Werbefrei im Januar 2024!

Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Gurgl 2020/21

Beitrag von Tobias95 »

https://www.sueddeutsche.de/bayern/notf ... 8-99-70326

Da kommt ja dieses Jahr alles zusammen, mal schauen wie lange die Bahn ausfällt.
Sehr schade um diesen tollen Bau. ):

Aber mir stellt sich sarkastisch die Frage, zählt Pulverschnee auch als Pulverlöschmittel? :?
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Mt. Cervino »

Sehr schade...
War ein schönes und stimmiges Gebäude, das mit viel liebe und tollen Exponaten eingerichtet wurde.
Der 8C Alfa dürfte mit Abstand das teuerste Exponat gewesen sein, aber auch die vielen liebevoll zusammengestellten Motoräder, die Pistenraupen und die anderen Autos sind ein herber Verlust...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mt. Cervino für den Beitrag:
Greithner
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Tobias95 »

Was für traurige Bilder, macht einen echt fassungslos wenn man selber mal dort war. :sniff:
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Ram-Brand »

basti.ethal hat geschrieben: 19.01.2021 - 08:04
Ram-Brand hat geschrieben: 18.01.2021 - 22:10
carvster| hat geschrieben: 18.01.2021 - 19:56 .... Da ist mit Sicherheit das Beschneiungssystem vorgesehen. Wie lange dauert es eigentlich so ein System hochzufahren?
Ich denke, dass geht automatisch, ausser es wäre ausgeschaltet.

Sobald an einer Zapfstelle Wasser entnommen wird, springt die Pumpe an.
Je mehr Wasser dann entnommen wird, werden dann weitere Pumpen zugeschaltet um den Druck zu halten und um mehr Wasser zu fördern.
Jeder der denkt, dass eine Schneeanlage komplett automatisch und auf knopfdruck läuft, ist auf dem Holzpfad....
Je nach Anlagenstatus kann es bei solch einer Größe schon bis zu einer Stunde dauern, um online zu sein.
Pumpen hochfahren, Leitungen füllen, entlüften, etc....
Da die Beschneiung in Gurgl abgeschlossen ist, kann ich mir diesen Fall gut vorstellen.
Nach meiner Meinung:
Na wenn das so ist, dann kann man aber eine Beschneiungsanlage nicht so einfach in ein Brandschutzkonzept integrieren.
Kann ja nicht sein, dass man dann kompliziert an Wasser kommt.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Kapi »

Technischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich:

https://www.tt.com/artikel/17755120/bra ... scheinlich
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Meckelbörger »

Ein Präsentationsmonitor soll den Brand ausgelöst haben.
https://tirol.orf.at/stories/3085962/
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Julian96 »

Ich war nie in dem Museum. War das einer der Monitore in den Aussparungen in der Wand? Also die, die man in den Bildern von Christopher auf der vorherigen Seite sieht?

Da die komplett von Holz umschlossen sind wäre da eine schnelle Brandausbreitung natürlich nachvollziehbar.
Schon bitter, wenn man bedenkt, dass ein Gerät mit vielleicht 100 Watt Leistung, das unter 1000€ kostet einen Schaden in millionenhöhe verursacht bzw. eigentlich einen unbezahlbaren. :naja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag:
christopher91
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Oscar »

Meckelbörger hat geschrieben: 20.01.2021 - 19:56 Ein Präsentationsmonitor soll den Brand ausgelöst haben.
https://tirol.orf.at/stories/3085962/
Ok soweit nachvollziehbar, was ich mich aber frage warum ist der Monitor in Betrieb wenn das Museum wegen Coroana schon Monate geschlossen ist. Oder ist es so zu verstehen, dass der monitor auch im ausgeschalteten Zustand dies verursachen kann? :nixweiss:
Bei alten Monitoren ist mir so etwas durchaus bekannt aber bei den modernen habe ich dies bisher noch nicht gehört, gehe mal davon aus, dass dort recht moderne verbaut worden sind
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von carvster| »

Oscar hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:39
Meckelbörger hat geschrieben: 20.01.2021 - 19:56 Ein Präsentationsmonitor soll den Brand ausgelöst haben.
https://tirol.orf.at/stories/3085962/
Ok soweit nachvollziehbar, was ich mich aber frage warum ist der Monitor in Betrieb wenn das Museum wegen Coroana schon Monate geschlossen ist. Oder ist es so zu verstehen, dass der monitor auch im ausgeschalteten Zustand dies verursachen kann? :nixweiss:
Bei alten Monitoren ist mir so etwas durchaus bekannt aber bei den modernen habe ich dies bisher noch nicht gehört, gehe mal davon aus, dass dort recht moderne verbaut worden sind
Solang da Strom drauf ist, ist sowas immer möglich,ich denke das das Gebäude mit Sicherheit noch unter Strom war. Ich gehe von einem Kabelschmorrbrand aus, ausglöst durch einen technischen Defekt , der sich zuerst ein bisschen durchgefrssen hat in der Zwischendecke, dort dann an Fahrt aufgenommen hat, ein offenes Feuer im Bereich des Monitors entfacht hat,dann erst die BMA ausgelöst hat und kurz nach BMA Auslösung, immer mehr Sauerstoff bekommen hat und sich dann im gesamten Bereich der Zwischendecke durchgfressen hat ehe er nach dem Eintreffen der FW, „durchgezündet“ ist.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Oscar »

carvster| hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:49
Oscar hat geschrieben: 23.01.2021 - 18:39
Meckelbörger hat geschrieben: 20.01.2021 - 19:56 Ein Präsentationsmonitor soll den Brand ausgelöst haben.
https://tirol.orf.at/stories/3085962/
Ok soweit nachvollziehbar, was ich mich aber frage warum ist der Monitor in Betrieb wenn das Museum wegen Coroana schon Monate geschlossen ist. Oder ist es so zu verstehen, dass der monitor auch im ausgeschalteten Zustand dies verursachen kann? :nixweiss:
Bei alten Monitoren ist mir so etwas durchaus bekannt aber bei den modernen habe ich dies bisher noch nicht gehört, gehe mal davon aus, dass dort recht moderne verbaut worden sind
Solang da Strom drauf ist, ist sowas immer möglich,ich denke das das Gebäude mit Sicherheit noch unter Strom war. Ich gehe von einem Kabelschmorrbrand aus, ausglöst durch einen technischen Defekt , der sich zuerst ein bisschen durchgefrssen hat in der Zwischendecke, dort dann an Fahrt aufgenommen hat, ein offenes Feuer im Bereich des Monitors entfacht hat,dann erst die BMA ausgelöst hat und kurz nach BMA Auslösung, immer mehr Sauerstoff bekommen hat und sich dann im gesamten Bereich der Zwischendecke durchgfressen hat ehe er nach dem Eintreffen der FW, „durchgezündet“ ist.
blöd ausgedrückt, soweit ist mir das schon klar, aber das ist ja schon Monate zu da oben, das war eigentlich das was mich überrascht hat, dass es dann jetzt erst zu dem Defekt gekommen ist bzw zu den Auswirkungen so ists wohl besser gesagt. Klar kann das immer passieren aber ganz gewöhlich ist das nun in der Art auch nicht
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Julian96 »

Naja also ich denke die Geräte da waren halt vermutlich im Standby Modus und es gibt auch Prozesse die es nicht stört, ob das Gerät in Betrieb ist. Korossion auf einer Platine zum Beispiel kann ja immer stattfinden. Ich nehme auch an die Temperatur im Gebäude wurde gesenkt, während es normalerweise immer bei etwa gleicher Temperatur beheizt ist. Kann auch schon ein Parameter sein, der zuvor keine Rolle gespielt hat. Da kann alles mögliche passieren, ich glaub nicht, dass das im Nachhinein noch jemand nachvollziehen kann was da die Ursache war.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Kris »

Wobei, das Gebäude ist schon sehr gründlich abgebrannt. Von dem Monitor dürfte doch nichts mehr unverbrannt übrig geblieben sein, wie lässt sich eine elektrisch bedingte Brandursache ermitteln, wenn alles durch und durch verbrannt ist?
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von flamesoldier »

Wenn da irgendwo Elektrolytkondensatoren verbaut wurden (sehr wahrscheinlich in kommerzieller Elektronik) haben die auch noch Wochen und Monate nach Ausschalten eine gewisse Restladung. Je nach Größe des Kondensators kann es dir ordentlich eine Zwirbeln, wenn man so ein Teil unsachgemäß ausbauen würde. Daher z.B. auch der Hinweis, dass man Desktop-PC-Gehäuse nicht als Laie öffnen und reparieren soll. In einem Netzteil sind nämlich keine kleinen Elkos drin, sondern die richtig dicken Dinger.
Und Elkos in kommerziellen Geräten sind auch nicht für ihre überragende Qualität bekannt. Da kann es schon öfters vorkommen, dass so einer mal ausfällt und dann das ganze Gerät nicht mehr funktioniert. Und ein Bauteil das ausfällt kann auch einen technischen Defekt verursachen, z.B. durch Durchbruch der Isolationsschicht im Kondensator. Dann entlädt sich das Teil per Kurzschluss und erzeugt viel Wärme.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Ram-Brand »

Auch wenn das Museum geschlossen ist.

Wer geht dort hin und schaltet den Strom ab für nicht benötigtes heutzutage?
Niemand. Kenne jedenfalls keine Firma die das macht. Strom kost doch für Großbetriebe fast nix.

Ich gehe mal davon aus das der Monitor auch im Standby war.
Solche Monitore haben heutzutage einen Netzwerkanschluß und werden von einem PC mit den nötigen Informationen versorgt.
Der steuert dann auch die Monitore an. Daher müssen die auch im Standby sein.


Die Frage, die ich mir Stelle ist.
Hätte ein AFDD das ganze verhindern können, wie es angepriesen wird?
https://www.youtube.com/watch?v=Beo9U4xteJM
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von bergfex »

Laut Facebookbeitrag blieb die Seilbahn und das Restaurant komplett verschont. Wenigstens eine kleine gute Nachricht.

https://m.facebook.com/topmountaincross ... &source=48
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Julian96 »

Hm interessant, dass in dem Post direkt von einem Wiederaufbau die Rede ist.
Klar die Mautstation wird man sicher wieder hinstellen, beim Museum bin ich gespannt.
Da ja quasi alle Ausstellungsstücke zerstört sind wird es sicher sehr schwierig irgendwelche neue Exponate zusammenzutragen.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von David93 »

Vieles ist unwiederbringlich weg, ganz klar. Es wird dann natürlich eine völlig neue Sammlung werden, was die Modelle angeht. Die zusammenzustellen wird auch seine Zeit dauern und ist aufwändig.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von GIFWilli59 »

Und wenn die Oldtimer für die "zuliefernden" Sammler nicht nur Handelsware sind, wird es wohl auch schwierig, deren Vertrauen wieder zu gewinnen.

Mich würde jedenfalls interessieren, was man bei einem Wiederaufbau anders machen wird/würde.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von carvster| »

Noch ein ausführliches YouTube Video, zum geplanten Wiederaufbau und den verlorenen Modellen :
https://youtu.be/kluYyEN_Aos

Schani
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 05.01.2012 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Altenmarkt - klingender Name, aber leider weit weg vom Schifahren
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Schani »

Da man die Saison in der Gemeinde Sölden wohl ohnehin schon abgeschrieben hat, darf auch bereits wieder mit der Bautätigkeit begonnen werden
IMG_20210127_195353.jpg
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von hch »

Und ich dachte die Großtouristiker sind alle schon am bauen. Zumindest ist es diesen Winter extrem schwierig zeitig Handwerker und Baufirmen zu finden da sie alle mit Aufträgen aus dem Tourismus beschäftigt sind. Spreche aus leidvolle eigener Erfahrung.
Tirolldk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 284
Registriert: 04.11.2014 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Tirolldk »

hch hat geschrieben: 28.01.2021 - 15:23 Und ich dachte die Großtouristiker sind alle schon am bauen. Zumindest ist es diesen Winter extrem schwierig zeitig Handwerker und Baufirmen zu finden da sie alle mit Aufträgen aus dem Tourismus beschäftigt sind. Spreche aus leidvolle eigener Erfahrung.
Das meiste findet zur Zeit im Innenausbau und Renovierungen statt😉
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von hch »

Tirolldk hat geschrieben: 28.01.2021 - 16:48
hch hat geschrieben: 28.01.2021 - 15:23 Und ich dachte die Großtouristiker sind alle schon am bauen. Zumindest ist es diesen Winter extrem schwierig zeitig Handwerker und Baufirmen zu finden da sie alle mit Aufträgen aus dem Tourismus beschäftigt sind. Spreche aus leidvolle eigener Erfahrung.
Das meiste findet zur Zeit im Innenausbau und Renovierungen statt😉
Und jetzt rate mal was wir gerade vorhaben :wink:
Benutzeravatar
Mr400Liter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 27.10.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 56
Skitage 20/21: 68
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pongau
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von Mr400Liter »

carvster| hat geschrieben: 18.01.2021 - 19:56
Oscar hat geschrieben: 18.01.2021 - 16:01
carvster| hat geschrieben: 18.01.2021 - 13:44 ... TLFS gibt's wohl da dortn auch nicht so viele . ...
Ein normales größeres TLF fasst 5000l Wasser 9000 gibt es auch noch einigermaßen oft, wobei ich nicht weiß ob im Ötztal solche Stationiert sind.
Genau deswegen meine ich ja auch das es da dortn nicht so viele TLFS gibt, noch dazu sind die TLFs da dortn alle 3000 TLFs da hat keines 9000l, wäre bei uns schon ein GTLF.
Bei uns im Land Salzburg ist das TLF/RLF 2000 Standardgröße. Alles, was drüber hinausgeht, ist schon relativ selten. Und da reden wir jetzt von TLF-A 3000 und TLF-A 4000. Größere TLFs gibts im Bundesland Salzburg nicht - ein GTLF-A hat nur die BF Salzburg, FF Zell am See hat einen 4750er ;)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Brand Top Mountain Crosspoint Hochgurgl

Beitrag von snowflat »

Wiederaufbau in vollem Gange, man will im November wieder aufsperren ... nicht eröffnen ... es soll attraktiver werden als vorher, man will einen Tiroler Bezug herstellen mit einem ganz berühmten Tiroler (den Namen verraten sie aber nicht) und Attila hat jetzt schon wieder 250 Motorräder zusammen. Museum wird auch größer (doppelt so groß, im oberen Bereich 4.000 qm), hatte man schon im Plan und letzten Sommer Bauvorleistungen gemacht, nun macht man allles aus einem Guss.
Direktlink
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 2):
Greithnerchristopher91
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“