Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von valdebagnes »

TPD hat geschrieben: 08.01.2021 - 09:48
.meine Hoffnung ist (eventuell) ab Mitte März oder später
Wohl kaum...
Einerseits weiss man ja aus der Schweiz was geschehen kann wenn man all zu schnell lockert. Andererseits spielt man sicher auch auf Zeit, weil sich das Virus vermutlich im Sommer langsamer verbreitet als im Winter...

Es wäre ehrlicher von der Politik zu kommunizieren, dass wir frühestens ab 2022 oder 2023 wieder so etwas wie eine Normalität haben.
Wer kommuniziert denn, dass in Kürze wieder alles normal ist? Und ist es ehrich, das es 2023 sein wird und nicht vielleicht schon 2022?
Ehrlich ist aktuell nur: wir können die Zulunft zwar einschätzen, aber nicht sicher voraussagen und jede Einschätzung kann sich ändern wenn eingeschätzte Dinge sich unerwartet entwickeln.

Ich fordere ja auch schon lange vom Wetterdienst, das er mir mal ehrlich das Wetter für die Saison 21/22 kommuniziert, damit ich meinen Urlaub so buchen kann, das ich gutes Wetter aber auch viel Schnee habe. Das können die immer noch nicht und das, obwohl die schon seit über 100 Jahren mit vielen Tausend Mitarbeitern und Milliardeninvestitionen daran arbeiten konnten.
Wäre Zeit dass die mal zurücktreten und die Leute ranlassen, die es richtig machen und ehrliche Antworten geben...

Ein großartiger Vorschlag....
Tatar statt Avatar...

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

TPD hat geschrieben: 08.01.2021 - 09:48
.meine Hoffnung ist (eventuell) ab Mitte März oder später
Wohl kaum...
Einerseits weiss man ja aus der Schweiz was geschehen kann wenn man all zu schnell lockert.
Weiss man denn das wirklich??? Jedenfalls kommen die Schweizer Spitäler trotz offenen Skigebieten immer noch irgendwie über die Runden. Offenbar sogar so gut, dass die Kantone die Bewilligung für den Skibetrieb trotz der Kriterien des Bundesrates immer wieder verlängern resp. neu erteilen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

christopher91 hat geschrieben: 07.01.2021 - 18:27 Es gibt halt Richter die sind mutig und andere eben nicht und trauen sich nicht sich gegen die Politik zu stellen.
Es ist schon Wahnsinn wie 2 Gerichte zur ähnlichen Thematik so unterschiedlich urteilen können.
Sehr steile These, dass das eine Urteil unter Druck der Politik zustande gekommen sein soll. Hast du irgendwelche Belege oder Anhaltspunkte, warum die Richter in dem Fall so mutig sein mussten bzw. hätten sein müssen? Was hätte ihnen von Seiten der Politik gedroht?
Oder sind Urteile, die du gut findest, automatisch gut und korrekt zustande gekommen, und Urteile, die die schlecht findest, unter Duck und Einflußnahme der Politik zustande gekommen und damit illegitim. Das würde mir wie ein ziemlich trumpeskes Rechtsverständnis vorkommen.
christopher91 hat geschrieben: 08.01.2021 - 00:05 Dass hat so gut wie jedes Land mittlerweile verstanden das man im Rahmen 150 bis 300 gut mit den Krankenhäusern gut hinkommt. Nur Deutschland versteht das nicht. Geht es Richtung 500 wird es kritisch in Krankenhäusern.
Von der Behauptung, dass man aktuell in den Krankenhäusern gut hinkommt, fühlt sich meine Frau, die auf einer Intensivstation arbeitet, verhöhnt. Wir haben bei uns im Landkreis eine Inzidenz unter 100. Wenn jemand meint, da könnte man locker die Belastung 3-facher Infektionszahlen wegstecken und erst bei 5-facher Belastung wird es kritisch, gibt es auf diese Aussagen von ihr nur ein angewidertes Kopfschütteln.
Krankenhaus-, Pflege- und Intensivmedizinerverbände sind natürlich auch völlig ahnungslos und verstehen nichts, wenn sie die ernste Lage in den Krankenhäusern ansprechen.
Tiob hat geschrieben: 07.01.2021 - 23:52 Weiter so Schweiz: Ihr Managed die Pandemie ordentlich und unaufgeregt.
Die Schweiz hat auch ordentlich mehr als 2x so viele Infizierte und mehr als 2x so viele Corona-Tote pro 100.000 Einwohner wie Deutschland. Ein Beispiel, dem man sich unbedingt anschließen sollte...
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von turms »

Jan Tenner hat geschrieben: 08.01.2021 - 10:13
christopher91 hat geschrieben: 07.01.2021 - 18:27 Es gibt halt Richter die sind mutig und andere eben nicht und trauen sich nicht sich gegen die Politik zu stellen.
Es ist schon Wahnsinn wie 2 Gerichte zur ähnlichen Thematik so unterschiedlich urteilen können.
Sehr steile These, dass das eine Urteil unter Druck der Politik zustande gekommen sein soll. Hast du irgendwelche Belege oder Anhaltspunkte, warum die Richter in dem Fall so mutig sein mussten bzw. hätten sein müssen? Was hätte ihnen von Seiten der Politik gedroht?
Oder sind Urteile, die du gut findest, automatisch gut und korrekt zustande gekommen, und Urteile, die die schlecht findest, unter Duck und Einflußnahme der Politik zustande gekommen und damit illegitim. Das würde mir wie ein ziemlich trumpeskes Rechtsverständnis vorkommen.
christopher91 hat geschrieben: 08.01.2021 - 00:05 Dass hat so gut wie jedes Land mittlerweile verstanden das man im Rahmen 150 bis 300 gut mit den Krankenhäusern gut hinkommt. Nur Deutschland versteht das nicht. Geht es Richtung 500 wird es kritisch in Krankenhäusern.
Von der Behauptung, dass man aktuell in den Krankenhäusern gut hinkommt, fühlt sich meine Frau, die auf einer Intensivstation arbeitet, verhöhnt. Wir haben bei uns im Landkreis eine Inzidenz unter 100. Wenn jemand meint, da könnte man locker die Belastung 3-facher Infektionszahlen wegstecken und erst bei 5-facher Belastung wird es kritisch, gibt es auf diese Aussagen von ihr nur ein angewidertes Kopfschütteln.
Krankenhaus-, Pflege- und Intensivmedizinerverbände sind natürlich auch völlig ahnungslos und verstehen nichts, wenn sie die ernste Lage in den Krankenhäusern ansprechen.
Tiob hat geschrieben: 07.01.2021 - 23:52 Weiter so Schweiz: Ihr Managed die Pandemie ordentlich und unaufgeregt.
Die Schweiz hat auch ordentlich mehr als 2x so viele Infizierte und mehr als 2x so viele Corona-Tote pro 100.000 Einwohner wie Deutschland. Ein Beispiel, dem man sich unbedingt anschließen sollte...
ja, aber wir wissen nicht ob die offene Skigebiete der Grund dafür ist...(kann aber nicht muss)
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

turms hat geschrieben: 08.01.2021 - 10:19 ja, aber wir wissen nicht ob die offene Skigebiete der Grund dafür ist...(kann aber nicht muss)
Sehr wahrscheinlich nicht! Aber sie helfen offenbar auch nicht nicht sonderlich, dass die Schweiz gegenüber zB Deutschland aufholt, was die Vermeidung von Todesfällen angeht. Insgesamt finde ich es höchst fragwürdig, die Schweiz als leuchtendes Beispiel für das Management der Pandemie hinzustellen.
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von turms »

wenn so ist, dann bestimmt nicht...mindestens für "Pandemie-Management"
Aber wir könnten die Schweiz als Beispiel benutzen, wie man kann die Skigebiete offen lassen (mit spezifische Maßnahmen) ohne die Zahlen zu explodieren

Aber alles ist fragwürdig
:? :?
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von rush_dc »

Also wenn bei einem Wert unter 100 die Intensivstation am Anschlag ist, dann läuft aber auch gewaltig was falsch. Hier bei uns liegt der Wert momentan etwas über 200 und es werden 14 Patienten auf Intensiv behandelt, 59 sind noch frei. Des Weiteren sind noch 144 Normalbetten für covid Patienten verfügbar und im Extremfall noch 200 Normalbetten im Notversorgungszentrum.
Und auch während den Höchstzahlen waren noch einzelne Plätze verfügbar und da lag der Wert bei über 800.

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

Das kommt auch drauf an, wie es im Umland läuft. Wenn in den eher ländlichen Landkreisen ringsum die kleineren Krankenhäuser der Kreisstädte vollgelaufen sind, geraten eben auch die Kliniken im Oberzentrum unter Druck. Außerdem ist die Fokussierung auf die Frage, wo noch leere Intensivbetten rumstehen sowieso extrem kurzsichtig.
Aber die Corona-Lage in Krankenhäusern zu diskutieren, ist auch eher was für den Corona-Thread.
Meine Meinung ist nur, wenn jemand die Öffnung von Skigebieten mit der Argumentation fordert, dass es doch gerade so geschmeidig in den Krankenhäusern läuft und man nur zu doof ist zu sehen, wie entspannt dort alles ist, dann kann man diesenjenigen nicht Ernst nehmen.
Benutzeravatar
torde666
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 16.11.2011 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von torde666 »

Genau das ist ja das allgemeine Problem, bei dem unsere hohen Damen Herren im Sommer komplett versagt haben
Wir hatten genug zeit um Regeln aufzustellen wann man was darf.
z.B. Hotels zu ab Inzidenz x Ausgangssperre ab y usw

das könnte man auch auf Skigebiete umlegen wo man bei Inzidenz x z.b. Kapazitäten begrenzt werden oder man sich einfach online anmelden muss oder eben Schießen muss usw.

So hangeln wir uns in allen Bereichen von Sitzung zu Sitzung wo irgendwas beschlossen wird und kein Mensch mehr versteht was er gerade darf und was nicht.
Und die Ärmsten sind die die davon Leben müssen und nicht wissen wann sie evtl. was dürfen.

aber leider können wir es nicht ändern sondern nur hoffen dass wir dieses Jahr evtl. doch noch Schnee unter die Ski bekommen
Ich persönlich hoffe doch noch stark auf meine Dolomitenwoche ende März, für die ich mich auch danach in Quarantäne mit Freitesten begeben würde.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

torde666 hat geschrieben: 08.01.2021 - 11:11 online anmelden muss oder eben Schießen
:surprised:

Ansonsten sehe ich das aber so ziemlich genauso.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

torde666 hat geschrieben: 08.01.2021 - 11:11 Genau das ist ja das allgemeine Problem, bei dem unsere hohen Damen Herren im Sommer komplett versagt haben
Wir hatten genug zeit um Regeln aufzustellen wann man was darf.
z.B. Hotels zu ab Inzidenz x Ausgangssperre ab y usw

das könnte man auch auf Skigebiete umlegen wo man bei Inzidenz x z.b. Kapazitäten begrenzt werden oder man sich einfach online anmelden muss oder eben Schießen muss usw.
Planen könnte man dann aber auch nicht. Man weiss ja vorher nicht wann welche Inzidenz vorliegt.

Es gab sicher auch zu wenig Erfahrungen für eine Welle wie jetzt. Im Frühjahr war die Lage chaotisch, im Sommer waren die Zahlen klein.

Und auch für die Zukunft wird das schwierig. Wenn man jetzt die Risikogruppen impft sollten erstmal die schweren Fälle abnehmen und die Gesamtzahl oben bleiben. Dann könnte das Gesundheitswesen eine viel höhere Inzidenz verkraften.

Wenn dann irgendwann jeder die Möglichkeit zur Impfung hat und diese sich bewährt wird es wieder anders. Das Argument "ich will mich nicht impfen lassen, aber bleibt bitte zu Hause um mich zu schützen" ist sicher nicht mehrheitsfähig. Die Geimpften und die Gruppe "gegen alles" werden das nicht mitmachen.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
torde666
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 16.11.2011 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von torde666 »

Schneefuchs hat geschrieben: 08.01.2021 - 11:25
torde666 hat geschrieben: 08.01.2021 - 11:11 Genau das ist ja das allgemeine Problem, bei dem unsere hohen Damen Herren im Sommer komplett versagt haben
Wir hatten genug zeit um Regeln aufzustellen wann man was darf.
z.B. Hotels zu ab Inzidenz x Ausgangssperre ab y usw

das könnte man auch auf Skigebiete umlegen wo man bei Inzidenz x z.b. Kapazitäten begrenzt werden oder man sich einfach online anmelden muss oder eben Schießen muss usw.
Planen könnte man dann aber auch nicht. Man weiss ja vorher nicht wann welche Inzidenz vorliegt.

Es gab sicher auch zu wenig Erfahrungen für eine Welle wie jetzt. Im Frühjahr war die Lage chaotisch, im Sommer waren die Zahlen klein.

Und auch für die Zukunft wird das schwierig. Wenn man jetzt die Risikogruppen impft sollten erstmal die schweren Fälle abnehmen und die Gesamtzahl oben bleiben. Dann könnte das Gesundheitswesen eine viel höhere Inzidenz verkraften.

Wenn dann irgendwann jeder die Möglichkeit zur Impfung hat und diese sich bewährt wird es wieder anders. Das Argument "ich will mich nicht impfen lassen, aber bleibt bitte zu Hause um mich zu schützen" ist sicher nicht mehrheitsfähig. Die Geimpften und die Gruppe "gegen alles" werden das nicht mitmachen.
natürlich ist es schwer vorauszusehen aber es wäre klar wann was geht und man hätte Ziele die transparent sind.

Gerade gibt es sowas nicht
Planung ist jetzt ja auch nicht möglich.
eine Anpassung am Konzept wäre genauso jederzeit möglich, aber der Vorteil man hätte ein nicht so wie gerade eben keins :-)

alles in allem wird diese Saison sehr schwer das weis ich auch...
leider aber die Hoffnung wird nicht aufgegeben.

Impfung ist natürlich eine davon allerdings hilft die auch erst wenn alle Zugang dazu haben.
Ich kann zwar demnächst eine haben aber besser wird's erst wenn wir die große Zahl Immunisiert haben

also durchhalten und hoffen :-D
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Jan Tenner hat geschrieben: 08.01.2021 - 10:24
turms hat geschrieben: 08.01.2021 - 10:19 ja, aber wir wissen nicht ob die offene Skigebiete der Grund dafür ist...(kann aber nicht muss)
Sehr wahrscheinlich nicht! Aber sie helfen offenbar auch nicht nicht sonderlich, dass die Schweiz gegenüber zB Deutschland aufholt, was die Vermeidung von Todesfällen angeht. Insgesamt finde ich es höchst fragwürdig, die Schweiz als leuchtendes Beispiel für das Management der Pandemie hinzustellen.
vielleicht würds helfen wenn wir unsere alten und Pflegeheimbewohner auf die Piste bringen würden 😉
dürfte sicherer als im Heim sein.....
Touren >> Piste

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Jan Tenner »

molotov hat geschrieben: 08.01.2021 - 11:45 vielleicht würds helfen wenn wir unsere alten und Pflegeheimbewohner auf die Piste bringen würden 😉
dürfte sicherer als im Heim sein.....
Wenn wir dafür alle Skifahrer sowie alle potentiellen Superspreader ins Heim packen, wird es noch sicherer!
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von TPD »

Weiss man denn das wirklich??? Jedenfalls kommen die Schweizer Spitäler trotz offenen Skigebieten immer noch irgendwie über die Runden. Offenbar sogar so gut, dass die Kantone die Bewilligung für den Skibetrieb trotz der Kriterien des Bundesrates immer wieder verlängern resp. neu erteilen.
Bei den Skigebieten geht es ja auch nicht um das Ansteckungsrisiko, sondern um die Unfälle, die die Spitäler zusätzlich belasten.

Aber in der Schweiz hat man nach der 1. Welle ziemlich rasch die Massnahmen gelockert und beispielsweise auch wieder Grossveranstaltungen zugelassen. Nun gut vermutlich waren auch nicht die 20'000 Zuschauer im halbvollen Fussballstadion das Problem. Aber es kam bereits beim Weg zum Stadion zum Menschenstau... Und ob sich da wirklich alle Fans an die Empfehlungen gehalten haben, lasse ich mal offen ;)
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von ski-chrigel »

Jan Tenner hat geschrieben: 08.01.2021 - 10:24 Insgesamt finde ich es höchst fragwürdig, die Schweiz als leuchtendes Beispiel für das Management der Pandemie hinzustellen.
Aus meiner Sicht jedenfalls leuchtender als die Deutsche Verbotspolitik... Zu viel hängt bei uns von den Skigebieten ab.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pancho »

Was sollen wir hier machen? Ihr habt unsere Querdenker ja nicht behalten, die sind wieder da. :lach:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

Weil ab und zu behauptet wird, dass dezentrales Testen nicht möglich sei.
Hier ein Video, dass kurz und bündig den Ablauf mit low budget Technik erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=f7YXd1lXUW4


Währenddessen in Wien ein Minister erklärt, dass man nicht mit dem Impfen beginnen könne, weil noch keine Tablets(!) da sind.


Die einen sind halt Macher, die anderen im Doppeladler Beamtenmodus.


Es ist alles zusammen wirklich kein Hexenwerk.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Jan Tenner hat geschrieben: 08.01.2021 - 11:49
molotov hat geschrieben: 08.01.2021 - 11:45 vielleicht würds helfen wenn wir unsere alten und Pflegeheimbewohner auf die Piste bringen würden 😉
dürfte sicherer als im Heim sein.....
Wenn wir dafür alle Skifahrer sowie alle potentiellen Superspreader ins Heim packen, wird es noch sicherer!
Satire ist nicht seine Stärke....
Touren >> Piste

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

Für Südtirol (Öffnung 18.01.) sieht das auch nicht so richtig gut aus:

https://www.stol.it/artikel/chronik/fas ... ten-6-tote

500 Fälle bei 500.000 Einwohnern gibt eine Inzidenz von 100 pro Tag.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

Tyrolens hat geschrieben: 08.01.2021 - 12:06 Weil ab und zu behauptet wird, dass dezentrales Testen nicht möglich sei.
Hier ein Video, dass kurz und bündig den Ablauf mit low budget Technik erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=f7YXd1lXUW4


Währenddessen in Wien ein Minister erklärt, dass man nicht mit dem Impfen beginnen könne, weil noch keine Tablets(!) da sind.


Die einen sind halt Macher, die anderen im Doppeladler Beamtenmodus.


Es ist alles zusammen wirklich kein Hexenwerk.
Beeindruckend, und besonders gut die Klamotten, die lassen auch drauf schließen dass der Herr Virologe weiß was schön ist. Ich denke hier würde erst jetzt auffallen dass Winter ist und Osttirol eventuell schwer zu erreichen ist.
Genauso überraschend wie Weihnachten und Neujahr und schlecht verwertbare Zahlen, weil bei einer so lebensgefährlichen Krankheit kann man es natürlich keinem auf dem Amt oder auch Laboren zumuten über die Feiertage durchzuarbeiten....
Touren >> Piste
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von j-d-s »

Schneefuchs hat geschrieben: 08.01.2021 - 12:13 Für Südtirol (Öffnung 18.01.) sieht das auch nicht so richtig gut aus:

https://www.stol.it/artikel/chronik/fas ... ten-6-tote

500 Fälle bei 500.000 Einwohnern gibt eine Inzidenz von 100 pro Tag.
Wir haben doch zur genüge gesehen, dass die Inzidenz alleine null Aussagekraft hat. Die Intensivkapazitäten sind eher relevant.

Außerdem haben Antigentests, im Gegensatz zu PCR-Tests, eine ganz erhebliche falsch-positiven-Quote: https://wien.orf.at/stories/3079801/
Da waren es sogar über die Hälfte der positiven Antigentests, wo dann per PCR-Test rauskam dass die Menschen gar nicht infiziert sind.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tyrolens »

molotov hat geschrieben: 08.01.2021 - 12:15 Beeindruckend, und besonders gut die Klamotten, die lassen auch drauf schließen dass der Herr Virologe weiß was schön ist. Ich denke hier würde erst jetzt auffallen dass Winter ist und Osttirol eventuell schwer zu erreichen ist.
Sagen wir mal so: Im Falle eines medizinischen Notfalls würde er auch mit Tourenskiern zu seinem Patienten aufsteigen. ;)

Ist übrigens einer der wenigen Ärzte, die auch etwas richtiges studiert haben. Chemie. ;)
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

j-d-s hat geschrieben: 08.01.2021 - 12:41
Schneefuchs hat geschrieben: 08.01.2021 - 12:13 Für Südtirol (Öffnung 18.01.) sieht das auch nicht so richtig gut aus:

https://www.stol.it/artikel/chronik/fas ... ten-6-tote

500 Fälle bei 500.000 Einwohnern gibt eine Inzidenz von 100 pro Tag.
Wir haben doch zur genüge gesehen, dass die Inzidenz alleine null Aussagekraft hat. Die Intensivkapazitäten sind eher relevant.
Wir schon, aber auch die Entscheidungsträger?
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von rush_dc »

molotov hat geschrieben: 08.01.2021 - 11:45
Jan Tenner hat geschrieben: 08.01.2021 - 10:24
turms hat geschrieben: 08.01.2021 - 10:19 ja, aber wir wissen nicht ob die offene Skigebiete der Grund dafür ist...(kann aber nicht muss)
Sehr wahrscheinlich nicht! Aber sie helfen offenbar auch nicht nicht sonderlich, dass die Schweiz gegenüber zB Deutschland aufholt, was die Vermeidung von Todesfällen angeht. Insgesamt finde ich es höchst fragwürdig, die Schweiz als leuchtendes Beispiel für das Management der Pandemie hinzustellen.
vielleicht würds helfen wenn wir unsere alten und Pflegeheimbewohner auf die Piste bringen würden 😉
dürfte sicherer als im Heim sein.....
Das hätte man früher machen müssen, jetzt ist Corona eigentlich durch mit den Altenheimen. Von den Personen die ich kenne, die in einem Altenheim arbeiten, weiß ich, dass da alle schon Corona hatten. Pfleger, Heimbewohner, bis auf wirklich nur mehr einzelne sind da alle durch inkl Tote.

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“