40
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Millstätter See
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schneetiger »

bazi1234 hat geschrieben: 29.12.2020 - 21:00 Gibt es in Österreich eigentlich irgendwelche Kontrollmaßnahmen mit denen Kontrolliert wird ob man Österreicher ist? z.B. Ausweis Kontrolle an den Kassen
Nein. Denn ein Ausschluss zB legal in Österreich lebender Deutscher von der Nutzung der Seilbahnen wäre wohl mit europäischem Recht unvereinbar. Völlig unabhängig von Corona.
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von HBB »

bazi1234 hat geschrieben: 29.12.2020 - 21:00 Gibt es in Österreich eigentlich irgendwelche Kontrollmaßnahmen mit denen Kontrolliert wird ob man Österreicher ist? z.B. Ausweis Kontrolle an den Kassen
Warum sollte man denn das kontrollieren? Es gibt kein Schiverbot für Nichtösterreicher, lediglich Begleitumstände, die Urlaube in und Ausflüge nach AT erschweren (Quarantäneregelungen).
Benutzeravatar
bazi1234
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 05.03.2019 - 22:58
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berchtesgaden
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von bazi1234 »

HBB hat geschrieben: 29.12.2020 - 21:11
bazi1234 hat geschrieben: 29.12.2020 - 21:00 Gibt es in Österreich eigentlich irgendwelche Kontrollmaßnahmen mit denen Kontrolliert wird ob man Österreicher ist? z.B. Ausweis Kontrolle an den Kassen
Warum sollte man denn das kontrollieren? Es gibt kein Schiverbot für Nichtösterreicher, lediglich Begleitumstände, die Urlaube in und Ausflüge nach AT erschweren (Quarantäneregelungen).
Ja klar aber es gibt ja auch Skigebiete die ohne Probleme von Deutscher Seite aus zu erreichen sind. Ohne Urlaub zu machen oder mit dem Auto über die grenze zu fahren
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von markman »

bazi1234 hat geschrieben: 29.12.2020 - 21:00 Gibt es in Österreich eigentlich irgendwelche Kontrollmaßnahmen mit denen Kontrolliert wird ob man Österreicher ist? z.B. Ausweis Kontrolle an den Kassen
Im Übrigen darf ich als Deutscher berufsbedingt ohne Quarantäne einreisen und mich dem Sport des Skifahrens widmen.

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
bazi1234
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 05.03.2019 - 22:58
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berchtesgaden
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von bazi1234 »

Also darf ich als Deutscher der in Deutschland lebt und auch hier arbeitet zu fuß über die grenze gehen und in Österreich Skifahren? Dann geben die ganzen regeln ja gar keinen sinn

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“