Werbefrei im Januar 2024!

27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Seilbahnfan98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 02.03.2013 - 20:15
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bruck/Mur
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Seilbahnfan98 »

Bild
Der Grafenberg ist so wie viele andere Teile des Gebietes noch komplett gesperrt.

Am 27.12. wollte ich - so wie zahllose andere - das schöne Wetter nutzen und raus in die Berge. Nachdem die Salzburger Sportwelt als eines der wenigen Gebiete bereits die Verbindung mehrerer Berge (Zauchensee-Kleinarl-Flachau/Wagrain) geöffnet hatte und dieses Gebiet üblicherweise stark von ausländischen Touristen bevölkert wird, entschied ich mich nach Flachauwinkel zu fahren und dort skizufahren. Die Annahme von wenigen Wartezeiten wr jedoch eine kapitale Fehleinschätzung. Um es kurz zu machen: Es herrschte Chaos. Bis etwa 2 waren bei allen Anlagen teils erhebliche Wartezeiten bei nicht vorhandenen Sicherheitsabständen. Die Covid-Maßnahmen wurden mit Ausnahme von Zauchensee nur äußerst mangelhaft umgesetzt, Überwachung der Einhaltung ebenfalls meist nicht vorhanden. Skifahrerisch waren viele Pisten geschlossen, letztlich waren nur die Verbindungen offen. Wiederholungsfahrten waren auch wegen der teils enormen Wartezeiten bei den Liften nicht wirklich wünschenswert.

Chaos am Starjet 3:
Bild
Der neue Food-Court am Lumberjack Shuttle ist ein wahres Monster.
Bild
Katastrophale Sitation am Lumberjack Shuttle:
Bild
Bild

So nutzte ich die Zeit um eine Dokumentation der neuen Anlage "Panorama-Link" zu erstellen, um auch denen, die nicht kommen können/wollen ein Bild der neuen Anlage zu liefern.



10-MGD Panorama-Link


Die neue Bahn verbindet Kleinarl mit Wagrein und stellete ein Verbindung zwischen beiden Berggipfeln her. Dabei ist der Name Programm. Die Anlage ist sicherlich eine jener Seilbahnen mit der besten Aussicht, die ich kenne. Die Trasse verläuft nahe am Bergrücken, wird daher vermutlich aber auch sehr windanfällig sein, weshalb ich in Sachen Verlässlichkeit doch etwas skeptisch bin. Überraschend für mich war die doch starke vertikale Schwingung der Kabinen, selbst bei wenig Wind, die vermutlich auch den teils sehr großen Spannfeldern geschuldet ist. Insgesammt finde ich die Anlage selbst sehr schön und gelungen. Ich kann aber auch nicht leugnen, dass sie optisch sehr "prominent" am Berg steht.

Erster Blick auf die neue Anlage:
Bild

Bild

Bild
Zugang:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Fahrt Richtung Kleinarl
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild





Bergstation Fying Mozart


Die zweite neue Anlage, die wir für dieses Jahr erwarten durften, den Neubau der Flying Mozart wurde coronabedingt ja leider auf nächstes Jahr verschoben... Die neue Bergstation steht jedoch bereits in weiten Teilen fertig gestellt am Berg. Derzeit kann wegen der geschlossenen Hütten der Rohbau der Station als witterungsgeschützter Aufenthaltsraum genutzt werden. Zudem ist die Toilettanlage im 1.Untergeschoss nutzbar.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnfan98 für den Beitrag (Insgesamt 13):
tschurlrainerDavid93burgi83Ram-BrandWhistlercarverRobkrimmlerWerna76Firn77 und 3 weitere Benutzer
2014/15: Schladming 1x, Hebalm 3x , Flachau-Wagrain-Alpendorf 4x, Obertauern 4x, Katschberg 3x, Kitzbühel 1x, Saalbach 6x, Großeck-Speiereck 1x, Zauberberg (Semmering) 1x (Nachtski), Zauchensee 1x, Flachauwinkl 1x,

2015/16: Obertauern 4x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 2x, Stuhleck 1x, Saalbach 6x, Kitzbühel 1x,

2016/17: Obertauern 3x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 1x, Großeck-Speiereck 1x, Zauchensee 2x, Schladming 1x, Kreischberg 1x, Stuhleck 1x, Dorfgastein-Großarl 1x, Bad Gastein-Bad Hofgastein 1x, Shuttleberg Kleinarl 1x, Saalbach 5x, Kitzbühel 1x, Kitzsteinhorn/Schmittenhöhe 1x,

2017/18: Schladming 5x, Obertauern 6x, Katschberg 4x, 1x Fanningberg, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 3x, Galsterberg 1x, Tauplitz 2x, Loser 1x, Gröden/Sellaronda 6x,

2018/19: Schladming 2x, Katschberg 1x, Obertauern 1x, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 1x,
↓ Mehr anzeigen... ↓

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von hch »

Ist die Ausfahrt der leeren Station überhaupt nicht abgesperrt? Sieht irgendwie cool aus, hätte mir aber nicht gedacht dass so etwas heute noch erlaubt ist.
Benutzeravatar
Seilbahnfan98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 02.03.2013 - 20:15
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bruck/Mur
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Seilbahnfan98 »

hch hat geschrieben: 30.12.2020 - 17:32 Ist die Ausfahrt der leeren Station überhaupt nicht abgesperrt? Sieht irgendwie cool aus, hätte mir aber nicht gedacht dass so etwas heute noch erlaubt ist.
Doch. Eigentlich war der ganze Bahnsteigsbereich abgesperrt, aber wie gesagt; es herrschte Chaos und die Leute haben sich Plätze zum sitzen gesucht. Dabei finde ich die Öffnung von der Station war eine sehr gute Lösung. Ich persönlich sehe da auch kein großes Problem. Solange jeder etwas aufpasst... vorne an der Stationsausfahrt hängt auch bereits das Netz zur Absturzsicherung.
Dateianhänge
DSC05747.JPG
2014/15: Schladming 1x, Hebalm 3x , Flachau-Wagrain-Alpendorf 4x, Obertauern 4x, Katschberg 3x, Kitzbühel 1x, Saalbach 6x, Großeck-Speiereck 1x, Zauberberg (Semmering) 1x (Nachtski), Zauchensee 1x, Flachauwinkl 1x,

2015/16: Obertauern 4x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 2x, Stuhleck 1x, Saalbach 6x, Kitzbühel 1x,

2016/17: Obertauern 3x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 1x, Großeck-Speiereck 1x, Zauchensee 2x, Schladming 1x, Kreischberg 1x, Stuhleck 1x, Dorfgastein-Großarl 1x, Bad Gastein-Bad Hofgastein 1x, Shuttleberg Kleinarl 1x, Saalbach 5x, Kitzbühel 1x, Kitzsteinhorn/Schmittenhöhe 1x,

2017/18: Schladming 5x, Obertauern 6x, Katschberg 4x, 1x Fanningberg, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 3x, Galsterberg 1x, Tauplitz 2x, Loser 1x, Gröden/Sellaronda 6x,

2018/19: Schladming 2x, Katschberg 1x, Obertauern 1x, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 1x,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Das Problem ist halt die Haftungsfrage.

Da brauch doch nur ein doofer nicht aufpassen fällt hin, weil die Gitterroste fehlen.
Das er selbst nicht aufgepasst hat, da wird er nicht drauf kommen. Sein bester Freund ist Anwalt und Schuld ist immer wer anderes.
Dann wird wieder schön geklagt. :roll:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
eco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 23.07.2008 - 15:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49170 Hagen aTW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von eco »

Die Panorama Link sieht echt beeindruckend aus. Bin die Trasse im Sommer mal abgewandert - der Ausblick ist echt hammer.
Interessant wie man versucht hat die beiden Stationen jeweils an das entsprechende Gebiet anzupassen.

Bin gespannt wie die neue Food Hall dann im Betrieb wird. Warten wir mal ab wie sich die Saison entwickeln wird - und ob noch ausländische Gäste in den Genuss kommen werden.
Bild
Benutzeravatar
Seilbahnfan98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 02.03.2013 - 20:15
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bruck/Mur
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Seilbahnfan98 »

Ram-Brand hat geschrieben: 30.12.2020 - 20:21 ^^ Das Problem ist halt die Haftungsfrage.

Da brauch doch nur ein doofer nicht aufpassen fällt hin, weil die Gitterroste fehlen.
Das er selbst nicht aufgepasst hat, da wird er nicht drauf kommen. Sein bester Freund ist Anwalt und Schuld ist immer wer anderes.
Dann wird wieder schön geklagt. :roll:
Nachdem der Bereich dort abgesperrt ist und auch ein Betretungsverbot für den Baustellenbereich beschildert ist, denke ich das die BB da aus der Haftung recht gut draußen sind. Verhindern, dass Leute eine Absperrung öffnen, Schilder ignorieren und sich dann auch noch dort verletzen... irgendwo muss Schluss sein mit der Haftung. Und selbst wenn da jemand meint klagen zu müssen. Mehr als absperren können die BB ja nicht machen.
2014/15: Schladming 1x, Hebalm 3x , Flachau-Wagrain-Alpendorf 4x, Obertauern 4x, Katschberg 3x, Kitzbühel 1x, Saalbach 6x, Großeck-Speiereck 1x, Zauberberg (Semmering) 1x (Nachtski), Zauchensee 1x, Flachauwinkl 1x,

2015/16: Obertauern 4x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 2x, Stuhleck 1x, Saalbach 6x, Kitzbühel 1x,

2016/17: Obertauern 3x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 1x, Großeck-Speiereck 1x, Zauchensee 2x, Schladming 1x, Kreischberg 1x, Stuhleck 1x, Dorfgastein-Großarl 1x, Bad Gastein-Bad Hofgastein 1x, Shuttleberg Kleinarl 1x, Saalbach 5x, Kitzbühel 1x, Kitzsteinhorn/Schmittenhöhe 1x,

2017/18: Schladming 5x, Obertauern 6x, Katschberg 4x, 1x Fanningberg, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 3x, Galsterberg 1x, Tauplitz 2x, Loser 1x, Gröden/Sellaronda 6x,

2018/19: Schladming 2x, Katschberg 1x, Obertauern 1x, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 1x,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von snowflat »

Seilbahnfan98 hat geschrieben: 30.12.2020 - 17:19
Chaos am Starjet 3:
Bild
Katastrophale Sitation am Lumberjack Shuttle:
Bild
Bild
Unglaublich, solche Bilder sehen zu müssen. Da hat der Betreiber auf ganzer Linie versagt ... wenn so die Konzepte aussehen, besteht kein Recht weiterhin offen haben zu dürfen. Wie die Lemmige schalten dann auch noch alle das Gehirn aus oder haben es im Tal abgegeben. Wie soll es nur werden, wenn noch die Urlauber dazukommen, wenn sie dürfen? Dann soll der Status Quo doch so bleiben wie er ist.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
eco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 23.07.2008 - 15:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49170 Hagen aTW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von eco »

snowflat hat geschrieben: 03.01.2021 - 00:18 Unglaublich, solche Bilder sehen zu müssen. Da hat der Betreiber auf ganzer Linie versagt ... wenn so die Konzepte aussehen, besteht kein Recht weiterhin offen haben zu dürfen. Wie die Lemmige schalten dann auch noch alle das Gehirn aus oder haben es im Tal abgegeben. Wie soll es nur werden, wenn noch die Urlauber dazukommen, wenn sie dürfen? Dann soll der Status Quo doch so bleiben wie er ist.
Man hat an den Stellen nachgeschärft - im Snow Space sind jetzt bis auf den Star Jet 1 und der Kogelalmbahn am Grießenkar in Flachau / Wagrain alle Anlagen geöffnet und am Shuttleberg fährt bei Bedarf zur Verstärkung die Bubble Shuttle. Man hat das ganze Thema im Social Media auch nicht tot geschwiegen sondern sich offensiv gestellt und an den Punkten gearbeitet.

Das Konzept hätte mit Sicherheit gegriffen - wenn man nicht so von den Gästen überrannt worden wäre, wahrscheinlich haben die Bergbahnen da aber einfach zu pessimistisch geplant und nicht mit solch einem Ansturm gerechnet.

Was man aber auch ehrlich sagen muss - klar solche Bilder sind in diesen Zeiten kein schöner Anblick - dennoch wirkt es auf Bildern immer krasser als wenn man selbst in der Traube steht oder als es ist - zumal in Österreich der Mindestabstand auch 1m und nicht wie zB in DE 1,5 - 2m beträgt.
Zuletzt geändert von maba04 am 04.01.2021 - 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullqoute entfernt / gekürzt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eco für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
Bild
Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Winterhugo »

Was hat man denn da "nachgeschärft"? Dann hätte man ja mal etwas sozusagen überhaupt "verschärfen" müssen. Da ist ja NIX! Immer zu sagen: Skilänge = Mindestabstand ... dass man aber nebeneinander keine Skilänge hat, bedenkt keiner ... weil es am Ende den Betreibern egal ist oder die zu doof sind, weiter zu denken! Paar Absperrseile wird man ja mal irgenwo hinpflocken können.
There's nothing like the first one
Benutzeravatar
eco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 23.07.2008 - 15:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49170 Hagen aTW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von eco »

Und genau diese Absperrbänder für den seitlichen Abstand (die vorher auch schon da waren) hat man jetzt im Anstellbereich verlängert - erkennt man sehr gut bei der Webcam Lumberjack Shuttle - auch bei der Webcam Achterjet. Die Absperrungen waren vorher auch schon da - nur halt nicht soweit vor den Drehkreuzen. Beim Achterjet konnte man das sehr gut auch im Social Media sehen wie man den Anstellbereich verlängert und verengt hat - jetzt ist die Schlange zwar länger, aber dafür stehen deutlich weniger nebeneinander.

Aber wir wissen ja alle - Skifahrer sind alle superspreader - und der Snow Space ist ja hier im Forum eh die Hölle auf Erden die alles falsch und schlecht machen was man nur falsch machen kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eco für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
Bild
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1954
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Kris »

Ein schöne Bericht mit Bildeindrücken der neuen Verbinungsbahn. Da will man nicht meckern wenn sich jemand viel Mühe macht um Neues gut im Forum darzustellen.

Aber eines hat mir richtig weh getan beim Betrachten der Bilder und Lesen vom Text . Intermittierend, wie wenn der Zahnarzt zum Bohren ansetzt. Bei quasi jedem Bild zieht der Bohrer auf Hochtouren an und nähert sich unweigerlich dem bereits freigelegten Nerv. Wofür der Autor des freundlichen Berichts freilich keine Schuld trägt, im Gegenteil, dieser hat gut und objektiv berichtet.

Die absurde Benennung der Lifte. Klar, altes Thema im AF.

Für jeden Freund von Sprachästhetik ein wahrliches Gräuel, welches durch den punktuellen Schmerz auch die umgebende eigentlich schöne Landschaft verwirkt.
Was ist weniger verstehe: Weshalb werden derartige Wortcreations den fröhlichen Gästen angetan?

Klar, derartige Entgleisungen gibt es im Tourismusbereich häufiger (Guess Why...), aber derart viele konzentriert in einem Gebiet ist mir auch noch nicht untergekommen. Schade um den schönen Pulverschnee, der wohl schnell in Bruchharsch sich verwandeln wird...

Shuttleberg prangt da abwechselnd mit nichtssagendem Snow-Space auf der EUB welche sich Panorama-Link nennt. Wo muss ich da klicken damit sich das Panorama einschaltet?

Kenne ich alles: Das "Space-Shuttle" ist vor einigen Jahren explodiert. Ist aber ziemlich egal.

Einen Sternenwerfer Starjet gibt es ebenso. Nagut. Sternenwerfer, eigentlich ein schöner Name. Finde ich. "Störninwirfär" ausgesprochen übrigens.

Weiter zum Essen in die moderne Holzarchitektur- bitte was ist denn das- Lumberjack?? steht da in grossen Lettern drauf. Wie spricht man das aus? Was ist ein Lumber eigentlich? Wollen wir eine wissenschaftliche Erhebung vor Ort veranstalten? 98,72% tippen ins Blaue.

Ich weiß es, ich sage es euch: Topfenknödel!
Jack hingegen kenne ich gut, von Spielkarten nämlich. Ist unterhalb von König und Dame. Was immer. Ist ja auch egal. Somit darf ich lösen: Topfenknödelbube. Nett oder?

Gehen wir doch hinein, in die gute Stube des Topfenknödelbubens. Die zugehörige Seite im Web machts möglich (https://www.lumberjack.at/de/food-hall/hereinspaziert/) . Ich "betrete die Food Hall über den ostseitig gelegenen Haupteingang". Klar, es hallt ziemlich laut. Um dann, "gleich im ersten Bereich, der Flexi Area kann ich Platz nehmen".

Das schmeckt das Bio-Essen (übrigens das Konzept finde ich in der Tat mal gesund gut). Die Topfenknödelbuben haben die Strategie Zero Waste als Ziel. So wird dies auf der Seite verkündet. Null Waste. nichts. Keine Waste. Was bitte ist Waste? Ich verrate es euch: Bechamelsauce. Es gibt keine Bechamelsauce. Zero.

Gut gestärkt, geht es wieder hinaus in den Schnee. Plötzlich passiert vor mir ein unfassbares Unglück: Ein 40 Tonnen LKW stürzt um und begräbt Johann Wolfgang Amadeus unter hunderttausenden an abgelaufenen Mozartkugeln. Ein unfassbares Desaster.

Und dennoch: Gott zeigte sich heute besonders gefällig, erfüllte dieser doch Wolfgangs letzten Wunsch, als es Wolfgang vor der EUB plötzlich schlecht wurde. "Ich bitte und flying? Dass mich alle Mozartkugeln dieser Welt erschlagen mögen, bevor ich in einen Flying Mozart einsteige. ".

Sämtliche Tonaufnahmen des Musikers wandelten sich schlagartig und folgerichtig in einen kontinuierlichen Signalton 440Hz, auf all seinen Notenblättern findet sich seit dem nur mehr eine einzige entsprechende Note im Pentagram.

Die Social Media Managerin (MBA) hat ihr Praktikum übrigens mit Erfolg beendet und wurde sodann in den inneren Zirkel der Unternehmensführung aufgenommen.
Zuletzt geändert von Kris am 03.01.2021 - 14:55, insgesamt 14-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 2):
krimmlerWursti
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
eco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 23.07.2008 - 15:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49170 Hagen aTW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von eco »

Und genau da haben wir es mal wieder. Kaum "traut" sich mal jemand einen Bericht aus der Salzburger Sportwelt zu schreiben (der by the way wirklich super ist - danke für die Eindrücke der neuen Panorama Link!!) und schon gibts wieder die elendigen Kommentare warum der Starjet Starjet heißt und warum man eine Foodhall namens Lumberjack an einem Teufelsort wie dem Shuttleberg baut und wieso eigentlich alles :evil:

@Kris wenn du es schon auf Lumberjack.at geschafft hast - dann schau doch gerne mal auf shuttleberg.com, da steht auch genau erklärt woher der Name kommt.

Inzwischen wissen es alle, dass hier im Forum der Großteil der "Exdperten" eine Abneigung gegen die Region hat, muss man das denn immer wieder neu aufrollen anstatt einfach mal einen tollen Bereicht ohne solche dusseligen Kommentare abzuwerten?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eco für den Beitrag (Insgesamt 3):
KrisxX_Kilian01_Xxbeast
Bild
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Werna76 »

Winterhugo hat geschrieben: 03.01.2021 - 10:35 weil es am Ende den Betreibern egal ist oder die zu doof sind, weiter zu denken!
Ich bin überzeugt, dass sämtliche Bergbahnen in Österreich dir ein schönes Beratungshonorar überweisen würden, wenn du ihnen mit deiner überragenden Intelligenz ein funktionierendes "Konzept" erstellst, für die Problemstellung... Lift darf derzeit nur mit 1.000 P/h laufen und es kommen aber 2.000 P/h daher.
Wenn das "Konzept" daraus besteht mehrere 1(?)mm dicke Absperrnetze aufzustellen, die anscheinend über die magische Fähigkeit verfügen einen 1 Meter Abstand zu erzeugen... dann kann ich berichten, dass das nirgendwo funktioniert in all den Skigebieten wo ich in den letzten Tagen unterwegs war. Wenn viel los ist steht man trotzdem Schulter an Schulter.
Zweite Lösungsmöglichkeit man bestimmt eine max. Anzahl an Skifahrern die ins Gebiet dürfen funktioniert auch nicht, denn dann sperrt man mangels Umsatz gar nicht auf, siehe die Gebiet die auf und dann wieder zugesperrt haben.

@Seilbahnfan98 vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast diesen Bericht zu schreiben. Ich hätte mehrere Berichte in den letzten Tagen verfassen können, hab es aber bewusst gelassen weil ich mir sicher war, dass sofort die Forumsklugscheißer da wären um alles besser zu wissen.
Denn derzeit werden hier im Forum Gebiete wo nichts los ist gelobt für ihr "Konzept", diejenigen wo viel los ist kritisiert für ihr mangelndes "Konzept".

@Seilbahnfan98 noch eine Frage:
Wie hats denn ausgesehen mit ausländischen Gästen?
(In den Gebieten rund um den Pinzgau wird in den Chaletdörfern wie üblich nicht kontrolliert ob Gäste da sind was dazu führt, dass sich doch viele ausländische Gäste hereingeschummelt haben, zB auch bei mir im Wohngebäude (natürlich um 99% weniger als sonst üblich, aber zB in Hochkrimml stehen doch einige holländische und deutsche Autos auf den Parkplätzen)).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1954
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Kris »

eco hat geschrieben: 03.01.2021 - 13:49 .... schon gibts wieder die elendigen Kommentare warum der Starjet ...

Ich bin ganz bei Dir eco. Derweil würde es ausreichen, die entsprechenden Benennungen sorgfältig mit neutraler Folie abzukleben, und das Problem wäre ein für alle mal gelöst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 2):
Wurstistarli
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
eco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 23.07.2008 - 15:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49170 Hagen aTW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von eco »

Kris hat geschrieben: 03.01.2021 - 15:03
eco hat geschrieben: 03.01.2021 - 13:49 .... schon gibts wieder die elendigen Kommentare warum der Starjet ...

Ich bin ganz bei Dir eco. Derweil würde es ausreichen, die entsprechenden Benennungen sorgfältig mit neutraler Folie abzukleben, und das Problem wäre ein für alle mal gelöst.
Besserer Vorschlag: du bleibst einfach daheim oder fährst woanders hin wo dir die Bezeichnungen recht sind - dann brauchst dich nicht drüber aufregen und es gibt einen Platz mehr im Star Jet für diejenigen denen es sch*** egal ;) Mehr Best of Mountains für den Rest.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor eco für den Beitrag (Insgesamt 2):
xX_Kilian01_Xxbeast
Bild
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Ram-Brand »

Viele dieser Lifte haben aber auch normale Namen. Die stehen meist am Lift auch dran.
https://seilbahntechnik.net/de/lifts/se ... search.y=0

Star Jet ist z.B. Grießenkarbahn


Man meint halt, mit englischen Namen ist das ganze "International".
Meist wird es dann zum Denglisch. :nein:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von hch »

Wenn wir gerade bei bescheuerten Namen sind: Ich dachte immer Shuttleberg wäre ein ironischer Spitzname dank der ganzen XYZ-Shuttle Liftnamen, aber der ist wohl offiziell. Wer ist den auf die Idee gekommen?
Benutzeravatar
eco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 341
Registriert: 23.07.2008 - 15:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 49170 Hagen aTW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von eco »

Die Bergbahnen heißen offiziell Shuttleberg GmbH - und das Konzept des Shuttleberg gibts schon seit Errichtung der Bubble Shuttle 1990 - kann man alles auf der Website nachlesen - www.shuttleberg.com
Bild
Benutzeravatar
Seilbahnfan98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 02.03.2013 - 20:15
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bruck/Mur
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Seilbahnfan98 »

Werna76 hat geschrieben: 03.01.2021 - 14:58 @Seilbahnfan98 noch eine Frage:
Wie hats denn ausgesehen mit ausländischen Gästen?
(In den Gebieten rund um den Pinzgau wird in den Chaletdörfern wie üblich nicht kontrolliert ob Gäste da sind was dazu führt, dass sich doch viele ausländische Gäste hereingeschummelt haben, zB auch bei mir im Wohngebäude (natürlich um 99% weniger als sonst üblich, aber zB in Hochkrimml stehen doch einige holländische und deutsche Autos auf den Parkplätzen)).
Interessant, dass du das ansprichst. Ich muss sagen, ja, mir sind einige nicht-deutschsprachige Gäste im Gebiet und ausländische Autokennzeichen (Deutschland - v.a. BGL und Niederlande) aufgefallen. Ich möchte aber auch daran glauben, dass da die meisten einfach auswärtige Staatsbürger waren, die derzeit in Österreich leben... auch wenn das sicher nicht alle waren. Aber ich betone auch, dass ich noch nie so viel Österreichisch in diesem Gebiet gehört habe, wie am 27ten. :D
kris hat geschrieben: Die absurde Benennung der Lifte.
Bezüglich der Namensdiskussion: Ich bin auch eher skeptisch, was solche fancy klingenden pseudo-englischen Namen angeht, aber es stört mich jetzt nicht so, wie offenbar manch andere hier. Man hat sich seitens der Bergbahnen halt dazu entschieden und das auch konsequent durchgezogen. In Flachau finde das System auch gar nicht schlecht (auch wenn Star & Space für mich zu ähnlich sind), da man mit damit klar die beiden Liftachsen benennt. Auch die Verbindungsbahnen ohne Piste mit "Link" zu bezeichnen halte für nicht schlecht. Das Wort "shuttle" finde ich selbst unpassend, weil ich im Verkehrssektor tätig bin und ein Shuttle für mich irgendwie einen Zweirichtungs-Charakter hat - aber man hat sich dazu entschieden und hat damit unzweifelhaft ein Alleinstellungsmerkmal. Auch wenn die Namen leider so nichtssagend sind, dass ich sie verwechsle, aber so hat man sich einst entschlossen. Nachdem der Shuttleberg - und auch Flachau - auch auf den jungen hippen deutschen Sport&Party-Tourist (meine Einschätzung) abzielen ist das Konzept mit pseude-englischen Namen meines Erachtens durchaus eine Möglichkeit zur Positionierung. Der "Lumberjack Shuttle" ist sicher ein sehr sperriger Begriff vor allem für einen Österreicher (und für mich der dümmste Liftname Österreichs, darum nenne ich ihn auch scherzhaft "Holzhackerlift"), aber man bleibt dem Konzept treu und das finde ich gut und respektiere ich. (Und ich respektiere auch, dass es manche anders sehen werden.)

Kennt jmd zufälig den Grund für den Namen Flying Mozart? Ich denke, dass da auch eine Marketing-Idee dahinter war. Und für den Neubau könnte ich es mir gut vorstellen den Namen zu nutzen und ein paar Multimedia-Gondeln, wie beim ZellAmSeeXpress oder der neuen Hexenwasserbahn einzubauen... von dem her könnte der Name dann auch einen echten Sinn ergeben.
Und das auch österreschische Namen problematisch sein können sieht man übrigens im gleichen Gebiet: Dass es drei Sonntagskogelbahnen gibt, obwohl nur 2 auf den Sonntagskogel führen aber genau Sonntagskogel 1 egtl auf den Spathkogel führt und ich in eine Richtung nicht zwei aufeinanderfolgende Ziffern habe, sondern SK3 und dann SK1 nehme reibt mich mindestens genauso auf wie die Shuttles in Kleinarl...
Und trotz all der ungewöhnlichen Namen: Verfahren hab ich mich deshalb noch nie :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnfan98 für den Beitrag:
xX_Kilian01_Xx
2014/15: Schladming 1x, Hebalm 3x , Flachau-Wagrain-Alpendorf 4x, Obertauern 4x, Katschberg 3x, Kitzbühel 1x, Saalbach 6x, Großeck-Speiereck 1x, Zauberberg (Semmering) 1x (Nachtski), Zauchensee 1x, Flachauwinkl 1x,

2015/16: Obertauern 4x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 2x, Stuhleck 1x, Saalbach 6x, Kitzbühel 1x,

2016/17: Obertauern 3x, Flachau-Wagrain-Alpendorf 3x, Katschberg 1x, Großeck-Speiereck 1x, Zauchensee 2x, Schladming 1x, Kreischberg 1x, Stuhleck 1x, Dorfgastein-Großarl 1x, Bad Gastein-Bad Hofgastein 1x, Shuttleberg Kleinarl 1x, Saalbach 5x, Kitzbühel 1x, Kitzsteinhorn/Schmittenhöhe 1x,

2017/18: Schladming 5x, Obertauern 6x, Katschberg 4x, 1x Fanningberg, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 3x, Galsterberg 1x, Tauplitz 2x, Loser 1x, Gröden/Sellaronda 6x,

2018/19: Schladming 2x, Katschberg 1x, Obertauern 1x, Flachau-Kleinarl-Zauchensee 1x,
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von bastian-m »

Danke für den Bericht! Mit der Bahn hat sich die vernünftigere Variante durchgesetzt. Mit Schaudern denke ich an die Pläne von vor ein paar Jahren zurück, als die Bergbahnen Flachau noch eigenständig waren und diese ich glaube 6km lange 3S-Bahn quer über die Zauberautobahn zur Verbindung ins Skigebiet von Zauchensee bauen wollten. Gruselig.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Martin_D »

Werna76 hat geschrieben: 03.01.2021 - 14:58
Winterhugo hat geschrieben: 03.01.2021 - 10:35 weil es am Ende den Betreibern egal ist oder die zu doof sind, weiter zu denken!
Ich bin überzeugt, dass sämtliche Bergbahnen in Österreich dir ein schönes Beratungshonorar überweisen würden, wenn du ihnen mit deiner überragenden Intelligenz ein funktionierendes "Konzept" erstellst, für die Problemstellung... Lift darf derzeit nur mit 1.000 P/h laufen und es kommen aber 2.000 P/h daher.
Bevor so viele Besucher im Skigebiet sind, dass solche Schlangen entstehen können, müssen halt eben die Parkplätze dicht gemacht werden und keine Skipässe mehr verkauft werden.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

bastian-m hat geschrieben: 03.01.2021 - 22:21 Danke für den Bericht! Mit der Bahn hat sich die vernünftigere Variante durchgesetzt. Mit Schaudern denke ich an die Pläne von vor ein paar Jahren zurück, als die Bergbahnen Flachau noch eigenständig waren und diese ich glaube 6km lange 3S-Bahn quer über die Zauberautobahn zur Verbindung ins Skigebiet von Zauchensee bauen wollten. Gruselig.
Im Vergleich zu diesen Plänen ja. Aber aus Skifahrersicht wäre eine pistentechnische Variante zwischen Starjet 3 und Absolut Shuttle mit mehreren Liften sicherlich attraktiver.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xX_Kilian01_Xx für den Beitrag:
V4Show
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Ram-Brand »

Ich denke mal Weil man mit den Gondeln durch die Luft schwebt "fliegt" heißt der Flying Mozart.

Und Mozard wegen dem Komponisten.
Der ist ja als Smiliey auf den Gondeln dargestellt. Noten usw. sind auch auf den bunten Gondeln gedruckt.

^^ Das find ich besser, als wenn nachher wieder 0815 Anthrazit mit "CD" Schriftzug die Gondeln zieren.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Winterhugo »

Werna76 hat geschrieben: 03.01.2021 - 14:58
Winterhugo hat geschrieben: 03.01.2021 - 10:35 weil es am Ende den Betreibern egal ist oder die zu doof sind, weiter zu denken!
Ich bin überzeugt, dass sämtliche Bergbahnen in Österreich dir ein schönes Beratungshonorar überweisen würden, wenn du ihnen mit deiner überragenden Intelligenz ein funktionierendes "Konzept" erstellst, für die Problemstellung... Lift darf derzeit nur mit 1.000 P/h laufen und es kommen aber 2.000 P/h daher.
Wenn das "Konzept" daraus besteht mehrere 1(?)mm dicke Absperrnetze aufzustellen, die anscheinend über die magische Fähigkeit verfügen einen 1 Meter Abstand zu erzeugen... dann kann ich berichten, dass das nirgendwo funktioniert in all den Skigebieten wo ich in den letzten Tagen unterwegs war. Wenn viel los ist steht man trotzdem Schulter an Schulter.
Danke für das Lob mit der überragenden Intelligenz, freut mich zu lesen! Aber zur Sache: Wenn das Konzept nirgendwo funktioniert, wie Du selber schreibst ... merkste selber, hoffe ich doch! Ohne Arme keine Kekse.
Es geht nicht um Absperrnetze, Bänder würden reichen, kann man erwerben, wenn man möchte. Gibt auch z.B. so Dinge, die immer auf den Pisten stehen wie "Danger" oder "Vorsicht" etc. In Amerika klappt das auch mit Anstehen am Lift, problemlos. Oder eben den Leuten komplett die Verantwortung überlassen (ist eh meist das beste). Aber zu Schreiben, das dieses Konzept nicht funktioniert ... da kannst Du 14.000 Beiträge geschrieben haben und Premium-User sein und das AF Dir gehören, der Sinn ist trotzdem nicht vorhanden!
There's nothing like the first one
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: 27.12.2020 - Salzburger Sportwelt [Neuer Panorma-Link]

Beitrag von Werna76 »

Winterhugo hat geschrieben: 11.01.2021 - 12:03der Sinn ist trotzdem nicht vorhanden!
Passend.
Trotz mehrmaligem Lesen hab ich keine Ahnung was du mir mit diesen zusammenhanglosen Zeilen mitteilen willst.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Antworten

Zurück zu „Österreich“