Werbefrei im Januar 2024!

Skilift Heiti-Topfel, Gsteig, 13. Januar 2021

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Skilift Heiti-Topfel, Gsteig, 13. Januar 2021

Beitrag von salvi11 »

Skilift Heiti-Topfel in Gsteig, fernab vom Gewusel in Gstaad

Der kurze Skilift in Gsteig bietet fernab vom Gewusel in Gstaad und Saanenmöser eine ruhige Skikulisse. Vor allem bei den heimischen Schulkindern in Gsteig sind die erstaunlich vielen verschiedenen Abfahrtsrouten und Wege interessant um Schanzen zu bauen, Tiefschneefahren und das eigene Können zu erforschen. Der Lift ist knapp 500m lang und wurde 1967 durch Müller gebaut. Einige Umbauten bei diesem Alter sind Gang und Gäbe. Sofort ins Auge stechen die neuen Borer Einzugsapparate.

Trotz der sehr kurzen Strecke konnten Forenkollege Monte und ich diesen Mittwoch Nachmittag richtig geniessen. In der Nacht zuvor gab es einen Haufen Neuschnee, die Pisten waren fluffig aber dennoch sehr gut präpariert. Hut ab dass es diesen Skilift heute noch gibt.

Bild
Hübsche Talstation des Liftes

Bild

Bild
Stütze 1

Bild
Am Morgen waren keine Gäste da, weshalb war das Trassee auch erst von den Mitarbeitern befahren wurde.

Bild
Neue Borer Gehänge mit Kurzbügel, im Hintergrund das Saaneland.

Bild

Bild


Bild

Bild
Eine der unzähligen Pistenvarianten

Bild
Der Antriebsmotor röhrte durch das ganze Gebiet, gut vorstellbar, dass man ihn auch vom Dorfkern aus hören kann! Richtig nice

Bild

Bild

Bild
Überfüllter Parkplatz, rechts ein schön schneller Super-Subi :)

Bild
Pistenvariante

Bild
Und das wars auch schon mit dem Bericht.

Uns war bewusst, dass wir auch zum Horneggli hätten fahren können. Aber wollten wir das? Nein. Immer als wir Richtung Col du Pillon fuhren um mit der Isenau Kabinenbahn zu fahren, warfen wir den Blick auf diesen Skilift. Jedes mal sagten wir, dass wir da mal hingehen müssen und es hat sich gelohnt.

Spontan entschied ich mich während des Besuchs, den Lift zu filmen. Unter anderem vor allem wegen des lauten Antriebs.

Direktlink
Zuletzt geändert von salvi11 am 30.01.2021 - 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor salvi11 für den Beitrag (Insgesamt 7):
intermezzoPilatusburgi83wsomischiSkiphipsMister Ed
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Skilift Heiti-Topfel, Gsteig, 13. Januar 2021

Beitrag von intermezzo »

Toller, wenn auch sehr kurzer Lift. Sieht sehr interessant aus. Ah, und dann noch so eine halbwegs jungfräuliche Liftspur...
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skilift Heiti-Topfel, Gsteig, 13. Januar 2021

Beitrag von salvi11 »

Leider etwas kurz das stimmt. Eigentlich wollten wir danach noch zum deutlich längeren Skilift Lauenen wechseln, entschieden uns aber um, da wir eine lange Reise von Arolla hinter uns hatten, wo wir am Vortag waren.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Skilift Heiti-Topfel, Gsteig, 13. Januar 2021

Beitrag von Pilatus »

Sehr nice! Müller-Lifte mit den leichten Stützen gibts ja praktisch gar nicht mehr!

Neue Borer Gehänge mit Kurzbügel, im Hintergrund das Saaneland.


Krass, kann man das noch kaufen? Wad hatte der vorher für Gehänge?
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skilift Heiti-Topfel, Gsteig, 13. Januar 2021

Beitrag von salvi11 »

Nach Angaben der Mitarbeiter dort hatte der vorher Müller Gehänge. Was die Kurzbügel betrifft kann ich mich auch irren, aber ich dachte, dass bei manchen Skiliften Langbügel nicht zulässig sind wegen des Lichtraumprofils bei den Stützen. Kann das sein? hab ich irgendwo mal gehört.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Skilift Heiti-Topfel, Gsteig, 13. Januar 2021

Beitrag von Pilatus »

Ah ja klar... das sieht man ja oft bei älteren Liften. Mich hat eher überrascht dass man noch Borer-Gehänge kaufen kann ;)

In grösseren Skigebieten sind ja praktisch nirgends mehr original Gehänge im Einsatz.
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skilift Heiti-Topfel, Gsteig, 13. Januar 2021

Beitrag von salvi11 »

Ich hab so das Gefühl, dass es bald nur noch von denen gibt. Kann auch bei Garaventa bestellt werden, jedenfalls war das in den 0er Jahren bei uns so.

https://www.borer-lift.ch/produkte/spec ... ppgehaenge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Skilift Heiti-Topfel, Gsteig, 13. Januar 2021

Beitrag von Pilatus »

Doppelmayr, Poma und Leitner haben ja schon noch ihre eigenen Schleppgehänge?!

Aber die kleineren Hersteller kaufen die ja meistens extern ein. Hier ist mir halt aufgefallen, dass im Gegensatz zu früher, wo fast immer Borer oder Röhrs zum Zug kam, zuletzt scheinbar oft LST-Gehänge eingesetzt wurden (z.B. bei den BMF-Liften in Sternberg und Tenna). Das gleiche gilt für Renovationen (z.B. Skilift Inalpe in Veysonnaz).

Die Webseite von Borer war mir bekannt, war mir aber nicht sicher ob die wirklich noch neue Lifte ausstatten könnten oder obs da vorallem um eine Ersatzteilversorgung ging.

Auch die Röhrsgehänge scheint es noch neu zu geben:
https://www.roehrs.de/de/produkte/lift- ... aenge.html

Aber verkaufen die überhaupt noch was? Skilifte waersen schon ziemlich selten neu gebaut, und wenn dann meist von einem der „grossen“ mit eigenen Produkten.

Das Hydro-Schleppgehänge von Garaventa war ja irgend ein Klon zwischen einem Doppelmayr- und einem Borer-Gehänge. Bietet Garaventa jetzt wieder das Original an?
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skilift Heiti-Topfel, Gsteig, 13. Januar 2021

Beitrag von Jojo »

Danke für den Bericht. Hege ich doch schlechte Erinnerungen an den Hang.
Wie ich mir dort vor ziemlich genau 3 Jahren den Arm brechen konnte?!
Wir sind die vielen Varianten runtergedüst und bei den von unten gesehen rechten vom Lift, geht es auf den Rückbringer Ziehweg. Dort bin ich schnell reingefahren und vermute am Rand der Piste im noch präparierten Bereich im Pulverschnee eingesackt. Mehrfach vornübergerollt, eigentlich eine Ganzkörperprellung plus Oberarmfraktur :(.
Zum Glück gut geheilt nach OP und bisher keine Probleme *aufHolzklopf*.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skilift Heiti-Topfel, Gsteig, 13. Januar 2021

Beitrag von salvi11 »

Pilatus hat geschrieben: 30.01.2021 - 14:34 Das Hydro-Schleppgehänge von Garaventa war ja irgend ein Klon zwischen einem Doppelmayr- und einem Borer-Gehänge. Bietet Garaventa jetzt wieder das Original an?

Ich weiss nicht, unter neu versteh ich auch JG 04, kann sein dass Garaventa diese nichtmehr verkauft. Ist halt am Ende alles eine Sache des Kundenwunschs. Ich würd auf Borer setzen.



@jojo: Einer von den zwei Anbügler hat mir aber erzählt, dass es die letzten 20 Jahre kein Unfall gegeben hat 😂👌 Armer Jojo wortwörtlich
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skilift Heiti-Topfel, Gsteig, 13. Januar 2021

Beitrag von Jojo »

Ich habe dann auch wieder angeschnallt und wir sind zum Auto abgefahren und per Auto zum Arzt. Die haben das am Lift mitbekommen, aber nur am Rande.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Schweiz“