Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von schwabenzorro »

Schneefuchs hat geschrieben: 07.01.2021 - 15:54
T-Bone98 hat geschrieben: 07.01.2021 - 14:55
Rossignol Race hat geschrieben: 07.01.2021 - 14:22 In Südtirol ist der Saisonstart am 18. Jänner mit einem Dekret fixiert worden:
https://www.stol.it/artikel/wirtschaft/ ... aeltnissen
Betrifft das jetzt nur dei Liftanlagen? Weiß jemand wie es mit Hotels und Gastro aussieht?
Hotels und Gastro sind seit heute offen.

Die Einreise ist vorher anzumelden, maximal 48h alter Test (PCR oder Antigen) erforderlich.

Zurück nach D dann halt zu den bekannten Schikane-Bedingungen.

Sicher, dass die Hotels öffnen ???

Also ich habe noch am Montag von meinem Hotel die Nachricht erhalten :
"Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass auf Grund der Corona-Verordnungen eine Wiedereröffnung des Betriebes nicht vor dem 15.01.2021 bzw. gar 22.01.2021 möglich sein wird!"

Und was ist mit den anderen Gebieten, öffnet nur Südtirol allein?
Und die Bewegungsfreiheit zwischen den Regionen ist doch auch noch eingeschränkt?
Und super dolomiti schweigt, außer dass eine Öffnung am 18.01. angestrebt wird.

Alles sehr sehr spekulativ im Moment.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Werna76 »

Auf der Schmitten, dem Zeller Skigebiet, bleibt zumindest das am 24. Dezember gestartete Angebot von fünf Bahnen aufrecht. Gegenüber den Feiertagen wurde aber auch hier reduziert. Andere Skigebiete fahren stärker zurück. Die Almenwelt Lofer, relativ nahe an der Stadt Salzburg, wird die Lifte nur mehr am Wochenende in Betrieb nehmen. Rauris überlegt selbiges.
Große Skigebiete wie Zauchensee und Flachau kündigen an, jedenfalls offen zu halten. Ihr Angebot werden aber voraussichtlich auch die Platzhirschen entlang der Autobahn reduzieren.
https://kurier.at/chronik/oesterreich/e ... /401148879
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Gleitweggleiter »

molotov hat geschrieben: 07.01.2021 - 18:31 (…)
Danke für Recherche, bist du zufällig über Rechtssprechung in Ba-Wü gestolpert?
Leider ähnlich - auch Spanien, nur diesmal ist der Zweitwohnsitz in Mallorca ;) . VGH Baden-Württemberg Beschluß vom 3.12.2020, 1 S 3737/20:
Leitsatz 2 Die Gruppe der Reiserückkehrer aus ausländischen Risikogebieten sowie die Gruppe der Personen, die sich im Inland in einem Gebiet mit erhöhter Inzidenz aufgehalten haben, sind aus infektionsschutzrechtlicher Sicht keine vergleichbare Gruppe i.S.d. Art. 3 Abs. 1 GG
Das folgende Argument mag zwar grundsätzlich stimmig sein, aber die Maßnahmen sind in den meisten Ländern doch ganz ähnlich und wirken sich letztlich ohnehin auf die Inzidenz aus:
Rz 64. Der Normgeber kann diese Beschränkungen des öffentlichen Lebens und individueller Freiheiten allerdings nur für seinen territorialen Hoheitsbereich treffen. Auf Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung im Ausland hat er hingegen keinen Einfluss. Reisen daher Personen aus einem ausländischen Risikogebiet ein, waren diese für die Zeit des Aufenthalts in diesem Gebiet nicht den gleichen Beschränkungen, die der Verordnungsgeber Reisenden in Baden-Württemberg oder Daheimgebliebenen auferlegt hat, unterworfen. Für den Verordnungsgeber ist nicht in jedem Einzelfall – bezogen auf jedes Land außerhalb der Bundesrepublik – nachprüfbar, welchen Infektionsrisiken Einreisende ausgesetzt waren. Aus diesem Grund sind diese beiden Gruppen bereits nicht vergleichbar.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Ausführliche Diskussion der 15 km Regel:
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... nd/seite-2
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Habs gerade auch gefunden... man könnte noch auf die 24 Regelung abzielen, in Deutschland darf man ja noch 24h ohne Einschränkung reisen.

https://verwaltungsgerichtshof-baden-wu ... GE=1213200


Die 15km Geschichte wäre noch ein Punkt.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

schwabenzorro hat geschrieben: 07.01.2021 - 18:41
Schneefuchs hat geschrieben: 07.01.2021 - 15:54
T-Bone98 hat geschrieben: 07.01.2021 - 14:55

Betrifft das jetzt nur dei Liftanlagen? Weiß jemand wie es mit Hotels und Gastro aussieht?
Hotels und Gastro sind seit heute offen.

Die Einreise ist vorher anzumelden, maximal 48h alter Test (PCR oder Antigen) erforderlich.

Zurück nach D dann halt zu den bekannten Schikane-Bedingungen.

Sicher, dass die Hotels öffnen ???

Also ich habe noch am Montag von meinem Hotel die Nachricht erhalten :
"Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass auf Grund der Corona-Verordnungen eine Wiedereröffnung des Betriebes nicht vor dem 15.01.2021 bzw. gar 22.01.2021 möglich sein wird!"

Und was ist mit den anderen Gebieten, öffnet nur Südtirol allein?
Und die Bewegungsfreiheit zwischen den Regionen ist doch auch noch eingeschränkt?
Und super dolomiti schweigt, außer dass eine Öffnung am 18.01. angestrebt wird.

Alles sehr sehr spekulativ im Moment.
Die Details würden mich auch interessieren. Wir haben unseren Aufenthalt ab morgen in einem Hotel oberhalb Canazei auf 12.2. verschoben.
Die Sellaronda geht ja durch Venetien.
Anmelden muss man sich wo?
Test, oha, aber dann halt.
Rückreisequarantäne haben wir sowieso nicht, weil Südtirol an die Schweiz grenzt und Grenzregionen nicht auf die Schweizer Quarantäneliste kommen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Skifan93 »

molotov hat geschrieben: 07.01.2021 - 19:09 Habs gerade auch gefunden... man könnte noch auf die 24 Regelung abzielen, in Deutschland darf man ja noch 24h ohne Einschränkung reisen.

https://verwaltungsgerichtshof-baden-wu ... GE=1213200


Die 15km Geschichte wäre noch ein Punkt.
Dachte die 24 h Regel ist gekippt worden. Wenn in AT dann die Einreisbeschränkung wegfallen sollte wäre somit theoretisch ein Tagesausflug nach AT möglich.

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

ski-chrigel hat geschrieben: 07.01.2021 - 19:43
schwabenzorro hat geschrieben: 07.01.2021 - 18:41
Schneefuchs hat geschrieben: 07.01.2021 - 15:54

Hotels und Gastro sind seit heute offen.

Die Einreise ist vorher anzumelden, maximal 48h alter Test (PCR oder Antigen) erforderlich.

Zurück nach D dann halt zu den bekannten Schikane-Bedingungen.

Sicher, dass die Hotels öffnen ???

Also ich habe noch am Montag von meinem Hotel die Nachricht erhalten :
"Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass auf Grund der Corona-Verordnungen eine Wiedereröffnung des Betriebes nicht vor dem 15.01.2021 bzw. gar 22.01.2021 möglich sein wird!"

Und was ist mit den anderen Gebieten, öffnet nur Südtirol allein?
Und die Bewegungsfreiheit zwischen den Regionen ist doch auch noch eingeschränkt?
Und super dolomiti schweigt, außer dass eine Öffnung am 18.01. angestrebt wird.

Alles sehr sehr spekulativ im Moment.
Die Details würden mich auch interessieren. Wir haben unseren Aufenthalt ab morgen in einem Hotel oberhalb Canazei auf 12.2. verschoben.
Die Sellaronda geht ja durch Venetien.
Anmelden muss man sich wo?
Test, oha, aber dann halt.
Rückreisequarantäne haben wir sowieso nicht, weil Südtirol an die Schweiz grenzt und Grenzregionen nicht auf die Schweizer Quarantäneliste kommen.
Die Verordnung für Südtirol findet sich hier, Beherbergungsbetriebe Punkt 13, Skigebiete Punkt 42:

https://s3-images.stol.it/pdf/2021/01/verordnung.pdf

Zu Venetien habe ich nichts, aber der 18.01. soll wohl für ganz Italien gelten.

Die Einreisebestimmungen habe ich von der Seite vom Auswärtigen Amt (Deutschlands). Da findet sich auch der Link zur Einreiseerklärung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/auss ... eit/211322
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Hatten wir das schon irgendwo? Frankreich bleibt erst mal geschlossen.

https://www.blick.ch/wirtschaft/weil-di ... 80491.html
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Skifan93 hat geschrieben: 07.01.2021 - 20:04
molotov hat geschrieben: 07.01.2021 - 19:09 Habs gerade auch gefunden... man könnte noch auf die 24 Regelung abzielen, in Deutschland darf man ja noch 24h ohne Einschränkung reisen.

https://verwaltungsgerichtshof-baden-wu ... GE=1213200


Die 15km Geschichte wäre noch ein Punkt.
Dachte die 24 h Regel ist gekippt worden. Wenn in AT dann die Einreisbeschränkung wegfallen sollte wäre somit theoretisch ein Tagesausflug nach AT möglich.
Wenn du in NRW wohnst ja...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Schneefuchs hat geschrieben: 07.01.2021 - 21:15 Die Verordnung für Südtirol findet sich hier, Beherbergungsbetriebe Punkt 13, Skigebiete Punkt 42:

https://s3-images.stol.it/pdf/2021/01/verordnung.pdf

Zu Venetien habe ich nichts, aber der 18.01. soll wohl für ganz Italien gelten.

Die Einreisebestimmungen habe ich von der Seite vom Auswärtigen Amt (Deutschlands). Da findet sich auch der Link zur Einreiseerklärung.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/auss ... eit/211322
Danke.
Bin gespannt, ob und was davon am 12.2. noch gelten wird...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

ski-chrigel hat geschrieben: 07.01.2021 - 23:38 Bin gespannt, ob und was davon am 12.2. noch gelten wird...
:wink:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Buckelpistenfan »

In Österreich steigt die 7-Tages-Inzidenz wieder und die 50er-Grenze rückt wieder in die Ferne:

Tirol 160
Salzburg 335

Mit Fasching gibt das nichts für (Tages-) Gäste aus Deutschland.

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Buckelpistenfan hat geschrieben: 07.01.2021 - 23:44 In Österreich steigt die 7-Tages-Inzidenz wieder und die 50er-Grenze rückt wieder in die Ferne:

Tirol 160
Salzburg 335

Mit Fasching gibt das nichts für (Tages-) Gäste aus Deutschland.
Die 50 sind einfach unrealistisch. interessant ist es ja dass man es mit den relativ hohen zahlen trotzdem geschafft hat die Spitalsbelegung drastisch runter zu bekommen und es gut handhaben kann.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tiob »

Es war mir übrigens eine Freude in der Schweiz einen tollen Skiurlaub zu verbringen während in Deutschland gegen Wintersportler gehetzt wurde und diese als Sündenbock herhalten mussten. Weiter so Schweiz: Ihr Managed die Pandemie ordentlich und unaufgeregt. Hoffentlich folgen I und AT diesem positiven Beispiel.
Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Skifan93 »

molotov hat geschrieben: 07.01.2021 - 22:09
Skifan93 hat geschrieben: 07.01.2021 - 20:04
molotov hat geschrieben: 07.01.2021 - 19:09 Habs gerade auch gefunden... man könnte noch auf die 24 Regelung abzielen, in Deutschland darf man ja noch 24h ohne Einschränkung reisen.

https://verwaltungsgerichtshof-baden-wu ... GE=1213200


Die 15km Geschichte wäre noch ein Punkt.
Dachte die 24 h Regel ist gekippt worden. Wenn in AT dann die Einreisbeschränkung wegfallen sollte wäre somit theoretisch ein Tagesausflug nach AT möglich.
Wenn du in NRW wohnst ja...
Leider BW. Da wäre halt Vorarlberg schon verlockend...
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Widdi »

naja gut bei mir in Bayern ist die Inzidenz dzt. auch ned viel besser. Mein Plan steht wenn sichs ausgeht Scheiß auf Corona fahr ich ab 30.1. wieder und zwar auf der TSC. Ist nur Fraglich was das mit dem Eintrittstesten werden soll. Für Gastro finde ich das daneben, für Konzerte jedoch gut! Schiurlaub ist noch geplant, aber das entscheide ich mich Mitte - Ende Jännerwohl für die Dolomitenwoche Anfang März, weil ich aus IT nix belastbares habe momentan. Damit aber Gute Nacht

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

molotov hat geschrieben: 07.01.2021 - 23:49
Buckelpistenfan hat geschrieben: 07.01.2021 - 23:44 In Österreich steigt die 7-Tages-Inzidenz wieder und die 50er-Grenze rückt wieder in die Ferne:

Tirol 160
Salzburg 335

Mit Fasching gibt das nichts für (Tages-) Gäste aus Deutschland.
Die 50 sind einfach unrealistisch. interessant ist es ja dass man es mit den relativ hohen zahlen trotzdem geschafft hat die Spitalsbelegung drastisch runter zu bekommen und es gut handhaben kann.
Dass hat so gut wie jedes Land mittlerweile verstanden das man im Rahmen 150 bis 300 gut mit den Krankenhäusern gut hinkommt. Nur Deutschland versteht das nicht. Geht es Richtung 500 wird es kritisch in Krankenhäusern.

Die 50 sind im Winter illusorisch und nicht auf Dauer haltbar. 100-200 ein guter Kompromiss zwischen Wirtschaft und Gesundheit.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Tiob hat geschrieben: 07.01.2021 - 23:52 Es war mir übrigens eine Freude in der Schweiz einen tollen Skiurlaub zu verbringen während in Deutschland gegen Wintersportler gehetzt wurde und diese als Sündenbock herhalten mussten. Weiter so Schweiz: Ihr Managed die Pandemie ordentlich und unaufgeregt. Hoffentlich folgen I und AT diesem positiven Beispiel.
kann man nur unterstreichen, eine Insel der Vernunft.

@Sinnhaftigkeit 15km Regel und Ausflüge
Wie viel die 15-Kilometer-Begrenzung genau bringt, wissen Forscher allerdings nicht. Auswertungen der Arbeitsgruppe um Brockmann zeigen, dass in Deutschland zuletzt etwa 20 bis 30 Prozent der Bewegungen über diese Distanz hinausgingen. »Allerdings wissen wir nicht, wie viele Kontakte dabei entstanden sind.«
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 874299c00d
so eine krasse Grundrechtseinschränkung überhaupt nur anzudenken ohne eine Ahnung zu haben was es bringt, ist eine Frechheit.
Touren >> Piste

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Tiob hat geschrieben: 07.01.2021 - 23:52 Es war mir übrigens eine Freude in der Schweiz einen tollen Skiurlaub zu verbringen während in Deutschland gegen Wintersportler gehetzt wurde und diese als Sündenbock herhalten mussten. Weiter so Schweiz: Ihr Managed die Pandemie ordentlich und unaufgeregt. Hoffentlich folgen I und AT diesem positiven Beispiel.
Freut mich, dass Du es geniessen konntest. Und ich bin auch stets dankbar für die umsichtigen Entscheidungen der Schweizer Regierungen, jedoch jedes Mal nervös - so auch auf nächsten Mittwoch - wenn wieder neue Entscheidungen in Aussicht gestellt werden...

Es gibt aber auch Ausnahmen: Ganz abstrus verhält sich weiterhin die Luzerner Regierung. Als letzter der Zentralschweizer Kantone (und fast letzter schweizweit) dürfen die Skigebiete heute auch wieder öffnen. Dies aber mit teilweise überhaupt nicht nachvollziehbaren Beschränkungen:
Sie dürfen nur zwischen Donnerstag bis Sonntag öffnen (Virus- und Unfallgefahr sind Montag bis Mittwoch offenbar höher). Ausserdem müssen schwarze Pisten und Schlittelbahnen geschlossen bleiben. Mitarbeitende mit direktem Kundenkontakt müssen sich wöchentlich testen zu lassen (solche in anderen Betrieben des Kantons aber nicht).
Die Einstellung der Luzerner Regierung zum Skifahren erinnert mich an einen Ministerpräsidenten eines nördlichen Nachbars... :irre:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von valdebagnes »

christopher91 hat geschrieben: 08.01.2021 - 00:05
molotov hat geschrieben: 07.01.2021 - 23:49
Buckelpistenfan hat geschrieben: 07.01.2021 - 23:44 In Österreich steigt die 7-Tages-Inzidenz wieder und die 50er-Grenze rückt wieder in die Ferne:

Tirol 160
Salzburg 335

Mit Fasching gibt das nichts für (Tages-) Gäste aus Deutschland.
Die 50 sind einfach unrealistisch. interessant ist es ja dass man es mit den relativ hohen zahlen trotzdem geschafft hat die Spitalsbelegung drastisch runter zu bekommen und es gut handhaben kann.
Dass hat so gut wie jedes Land mittlerweile verstanden das man im Rahmen 150 bis 300 gut mit den Krankenhäusern gut hinkommt. Nur Deutschland versteht das nicht. Geht es Richtung 500 wird es kritisch in Krankenhäusern.

Die 50 sind im Winter illusorisch und nicht auf Dauer haltbar. 100-200 ein guter Kompromiss zwischen Wirtschaft und Gesundheit.
Ok, dann berichte doch mal bitte aus deinem Krankenhausalltag wie ihr so entspannt damit umgeht.
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von baeckerbursch »

Flatten the curve bedetuet nicht das es entspannt ist, sondern das es schaffbar ist.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

ski-chrigel hat geschrieben: 08.01.2021 - 07:16 Ausserdem müssen schwarze Pisten und Schlittelbahnen geschlossen bleiben. Mitarbeitende mit direktem Kundenkontakt müssen sich wöchentlich testen zu lassen (solche in anderen Betrieben des Kantons aber nicht).
Sind schwarze Pisten überhaupt gefährlicher? Meistens sind sie leerer und das Fahrerniveau besser (Ausnahme Talabfahrten). Ein Sturz im Steilen ist auch oft harmloser als im Flachen oder gar in einer Kompression.

Und welcher Mitarbeiter im Skigebiet hat schon direkten Kundenkontakt? Kassen- und Liftpersonal ist meistens hinter Glas, auch ohne Corona.

Bei wöchentlichen Tests kann man beim ersten noch negativ und beim zweiten schon wieder negativ sein.

Du hast Recht, das könnte aus Deutschland-Südost (ich vermeide das B-Wort...) sein. :wink:
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von turms »

Buckelpistenfan hat geschrieben: 07.01.2021 - 23:44 In Österreich steigt die 7-Tages-Inzidenz wieder und die 50er-Grenze rückt wieder in die Ferne:

Tirol 160
Salzburg 335

Mit Fasching gibt das nichts für (Tages-) Gäste aus Deutschland.
phui....so denke ich auch...Februar ist auch gestrichen...meine Hoffnung ist (eventuell) ab Mitte März oder später
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von TPD »

.meine Hoffnung ist (eventuell) ab Mitte März oder später
Wohl kaum...
Einerseits weiss man ja aus der Schweiz was geschehen kann wenn man all zu schnell lockert. Andererseits spielt man sicher auch auf Zeit, weil sich das Virus vermutlich im Sommer langsamer verbreitet als im Winter...

Es wäre ehrlicher von der Politik zu kommunizieren, dass wir frühestens ab 2022 oder 2023 wieder so etwas wie eine Normalität haben.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“