Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

baeckerbursch hat geschrieben: 03.02.2021 - 08:28 Klar darf man Long Covid nicht verharmlosen, aber ich denke nicht das es ein Regelfall ist.

Die Annahme, das man nach einer Lungenentzündung nach 2 Wochen wieder Sport machen darf ist auch komplett aus der Luft gegriffen; Covid ist keine einfache Erkrankung, trotzdem haben die überwiegende Mehrzahl (vor allem der jüngeren) kein Problem damit.

Wenn es so schlimm wäre, wäre halb Schweden schon beim Lungenfacharzt. Auch hatten es in D schon mehr als 2 Millionen Menschen!

Sich an Einzelfällen aufzuhängen zeugt nicht von Weitsicht.
denke ich auch nicht, es werden immer krasse Beispiele rausgepickt...
und nochmal, ja es ist keine Grippe, aber auch bei einer Grippe oder einem simplen Infekt gibt es Jahr ein, Jahr aus krasse Nebenwirkungen wie Herzmuskelentzündungen... Gerade bei Sportlern, die schnell wieder Vollgas geben. Deswegen existiert aber auch kein Post-Husten und Schnupfen Syndrom...
rush_dc hat geschrieben: 03.02.2021 - 08:21
Pilatus hat geschrieben: 02.02.2021 - 19:16
rush_dc hat geschrieben: 02.02.2021 - 10:30 Ist doch oft so, je mehr Genie oder studiert desto weniger Plan vom richtigen Leben.
Was ist denn das richtige Leben?
Momentan zusehen zu müssen wie seine Existenz den Bach runtergeht die man sich Jahrelang aufgebaut hat.
Außerdem ist das Arbeitslosengeld ein Witz, hier gehört dringend nachgebessert. Als Kellner/in zb. hast momentan ganz andere Sorgen, wie sollst den von den paar Euro überleben? Kein Trinkgeld usw.
55% von an Scheißdreck verdienen reicht halt nicht.
aber die Modelle sagen doch...

Tyrolens hat geschrieben: 03.02.2021 - 08:18
NeusserGletscher hat geschrieben: 03.02.2021 - 07:45
Das sind beides Industriestandorte mit erheblichem Transit.
Meinst Du Aussenhandel oder Transit?
Das eine bedingt das andere. Ich kenne viele Menschen, die regelmäßig nach Taiwan fliegen, weil sie dort Halbzeug produzieren lassen. Das ist ein sehr reger Business Reiseverkehr.
Unsere Vorprodukte (eher Commodity) kommen alle hier her ohne dass jemals aus der Firma drüben war... Geht glaub auch weniger um richtige Geschäftsreisen, was in Zentraleuropa rein haut sind die Grenzgänger.
Touren >> Piste

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

schmidti hat geschrieben: 03.02.2021 - 01:56 Welche anderen Länder haben es ohne weitreichende Ausgangssperren (nicht Beschränkungen!) in "überschaubarer Zeit" geschafft, von einer 100er Inzidenz auf eine 10er Inzidenz zu kommen?
In Norwegen war das so. In Island auch. Irland ist auch schnell auf 30 gekommen, bevor sie wieder alles gelockert haben und die Zahlen durch die Decke geschossen sind.
Auch in Deutschland schaffen das einige Landkreise in den nächsten Tagen. Emden, Aurich, Lüneburg und andere sind schon sehr nah dran. Auch Oberzentren wie Münster oder Oldenburg könnten das in den nächsten 1-2 Wochen sehr gut schaffen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Jan Tenner hat geschrieben: 03.02.2021 - 08:39
schmidti hat geschrieben: 03.02.2021 - 01:56 Welche anderen Länder haben es ohne weitreichende Ausgangssperren (nicht Beschränkungen!) in "überschaubarer Zeit" geschafft, von einer 100er Inzidenz auf eine 10er Inzidenz zu kommen?
In Norwegen war das so. In Island auch. Irland ist auch schnell auf 30 gekommen, bevor sie wieder alles gelockert haben und die Zahlen durch die Decke geschossen sind.
Auch in Deutschland schaffen das einige Landkreise in den nächsten Tagen. Emden, Aurich, Lüneburg und andere sind schon sehr nah dran. Auch Oberzentren wie Münster oder Oldenburg könnten das in den nächsten 1-2 Wochen sehr gut schaffen.
Schau dir mal meinen Link zu den Inzidenzen an: wir sind runter keine Frage, aber Aussagekraft mit reichlich Verzögerung haben einfach nur die Krankenhauszahlen.
Außerdem: wir sind nicht in überschaubarer Zeit runter (gut auch 5 Jahre sind irgendwie überschaubar, vor allem im Rückblick), geschweige denn, dass Hammer and Dance funktioniert... Dance soll ja auf keinen Fall kommen ;)
Touren >> Piste
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Jan Tenner hat geschrieben: 03.02.2021 - 08:11
NeusserGletscher hat geschrieben: 03.02.2021 - 07:39
Das Märchen wird in Finnland, Norwegen, Japan, Südkorea, Taiwan, Island und einigen anderen Ländern gelebt. Und in Neuseeland und Australien wurde es den ganzen Winter über gelebt.
Südkorea, Taiwan, Island, Neuseeland: sind politische oder geografische Insellagen. Wenig Grenzgänger, kaum Transit, leicht durchzusetzendes Grenzregime. Gilt sinngemäß ggf. sogar für Finnland und Norwegen.
Und in Schweden ist alles ganz anders, oder wie? Norwegen und Finnland bekommen die niedrigen Inzidenzen aufgrund der natürlichen Gegebenheiten geschenkt, während in Schweden die topographischen, klimatischen und kulturellen Gegenheiten gaaaanz anders sind, so dass sie natürlicherweise eine 10x höhere Todesrate als die Nachbarstaaten haben?
Eine typische Nebelkerze von dir!
Ich habe ganz vergessen zu fragen: Hast Du all diese Länder eigentlich in den letzten 12 Monaten persönlich bereist oder worauf gründen sich Deine profunden Kenntnisse der dortigen märchenhaften Zustände? Denn nach Deinen eigenen Maßstäben darfst Du Dir ja nur ein Urteil über Länder erlauben, die Du auch persönlich kennst.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

schmidti hat geschrieben: 03.02.2021 - 01:56 Danke für den Link Pancho, er zeigt nur wieder dass kein geeignetes Konzept exisitiert um in absehbarer Zeit auf die 10er Inzidenz zu kommen.
(...)
Ich weiß Pancho, du kannst und musst mir diese Fragen nicht beantworten, das wäre die Aufgabe des Verfassers gewesen. Ah ich sehe gerade, da kam noch etwas:
(...)
Ich finde dein Statement (exemplarisch, trifft auf viele einschlägige Protagonisten hier zu) vor allem eins:
Unglaublich....
....selbstbewusst - eigentlich pass das Wort schon gar nicht mehr.

Es sind ja nicht ein paar Spinner, die dieses Konzept (dass der Spiegel sehr verkürzt vorstellt) sich mal schnell aus der Nase gezogen haben. Unter anderem fußt es auf umfangreichen Modellierungen, Berechnungen, Expertise eines internationalen Teams vom „richtigen“ Experten, unter anderem das einzige, dass der RKI Präsident Wieler unterstützt, der sich sonst immer in Neutralität übt (ja, ich weiß, dass er „nur Tierarzt“ ist).

Aber es wird nicht kommen, oder vielleicht halbherzig, aber bei dem Konzept geht nur Europaweit und konsequent oder gar nicht - also wahrscheinlich deswegen tatsächlich „Märchenstunde“. Ich persönlich würde auch Etappenziele begrüßen, also wenn wir 50 schaffen, ist es besser als 70,80 oder 100. (10 Punkte sind etwa 43 Tote jede Woche).

Ich habe es 100 x gesagt, aber ich sag’s nochmal, weil es immer noch angezweifelt wird: auch von den Kosten her ist das der bessere Weg.

Frau Prof. Brinkmann bringt es nach meinem Geschmack auf den Punkt. Normalerweise ist sie weniger gereizt, auf der Veranstaltung Anfang November spricht der Frust einer Person aus ihr, die hat kommen sehen was dann kam nach dem verpennten Sommer, und immer noch wurde von den Absolventen der YouTube Universität und den Tichys gefaselt, dass alles falsch positive Tests sind, und diese Grippe eigentlich schon vorbei ist:

>Klick<

Ich wäre deutlich schärfer geworden. :roll:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von carvster| »

Hier ein interessantes Video von Marlene Lufen, auch diese Zahlen sollen wir kennen. Kennen aus der Politik tut sie aber wohl keiner.
https://www.instagram.com/tv/CKtDJhIKcf ... v9dhztm4qv
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Kann schon sein dass die Wissenschaft da nette Konzepte hat, aber sie setzt sich nicht so wirklich durch:

Österreich: Lockerungen ab 08.02, vorher schon Seitwärtsbewegung bei Inzidenz >100.

Schweiz: Diskutiert über Lockerungan ab März.

Italien: Geschäfte und Gastronomie in grossen Teilen wieder offen.

Deutschland: Bei Schulen und Frisören wird sich wohl was tun.

Frankreich: Lehnt einen weiteren Lockdown erstmal ab und akzeptiert die Seitwärtsbewegung bei einer Inzidenz >200.

Und die sollen sich alle auf ein Inzidenz-10-Konzept einigen?
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Schneefuchs hat geschrieben: 03.02.2021 - 09:13 Kann schon sein dass die Wissenschaft da nette Konzepte hat, aber sie setzt sich nicht so wirklich durch:

Österreich: Lockerungen ab 08.02, vorher schon Seitwärtsbewegung bei Inzidenz >100.

Schweiz: Diskutiert über Lockerungan ab März.

Italien: Geschäfte und Gastronomie in grossen Teilen wieder offen.

Deutschland: Bei Schulen und Frisören wird sich wohl was tun.

Frankreich: Lehnt einen weiteren Lockdown erstmal ab und akzeptiert die Seitwärtsbewegung bei einer Inzidenz >200.

Und die sollen sich alle auf ein Inzidenz-10-Konzept einigen?
Ja, da hast du leider recht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

nach dem verpennten Sommer
Der verpennte Sommer mit all seinen Beschränkungen, Regularien und Verboten und der unsäglichen "wir müssen vorsichtig sein" zeigt doch am besten das es nicht funktioiert.

- die Kontaktverfolgung funktioniert nicht & kann gar nicht funktioieren (wie auch, wenn nur 50% eine Infektion überhaupt bemerken)
- die ständigen Verbote, Warnungen usw. lässt einen abstumpfen. Wenn es dann richtig ernst wird hält sich keiner mehr an die Vorgaben. Ich weiß nicht wie die Theorie dazu heißt, gibt es aber bestimmt.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

baeckerbursch hat geschrieben: 03.02.2021 - 09:20 Ich weiß nicht wie die Theorie dazu heißt, gibt es aber bestimmt.
Bullshit...? :wink:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Machst du dich gerade lächerlich?
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

baeckerbursch hat geschrieben: 03.02.2021 - 09:20 Der verpennte Sommer mit all seinen Beschränkungen, Regularien und Verboten und der unsäglichen "wir müssen vorsichtig sein" zeigt doch am besten das es nicht funktioiert.
Das ist lächerlich. Der Sommer ist vergleichsweise normal gelaufen, wir hatten niedrige Inzidenzen, verpennt wurde es unter anderem weil die ganzen Pseudo-Klugschwätzer Nebelkerzen gezündet haben.

Was hier allein herumdiskutiert wurde über den ganzen wirren Kram aus der „Alternativen Medien“-Ecke! Alles Blödsinn, und das war da auch schon klar.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Bullshit aus Wikipedia:
Sie untersucht u. a. die Folgen dessen, dass eine „Warnung“ Merkmale einer selbstzerstörerischen Prognose (self-destroying prophecy) trägt. Kann der Schaden infolge der Warnung verhindert werden, erscheint die diesbezügliche Warnung in der gesellschaftlichen Wahrnehmung rückwirkend als „übertrieben“ oder „unzutreffend“ (Mehr darüber ermittelt die mehrwertige Güntherlogik). Das kann dazu führen, dass Rezipienten die nächste derartige Warnung (oder Warnungen allgemein) unterschätzen ('zu leicht nehmen') oder ignorieren und deshalb nur halbherzig bzw. zu spät reagieren (sog. Abstumpfungseffekt). Z. B. ignorierte die Bewohner von New Orleans 2005 Warnungen (rechtzeitige Evakuierungsaufforderungen) vor dem Hurricane Katrina u. a. deshalb, weil andere Wirbelstürmen zuvor nicht so stark gewesen waren, wie prognostiziert und in den Warnungen beschrieben.
Ah, Sommer war normal - ok

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

baeckerbursch hat geschrieben: 03.02.2021 - 09:37 Bullshit aus Wikipedia:
Ich hab nicht Wikipedia gemeint. :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2021 - 09:50
baeckerbursch hat geschrieben: 03.02.2021 - 09:37 Bullshit aus Wikipedia:
Ich hab nicht Wikipedia gemeint. :D
Ich präzisiere es nochmals:

Um dem Blödsinn, der aus der Ecke reinwabert, die du hier immer anführst, entgegen zu treten, wurde eben dadurch provoziert und um dem entgegen zu halten, von seriösen Wissenschaftlern gewarnt, die, wie wir wissen, recht behalten haben.
Jetzt kommst Du hier an, dass deswegen Zeit verschwendet wurde, weil gewarnt wurde vor dem Blödsinn?

Ich hoffe wirklich, dass das so ne Art Taktik von dir ist, und du das nicht selber glaubst.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mt. Cervino »

Die Mahner und Warner Laufen mal wieder zu Hochform auf:
„GROSSER GRUND ZUR SORGE
Drosten rät eindringlich von Lockerungen vor Ostern ab
https://www.welt.de/politik/deutschland ... rn-ab.html

Weiterhin tut er alles mit seinen Lobby-Kollegen, um uns Corona-Schnelltests weiterhin vorzuenthalten...
https://www.welt.de/wissenschaft/plus22 ... hause.html

Genau diese Schnelltests wären aber ein absoluter Game-Changer (auch wenn sie nicht 100% zuverlässig sind), da sie jederzeit und überall anwendbar wären und so viele Infektionen aufdecken würden die sonst niemand entdecken würde.

Aber leider gilt immer noch: PCR rules the world...
Seine Strategie erinnert mich an so ein stures festalten an Fakten die mal richtig waren aber längst überholt sind. In andern Ländern sind Schnelltest längst ubiquitär verfügbar und werden erfolgreich eingesetzt.
Hierzulande opponiert die Labor(PCR)lobby: Im Januar hat man wöchentlich zwischen 1 und 1,2 Mio PCR Tests durchgeführt die Kapazität aber mittlerweile auf über 2 Mio wöchentliche ausgebaut. Da wird viel Geld nicht gemacht, was die Labore gerne mitnehmen würden...
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... tzahl.html

Und nicht dass ich hier falsch verstanden werde. PCR Test haben natürlich immer noch ihre Berechtigung, wäre aber in Zusammenspiel mit Antigen-Schnelltest noch deutlich wirkungsvoller.


Drostens Kollege Lauterbach hat übrigens gestern Abend bei Markus Lanz bereits die dritte Welle angekündigt... Verursacht durch die Mutationen und einen aktuellen R-Wert von 0.8 würden die aktuellen Rückgänge der herkömmlichen Corona Infektionen durch die UK (und andere) Mutationen überkompensiert und die Infektionen dadurch wieder ansteigen. Nur bei einem R-Wert von kleiner gleich 0,7 würde diese Überkompensation der UK Mutation nicht zum Tragen kommen und die Zahlen auch weiterhin fallen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Neue Daten für das AstraZeneca-Gebräu, gar nicht so schlecht.

https://orf.at/stories/3200013/

https://www.blick.ch/wirtschaft/zu-100- ... 26596.html

- «schützt zu 100 Prozent gegen schwere Krankheitsverläufe, Hospitalisationen und Tod» Nun ja, wer schon fast tot ist kann natürlich auch bei einem Mini-Infekt schnall mal ganz tot sein.

- Wirksamkeit 76% nach einer Impfung, hält auch 90 Tage so an, nach der zweiten 82%.

- Anteil positiver PCR-Tests in einer zufällig ausgewählten Stichprobe der britischen Bevölkerung um 67% reduziert. Wenn beim Rest die Viruslast kleiner oder die infektiöse Dauer kürzer ist könnte die Transmission doch noch mehr reduziert sein.

- 6 Monate im Kühlschrank lagerbar.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
skifam
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 572
Registriert: 12.12.2014 - 22:09
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 546 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von skifam »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2021 - 09:05
schmidti hat geschrieben: 03.02.2021 - 01:56 Danke für den Link Pancho, er zeigt nur wieder dass kein geeignetes Konzept exisitiert um in absehbarer Zeit auf die 10er Inzidenz zu kommen.
(...)
Ich weiß Pancho, du kannst und musst mir diese Fragen nicht beantworten, das wäre die Aufgabe des Verfassers gewesen. Ah ich sehe gerade, da kam noch etwas:
(...)
Ich finde dein Statement (exemplarisch, trifft auf viele einschlägige Protagonisten hier zu) vor allem eins:
Unglaublich....
....selbstbewusst - eigentlich pass das Wort schon gar nicht mehr.

Es sind ja nicht ein paar Spinner, die dieses Konzept (dass der Spiegel sehr verkürzt vorstellt) sich mal schnell aus der Nase gezogen haben. Unter anderem fußt es auf umfangreichen Modellierungen, Berechnungen, Expertise eines internationalen Teams vom „richtigen“ Experten, unter anderem das einzige, dass der RKI Präsident Wieler unterstützt, der sich sonst immer in Neutralität übt (ja, ich weiß, dass er „nur Tierarzt“ ist).

Aber es wird nicht kommen, oder vielleicht halbherzig, aber bei dem Konzept geht nur Europaweit und konsequent oder gar nicht - also wahrscheinlich deswegen tatsächlich „Märchenstunde“. Ich persönlich würde auch Etappenziele begrüßen, also wenn wir 50 schaffen, ist es besser als 70,80 oder 100. (10 Punkte sind etwa 43 Tote jede Woche).

Ich habe es 100 x gesagt, aber ich sag’s nochmal, weil es immer noch angezweifelt wird: auch von den Kosten her ist das der bessere Weg.

Frau Prof. Brinkmann bringt es nach meinem Geschmack auf den Punkt. Normalerweise ist sie weniger gereizt, auf der Veranstaltung Anfang November spricht der Frust einer Person aus ihr, die hat kommen sehen was dann kam nach dem verpennten Sommer, und immer noch wurde von den Absolventen der YouTube Universität und den Tichys gefaselt, dass alles falsch positive Tests sind, und diese Grippe eigentlich schon vorbei ist:

>Klick<

Ich wäre deutlich schärfer geworden. :roll:
Huhu Pancho.

Frau Brinkmann und Co leben in der "damit dann die Gesundheitsämter wieder verfolgen und eindämmen können"-Blase
Sie können es bei uns eben nicht!
Man könnte es auch Wolkenkukucksheim nennen.
Das kommt davon wenn man Forscher ist.
Der Realitätsbezug ist da berufsbedingt eingeschränkt, ergo sie kann nicht wirklich etwas dafür.
MagnumPISkifam:
"Ein Leben ohne Skifoan ist zwar möglich, aber sinnlos."
2021/22 Hintertux, Feldberg
2020/21 Zermatt, Ftan
2019/20 mir war 7 bis 15Tage danach ziemlich coronerich...: :naja: WolkensteinSelva,Val diFassa, Arabba, Corvara, St.Christina, FlimsLaaxFalera, Klinovec 2018/19 Sierra Nevada, KlinovecNeklid,Othal, KlinovecNeklid, Feldberg, EngelbergTitlis, HaslibergMeieringen, GrindelwaldWengen, Klinovec, Stubaital
2017/18 Stubaital, Klinovec,Klinovec,Klinovec (skiline 15957hm pro Tag alltimerecord)
2016/17 Stubaital, Klinovec, Zermatt, Klinovec, Othal, Klinovec, Sierra Nevada,
2015/2016 Zermatt, Kandel(leider ohne Schwarzmoos), Klinovec, Hintertux, Klinovec, Zermatt, Klinovec,
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Das hast Du komplett zu klein verstanden. Es geht bei dem Konzept bei weitem nicht nur um Nachverfolgbarkeit.
Meinst du das „Wolkenkukucksheim“, in dem auch die Fantasten wohnen, die uns diese weltfremden Impfungen entwickelt haben? :D

Wieso haben wir auf diese Freaks gewartet und uns nicht mit unserem gesunden Menschenverstand was gemischt?

Wenn Du richtig gelesen / zugehört hast, fordert das Konzept auch genau in diesen Punkten (Nachverfolgbarkeit, Teststrategie,...) Verbesserungen.

Wir könnten natürlich alternativ das machen was Tichy vorschlägt. Viele würden dann vermutlich nicht mehr mitdiskutieren hier....
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TVT »

Mt. Cervino hat geschrieben: 03.02.2021 - 11:22 Die Mahner und Warner Laufen mal wieder zu Hochform auf:
Leider hatten die Mahner und Warner aber einfach zu oft recht mit ihren Berfürchtungen. Glaub mir ich hätte auch gern weniger Beschränkungen und weider ein weitestgehend normales Leben. Aber wenn ich darüber nachdenke wie die Befürchtungen einer 2.Welle oder Aussage von Merkel mit den 20 000 Infektionen zu Weihnachten auch zuerst als Panikmache abgetan wurden, sich aber später als richtig erwiesen, würde ich die aktuellen Warnungen und Prognosen zumindest einmal ernst nehmen.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Mich wundert, dass hier Merkels Aussage von gestern Abend noch kein Thema war?

Sie sagte: " Im Großen und Ganzen ist bei der Impfstoffbeschaffung nichts schief gegangen."

https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... -1.5194101

Wie bitte kommt man zu dieser Ansicht bei dem Desaster und verteidigt dies noch so?

Das stößt bei der Bevölkerung auf wenig Verständnis!

Und leider lebt sie auch in der Welt der denkenden bei 50 können die Gesundheitsämter alles nachverfolgen.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

No-covid fordert 10...

Wir haben auf dich gewartet. Da ist bekanntlich Verlass... :D
Zuletzt geändert von Pancho am 03.02.2021 - 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von GIFWilli59 »

Mt. Cervino hat geschrieben: 03.02.2021 - 11:22 Weiterhin tut er alles mit seinen Lobby-Kollegen, um uns Corona-Schnelltests weiterhin vorzuenthalten...
https://www.welt.de/wissenschaft/plus22 ... hause.html
[...]
Aber leider gilt immer noch: PCR rules the world...
Seine Strategie erinnert mich an so ein stures festalten an Fakten die mal richtig waren aber längst überholt sind. In andern Ländern sind Schnelltest längst ubiquitär verfügbar und werden erfolgreich eingesetzt.
Hierzulande opponiert die Labor(PCR)lobby: Im Januar hat man wöchentlich zwischen 1 und 1,2 Mio PCR Tests durchgeführt die Kapazität aber mittlerweile auf über 2 Mio wöchentliche ausgebaut. Da wird viel Geld nicht gemacht, was die Labore gerne mitnehmen würden...
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... tzahl.html
Bliebe nur die Frage, warum die Schnelltestlobby nicht interveniert, um ihre Produkte an den Mann/die Frau zu bringen. Da dürften ja weitaus höhere Stückzahlen möglich sein.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Klar, es klingt verlockend die Zahlen runterzudrücken und zu hoffen dass dann alles wieder gut ist.

Aber es gibt mir einfach zu viele Beispiele wo die Zahlen nicht unten geblieben sind. Ganz Europa im Sommer zählt dazu, und viele Länder sind durch die Schleife schon mehrfach durch. Und dass im Sommer alles völlig entspannt und restriktionsfrei war kann man nun auch nicht sagen. Ganze Bereiche der Gesellschaft waren fast komplett geschlossen. Festivals oder volle Stadien habe ich jedenfalls nicht gesehen. Und mit einem ansteckenderen Virus wird es noch weniger klappen.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Wir haben kein Konzept gehabt im Sommer. Eigene Alarmmarken, die eh schon zu hoch waren, wurden auch noch missachtet.

Aber klar, ob es so funktioniert (hätte), kann niemand sagen. Für mich wirkt es überzeugend genug für einen Versuch - den es aber ernsthaft durchgeführt nicht geben wird. Da muss man sich nix vormachen.

EDIT:
Bei einem Vielfachen der Werte, bei denen entschlossen aber dafür regional eingeschränkt gehandelt hätte werden müssen, wurden Diskussionen über falsch positive Tests geführt.

Es ist das Meteoriten-Bild. Früh erkannt reichen kleine Kurskorrekturen, und er rast vorbei...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“