Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Der Kandidat bekommt 100 Arroganzpunkte 😂
Touren >> Piste

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

molotov hat geschrieben: 03.02.2021 - 18:24 Der Kandidat bekommt 100 Arroganzpunkte 😂
Bin ich jetzt arrogant oder was?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

schmidti hat geschrieben: 03.02.2021 - 17:07 Zunächst: Ich würde sehr gerne mehr Details über dieses Rechenmodell kennen, leider finde ich aber nichts. Wenn du was hast, gerne!
Bitte schön:
https://arxiv.org/pdf/2004.01105.pdf

War vom Max Planck Institut, dem Arbeitgeber von Frau Priesemann verlinkt. Wie es sich gehört.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Ich gehe auch mal davon aus, dass die Modellrechnungen und deren Annahmen so stimmig sind und stimmen. Und auch die grundsätzlichen Überlegungen, was man in welchem Modell tun müsste, um in die gewünschte Richtung zu kommen. Wo in der Tat auch ich ein Problem zu sehen glaube ist, dass wir nicht wirklich wissen, welchem Modell das echte Verhalten der Bevölkerung am nächsten kommt. Natürlich kann man über z.B. die Mobilfunkbewegungsdaten gewisse Schlüsse zur Mobilität ziehen, aber gerade was lokal so abgeht 🤷‍♂️.
Sprich; auf welcher Modellebene bewegen wir uns eigentlich?

Edit: In anderen Worten: Verhalten wir uns ordentlich und es sieht trotzdem nicht so gut aus wie vielleicht erhofft oder verhalten wir uns gar nicht so gut und es geht trotzdem mit den Zahlen nach unten, um zwei eher extreme Seiten darzustellen 🤔🤷‍♂️
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

icedtea hat geschrieben: 03.02.2021 - 19:06 Ich gehe auch mal davon aus, dass die Modellrechnungen und deren Annahmen so stimmig sind und stimmen.
ich habe das paper nur mal quer gelesen; das sieht alles schlüssig aus, im Detail kostet das Tage die Rechnungen [edit: bzw. probabilistischen Annahmen] nachzuvollziehen.

icedtea hat geschrieben: 03.02.2021 - 19:06 Wo in der Tat auch ich ein Problem zu sehen glaube ist, dass wir nicht wirklich wissen, welchem Modell das echte Verhalten der Bevölkerung am nächsten kommt. Natürlich kann man über z.B. die Mobilfunkbewegungsdaten gewisse Schlüsse zur Mobilität ziehen, aber gerade was lokal so abgeht 🤷‍♂️.
Sprich; auf welcher Modellebene bewegen wir uns eigentlich?
auf keiner, es wird nur das Verhalten des Infektionsgeschehens in Abhängigkeit der Massnahmen simuliert, ausgehend davon wie es in der Vergangenheit gewirkt hat.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Apropos Schweden ... heute in Strömsund im Supermarkt ging es wesentlich voller zu als zuletzt in den kleinen Supermärkten. Kaum einer kümmert sich beim rein/rausgehen um Abstand, zwei Leute unterhielten sich innen am Eingang - der ein stand links, der andere rechts, so dass alle zwischen den beiden durchmussten. Jetzt dann bitte mal keine zu feuchte Aussprache :)

Ab 6.2. brauchen auch EU-Einreisende nach Schweden einen negativen Covid-19-Test. (Außer sie haben in SE einen Wohnsitz)

Einreise von Dänemark und Norwegen wegen den Briten-Mutanten weiterhin nicht möglich.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

albe-fr hat geschrieben: 03.02.2021 - 20:46
icedtea hat geschrieben: 03.02.2021 - 19:06 Ich gehe auch mal davon aus, dass die Modellrechnungen und deren Annahmen so stimmig sind und stimmen.
ich habe das paper nur mal quer gelesen; das sieht alles schlüssig aus, im Detail kostet das Tage die Rechnungen [edit: bzw. probabilistischen Annahmen] nachzuvollziehen.

icedtea hat geschrieben: 03.02.2021 - 19:06 Wo in der Tat auch ich ein Problem zu sehen glaube ist, dass wir nicht wirklich wissen, welchem Modell das echte Verhalten der Bevölkerung am nächsten kommt. Natürlich kann man über z.B. die Mobilfunkbewegungsdaten gewisse Schlüsse zur Mobilität ziehen, aber gerade was lokal so abgeht 🤷‍♂️.
Sprich; auf welcher Modellebene bewegen wir uns eigentlich?
auf keiner, es wird nur das Verhalten des Infektionsgeschehens in Abhängigkeit der Massnahmen simuliert, ausgehend davon wie es in der Vergangenheit gewirkt hat.
Hier ein Krimi als Film auf YT zum Thema
https://youtu.be/OQUU3QsKoZk
Wenn im TV mal nix kommt :D

Ich hab grad andere Hobbys, aber es ist kein Problem Informationen zu finden, wenn man drei Minuten sucht.

Wenn man diese Grundlagen dann alle hat, kann man das Computermodell bauen. Viel Freude.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2021 - 21:24aber es ist kein Problem Informationen zu finden, wenn man drei Minuten sucht.
was wolltest du uns sagen?
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

albe-fr hat geschrieben: 03.02.2021 - 21:33
Pancho hat geschrieben: 03.02.2021 - 21:24aber es ist kein Problem Informationen zu finden, wenn man drei Minuten sucht.
was wolltest du uns sagen?
Das was da steht?

:gruebel: :nixweiss:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2021 - 21:443
Das was da steht?
dann verstehe ich einfach den Zusammenhang zu dem was ich geschrieben und du zitiert hast nicht.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ah OK sorry,

Ich wollte zu deinem Post noch den YT-Link ergänzen, Schmidti hat vorher irgendwann gemeint, er würde keine Informationen dazu erhalten können. War nur zu faul, die Stelle zu suchen.

Also zu dir kein Bezug.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von carvster| »

Tirol hat wohl eine starke Ausbreitung, der südafrikanischen Variante, Abgrenzung von Tirol von Österreich wird von mehreren Experten empfohlen.
Das wars dann wohl mit dem Skifahren in Tirol, denn die werden wohl dicht gemacht.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Und in Deutschland wird schon wieder über Verschärfungen wegen der Mutationen gesprochen:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

carvster| hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:14 Tirol hat wohl eine starke Ausbreitung, der südafrikanischen Variante, Abgrenzung von Tirol von Österreich wird von mehreren Experten empfohlen.
Das wars dann wohl mit dem Skifahren in Tirol, denn die werden wohl dicht gemacht.
Ja mit eigener Mutation.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/oester ... rid-266446
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

Schaut man sich die neuen Stufenpläne an, frage ich mich wo man da die Skigebiete einordnet?
Unter 10 vorher dürfte da nichts gehen.

https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... df1ca8a69e
carvster|
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 490
Registriert: 15.10.2017 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von carvster| »

Ralf321 hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:40
carvster| hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:14 Tirol hat wohl eine starke Ausbreitung, der südafrikanischen Variante, Abgrenzung von Tirol von Österreich wird von mehreren Experten empfohlen.
Das wars dann wohl mit dem Skifahren in Tirol, denn die werden wohl dicht gemacht.
Ja mit eigener Mutation.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/oester ... rid-266446
Das da wohl wieder mehrere Mutanten dabei sind ist normal, bloß macht mir die südafrikanische Variante vorallem Sorgen, da sie ja aus einer aktuellen sehr warmen und sonnigen Region kommt und somit dagegen wohl sehr resistent bleibt.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Ralf321 »

Ja dir Tiroler ist ja noch ein Ableger davon sogar 2.
Dies sei angezeigt, da die südafrikanische Variante selbst schon wieder zumindest zwei zusätzliche Mutationen aufweise. Sie seien ein "Tiroler Subtyp" der südafrikanischen Variante, so von Laer.“
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

3303 hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:21 Und in Deutschland wird schon wieder über Verschärfungen wegen der Mutationen gesprochen:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Wenn sich die Novavax Daten auch fuer andere Impfstoffe bewahrheiten, dannwird wohl nichts anderes übrig bleiben - denn damit haette der Weg der Impfungen als Exit-Strategie fuer Q3 ausgedient.
I love the smell of napalm in the morning
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

albe-fr hat geschrieben: 03.02.2021 - 23:23
3303 hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:21 Und in Deutschland wird schon wieder über Verschärfungen wegen der Mutationen gesprochen:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Wenn sich die Novavax Daten auch fuer andere Impfstoffe bewahrheiten, dannwird wohl nichts anderes übrig bleiben - denn damit haette der Weg der Impfungen als Exit-Strategie fuer Q3 ausgedient.
vielleicht wird das laufen lassen irgendwann die einzige verbleibende Option
Touren >> Piste

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

molotov hat geschrieben: 03.02.2021 - 23:54 vielleicht wird das laufen lassen irgendwann die einzige verbleibende Option
ich glaube ja eher daran, dass ein Blick nach Australien einem zeigt wie man mit der Pandemie klar kommt.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

molotov hat geschrieben: 03.02.2021 - 23:54
albe-fr hat geschrieben: 03.02.2021 - 23:23
3303 hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:21 Und in Deutschland wird schon wieder über Verschärfungen wegen der Mutationen gesprochen:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Wenn sich die Novavax Daten auch fuer andere Impfstoffe bewahrheiten, dannwird wohl nichts anderes übrig bleiben - denn damit haette der Weg der Impfungen als Exit-Strategie fuer Q3 ausgedient.
vielleicht wird das laufen lassen irgendwann die einzige verbleibende Option
Ich tippe mittlerweile auf "laufen lassen" mit möglichst gutem Schutz der Risikogruppen durch Impfungen. Denn das "laufen lassen" dient ja auch der Immunisierung! Nur warten dass alle geimpft sind ist doch illusorisch, das wird ein Katz-und-Maus Spiel gegen die Mutationen - also wirklich (!) endloser Lockdown.
albe-fr hat geschrieben: 03.02.2021 - 23:57

ich glaube ja eher daran, dass ein Blick nach Australien einem zeigt wie man mit der Pandemie klar kommt.
Der Versuch, es weltweit auszurotten ohne Immunisierung, wird immer immer wieder zu neuen Lockdowns führen.
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Skitobi hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:01 Der Versuch, es weltweit auszurotten ohne Immunisierung, wird immer immer wieder zu neuen Lockdowns führen.
ja, aber lieber kurze lokal begrenzte lockdowns nach einem vernünftigem Lockdown mit dem Ziel einer Inzidenz im einstelligen Bereich, als ein dauerhaftes hoch und runter.

"Laufen lassen" halte ich aus ethischer Sicht nicht fuer vertretbar - ymmv.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pilatus »

Es reicht ja wenn die Impfung schwere Verläufe verhindert. Sobald dann alle die Möglichkeit zur Impfung hatten, ist es m.E. ethisch schon vertretbar das Ganze laufen zu lassen. Sich selber ins Unglück zu stürzen bleibt ja erlaubt.
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

albe-fr hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:08
Skitobi hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:01 Der Versuch, es weltweit auszurotten ohne Immunisierung, wird immer immer wieder zu neuen Lockdowns führen.
ja, aber lieber kurze lokal begrenzte lockdowns nach einem vernünftigem Lockdown mit dem Ziel einer Inzidenz im einstelligen Bereich, als ein dauerhaftes hoch und runter.

"Laufen lassen" halte ich aus ethischer Sicht nicht fuer vertretbar - ymmv.
"lokal begrenzt" ist wirklich langsam ein Reizwort für mich. Eigentlich alles, was als "lokal begrenzt" angekündigt wurde oder angefangen hat, war in kürzester Zeit seeehr flächendeckend der Fall. Siehe Lockdown in China, Abriegelung Bergamo, "lokale Maßnahmen" mit Corona-Ampel in Österreich, Risikogebietsausweisung von Gebieten mit hohem Risiko (ganz schnell fast weltweit), Mutationen in verschiedenen Ländern... (die Liste ließe sich wohl stark erweitern).

Und das alles auch in Zeiten mit massiven Reiseeinschränkungen. Wenn man mal irgendwie wieder einen Normalzustand haben will, lässt sich das Problem NIE lokal lösen.
Oder anders gesagt: Wenn lokale Maßnahmen eingeführt werden, ist es immer schon zu spät.

Vielleicht sollte man mal den Fokus auf Gesundheitsvorsorge legen, also gesunde Ernährung propagieren, Vorsorgeuntersuchungen, Sport fördern (und erlauben), Stress am Arbeitsplatz reduzieren... Das alles passiert nämlich überhaupt nicht, könnte die Situation aber stark verbessern. Eine Untersuchung wie die genannten Faktoren mit den schweren Fällen in jüngerem Alter zusammenhängt, wäre auch mal interessant.

Und endlich gute Bedingungen für Gesundheitspersonal schaffen.

Klingt alles langfristig, ist es auch, aber die Pandemie geht jetzt schon 1 Jahr - da hätte man schon was erreichen können! Und mal schauen wie lange das ganze noch dauert :cry:

Ich denke mit Schutz der Risikogruppen (Ältere+Vorerkrankungen) durch Impfungen und der restlichen Bevölkerung durch das oben Genannte wäre dann ein Durchlaufen lassen die einzige Variante, um das Ganze wirklich zu beenden.
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Ralf321 hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:49 Schaut man sich die neuen Stufenpläne an, frage ich mich wo man da die Skigebiete einordnet?
Unter 10 vorher dürfte da nichts gehen.

https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... df1ca8a69e
Schaut man sich diesen Plan an, ist das nix von Dauer. Die scheinbar maximale Möglichkeit der Lockerung bei 10/100000:
Private Treffen sind wieder unbegrenzt möglich. Geschäfte und Hotels dürfen mit Hygienekonzepten öffnen. Der Schulunterricht findet in den Klassenräumen statt, auch die Kitas sind weitgehend geöffnet, solange sie nicht von Corona-Ausbrüchen betroffen sind. Die Gastronomie darf ebenfalls öffnen, im Saalbetrieb mit bis zu 250 Personen. Für Bars gilt eine Vorgabe von mindestens zehn Quadratmetern pro Person. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen können mit bis zu 500 Teilnehmern genehmigungsfrei stattfinden, bei mehr als 500 Teilnehmern dürfen höchstens 30 Prozent der Plätze vergeben werden. Abseits der Sitzplätze gilt dann eine Maskenpflicht. Die Maskenpflicht im Nahverkehr gilt weiterhin.

Wie bitte? Das soll die Lösung sein? Gehen die in Hannover davon aus, das wir noch Mal auf Null kommen?
Und dann kommt der übliche Spruch auch noch in diesem Artikel vor:
Es sollte ein möglichst übereinstimmendes Vorgehen in den Bundesländern geben, sagt etwa der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU).
OK, damit wird wahrscheinlich auch dieser Plan zu den Akten geheftet und ins Archiv verschoben.

So will ich das NICHT!
Ich möchte eine Lösung haben, in der ich mein Leben und die Art es zu führen dem gleichen Stand entspricht wie es im Jahr 2019 war. Nicht mehr und nicht weniger.
Und das war ohne Maske, ohne Begrenzung von Besuchern bei Konzerten und ohne daß ich fragen muss, ob ich wann wohin darf.

Nicht daß das jetzt Einer falsch versteht: was wir zur Zeit machen und auch gemacht haben war und ist richtig. Nur darf diese Ausnahme nicht zur Normalität werden. Genau das scheint aber dem Herrn Weil vorzuschweben.
carvster| hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:53
Ralf321 hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:40
carvster| hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:14 Tirol hat wohl eine starke Ausbreitung, der südafrikanischen Variante, Abgrenzung von Tirol von Österreich wird von mehreren Experten empfohlen.
Das wars dann wohl mit dem Skifahren in Tirol, denn die werden wohl dicht gemacht.
Ja mit eigener Mutation.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/oester ... rid-266446
Das da wohl wieder mehrere Mutanten dabei sind ist normal, bloß macht mir die südafrikanische Variante vorallem Sorgen, da sie ja aus einer aktuellen sehr warmen und sonnigen Region kommt und somit dagegen wohl sehr resistent bleibt.
Ja nun, die Tiroler wieder. Hier der Link aus der seriösen Presse dazu: https://www.derstandard.at/story/200012 ... -isolieren
Und das gekrönte Revolver Blatt:
https://mobil.krone.at/2334179
Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen und denken soll. Da fliegen einige zum Golf spielen nach Südafrika, werden vermeintlich arbeitsuchende Australier aufgegriffen, die Herkunft der südafrikanischen Virus-Variante bei Liftangestellten kann nicht abschließend geklärt werden und Familien machen den Gerüchten nach Geschäftsreisen auf den kaunertaler Gletscher. Über Herrn Platter äußerst sich dann der
Standard folgender maßen dazu:
...für Platter fest, dass die aktuelle Situation "ernst" sei und "unsere volle Aufmerksamkeit" erfordere. Reagieren will das Land nun auf diese Entwicklung mit einer Intensivierung der Coronatests und der Kontaktnachverfolgung.

Wenn ich aufmerksam gelesen habe, handelt es sich hier um eine Zukunftsform: will etwas machen. Dem nach wird zum jetzigen Zeitpunkt scheinbar noch nichts gemacht. Es ist aber immerhin so, das, im Unterschied zum Frühjahr 2020, zumindest nichts falsch gemacht wird. Denn wer nichts macht kann das weder falsch noch richtig machen. Ob das eine Verbesserung ist, lasse ich mal dahin gestellt.

Den Rest darf ich aber auch nicht vergessen:
Ob es in Südtirol rasch einen Lockdown gibt, werden die nächsten Tage entscheiden, hieß es am Mittwoch in der Videokonferenz zwischen Landesregierung und Sozialpartnern. Vorsicht bleibt Gebot der Stunde.
...
Unabhängig davon brauche es noch einmal den Schulterschluss der gesamten Gesellschaft, sich an die Regeln zu halten. Denn sonst werde auch ein harter Lockdown das Infektionsgeschehen nicht dauerhaft beruhigen.
...
https://www.tageszeitung.it/2021/02/03/ ... sein-wird/
Wenn man's ganz liest, steckt da ein ziemlich offene Drohung drin.
molotov hat geschrieben: 03.02.2021 - 23:54
albe-fr hat geschrieben: 03.02.2021 - 23:23
3303 hat geschrieben: 03.02.2021 - 22:21 Und in Deutschland wird schon wieder über Verschärfungen wegen der Mutationen gesprochen:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Wenn sich die Novavax Daten auch fuer andere Impfstoffe bewahrheiten, dannwird wohl nichts anderes übrig bleiben - denn damit haette der Weg der Impfungen als Exit-Strategie fuer Q3 ausgedient.
vielleicht wird das laufen lassen irgendwann die einzige verbleibende Option
Wenn wir an dieser Stelle ernsthaft ankommen sollten ist der Wintersport dann egal. Dann geht's ums nackte Überleben für viele. Und ich meine den Magen und nicht das Bankkonto.
In diesem Fall auch Mal anders herum gedacht: wenn das Virus so mutiert das einfach die Hälfte der Menschheit weg stirbt rettet sich der Globus selber: weniger CO2, weniger Plastikmüll, weniger Bodenversiegelung, weniger von allem ist für das ganze unter dem Strich mehr. Wäre jetzt die ganz brutale darvinsche Interpretation rein biologisch gesehenen aber moralisch verwerflichen Variante. Es sollte uns klar und immer bewusst sein, das wir mit Mutter Erde müssen, die aber nicht mit uns. Sie kam auch viele Jahre ohne uns aus.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“