Werbefrei im Januar 2024!

Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von sheridan »

Ich denke, die Industrie kann hier schon noch mehr machen. Selbst ohne Corona ist es aus Kunden-Sicht absolut nervig, wenn ein Skigebiet "gestürmt" wird. Zuerst eine Stunde an der Kasse anstehen, dann an jedem Lift 15min. Und früher noch im Restaurant einen freien Platz finden. Ich denke, man kann neben der Limitierung der Eintritte noch mehr machen, um das zu entzerren. Z.B. benutzen wir heute selbstverständlich Google Maps, um Infos zu Staus zu erhalten. Das Prinzip lässt sich auch auf ein Skigebiet übertragen. Zeitslots finde ich persönlich aber eher schwierig, weil man ja schnell mal 15min Zeit verlieren kann, wenn irgendwo auf dem Weg ins Skigebiet eine Verkehrsbehinderung ist.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette

Phw
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 21.05.2017 - 11:41
Skitage 19/20: 39
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Phw »

F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:28 Woher weißt du denn dass es 95% sind die es gut machen?
Ich weiss es nicht, sehe es aber oft bei meinen Skitagen und lese auch oft in den Tagesberichten hier im AF.
Dieses Bild ist von heute Morgen, von Corona Alarm seh ich da wenig. Ist zwar ganz hinten in der Surselva mit wenig Tagestouristen.
29A5964F-F477-4532-8943-B0910896B38E.jpeg
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Mt. Cervino »

mk280483 hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:31
Phw hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:26
F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:16 Ja kann es werden. Aber das versteht ihr in der Warteschlange vor dem Lift und auch in der Kabine nicht. Macht ruhig weiter ;-)
Das kann es überall geben, entspricht jedoch in keine Art und Weise wie es in 95% der Fälle in den CH Skigebieten zu und her geht.
Die Bilder kamen übrigens aus Gebieten, die während den Feiertagen trotz Schutzmassnahmen geschlossen werden mussten und keine Erfahrung mit ihren Schutzkonzepten sammeln konnten.
Das stimmt jetzt nicht...Lenzerheide war die ganze Zeit auf...auch während der Feiertage. Das erste Bild im Blick Artikel war heute die grosse Schlange vor dem Stätzertäli Lift. Da der Stätzerhorn Sessel noch wegen Lawinensprengungen zu war hat sich dort eben alles gestaut, weil das quasi ein Einstieg ins Skigebiet ist. Abstand konnte da nicht wirklich gehalten werden in der Schlange, aber es hatte ausnahmslos jeder in den knapp 10 Minuten in der Schlange eine Maske auf. An dem Lift gings bis ca. 11:45 so zu, danach ging der andere Lift auf und es waren danach quasi keine Schlangen mehr an den Liften.
Laax war ach die ganze Zeit auf. War auch eines der Beispiele.
Verbier auch:
"In Lenzerheide und VerbierSkifahrer stürmen kurz vor Lockdown Schweizer Skipisten: "Die Leute lernen es nie"
https://www.focus.de/panorama/welt/in-l ... 77224.html
Oder hier:
https://www.20min.ch/story/skigebiete-f ... 4775705727
So wie ich es von Kollegen direkt und aus verschiedenen Schweizer und ausländischen Medien mitbekommen haben, war es heute in vielen Skigebieten in der CH sehr voll mit viel Gedränge, Anstehen und Wartezeiten... Das Wetter und der tolle Schnee war einfach zu verlockend.

In AT war es heute vielerorts sehr leer. Erste Skigebiete stellen in Vorarlberg ihren Betrieb wieder freiwillig ein.
Zuletzt geändert von Mt. Cervino am 16.01.2021 - 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Hotels und Gastronomie bis Ende Februar dicht. Das war es dann wie zu erwarten war mit der Skisaison, viele werden dann ganz zulassen. Und viele Skigebiete werden denke ich auch wieder schließen.

https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... -8-februar

Bleibt nur noch die Schweiz und auch da fraglich wie lange.
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von xxxforce »

Quelle KleineZeitung Österreich
Entgegen allen Hoffnungen, dass ab 25. Jänner erste Lockerungen in Kraft treten, wird der am 26. Dezember verhängte Lockdown verlängert. In den Abendstunden war durchgesickert, dass auch die Sperre aller Skigebiete in Diskussion sei. Viele Liftbetreiber vor allem in Tirol und Vorarlberg klagen über schwere Einbußen und argumentieren, ein Weiterbetrieb der Lifte sei völlig unwirtschaftlich.
Sollten kurz und co tatsächlich beschließen die Skigebiete zu schließen dann krieg ich das große Kotzen....
Komisch das die größten Betreiber jetzt am meisten jammern.. Skifahren für Einheimische? Interessiert uns nicht... Die Kohle bringen die Deutschen..
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Wirtschaftlich wäre es für die Skigebiete am Besten. wenn die Regierung die Skigebiete schließt und Hilfen bezahlt. Für die Einheimischen wäre das natürlich maximal mies.

Wenn das nun passiert macht außer die Gletscher und Ausnahmen wahrscheinlich auch kein Gebiet mehr auf. Die werden dann wohl einmotten.
xxxforce
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 17.08.2013 - 22:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von xxxforce »

christopher91 hat geschrieben: 16.01.2021 - 23:16 Wirtschaftlich wäre es für die Skigebiete am Besten. wenn die Regierung die Skigebiete schließt und Hilfen bezahlt. Für die Einheimischen wäre das natürlich maximal mies.

Wenn das nun passiert macht außer die Gletscher und Ausnahmen wahrscheinlich auch kein Gebiet mehr auf. Die werden dann wohl einmotten.
Wer jammert denn am meisten momentan über die Riesen Verluste der Saison? Richtig, die großen Big player Im Skitourismus, die welche sich in den letzten Jahrzehnten Jahr für Jahr eine Goldene Nase gescheffelt haben... Denen die eine negativ-Saison wie diese am Bankkonto am wenigsten Probleme bereitet..

wo Sind denn die Beschwerden der vielen Kleingebiete? Von denen Jammert niemand, denn die sind gut besucht..

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Widdi »

Abwarten, ich hoffe mal es bleibt bei eingeschränktem Betrieb, aber das was die da heut raushauen ist zumindest schon mal ein grober Fahrplan, das "Ende Februar" ist aber schon sehr schwammig, das kann 20.2. oder 27.2. sein damit weiter als in D. Ist halt blöd für mich, weil ich bis Mitte Mai noch 12 Tage auf der TSC brauche (Schi), um meine Kosten reinzukriegen. Also ab Mitte Februar muss da was passieren, also die Quarantäneregelungen zurückschrauben, geht das bis Ostern so mieseste Saison ever. Komplettschliessung sehe ich in AT eher ned kommen soll ja eh "nur" um 2 Wochen Verlängert werden aber bis in den Fasching rein massive Einschränkungen, da wird die Merkel wohl ähnlich ansetzen, leider und so lang die bleibt, wird das Schwierig mit dem Besuch bei den Nachbarn (AT). Aber viel Gewinn werden die heuer nicht machen, aber so ist leider die Betonsargpolitik (und die gilt auch für AT) Hotel brauch ich eh ned, mach ausschliesslich Tagestrips nach Tirol. Von den Dolomiten hab ich mich eh für diesen Winter allmählich gedanklich Verabschiedet :cry: , bei deren strengen Regelungen (IT) bringt das nix, dann halt 2022 wieder, aber zumindest die Saisonkarte will ich die Saison noch einigermassen reinfahren!

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pistencruiser »

xxxforce hat geschrieben: 16.01.2021 - 23:11
Skifahren für Einheimische? Interessiert uns nicht... Die Kohle bringen die Deutschen..
Ohne Touristen, Deutsche wie Niederländer, etc..., ist es für die Grossen betriebwirtschaftlicher Unsinn.
Ist nunmal nicht von der Hand zu weisen.
Das sind Unternehmen mit dem Zweck der Gewinnerwirtschaftung und keine Non-Profit Organisationen zur Bespassung der Allgemeinheit. Jeder Betriebstag unter den derzeitigen Bedingungen ist ein Zuschussgeschäft.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von tobi27 »

Das ist klar, aber deswegen muss man ja noch lange nicht alle Gebiete zusperren. Es gibt etliche, die bisher ganz zufrieden sind. Das Bödele ist beispielsweise seit der Öffnung sehr gut besucht und auch im Skigebiet Raggal, welches heute den ersten Tag Vollbetrieb hatte, war echt gut was los laut einem Mitarbeiter. Ich denke man sollte den Gebieten selbst die Wahl lassen, wer zulassen will soll halt zulassen oder zumachen aber die Kleineren, die derzeit Umsatz machen sollten auch offen lassen dürfen (solange es die Zahlen zulassen).

Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pistencruiser »

Ich plädiere ja gar nicht für eine Schliessung, aber ich denke, dass es so kommen wird.
Wenn nicht verordnet, dann aus eigenem Entschluss, weil es sich nicht nicht lohnt und man mit jedem Tag draufzahlt.
Schliessen nur einige Gebiete werden die noch offenen davon profitieren, wo es sich dann mehr konzentriert...und das könnten dann vermehrt die Kleineren sein - denen ich jede zusätzliche Einnahme gönne.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

Am besten wäre wohl den Gebieten die Entscheidung zu lassen.

Die wo es lohnt lassen offen und bekommen eben keine Hilfen, die wo es nicht lohnt schließen und bekommen dann Hilfen.

Aber ob das passieren wird?

Ich hoffe nur echt das alle Gebiete und alles was dran hängt das Überleben. Sowohl in Deutschland als auch in den weiteren Ländern.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Martin_D »

Einige Skigebiet werden sich sicher überlegen, ob ein Aufsperren sich überhaupt noch lohnt. Das betrifft aber vermutlich erst einmal nur die niedrigeren Skigebiete, die in normalen Jahren an Ostern nur noch Nebensaison haben oder gar schon zu haben. Die hochalpinen Skigebiete werden schon noch eine Zeit lang warten und die Saison nicht vorschnell aufgeben, so lange es eine Chance auf Touristen an Ostern gibt.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von tobi27 »

Da sind wir eh auf einem Nenner. Mir ging es eher um die von xxxforce zitierte angedachte behördliche Sperre für alle Skigebiete. Wenn zugunsten der großen Gebiete alle schließen müssten und dann die kleinen drunter leiden fände ich das unter aller Kanone. ich fände es sinnvoller bis zum Saisonende die Betriebspflicht aussetzen zu dürfen, dann könnte jedes Gebiet selbst entscheiden wie es die Sache handhabt.

Viele Grüße
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von LGH »

F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:28Alles andere ist geschlossen. Alles. Nur wir wollen Skifahren? Irgendwo unverständlich...
Wobei für mich das Unverständliche darin liegt, dass alles andere im Moment geschlossen wird. Alles. Ich finde die Zahlen in der Schweiz eigentlich im Moment ganz gut, die Krankenhäuser scheinen derzeit gut klar zu kommen, und ich würde mir auch in anderen Bereichen neben dem Skifahren etwas mehr Mut wünschen!

Ich gebe dir in Bezug auf die Inkohärenz aber Recht. Wäre ich Besitzer eines Kleidergeschäftes in der Schweiz, wäre ich gewiss auch sauer, dass ich schließen muss, während andere Pendelbahn fahren.

Aber wie gesagt, aus meiner Sicht liegt der Fehler nicht beim Beibehalten des Skibetriebs, sondern bei den überzogenen Schließungen.

Und das gilt nicht ausschließlich für die Schweiz. Auch in anderen Ländern finde ich die derzeitigen Maßnahmen viel zu pessimistisch, und nicht der wirklichen Lage angepasst.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von flamesoldier »

LGH hat geschrieben: 17.01.2021 - 01:14
F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:28Alles andere ist geschlossen. Alles. Nur wir wollen Skifahren? Irgendwo unverständlich...
Wobei für mich das Unverständliche darin liegt, dass alles andere im Moment geschlossen wird. Alles. Ich finde die Zahlen in der Schweiz eigentlich im Moment ganz gut, die Krankenhäuser scheinen derzeit gut klar zu kommen, und ich würde mir auch in anderen Bereichen neben dem Skifahren etwas mehr Mut wünschen!

Ich gebe dir in Bezug auf die Inkohärenz aber Recht. Wäre ich Besitzer eines Kleidergeschäftes in der Schweiz, wäre ich gewiss auch sauer, dass ich schließen muss, während andere Pendelbahn fahren.

Aber wie gesagt, aus meiner Sicht liegt der Fehler nicht beim Beibehalten des Skibetriebs, sondern bei den überzogenen Schließungen.

Und das gilt nicht ausschließlich für die Schweiz. Auch in anderen Ländern finde ich die derzeitigen Maßnahmen viel zu pessimistisch, und nicht der wirklichen Lage angepasst.
Wie gut, dass du aus den offiziellen Zahlen des BAG die Situation in den Krankenhäusern rausziehen kannst. Kleiner Tipp: nur weil nicht reihenweise Leute auf dem Gang liegen ist das noch lange nicht business as usual! :roll:
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Schneefuchs »

F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:28 Alles andere ist geschlossen. Alles. Nur wir wollen Skifahren? Irgendwo unverständlich...
Stimmt, das passt nicht zusammen. Aber für mich ist der Fehler dass alles andere geschlossen ist.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Tirolldk »

Widdi hat geschrieben: 16.01.2021 - 23:27 Abwarten, ich hoffe mal es bleibt bei eingeschränktem Betrieb, aber das was die da heut raushauen ist zumindest schon mal ein grober Fahrplan, das "Ende Februar" ist aber schon sehr schwammig, das kann 20.2. oder 27.2. sein damit weiter als in D. Ist halt blöd für mich, weil ich bis Mitte Mai noch 12 Tage auf der TSC brauche (Schi), um meine Kosten reinzukriegen. Also ab Mitte Februar muss da was passieren, also die Quarantäneregelungen zurückschrauben, geht das bis Ostern so mieseste Saison ever. Komplettschliessung sehe ich in AT eher ned kommen soll ja eh "nur" um 2 Wochen Verlängert werden aber bis in den Fasching rein massive Einschränkungen, da wird die Merkel wohl ähnlich ansetzen, leider und so lang die bleibt, wird das Schwierig mit dem Besuch bei den Nachbarn (AT). Aber viel Gewinn werden die heuer nicht machen, aber so ist leider die Betonsargpolitik (und die gilt auch für AT) Hotel brauch ich eh ned, mach ausschliesslich Tagestrips nach Tirol. Von den Dolomiten hab ich mich eh für diesen Winter allmählich gedanklich Verabschiedet :cry: , bei deren strengen Regelungen (IT) bringt das nix, dann halt 2022 wieder, aber zumindest die Saisonkarte will ich die Saison noch einigermassen reinfahren!

mFg Widdi
Du hast du falsche Infos. Harter Lockdown bis voraussichtlich 7 Feber. Dann langsame Öffnung von Handel, Körpernahen Dienstleistern, Museen, ....! Aber von Hotelerie, Gastro, usw ist da noch nicht ansatzweise die Rede!

Denke auch das viele Gebiete nach einem erneuten Lockdown nicht wieder öffnen und lieber auf staatliche Unterstützung setzten. Denn viele Hotels sagen jetzt schon das sie vor dem Sommer nicht wieder öffnen!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von molotov »

F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:16 Ja kann es werden. Aber das versteht ihr in der Warteschlange vor dem Lift und auch in der Kabine nicht. Macht ruhig weiter ;-)
Argumente helfen ja bei den Maßnahmen Jüngern nicht viel, aber überlegt euch doch mal was für eine Luftwechselrate in einer Sesselbahnschlange / an einem Rodelhang ist, da auf relevante Partikelzahlen zu kommen ist fast unmöglich.
bei quasi absoluter Windstille kann immer noch von einer Wind Geschwindigkeit von 0,5km/h ausgegangen werden.
Das bedeutet die Luft in einer 50m Schlange wird 10 mal komplett getauscht, das ist mehr als in Laboren angestrebt wird (8-fach). Natürlich sollten sie Schlangen trotzdem entzerrt sein, keine Frage, das schadet nicht.

Trotzdem muss man bei den Aussagen hier, ja teilweise fast hoffen, dass es manche Leute die nächsten Jahre nicht auf die Piste schaffen... Hätten sie einfach nicht verdient.

@Übersterblichkeit: lasst uns falls die Impfungen funktionieren im Jahr 2025 drauf schauen, ich wette dass im 5 Jahresmittel keine Übersterblichkeit mehr zu erkennen ist.
Touren >> Piste

Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von HBB »

Die altbekannten Corona-Relativierungen gehören nicht in dieses Topic. Spammt doch nicht alles mit Euren wilden Thesen zu, auch wenn ihr es natürlich tausend Mal besser wisst als alle Experten zusammen...

Wenn man den Gerüchten glauben kann, sperren die Hotels in AT frühestens (!) Ende Februar wieder auf.
hhenne
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 08.06.2018 - 08:51
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hhenne »

LGH hat geschrieben: 17.01.2021 - 01:14
F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:28Alles andere ist geschlossen. Alles. Nur wir wollen Skifahren? Irgendwo unverständlich...
Ich finde die Zahlen in der Schweiz eigentlich im Moment ganz gut, die Krankenhäuser scheinen derzeit gut klar zu kommen, und ich würde mir auch in anderen Bereichen neben dem Skifahren etwas mehr Mut wünschen!
Wie kann man sich in einer Pandemie mehr Mut zu Lockerungen wünschen?!
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Theo »

Wenn man sich damit beschäftigt, wer sich in Ischgl ansteckte und daran starb, dann waren das eben überwiegend fitte Senioren, die ja eben zum Skifahren dort waren.
Auf den Beweis zu dieser Aussage bin ich aber gespannt. Nicht jeder dessen Erkrankung wirklich einen Bezug zu Ischgl hatte war auch selber in Ischgl.

Ich verstehe die Bedenken von F. Feser in gewisser Hinsicht schon, jedoch verstehe ich nicht ganz warum seine Argumentationen anscheinend immer noch auf dem Wissensstand von März 20 basieren. Ich habe bei mir im Team z.B. einen ca. 40 jährigen Diabetiker und wenn ich sehe wie der mit der Sache damals umgegangen ist und in der Zeit wo wir 50% arbeiteten und die Revisionsarbeiten machten als Risikopatient gar nicht zur Arbeit gekommen ist und wenn ich sehe wie er jetzt damit umgeht so dann ist das einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht und das hat einzig und allein mit dem heute total anderen Wissenstand und den daraus gewonnenen Erkenntnissen zu tun.

Das betrifft sowohl medizinische als auch allgemeine gesellschaftliche Aspekte.
Von gewissen Ansteckungsbereichen sollten wir uns mit dem heutigen Wissenstand wirklich verabschieden, vor allem da diese ja auch schon im März / April als ziemliche unwahrscheinlich galten.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von christopher91 »

hhenne hat geschrieben: 17.01.2021 - 10:15
LGH hat geschrieben: 17.01.2021 - 01:14
F. Feser hat geschrieben: 16.01.2021 - 22:28Alles andere ist geschlossen. Alles. Nur wir wollen Skifahren? Irgendwo unverständlich...
Ich finde die Zahlen in der Schweiz eigentlich im Moment ganz gut, die Krankenhäuser scheinen derzeit gut klar zu kommen, und ich würde mir auch in anderen Bereichen neben dem Skifahren etwas mehr Mut wünschen!
Wie kann man sich in einer Pandemie mehr Mut zu Lockerungen wünschen?!
Wenn man nicht irgendwann Mut zur Lockerung hat und versucht Sachen zu öffnen, die offensichtlich keine Pandemietreiber sind, kommt man nie aus dem Lockdown?

Und genau diese Befürchtung eines Endloslockdowns kann man bei dem aktuellen Verhalten der Politik schon haben.
hhenne
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 08.06.2018 - 08:51
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von hhenne »

christopher91 hat geschrieben: 17.01.2021 - 10:40
hhenne hat geschrieben: 17.01.2021 - 10:15
LGH hat geschrieben: 17.01.2021 - 01:14

Ich finde die Zahlen in der Schweiz eigentlich im Moment ganz gut, die Krankenhäuser scheinen derzeit gut klar zu kommen, und ich würde mir auch in anderen Bereichen neben dem Skifahren etwas mehr Mut wünschen!
Wie kann man sich in einer Pandemie mehr Mut zu Lockerungen wünschen?!
Wenn man nicht irgendwann Mut zur Lockerung hat und versucht Sachen zu öffnen, die offensichtlich keine Pandemietreiber sind, kommt man nie aus dem Lockdown?

Und genau diese Befürchtung eines Endloslockdowns kann man bei dem aktuellen Verhalten der Politik schon haben.
Wenn es Belege gibt, dass es keine Pandemietreiber sind, dann braucht man keinen Mut. Mut braucht man, wenn man es nicht weiß, und solange man etwas nicht weiß, sollte in einer Pandemie erstmal die sichere Variante gewählt werden. (Offtopic Ende..)
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie

Beitrag von Pistencruiser »

molotov hat geschrieben: 17.01.2021 - 09:24
Trotzdem muss man bei den Aussagen hier, ja teilweise fast hoffen, dass es manche Leute die nächsten Jahre nicht auf die Piste schaffen... Hätten sie einfach nicht verdient.
:stupid: :stupid: :stupid:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Gesperrt

Zurück zu „Allgemeines“