Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Da wir uns in einer solchen Situation auf Bundeswehr, Technisches Hilfswerk und Co. nicht verlassen sollten, ist Eigeninitiative angesagt.
Also ... hier gibt's die nötigen Informationen des BBK: https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/Vor ... _node.html
Also ... hier gibt's die nötigen Informationen des BBK: https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/Vor ... _node.html
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Meanwhile in Austria:
Clemens Martin Auer ist als Sonderbeauftragter des Gesundheitsministeriums für das Impf-Management in Österreich verantwortlich. Sein Auftritt gestern im Ö1-Mittagsjournal sorgte für Rätselraten, man wusste nicht genau, ob es von „Wir sind Kaiser“ nun eine Radioversion gibt. Die Zahl der Geimpften kenne er nur bis Silvester, sagte der Leiter der speziellen Spezialeinheit, „alles andere kann ich ihnen aus Aktualitätsgründen nicht sagen“. Was er mit „Aktualitätsgründen“ meinte, konnte nicht geklärt werden, aber diese „Aktualitätsgründe“ müssen schwer wiegen, denn Auer bestätigte, dass „über die Feiertage diese Impfung in den Alten- und Pflegeheimen nicht stattgefunden“ hat. Danach allerdings auch nicht, denn „die Impfdosen, die letzte Woche geliefert wurden und die Impfdosen, die diese Woche geliefert werden, werden ab nächster Woche verimpft“.
Was Auer Ö1 sagte, deckte sich mit dem was der Gesundheitsminister in den letzten Tagen gesagt hatte, es deckt sich halt leider nicht mit der Realität. In Österreich seien 6.000 Menschen geimpft, behaupten die beiden. Mit Stand gestern aber waren es erst exakt 4.694. Das war nicht schwer feststellbar, es gibt dafür praktische Hilfsmittel wie Telefon und E-Mail. „Heute“ hat „aus Aktualitätsgründen“ schlicht die zuständigen Stellen in den Bundesländern gefragt, alle haben ihre Impfzahlen innerhalb weniger Stunden schriftlich übermittelt, Hellseherei war nicht nötig.
Dieser „Zustand“ schaut so aus: Österreich hat bisher laut Auer zwischen 100.000 und 110.000 Impfdosen von BioNTech/Pfizer erhalten. Lassen wir einmal die Frage beiseite, warum der oberste Impfkoordinator nicht präzise weiß, wie viele Dosen er erhalten hat, die Schwankungsbreite beträgt immerhin nicht ein paar Fläschchen, sondern 10.000 Dosen. Schlimmer ist, dass offenbar niemand sagen kann, wo die gelieferten Impfdosen sind, in den Ländern kamen sie jedenfalls bisher nur bruchstückhaft an. Bei der Impfshow am 27. Dezember waren noch Helikopter eingesetzt worden, um die pizzakartongroßen Liefermengen zustellen zu können, nun wurden offenbar Weinbergschnecken beauftragt. Die Steiermark, kein Scherz, hat bisher 40 (!) Impfdosen erhalten, das Burgenland 130, Oberösterreich 460. An die Länder (Tirol gab keine Zahl an) wurden bisher gesamt 15.286 Impfdosen verteilt. Zur Erinnerung: Die erste Lieferung traf in Österreich vor zehn Tagen ein.
https://story.heute.at/geheimcode-4694/index.htmlNoch einmal im Überblick:
Wien: 2.040 erhalten, 2.040 verimpft
Niederösterreich: 2.000 erhalten, 2.000 verimpft
Oberösterreich: 460 erhalten, 40 verimpft
Steiermark: 40 erhalten, 40 verimpft
Burgenland: 130 erhalten, 130 verimpft
Salzburg: 3.996 erhalten, 131 verimpft
Kärnten: 6.400 erhalten, 0 verimpft
Tirol: k.A., 93 verimpft
Vorarlberg: 220 erhalten, 220 verimpft
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Schulen und Kitas total zu bis 31 Januar.
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich schreib nix mehr zu den Maßnahmen, aber mit Intelligenz, Vernunft und vor allen Dingen Angemessenheit hat das nix zu tun. Jetzt muss ich mit meiner Frau getrennt zu den Nachbarn gehen, die spinnen. Was ich die grad heißen könnte, kann man schriftlich nur schwer ausdrücken...
Touren >> Piste
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich sage bzgl. der Maßnahmen in D immer: Erstens kommt es immer schlimmer und zweitens als man denkt. Und zwar immer weiter und unbegrenzt.
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nach Möglichkeit sollst du überhaupt nicht zu den Nachbarn gehen - ob mit oder ohne deine Frau - es sei denn Ihr leistet Hilfe bei der Versorgung, etc....molotov hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:20 Ich schreib nix mehr zu den Maßnahmen, aber mit Intelligenz, Vernunft und vor allen Dingen Angemessenheit hat das nix zu tun. Jetzt muss ich mit meiner Frau getrennt zu den Nachbarn gehen, die spinnen. Was ich die grad heißen könnte, kann man schriftlich nur schwer ausdrücken...
Ist das so schwer zu begreifen? Es geht nicht um alleine oder zu zweit, sondern das Signal lautet schlicht: Bleibt gefälligst mit dem Arsch zu Hause und trefft euch möglichst nicht mit anderen Leuten. Das ist der Hintergrund so ziemlich ALLER Maßnahmen - aber wenn du das nach 9 Monaten noch nicht begriffen hast seh' ich auch für die nächsten Monate schwarz. Weiter viel Spass beim Schaum vom Mund abwischen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Für die verschärfte Kontaktbeschränkung habe ich Verständnis. Genau da muss angesetzt werden, denn so überträgt sich das Virus nunmal. Dass demzufolge auch die Schulen erstmal noch zu bleiben ist die logische Konsequenz. Auch wenn es hart ist, und mir die Schüler, insbesondere die Erstklässler, die Abschlussklassen und die, die vor dem Übertritt stehen, leid tuen.
Diesen 15km-Radius dagegen halte ich eher für Symbolpolitik. Man will solche Bilder verhindern wie sie in den vergangenen Tagen in den Medien waren. Einen Effekt davon aufs Infektionsgeschehen kann ich mir nicht vorstellen. Im Gegenteil: Man verärgert diejenigen, die einfach nur im Kreis der Familie oder allein mal ein bisschen raus wollen, abseits der Massentourismus-Ziele. Das trägt nicht gerade zur akzeptanz der Maßnahmen bei, die aber so wichtig wäre. Zudem nimmt man diesen Leuten eine weitere Freizeitbeschäftigung. Hoffen wir mal dass die dann alternativ nicht zu Familientreffen in der Nachbarschaft übergehen, denn kontrollieren kann man das kaum.
Wenns nicht so ernst wäre könnte man echt drüber lachen. Den Zahlen nach müssen die verschwundenen Dosen ja dann in Tirol sein, wenn die keine Angabe zu den erhaltenen Dosen machen. Vielleicht in Ischgl.
Diesen 15km-Radius dagegen halte ich eher für Symbolpolitik. Man will solche Bilder verhindern wie sie in den vergangenen Tagen in den Medien waren. Einen Effekt davon aufs Infektionsgeschehen kann ich mir nicht vorstellen. Im Gegenteil: Man verärgert diejenigen, die einfach nur im Kreis der Familie oder allein mal ein bisschen raus wollen, abseits der Massentourismus-Ziele. Das trägt nicht gerade zur akzeptanz der Maßnahmen bei, die aber so wichtig wäre. Zudem nimmt man diesen Leuten eine weitere Freizeitbeschäftigung. Hoffen wir mal dass die dann alternativ nicht zu Familientreffen in der Nachbarschaft übergehen, denn kontrollieren kann man das kaum.
Unglaublich...

Wenns nicht so ernst wäre könnte man echt drüber lachen. Den Zahlen nach müssen die verschwundenen Dosen ja dann in Tirol sein, wenn die keine Angabe zu den erhaltenen Dosen machen. Vielleicht in Ischgl.

-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1060
- Registriert: 23.01.2019 - 11:13
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 348 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Einfach nur Danke. Wer jetzt immernoch meint ja dann muss ich das jetzt ja so anstellen damit ich nicht gegen die Regeln verstoße hats einfach nicht kapiert. Die meisten Maßnahmen hätte es nie gebraucht, wenn die Vernunft mal etwas zum Zug käme.Pistencruiser hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:48Nach Möglichkeit sollst du überhaupt nicht zu den Nachbarn gehen - ob mit oder ohne deine Frau - es sei denn Ihr leistet Hilfe bei der Versorgung, etc....molotov hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:20 Ich schreib nix mehr zu den Maßnahmen, aber mit Intelligenz, Vernunft und vor allen Dingen Angemessenheit hat das nix zu tun. Jetzt muss ich mit meiner Frau getrennt zu den Nachbarn gehen, die spinnen. Was ich die grad heißen könnte, kann man schriftlich nur schwer ausdrücken...
Ist das so schwer zu begreifen? Es geht nicht um alleine oder zu zweit, sondern das Signal lautet schlicht: Bleibt gefälligst mit dem Arsch zu Hause und trefft euch möglichst nicht mit anderen Leuten. Das ist der Hintergrund so ziemlich ALLER Maßnahmen - aber wenn du das nach 9 Monaten noch nicht begriffen hast seh' ich auch für die nächsten Monate schwarz. Weiter viel Spass beim Schaum vom Mund abwischen.
Sinnvollerweise sollte der Bewegungsradius eigentlich auf die Distanz zwischen Wohnung und nächster Supermarkt begrenzt werden, damit wüsste man recht genau wenn einer in dem Ort Corona hat muss er sich bei einem angesteckt haben der maximal wenige Kilometer entfernt wohnen kann. Das würde die ganze Sache deutlich leichter rückverfolgbar machen.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Siedler
- Massada (5m)
- Beiträge: 106
- Registriert: 29.01.2012 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Super Idee. Da sich das Virus nur im Privaten überträgt passt das jaJulian96 hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:01 Sinnvollerweise sollte der Bewegungsradius eigentlich auf die Distanz zwischen Wohnung und nächster Supermarkt begrenzt werden, damit wüsste man recht genau wenn einer in dem Ort Corona hat muss er sich bei einem angesteckt haben der maximal wenige Kilometer entfernt wohnen kann. Das würde die ganze Sache deutlich leichter rückverfolgbar machen.

- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Va weil hier auf dem Land der nächste Supermarkt auch mal 20 km weg sein kannSiedler hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:04 Super Idee. Da sich das Virus nur im Privaten überträgt passt das ja![]()

Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die, die es bis jetzt nicht interessiert hat, wird man mit allen Verschärfungen nicht erreichen. Mit den immer härteren Maßnahmen bestraft man nur die, die sich die ganze Zeit dran gehalten haben.Pistencruiser hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:48Nach Möglichkeit sollst du überhaupt nicht zu den Nachbarn gehen - ob mit oder ohne deine Frau - es sei denn Ihr leistet Hilfe bei der Versorgung, etc....molotov hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:20 Ich schreib nix mehr zu den Maßnahmen, aber mit Intelligenz, Vernunft und vor allen Dingen Angemessenheit hat das nix zu tun. Jetzt muss ich mit meiner Frau getrennt zu den Nachbarn gehen, die spinnen. Was ich die grad heißen könnte, kann man schriftlich nur schwer ausdrücken...
Ist das so schwer zu begreifen? Es geht nicht um alleine oder zu zweit, sondern das Signal lautet schlicht: Bleibt gefälligst mit dem Arsch zu Hause und trefft euch möglichst nicht mit anderen Leuten. Das ist der Hintergrund so ziemlich ALLER Maßnahmen - aber wenn du das nach 9 Monaten noch nicht begriffen hast seh' ich auch für die nächsten Monate schwarz. Weiter viel Spass beim Schaum vom Mund abwischen.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Irgendwie kommt es mir so vor als wäre ich heute Nachmittag in der DDR aufgewacht.
Nicht weil wir so starken Restriktionen unterliegen, aber das ganze ist so wenig Sinnhaft und so hirnverbrannt blöd, das ich ich echt Frage ob die Entscheider im gleichen Land Leben.
Die merken wirklich nicht, das die Maßnahmen noch mehr Gegenreaktion bewirken. Wenn du arbeiten gehst, dort Leute treffen musst und gleichzeitig deine Kinder einsperren musst - was soll das?
Nicht weil wir so starken Restriktionen unterliegen, aber das ganze ist so wenig Sinnhaft und so hirnverbrannt blöd, das ich ich echt Frage ob die Entscheider im gleichen Land Leben.
Die merken wirklich nicht, das die Maßnahmen noch mehr Gegenreaktion bewirken. Wenn du arbeiten gehst, dort Leute treffen musst und gleichzeitig deine Kinder einsperren musst - was soll das?
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Man wird irgendwann einsehen müssen, dass das halt nicht reicht. Wenn man weiter auf "Narrenfreiheit für Arbeitgeber" setzt, weil die ja unantastbar sind, gibts eben einen Haufen enge, lange Kontakte - denn auf der Arbeit gibts eben Kollegen mit denen man jeden Tag viele Stunden verbringt, mehr als mit den meisten privaten Kontakten.hhenne hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:26eistroll hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:06Ganz toll finde ich ja auch die Tatsache, dass man aber problemlos in einem Grossbetrieb arbeiten darf wo sich gefühlte 400 Haushalte während 10 Stunden treffen... und das permanent.Ob Mutation oder nicht, waS soll denn noch schlimmer kommen für die Saison?
Beschissener geht es nicht mehr, statt die Einreise Quarantänepflicht abzuschaffen soll jetzt wohl in ganz D diese Testpflicht und Quarantäne kommen....
Unter Logik verstehe ich was anderes...![]()
trololol
Wir können ja nicht alle aufhören zu arbeiten. Auf der Arbeit soll Corona-konformes arbeiten geschaffen werden, dafür hat der Arbeitergeber zu sorgen(FFP2 Maskenpflicht z.B). Das geht bei einigen sicher besser als bei anderen. Die ganzen Maßnahmen zielen ja darauf ab unnötige(!) Begegnungen und damit Infektionsmöglichkeiten in der nicht-Arbeitszeit zu verhindern.
Aber man konnte sich gerade mal zur Kantinenschließung durchringen, aber eine Homeofficepflicht oder gar Schließung nichtnotwendiger Betriebe hat man gelassen.
Von daher, wenn man so extrem bleibt und um jeden Preis auf 50 runterwill muss man genau da rein gehen. Die "Beschränkung von Freizeitkontakten" reicht nicht, das sehen wir jetzt seit 2 Monaten, trotzdem setzt man weiter auf Symbolpolitik, als ob ein paar Rodler im Freien auch nur ansatzweise an das Infektionsgeschehen in Büros rankommen könnten.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn man die jeweils letzten Beiträge von Pistencruiser, David93 und Julian96 liest dann sieht man genau warum es in D schon mehr als einmal so gekommen ist weil man sich den Wahnvorstellungen der Führungspersonen angeschlossen hat anstatt mal das eigene Hirn zu benutzen und nach der totalen Katastrophe dann jeweils von anderen Ländern aus dem Dreck gezogen werden musste.
Was da in D für Parolen ausgegeben werden tönt genau gleich wie es jeweils im Krieg getönt hat je näher die Niederlage kam, einfach von Tag zu Tag nur noch schwachsinniger und wahnsinniger bis zum totalen Untergang.
Ganz einfach: Was in den letzten 10 Monaten nirgends auf der Welt funktioniert hat wir in D jetzt auch nicht funktionieren.
Was da in D für Parolen ausgegeben werden tönt genau gleich wie es jeweils im Krieg getönt hat je näher die Niederlage kam, einfach von Tag zu Tag nur noch schwachsinniger und wahnsinniger bis zum totalen Untergang.
Ganz einfach: Was in den letzten 10 Monaten nirgends auf der Welt funktioniert hat wir in D jetzt auch nicht funktionieren.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Aha.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
+1Pistencruiser hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:48Nach Möglichkeit sollst du überhaupt nicht zu den Nachbarn gehen - ob mit oder ohne deine Frau - es sei denn Ihr leistet Hilfe bei der Versorgung, etc....molotov hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:20 Ich schreib nix mehr zu den Maßnahmen, aber mit Intelligenz, Vernunft und vor allen Dingen Angemessenheit hat das nix zu tun. Jetzt muss ich mit meiner Frau getrennt zu den Nachbarn gehen, die spinnen. Was ich die grad heißen könnte, kann man schriftlich nur schwer ausdrücken...
Ist das so schwer zu begreifen? Es geht nicht um alleine oder zu zweit, sondern das Signal lautet schlicht: Bleibt gefälligst mit dem Arsch zu Hause und trefft euch möglichst nicht mit anderen Leuten. Das ist der Hintergrund so ziemlich ALLER Maßnahmen - aber wenn du das nach 9 Monaten noch nicht begriffen hast seh' ich auch für die nächsten Monate schwarz. Weiter viel Spass beim Schaum vom Mund abwischen.
man hat heute leider versäumt die Massnahmen drastisch zu verschärfen. Ich sehe nicht wie wir so die Fallzahlen wieder in einen Rahmen bekommen können bei dem eine sinnvolle Verfolgung von Infektionsketten moeglich ist. Zur Erinnerung, den ersten Lockdown haben wir in Deutschland bei einer 7-Tages Inzidenz von 16,6 verhaengt. Die angepeilten 50 sind eine absolute Minimalanforderung daran, dass die Infektionszahlen auf Dauer sinken werden. Sicher, auf Dauer werden uns die Impfungen helfen, aber das wird mindestens bis zum nächsten Herbst dauern. Mein Vater (Mitte 80, zum Glück im Wesentlichen gesund, NRW) hat einen Termin fuer Mitte März bekommen...
I love the smell of napalm in the morning
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Du weißt aber schon das die damaligen Inzidenzen, absolut nicht zu vergleichen sind mit den jetzigen. Damals war es in mehreren Regionen bei weitem schlimmer, als wie jetzt.albe-fr hat geschrieben: 05.01.2021 - 21:22+1Pistencruiser hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:48Nach Möglichkeit sollst du überhaupt nicht zu den Nachbarn gehen - ob mit oder ohne deine Frau - es sei denn Ihr leistet Hilfe bei der Versorgung, etc....molotov hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:20 Ich schreib nix mehr zu den Maßnahmen, aber mit Intelligenz, Vernunft und vor allen Dingen Angemessenheit hat das nix zu tun. Jetzt muss ich mit meiner Frau getrennt zu den Nachbarn gehen, die spinnen. Was ich die grad heißen könnte, kann man schriftlich nur schwer ausdrücken...
Ist das so schwer zu begreifen? Es geht nicht um alleine oder zu zweit, sondern das Signal lautet schlicht: Bleibt gefälligst mit dem Arsch zu Hause und trefft euch möglichst nicht mit anderen Leuten. Das ist der Hintergrund so ziemlich ALLER Maßnahmen - aber wenn du das nach 9 Monaten noch nicht begriffen hast seh' ich auch für die nächsten Monate schwarz. Weiter viel Spass beim Schaum vom Mund abwischen.
man hat heute leider versäumt die Massnahmen drastisch zu verschärfen. Ich sehe nicht wie wir so die Fallzahlen wieder in einen Rahmen bekommen können bei dem eine sinnvolle Verfolgung von Infektionsketten moeglich ist. Zur Erinnerung, den ersten Lockdown haben wir in Deutschland bei einer 7-Tages Inzidenz von 16,6 verhaengt. Die angepeilten 50 sind eine absolute Minimalanforderung daran, dass die Infektionszahlen auf Dauer sinken werden. Sicher, auf Dauer werden uns die Impfungen helfen, aber das wird mindestens bis zum nächsten Herbst dauern. Mein Vater (Mitte 80, zum Glück im Wesentlichen gesund, NRW) hat einen Termin fuer Mitte März bekommen...
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das deckt sich nicht mit meiner Erinnerung. Ich meine selbst im Kreis Heinsberg wurde März/April 2020 die 200er Marke nicht überschritten!carvster| hat geschrieben: 05.01.2021 - 21:43 Du weißt aber schon das die damaligen Inzidenzen, absolut nicht zu vergleichen sind mit den jetzigen. Damals war es in mehreren Regionen bei weitem schlimmer, als wie jetzt.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Aber schon mit anderer Testdichte und Dunkelziffer!
Inwieweit das jetzt wie viel ausmacht, darüber kann man bestimmt trefflich streiten.
Inwieweit das jetzt wie viel ausmacht, darüber kann man bestimmt trefflich streiten.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bei der "heiligen" 50er-Inzidenz bin ich auch skeptisch ob man die erreicht, und vor allem ob man sie dann hält. In Israel (da ist nicht mal richtig Winterwetter) und Irland hat das nur ein paar Wochen gedauert bi man es wieder mit einem Lockdown versucht hat.
Was ist eigentlich mit dem Balkan? Man hört ja nichts, aber die Zahlen fallen ganz ordentlich. Wenn das ohne Lockdown passiert dann ist das hier wohl politisch unerwünscht.
Was ist eigentlich mit dem Balkan? Man hört ja nichts, aber die Zahlen fallen ganz ordentlich. Wenn das ohne Lockdown passiert dann ist das hier wohl politisch unerwünscht.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
vermutlich (streiten...) - wobei man gerade dort damals die Testkapazitäten ausgenutzt hat... und auf Kreisebene liegen derzeit die Inzidenzwerte ueber 700.Jan Tenner hat geschrieben: 05.01.2021 - 21:55 Aber schon mit anderer Testdichte und Dunkelziffer!
Inwieweit das jetzt wie viel ausmacht, darüber kann man bestimmt trefflich streiten.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In der Region wo ich wohne starben bei der ersten Welle 60 Leute auf 550 positive Tests, das wäre eine Mortalitätsrate von über 10 % und das in 6 Lkr, eine so hohe Mortalitätsrate ist einfach nur utopisch. Eine Studie geht davon aus das zum Teil 20mal mehr Kinder und Jugendliche Corona schon hatten in der Region. Unsere Region war jetzt auch wieder mit lange Zeit ganz vorne dabei bei den Inzidenzen und es war nie schlimmer als wie in der ersten Welle.albe-fr hat geschrieben: 05.01.2021 - 22:07vermutlich (streiten...) - wobei man gerade dort damals die Testkapazitäten ausgenutzt hat... und auf Kreisebene liegen derzeit die Inzidenzwerte ueber 700.Jan Tenner hat geschrieben: 05.01.2021 - 21:55 Aber schon mit anderer Testdichte und Dunkelziffer!
Inwieweit das jetzt wie viel ausmacht, darüber kann man bestimmt trefflich streiten.
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Genau das ist das Problem. Drum wird die Verschärfung auch nichts bringen.ThomasZ hat geschrieben: 05.01.2021 - 20:24Die, die es bis jetzt nicht interessiert hat, wird man mit allen Verschärfungen nicht erreichen. Mit den immer härteren Maßnahmen bestraft man nur die, die sich die ganze Zeit dran gehalten haben.Pistencruiser hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:48Nach Möglichkeit sollst du überhaupt nicht zu den Nachbarn gehen - ob mit oder ohne deine Frau - es sei denn Ihr leistet Hilfe bei der Versorgung, etc....molotov hat geschrieben: 05.01.2021 - 19:20 Ich schreib nix mehr zu den Maßnahmen, aber mit Intelligenz, Vernunft und vor allen Dingen Angemessenheit hat das nix zu tun. Jetzt muss ich mit meiner Frau getrennt zu den Nachbarn gehen, die spinnen. Was ich die grad heißen könnte, kann man schriftlich nur schwer ausdrücken...
Ist das so schwer zu begreifen? Es geht nicht um alleine oder zu zweit, sondern das Signal lautet schlicht: Bleibt gefälligst mit dem Arsch zu Hause und trefft euch möglichst nicht mit anderen Leuten. Das ist der Hintergrund so ziemlich ALLER Maßnahmen - aber wenn du das nach 9 Monaten noch nicht begriffen hast seh' ich auch für die nächsten Monate schwarz. Weiter viel Spass beim Schaum vom Mund abwischen.
Und solang alle noch zur Arbeit müssen geht es nicht groß runter, siehe zB Berchtesgaden!
Eben in einem Interview hat es einer gut ausgedrückt:"Mit den Maßnahmen nun ist das wie offener Vollzug mit 15 km Radius bei dem man nur zur Arbeit darf."
Die Politik macht nur Politik für die Generation 60 plus und die Wahl dieses Jahr mit Wahlkampf ist auch nicht förderlich.