Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

bis 01.09.2021
Gesperrt
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Fab »

Was machen Sie den hier?
Du meinst vermutlich die Pistenalternative an der Zufahrt zum P. Rosa.
Evtl. könnte, wie schon passiert, drohender Eisschlag von oberhalb der eigentlichen Piste der Grund sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
WalliserFan

Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Snow Wally »

Aus dem Zermatter Newsletter:
Aufgrund der aktuell niedrigen Frequenzen unter der Woche, wird der Betrieb der Pendelbahn Blauherd – Rothorn wie folgt eingestellt:
> Montag 11.01. bis und mit Donnerstag 14.01.21
> Montag 18.01. bis und mit Donnerstag 21.01.21
> Montag 25.01. bis und mit Donnerstag 28.01.21
Die Pendelbahn Blauherd-Rothorn ist somit im Januar jeweils Freitag bis und mit Sonntag in Betrieb gemäss Fahrplan. Montag bis Donnerstag ist das Rothorn via der neuen GB Kumme erreichbar.

Personalfahrten PB Blauherd – Rothorn:
07:45 Uhr und 08:30 Uhr ab Blauherd
15:50 Uhr und 16:15 Uhr ab Rothorn
Naja, war zu erwarten und noch Januar-Loch. Mit der GB Kumme und Corona ist die PB ja eh nicht mehr so attraktiv, ausser vielleicht wenn man am Morgen eh mit der Gondel auf Blauherd kommt.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von ski-chrigel »

Snow Wally hat geschrieben: 11.01.2021 - 19:33 Naja, war zu erwarten und noch Januar-Loch. Mit der GB Kumme und Corona ist die PB ja eh nicht mehr so attraktiv, ausser vielleicht wenn man am Morgen eh mit der Gondel auf Blauherd kommt.
Und selbst dann ist die Latscherei und der Lift nicht besonders attraktiv. Da zieht doch fast jeder Skifahrer die neue EUB vor. Doch was ist mit den Fussgängern?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
iSwitzerland
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 05.12.2012 - 20:41
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallis
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von iSwitzerland »

ski-chrigel hat geschrieben: 11.01.2021 - 20:13
Snow Wally hat geschrieben: 11.01.2021 - 19:33 Naja, war zu erwarten und noch Januar-Loch. Mit der GB Kumme und Corona ist die PB ja eh nicht mehr so attraktiv, ausser vielleicht wenn man am Morgen eh mit der Gondel auf Blauherd kommt.
Und selbst dann ist die Latscherei und der Lift nicht besonders attraktiv. Da zieht doch fast jeder Skifahrer die neue EUB vor. Doch was ist mit den Fussgängern?
Naja, welche Fussgänger? Das Gipfelrestaurant bietet nur Take-Away, Winterwanderwege starten auf dem Rothorn keine und zur Fluhalp gelangt man auch besser von Blauherd aus. Die Aussicht von da ist ausserdem so ziemlich dieselbe. :D

Sehe jetzt nicht besonders viele Gründe, weshalb ich da aktuell als Fussgänger unbedingt raufmüsste. Sicherlich einer der Lifte, die man aktuell guten Gewissens abschalten kann, da keine Pistenkilometer verloren gehen.
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von skifam »

WalliserFan hat geschrieben: 11.01.2021 - 12:07 Was machen Sie den hier?
WC-piste Verlaufstest 🙃
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
3,14159265
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 09.11.2013 - 17:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von 3,14159265 »

Die sollte doch von Gobba di Rollin abgehen? Glaube eher das mit dem Eisschlag oder man macht einfach eine neue Piste? Weiter oben bricht in den letzten Wochen immer wieder etwas ab, habe ich das Gefühl. Das ist vom Sonntag. Man beachte den Eisbrocken.
Dateianhänge
tempImageECCYWj.gif
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3,14159265 für den Beitrag (Insgesamt 4):
BergwandererZillertal4GoodSnow Wallyburgi83
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Snow Wally »

Ominöse Angabe heute auf der ZBAG Homepage zum Skilift Stockhorn... vielleicht ganz im Geheimen wieder aufgebaut? :D :)

Naja, vielleicht ist es ja ein gutes Omen, dass die ersten gelben Routen bald aufgehen... oder zumindest endlich mal die rote Schneehuhn und co. Obwohl wohl erst mal tüchtig Lawinen gesprengt werden müssen.... :mrgreen:
Dateianhänge
Stockhorn Wiederauferstehung.jpg

Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Mister Ed »

Einige Impressionen vom Wochenende:
Samstag: schön und kalt. Recht viele Leute, aber nie solche Bilder wie von anderen Gebieten. Da kommt Zermatt zu Gute, dass es für Tagesausflüge zu unattraktiv ist. Patrullarve war beide Tage defekt, inzwischen wieder in Betrieb. Die Obere National blieb daher bis Betriebsschluss in einem top Zustand. Durch den nur leichten Schneefall blieben die Pisten am Samstag durchgehend in gutem Zustand.
Sonntag: viel besser als erwartet. Auf der Piste lagen etwa 5-10cm Neuschnee. Während im Sektor Süd zum Teil nochmals gepistet wurde, liess man am Gornergrat die Auflage liegen. Dies ergab wunderschöne Abfahrten nach Schweigmatten. Mit den wenigen Leuten im Gebiet blieben die Pisten selbst da bis Mittag gut.
Dateianhänge
Sonntag: total verblasen am Hirli. Piste Hörnli entsprechend schlecht, hingegen die 53-51 sehr gut.
Sonntag: total verblasen am Hirli. Piste Hörnli entsprechend schlecht, hingegen die 53-51 sehr gut.
Fresh Powder am Gifthittli
Fresh Powder am Gifthittli
Tufternkumme. Gut, aber der letzte Hang ist immer noch nicht gepistet.
Tufternkumme. Gut, aber der letzte Hang ist immer noch nicht gepistet.
Nebeldecke über dem Mattertal
Nebeldecke über dem Mattertal
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mister Ed für den Beitrag (Insgesamt 3):
eMGeeskifreakkburgi83
Benutzeravatar
Nilscrafter
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 24.08.2017 - 13:04
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 22
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Nilscrafter »

Ich kann deine Impressionen noch mit meinen ergänzen. Habe die neue Kummebahn besucht, besichtigt und ein wenig die Kamera gezückt :D

Viel Spass beim zuschauen!

http://www.seilreiter.com/videos.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nilscrafter für den Beitrag (Insgesamt 5):
eMGeeMister EdSnow WallyoberlandSki'n'Bike
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Mister Ed »

Super Video, vielen Dank. Man sieht: Rolltreppe in der Talstation funktioniert wieder mal nicht. Weiter: der letzte Hang (ehemals gelbe Route) wäre von der Schneemenge her bereit. Aber vor allem sieht man: schöne Bahn mit spektakulärer Sicht. Ein würdiger Ersatz für die alte Kummebahn 😉
Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von FranJo »

Mister Ed hat geschrieben: 18.01.2021 - 14:46 Super Video, vielen Dank. Man sieht: Rolltreppe in der Talstation funktioniert wieder mal nicht. Weiter: der letzte Hang (ehemals gelbe Route) wäre von der Schneemenge her bereit. Aber vor allem sieht man: schöne Bahn mit spektakulärer Sicht. Ein würdiger Ersatz für die alte Kummebahn 😉
Tolles Video!

Danke!

FranJo
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor FranJo für den Beitrag:
Nilscrafter
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Nilscrafter
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 24.08.2017 - 13:04
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 22
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Nilscrafter »

Mister Ed hat geschrieben: 18.01.2021 - 14:46 Super Video, vielen Dank. Man sieht: Rolltreppe in der Talstation funktioniert wieder mal nicht. Weiter: der letzte Hang (ehemals gelbe Route) wäre von der Schneemenge her bereit. Aber vor allem sieht man: schöne Bahn mit spektakulärer Sicht. Ein würdiger Ersatz für die alte Kummebahn 😉
Ja es hiess sie sei eingefroren :D aber ein bisschen Treppensteigen schadet dem passionierten Skifahrer (und äh Snowboarder) ja nicht! Die Piste, dachte ich, sollte ja nun präpariert werden...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
kamillo3000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.01.2020 - 23:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich/Liechtenstein
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von kamillo3000 »

War gestern mit meiner Partnerin in Zermatt, für mich zum ersten Mal überhaupt im Winter. Wir haben plusminus alles was auf der Schweizer Seite offen war abgeklappert.

Wetter wie angesagt 1A wolkenlos, in hohen Lagen morgens noch sehr kalt. Wir haben am Kein-Matterhorn begonnen und sind dann laufend Nordwärts gezogen. Auch Zermatt hat in den Tagen davor etwas Neuschnee abgekriegt, aber nicht die Nacht zuvor. Die Pisten waren deshalb etwas weich aber trotzdem gut. In hohen Lagen selten auch hart abgeblasen oder (besonders am Furggsattel) mit Schneeauflage durch verwehten Schnee. Deshalb waren die Pisten gestern recht langsam und da meine Partnerin mit den Snowboard da war musste ich recht oft Zieharbeit leisten. Besonders am Gandegg entlang wars verdammt mühsam :tot: Gratis Armtraining.

Ich vermute jetzt mal das südliche Wallis ist gerade die Gegend in der Schweiz mit der geringsten Schneelage, haben wohl von den jeweiligen Schneefällen aus Süd und Nord nie all zu viel abgekriegt im Vergleich mit dem Engadin (auch inneralpin). Gleichzeitig habe ich mich gestern gerade deshalb für Zermatt entschieden, weil das südliche Wallis von nächtlichen Schneefällen verschobt blieb von Sonntag auf Montag.

Leute gabs schon wenige, aber jetzt auch nicht soooo krass wenig wie beispielsweise Januar 2020 im Engadin. Dass die PB zum Rothorn entgegen der Ankündigung doch lief, sagts ja auch. Natürlich, anstehen war sehr selten ein Thema. Kumme 2-3 Minuten, Sessel fast immer allein, Gondeln jedoch meistens geteilt. Bleib aber bei meiner Meinung: Corona macht Schweizer Skigebiete kaum leerer als sonst.

Hat sehr viel Spass gemacht in Zermatt, auch wenn das Skigebiet zumindest auf Schweizerseite nicht die ewigen eher Steilen Pistenautobahnen bietet, die ich so gerne hab. Ich komme im Winter sicher mal wieder wenn der Schnee schneller ist und vor allem wenn Italien offen ist :-)

Hab keine systematischen Fotos gemacht, hier einfach ein paar Eindrücke.
Dateianhänge
KMH morgens
KMH morgens
KMH Abfahrt
KMH Abfahrt
Man kennt ihn
Man kennt ihn
schwarze Hönrli am Hirlilift
schwarze Hönrli am Hirlilift
Gornergrat
Gornergrat
Abendstimmung mit 1-2 Wölkli
Abendstimmung mit 1-2 Wölkli
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kamillo3000 für den Beitrag (Insgesamt 6):
BergwandererWurstiski-chrigelMister EdNaturbahnrodlerburgi83
Saison 2021/2022: 2x Davos, 2x Engadin, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Zermatt, 1x Saas-Fee, 1x Malbun, 1x Jungfrau. 13x Nordisch.
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Mister Ed »

Ja, für Snowboarder ist bei solchen Verhältnissen das KLM denkbar ungeeignet. Besser sind die White Hare, Obere National, Fluhalp, Furggloch, Sandiger Boden-Furgg etc. . Aber die neue Bahn und die Aussicht lohnen die Strapazen...
Die Verlängerung der Tufternkumme ist übrigens offen.
Dateianhänge
Früher gelb, heute rot und gut. Die Verlängerung der Tufternkumme. Der Ziehweg im untersten Teil kann damit umgangen werden.
Früher gelb, heute rot und gut. Die Verlängerung der Tufternkumme. Der Ziehweg im untersten Teil kann damit umgangen werden.
2672B0EB-FCFD-476F-B043-BD5B0DD2C73A.jpeg (186.52 KiB) 2095 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mister Ed für den Beitrag (Insgesamt 3):
Snow WallyNaturbahnrodlerburgi83
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von ski-chrigel »

kamillo3000 hat geschrieben: 19.01.2021 - 10:20 Wir haben am Kein-Matterhorn begonnen
Gibt es einen Ort in dem Gebiet, wo man kein Matterhorn sieht? Das ist doch omnipräsent. :wink: :lol:

Sorry, musste grad so schmunzeln wegen dem Tippi und konnte es nicht sein lassen

Gestern war ich echt neidisch um Dein tolles Wetter, wobei ich dann in Laax doch viel besser wegkam als erwartet.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
kamillo3000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.01.2020 - 23:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich/Liechtenstein
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von kamillo3000 »

ski-chrigel hat geschrieben: 20.01.2021 - 00:08
kamillo3000 hat geschrieben: 19.01.2021 - 10:20 Wir haben am Kein-Matterhorn begonnen
Gibt es einen Ort in dem Gebiet, wo man kein Matterhorn sieht? Das ist doch omnipräsent. :wink: :lol:

Sorry, musste grad so schmunzeln wegen dem Tippi und konnte es nicht sein lassen

Gestern war ich echt neidisch um Dein tolles Wetter, wobei ich dann in Laax doch viel besser wegkam als erwartet.
haha genau das war das thema des tages gestern: dieses horn hat sich einfach von überall aus ins bild geschlichen!
Saison 2021/2022: 2x Davos, 2x Engadin, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Zermatt, 1x Saas-Fee, 1x Malbun, 1x Jungfrau. 13x Nordisch.
Saison 2020/2021: 8x Arosa-Lenzerheide, 6x Davos, 3x Engadin, 3x Chäserrugg, 2x Zermatt, 2x Saas-Fee, 2x Aletsch-Arena, 2x Pitztaler Gletscher, 2x Scuol, 2x Malbun, 1x Jungfrau, 1x Ebenalp, 1x Pizol. 12x Nordisch.
Saison 2019/2020: 4x Engadin, 4x Pizol, 3x Silvretta-Montafon, 2x Malbun, 2x Golm, 1x Zermatt, 1x Stelvio, 1x Crans-Montana, 1x Davos, 1x Sonnenkopf, 1x Flumserberg.
Saisons 1996-2019: keine Statistiken geführt :--)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Naturbahnrodler »

Mister Ed hat geschrieben: 19.01.2021 - 18:19 Die Verlängerung der Tufternkumme ist übrigens offen.
Ist das Bild von dir? Wenn ja, wie ist die Piste so?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Fab »

ski-chrigel hat geschrieben: 20.01.2021 - 00:08
kamillo3000 hat geschrieben: 19.01.2021 - 10:20 Wir haben am Kein-Matterhorn begonnen
Gibt es einen Ort in dem Gebiet, wo man kein Matterhorn sieht? Das ist doch omnipräsent. :wink: :lol:

Sorry, musste grad so schmunzeln wegen dem Tippi und konnte es nicht sein lassen

Gestern war ich echt neidisch um Dein tolles Wetter, wobei ich dann in Laax doch viel besser wegkam als erwartet.
Da ein wesentlicher Teil des Zermatter Pistenreviers westorientiert ist - und das Horu im SW von Z ist, muss man sich konzentrieren, wenn man daneben fotografieren will :D
Aber einige horufreie Plätze gibt es schon. Der Matterhorngipfel beispielsweise :lach:
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Mister Ed »

@Naturbahnrodler: Nein, das Bild ist von einem Kollegen. Ich fahre die Piste am Samstag erstmals sofern es das Wetter zulässt. Noch von der Talstation aus:
Dateianhänge
B0E06CC5-4708-4B1E-919B-34E3C052A128.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mister Ed für den Beitrag (Insgesamt 2):
NaturbahnrodlerSnow Wally

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Naturbahnrodler »

Sieht nach einer guten Alternative zum Ziehweg aus.
3,14159265
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 09.11.2013 - 17:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von 3,14159265 »

Es wird definitiv einen neuen Zugang zum Plateau Rosa geben. Die Piste ist nur noch nicht von den groben Raupenspuren befreit. Erwartet man etwa einen Abbruch oberhalb der aktuellen Piste? Von weiter oben fällt auch ab und zu was ab.
Dateianhänge
tempImageJSfagy.gif
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Snow Wally »

Ich denke, der Gletscher dort oben und mit ihm diverse Spalten und Blöcke sind immer in Bewegung, von daher vermutlich nicht unnatürlich, dass alle paar Jahr(zehnt)e die Piste etwas verlegt oder angepasst werden muss. Jetzt weiss ich auch, warum dort bereits während meinem Aufenthalt vor kurz vor Weihnachten schon ein Bagger arbeitete.

Ansonsten sind inzwischen auch alle 5 Pisten am Gornergrat (KSB Gifthittli) offen.
Fehlen noch die gelben Routen, die üblichen Vedächtigen Hirli/Matterhorn sowie Schneehuhn/Downhill bei der Kumme und die blaue nach Aroleid plus ein paar kleine Alternativen/Verbindungspisten.

Bin gespannt, ob das Gebiet um die Rote Nase kommende Woche auch etwas von den angekündigten Schneefällen abkriegt, damit man dort bald die gelben Routen öffnen kann. Zumindest von der Rothorn-Webcam her siehts mal gar nicht sooo schlecht aus, aber natürlich nicht wirklich beurteilbar.
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Mister Ed »

Hier noch ein paar Eindrücke der neuen Verlängerung der Tufternkumme zur Umgehung des Wegs. Ich kenne die Piste noch als gelbe Route und muss sagen: echt gut gemacht, man hat das Beste aus dem relativ schmalen Stück rausgeholt.
Dateianhänge
Einfahrt oben.
Einfahrt oben.
Blick von oben: in der oberen Hälfte recht breit
Blick von oben: in der oberen Hälfte recht breit
Blick von der Mitte nach oben
Blick von der Mitte nach oben
Der Hang vor der Talstation: schmaler und steil. Erinnert ganz leicht an die Howette oder den letzten Hang der Berter...
Der Hang vor der Talstation: schmaler und steil. Erinnert ganz leicht an die Howette oder den letzten Hang der Berter...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mister Ed für den Beitrag (Insgesamt 8):
mischiBergwanderergfm49Snow WallyWalliserFanNaturbahnrodlereMGeeskifreakk
3,14159265
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 09.11.2013 - 17:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von 3,14159265 »

Snow Wally hat geschrieben: 24.01.2021 - 10:02 Bin gespannt, ob das Gebiet um die Rote Nase kommende Woche auch etwas von den angekündigten Schneefällen abkriegt, damit man dort bald die gelben Routen öffnen kann. Zumindest von der Rothorn-Webcam her siehts mal gar nicht sooo schlecht aus, aber natürlich nicht wirklich beurteilbar.
An den gelben Routen sparen sie momentan. An der Schneelage liegt es jedenfalls nicht, dass sie zu sind. Ich bin einige davon gefahren und es geht super. Auch die untersten nach Zermatt hin sind sehr gut zu fahren - mit fast ungespurtem Powder, weil sehr wenig Leute fahren.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Zermatt-Cervinia-Valtournenche 2020/21

Beitrag von Naturbahnrodler »

Mister Ed hat geschrieben: 24.01.2021 - 15:30 Hier noch ein paar Eindrücke der neuen Verlängerung der Tufternkumme zur Umgehung des Wegs. Ich kenne die Piste noch als gelbe Route und muss sagen: echt gut gemacht, man hat das Beste aus dem relativ schmalen Stück rausgeholt.
Sieht wirklich gut aus. Ist für dieses Jahr wahrscheinlich nicht so wichtig. Aber der Ziehweg unterhalb Tuftern war schon vor dem Bau der neuen Bahn ein Nadelöhr. Da ist es wichtig, dass ein Teil der Skifahrer auf die neue Piste kommt. Denn in einer normalen Saison erwarte ich doch einen guten Zuwachs in dieser Ecke. Ausserdem muss man in Zermatt eh genug Ziehweg fahren, da ist es ganz schön, wenn einer wegfällt.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2020/2021“