Nimmt dir niemand.
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wieviel kostet die denn so?
Kann da jetzt keinen Mehrwert erkennen, die einen Preis rechtfertigen würde.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 06.07.2006 - 21:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: VOL
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Begründung würde in diesem Fall auch in Nichtcoronazeiten seine Berechtigung haben....starli hat geschrieben: 30.01.2021 - 19:54 So langsam passt das hier in dem Topic schon vor langer Zeit verwendete Wort "Gesundheitsdiktatur" ..
https://wien.orf.at/stories/3087581/Die Wiener Polizei untersagt eine für Sonntag geplante Kundgebung der FPÖ ]und begründet das mit "Gefahr für die Volksgesundheit“.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Das stimmt. Die FPÖ war immer schon eine Gefahr für die Volksgesundheit. Seit das FPÖ Virus auf die Türkisen übertragen wurde, sind die ebenso eine Gefahr für die Volksgesundheit. Aber auch die Grünen, die SPÖ und die Neos sind von einem Virus befallen.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Daher wird es endlich wieder Zeit für ein Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) und ein Team Grasser!Tyrolens hat geschrieben: 31.01.2021 - 11:35 Das stimmt. Die FPÖ war immer schon eine Gefahr für die Volksgesundheit. Seit das FPÖ Virus auf die Türkisen übertragen wurde, sind die ebenso eine Gefahr für die Volksgesundheit. Aber auch die Grünen, die SPÖ und die Neos sind von einem Virus befallen.![]()
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Neuste Aussage von Altmaier: Lockdown auch bei unter 50 wegen den Mutationen nicht unwahrscheinlich.
Meine Güte die wollen das echt endlos durchziehen und viele Bereiche zerstören?
Die haben sich so in die Lockdown Politik hereingefahren und finden keinen Ausweg mehr mit Schritt für Schritt öffnen und gucken wie es sich auswirkt.
Meine Güte die wollen das echt endlos durchziehen und viele Bereiche zerstören?
Die haben sich so in die Lockdown Politik hereingefahren und finden keinen Ausweg mehr mit Schritt für Schritt öffnen und gucken wie es sich auswirkt.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Spitzengag!!,Gleitweggleiter hat geschrieben: 31.01.2021 - 13:41Daher wird es endlich wieder Zeit für ein Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) und ein Team Grasser!Tyrolens hat geschrieben: 31.01.2021 - 11:35 Das stimmt. Die FPÖ war immer schon eine Gefahr für die Volksgesundheit. Seit das FPÖ Virus auf die Türkisen übertragen wurde, sind die ebenso eine Gefahr für die Volksgesundheit. Aber auch die Grünen, die SPÖ und die Neos sind von einem Virus befallen.![]()



„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich habe mich bereits damit abgefunden, demnächst mit meinen Haaren einen Zopf flechten zu können.christopher91 hat geschrieben: 31.01.2021 - 13:43 Neuste Aussage von Altmaier: Lockdown auch bei unter 50 wegen den Mutationen nicht unwahrscheinlich.
Meine Güte die wollen das echt endlos durchziehen und viele Bereiche zerstören?
Die haben sich so in die Lockdown Politik hereingefahren und finden keinen Ausweg mehr mit Schritt für Schritt öffnen und gucken wie es sich auswirkt.
Karl Lagerfeld hat den immerhin bis ins hohe Alter getragen ...

-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
jemand Fragen ob man sich Tests leisten kann?Insgesamt, das kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) an, gebe die Bundesregierung 400 Millionen Masken aus. Die Maßnahme kostet den Bund rund 2,5 Milliarden Euro.
ob FFP2 sinnig ist, ist noch was anderes...
FFP2 kosten vllt 80 Cent, da hätte man auch 3 Mrd. Masken ohne großes TamTam verteilen können.
@friseur solange die Damen und Herren Minister wie auch immer noch Zugang zu Friseuren haben drängt das Problem nicht...
Touren >> Piste
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich hoffe das sind wenigstens großteils die Masken die schon beim Open House verfahren teuer gekauft wurden.molotov hat geschrieben: 31.01.2021 - 14:44jemand Fragen ob man sich Tests leisten kann?Insgesamt, das kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) an, gebe die Bundesregierung 400 Millionen Masken aus. Die Maßnahme kostet den Bund rund 2,5 Milliarden Euro.
ob FFP2 sinnig ist, ist noch was anderes...
FFP2 kosten vllt 80 Cent, da hätte man auch 3 Mrd. Masken ohne großes TamTam verteilen können.
@friseur solange die Damen und Herren Minister wie auch immer noch Zugang zu Friseuren haben drängt das Problem nicht...
Mit Friseur habe ich zum Glück kein Problem, schneide die schon seit 8 Jahren selbst. Spart gut Geld und macht bei kurzen Haaren kaum Unterschied.
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Dass man noch nicht komplett öffnet bei 50 verstehe ich. Wie schnell man wieder oben ist mit den Zahlen, hat ja die Grafik weiter oben von Florian86 gezeigt. Ab Inzidenz 20 gehts ziemlich ab.christopher91 hat geschrieben: 31.01.2021 - 13:43 Neuste Aussage von Altmaier: Lockdown auch bei unter 50 wegen den Mutationen nicht unwahrscheinlich.
Meine Güte die wollen das echt endlos durchziehen und viele Bereiche zerstören?
Die haben sich so in die Lockdown Politik hereingefahren und finden keinen Ausweg mehr mit Schritt für Schritt öffnen und gucken wie es sich auswirkt.
Da sollten wir das Potenzial nutzen, jetzt wo wir schon endlich sinkende Zahlen haben. Einzelne Bereiche, mit Einschränkungen, könnte ich mir aber vorstellen. Einzelhandel, mit strengen Personenbegrenzungen zum Beispiel. Oder bestimmte Dinge die im freien stattfinden, auch mit Begrenzung versteht sich. Skifahren würde mir da einfallen.

Wie gesagt, ich bin auch nicht dafür jetzt auf einen Schlag alles zu öffnen. Aber die Art der Kommunikation ist einfach schwach. Da wurde der Bürger an der Nase herumgeführt.
- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Legen sie uns einfach hin und sterben alle, dann sind wir bei 0 uns müssen keine hohen r wert mehr befürchten.
Der Einzelhandel hat doch keinerlei Einfluss gehabt. Warum soll der in irgend einer Weise reguliert werden? Bei der Schule ja ähnlich.Da sollten wir das Potenzial nutzen, jetzt wo wir schon endlich sinkende Zahlen haben. Einzelne Bereiche, mit Einschränkungen, könnte ich mir aber vorstellen. Einzelhandel, mit strengen Personenbegrenzungen zum Beispiel. Oder bestimmte Dinge die im freien stattfinden, auch mit Begrenzung versteht sich. Skifahren würde mir da einfallen.Schade dass die Politik da offenbar pauschal den Riegel vorschieben will.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Leider ist es bei unseren Rahmenbedingungen wohl tatsächlich sinnvoll, die Inzidenz jetzt einmal richtig tief zu drücken.
An den R Wert Kurven sieht man, dass der sich bei sehr niedrigen Inzidenzen kaum auf die absoluten Zahlen niederschägt. Vermutlich brächte eine Inzidenz von 20-x oder so mit dann folgenden Lockerungsschritten die nötige Luft, um bis zum Sommer ohne weiteren Lockdown durchzukommen. Den Schweizer Weg wird die deutsche Politik nicht gehen. Die Politik wird auch wissen, dass im Frühling und Sommer alles außer Rand und Band sein wird. Samt überquellender Feriendestinationen in Deutschland.
So wird es vermutlich laufen, da die Impfkampagne ja aktuell komplett versagt. Versagt sie weiterhin, wird in einigen Monaten vermutlich den nächste Herbst- und Winterlockdown zur Debatte stehen.
An den R Wert Kurven sieht man, dass der sich bei sehr niedrigen Inzidenzen kaum auf die absoluten Zahlen niederschägt. Vermutlich brächte eine Inzidenz von 20-x oder so mit dann folgenden Lockerungsschritten die nötige Luft, um bis zum Sommer ohne weiteren Lockdown durchzukommen. Den Schweizer Weg wird die deutsche Politik nicht gehen. Die Politik wird auch wissen, dass im Frühling und Sommer alles außer Rand und Band sein wird. Samt überquellender Feriendestinationen in Deutschland.
So wird es vermutlich laufen, da die Impfkampagne ja aktuell komplett versagt. Versagt sie weiterhin, wird in einigen Monaten vermutlich den nächste Herbst- und Winterlockdown zur Debatte stehen.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also wenn man 4€/Test und 2 Tests/Person/Woche ansetzt, dann kann man in Deutschland mit 2,5 Mrd. nicht mal 4 Wochen mit den Schnelltests testen. Die PCR kommen ja so eh noch dazu. Also wirklich weit kommt man damit nicht.molotov hat geschrieben: 31.01.2021 - 14:44jemand Fragen ob man sich Tests leisten kann?Insgesamt, das kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) an, gebe die Bundesregierung 400 Millionen Masken aus. Die Maßnahme kostet den Bund rund 2,5 Milliarden Euro.
ob FFP2 sinnig ist, ist noch was anderes...
FFP2 kosten vllt 80 Cent, da hätte man auch 3 Mrd. Masken ohne großes TamTam verteilen können.
@friseur solange die Damen und Herren Minister wie auch immer noch Zugang zu Friseuren haben drängt das Problem nicht...
Wo bekommst du die FFP2 für 80c? Da würd ich dann auch gleich paar bestellen

Übrigens waren laut Quer vom Donnerstag sämtliche Politiker nicht beim Friseur, im Gegensatz zu den Fußballprofis.
Wegen den 50....hatte man das nicht als Ziel ausgegeben, als man die Mutationen noch nicht so wirklich auf dem Schirm hatte?
Ich finde es generell schwierig. Sagen sie irgendwelche Zahlen, werden sie daran festgenagelt, selbst wenn es neue Erkenntnisse oder Entwicklungen gibt. Gibt man keine Zahlen vor heißt es, man hat kein Ziel. Also ich bin mir der aktuellen Situation auch nicht zufrieden, aber dass ich mich jetzt wegen irgendwelchen Aussagen oder Zahlen aufregen würde, ist mir die Situation zu vielschichtig und deshalb bin ich da etwas zurück haltender.
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1158
- Registriert: 29.10.2011 - 20:21
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hey, ist doch super, so droht kein dritter Lockdown. Einfach nicht mit dem zweiten aufhören.christopher91 hat geschrieben: 31.01.2021 - 13:43 Neuste Aussage von Altmaier: Lockdown auch bei unter 50 wegen den Mutationen nicht unwahrscheinlich.
Meine Güte die wollen das echt endlos durchziehen und viele Bereiche zerstören?
Die haben sich so in die Lockdown Politik hereingefahren und finden keinen Ausweg mehr mit Schritt für Schritt öffnen und gucken wie es sich auswirkt.

Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt!

-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Kiffen gegen Corona
Ok, es ist nur medizinisches CBD dass gerade in Kärnten und Israel klinisch getestet wird:
https://kaernten.orf.at/radio/stories/3087614/
https://kaernten.orf.at/radio/stories/3087614/
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Grasser ist für die österr. Politik einfach zu intelligent, zu reich und vor allem zu schön.Gleitweggleiter hat geschrieben: 31.01.2021 - 13:41 Daher wird es endlich wieder Zeit für ein Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) und ein Team Grasser!
Aber vielleicht versucht er sein Glück in den USA.

Ich hab mich heute mal online für's Impfen vormerken lassen. Bringt zwar nicht sehr viel, aber was soll man sonst machen...
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also in Bayern raten sie ausdrücklich davon ab, sich vormerken zu lassen, wenn man noch nicht an der Reihe ist.Tyrolens hat geschrieben: 31.01.2021 - 18:57 Ich hab mich heute mal online für's Impfen vormerken lassen. Bringt zwar nicht sehr viel, aber was soll man sonst machen...
"Da zunächst nur die priorisierten Gruppen geimpft werden, bittet das StMGP darum, dass sich zunächst nur Mitglieder der Prioritätengruppen 1 und 2 anmelden. Also etwa Menschen über 70, Vorerkrankte oder Mitarbeiter in medizinischen Einrichtungen. Wer nicht dazu gehört, soll sich im Moment noch nicht anmelden. Wer sich dennoch anmeldet, verursacht vermeidbaren Aufwand, da jeder Fall geprüft wird."
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus ... impfportal
Aber vielleicht läuft es ja bei euch in Österreich anders, kann durchaus sein.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Also im Kanton Luzern muss man bei der Anmeldung einen Fragebogen ausfüllen, damit ist die Selektion automatisch möglich. Natürlich kann man sich da durch Falschangaben vordrängeln, aber wenn man 10‘000ende Impfen will kann man sowieso unmöglich die Krankengeschichte und den beruflichen Hintergrund jedes Einzelnen prüfen.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
In AUT symbolisiert die Vormerkung nur Interesse. Auf die Reihung hat das keinen Einfluss.
D.h. die wissen nun, dass ich mich impfen lassen werde und werden mich dann vermutlich im Jänner 2022 kontaktieren.
England heute: https://www.telegraph.co.uk/global-heal ... ckdown-eu/
Mal schnell an einem Tag 550.000 Menschen geimpft. Die könnten in 100 Tagen fertig sein.
D.h. die wissen nun, dass ich mich impfen lassen werde und werden mich dann vermutlich im Jänner 2022 kontaktieren.

England heute: https://www.telegraph.co.uk/global-heal ... ckdown-eu/
Mal schnell an einem Tag 550.000 Menschen geimpft. Die könnten in 100 Tagen fertig sein.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn die Rewe group und andere Supermärkte für 99 Cent verkaufen werden sie nicht unbedingt viel drauf legen bei den FFP2scratch hat geschrieben: 31.01.2021 - 17:58Also wenn man 4€/Test und 2 Tests/Person/Woche ansetzt, dann kann man in Deutschland mit 2,5 Mrd. nicht mal 4 Wochen mit den Schnelltests testen. Die PCR kommen ja so eh noch dazu. Also wirklich weit kommt man damit nicht.molotov hat geschrieben: 31.01.2021 - 14:44jemand Fragen ob man sich Tests leisten kann?Insgesamt, das kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) an, gebe die Bundesregierung 400 Millionen Masken aus. Die Maßnahme kostet den Bund rund 2,5 Milliarden Euro.
ob FFP2 sinnig ist, ist noch was anderes...
FFP2 kosten vllt 80 Cent, da hätte man auch 3 Mrd. Masken ohne großes TamTam verteilen können.
@friseur solange die Damen und Herren Minister wie auch immer noch Zugang zu Friseuren haben drängt das Problem nicht...
Wo bekommst du die FFP2 für 80c? Da würd ich dann auch gleich paar bestellen![]()
ob man jeden 2 mal pro Woche testen muss sei mal dahingestellt, einmal pro Woche wäre sicherlich in vielen Bereichen ein großer Fortschritt ggü 0 mal. Mit 6 Masken ist es ja auch nicht getan...
und ganz ehrlich, die 32 Euro im Monat würde ich gerne selber zahlen wenns hilft aus dem lockdown gelassen zu werden...
Touren >> Piste
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Direktlink
Mit ihrer letzten Prognose lag sie so falsch nicht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wie man auch an den Fußballern sieht, es gibt noch genug Frisöre die einem die Haare richten, denn so viele Leute die sonst alle 3-4 Wochen beim Frisör waren haben komischerweise fast immer noch ihre Frisuren und noch keine langen Haare.scratch hat geschrieben: 31.01.2021 - 17:58 Übrigens waren laut Quer vom Donnerstag sämtliche Politiker nicht beim Friseur, im Gegensatz zu den Fußballprofis.

Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 826
- Registriert: 07.01.2014 - 00:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich konnte mich hier (Kanton Bern, CH) auch schon für die Impfung anmelden, rausgekommen ist "Kategorie N". Nun bin ich nicht so ganz sicher, ob das "November", "Nächstes Jahr" oder "Nie" heisst... hoffe aber immer noch auf "Närz"
Meine Eltern (80 und 76) haben inzwischen die erste Spritze gekriegt, die zweite folgt in zwei Wochen, es geht also vorwärts, wenn auch etwas zu langsam. So wie man hört, könnte innerhalb der nächsten beiden Wochen AZ zugelassen werden, J&J Anfang März. Leider hat die CH bei J&J (noch) keine Dosen bestellt, dabei wäre die sehr praktisch: Etwa gleich wirkungsvoll wie AZ, dazu reicht eine Spritze.

Meine Eltern (80 und 76) haben inzwischen die erste Spritze gekriegt, die zweite folgt in zwei Wochen, es geht also vorwärts, wenn auch etwas zu langsam. So wie man hört, könnte innerhalb der nächsten beiden Wochen AZ zugelassen werden, J&J Anfang März. Leider hat die CH bei J&J (noch) keine Dosen bestellt, dabei wäre die sehr praktisch: Etwa gleich wirkungsvoll wie AZ, dazu reicht eine Spritze.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Boah im Ernst, da bekomme ich das Kotzen wenn man hört wie sich das Versagen schön geredet wird:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... angekommen
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... angekommen