Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Neandertaler hat geschrieben: 04.02.2021 - 10:01
molotov hat geschrieben: 04.02.2021 - 09:37
neue Töne von Spahn

Spahn hat geschrieben:Wir können nicht den ganzen Winter in diesem harten Lockdown bleiben", sagte der Minister. "Das würden wir nicht gut aushalten als Gesellschaft." Bei den Lockerungen seien "auf jeden Fall zuerst Kitas und Schulen dran.... Klar ist: Wir brauchen einen verantwortungsvollen Übergang vom Lockdown in einen neuen Normalzustand
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... g-101.html

der zweite Teil ist daneben, das kann ein Zwischenzustand sein, aber eben nicht "normal"
Neuer Normalzustand. Was bitte denken die sich dabei?

Ich fordere eine neue Demokratie: Beschränkung aller Amtszeiten auf zwei Wahlperioden. Da haben ganz viele die Chance, etwas zu verändern (ist mehr Vielfalt), es können keine dauerhaften Verflechtungen in die Wirtschaft aufgebaut werden (vermeidet Korruption), reduziert den Personenkult und so mach abgehalfterter Hundekravatenträger muss ich damit auch nicht mehr ertragen.
Herr Span, das wäre eine neue Normalität: jeder hat die Möglichkeit, etwas zu verändern und die Macht nur auf Zeit!
Wie wär's? Änderungen in der Demokratie?


Das Argument "draussen ist alles gut und sicher" ist in der Praxis jetzt auch zerlegt worden.
Mühlheim an der Donau: Entsetzen über Corona-Ausbruch nach Wandergruppen-Ausflug
»Niemand hat sich an die Regeln gehalten«

Die Empörung ist groß: 14 Ausflügler wanderten durchs Donautal – samt geselligem Beisammensein in einer Hütte. Dann sollen positiv auf Corona geteste Teilnehmer auch noch ihre Quarantäne gebrochen haben.
...
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... ea31469829
Ich will jetzt dazu nichts sagen und sollte auch besser dazu nichts denken...

Das ganze ist aber wieder eine Steilvorlage für weitere bei behaltene Schließungen im Sportbereich.
Einen neuen Normalzustand, sein Ernst? Den darf es nicht geben! Nur im Übergang! Danach muss zurück zu dem Zustand vor der Pandemie!

Naja mit den Wanderern, da war eher das Problem das gesellige Zusammensein in der Hütte.

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Schneefuchs hat geschrieben: 04.02.2021 - 10:04 Wenn es optimal läuft wirken nach und nach die Impfungen und die Zahlen bleiben unten. Aber bis dahin sind es noch ein paar Monate, wird schwer.
Ich glaube, das ist die Idee dahinter. Wäre natürlich schon toll, wenn es so käme.


molotov hat geschrieben: 04.02.2021 - 09:53 Das mit der richtigen Saisonzeit kann nur von einem Zentraltiroler kommen ;) I
Ja das stimmt und ich hab die Einreiseproblematik unter den Tisch fallen lassen.
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

albe-fr hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:40
Skitobi hat geschrieben: 04.02.2021 - 00:23 Und das alles auch in Zeiten mit massiven Reiseeinschränkungen.
die da waeren? Nicht, dass ich Reisetätigkeiten derzeit fuer sinnvoll hielte, aber aktuell kann man als Deutscher doch ziemlich frei reisen - o.k. nicht nach Australien - aber das ist vielleicht auch deren Erfolgsrezept....
Dann geh doch Skifahren in Österreich? Ach geht nicht! Kleiner Urlaub im Allgäu? Hotel zu! 15-km-Regeln für einige Bundesbürger? Das ist alles, nur kein freies Reisen. Trollst du schon wieder?
Neandertaler hat geschrieben: 04.02.2021 - 10:01 Das Argument "draussen ist alles gut und sicher" ist in der Praxis jetzt auch zerlegt worden.
Mühlheim an der Donau: Entsetzen über Corona-Ausbruch nach Wandergruppen-Ausflug
»Niemand hat sich an die Regeln gehalten«

Die Empörung ist groß: 14 Ausflügler wanderten durchs Donautal – samt geselligem Beisammensein in einer Hütte. Dann sollen positiv auf Corona geteste Teilnehmer auch noch ihre Quarantäne gebrochen haben.
...
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... ea31469829
Ich will jetzt dazu nichts sagen und sollte auch besser dazu nichts denken...

Das ganze ist aber wieder eine Steilvorlage für weitere bei behaltene Schließungen im Sportbereich.
Infektionen nach "Geselligem Beisammensein in einer Hütte" sind jetzt also wieder ein Argument gegen Spaziergänge. Na super.
Alle meine Berichte im Archiv
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Der Ethikrat lehnt aktuell eine Rücknahme der Einschränkungen für Geimpfte ab aus 2 Gründen:
1. Weil aktuell nicht bewiesen ist, dass Geimpfte nicht mehr Überträger sind.
2. Aus Solidaritätsgründen.

Interessant aber der Ethikrat fordert, dass Einschränkungen zurückgenommen werden müssen sobald keine Überlastung des Gesundheitssystemes mehr droht. Die Inzidenz dürfe nicht alleiniges Kriterium sein und werde im Zuge der Impfung immer unwichtiger werden.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Ganz neu: Coronaschnelltest einfach wie "popeln", sprich nur noch Abstrich vorne an der Nase:

https://www.doccheckshop.de/labor/tests ... ddbbab7749
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

"Abschottung Tirols wird geprüft"

https://orf.at/stories/3200163/

Ich geh jetzt mal schnell auf die Nordkette, wer weiß wie lange es noch geht.
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Prinzipiell der richtige Ansatz.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Skitobi hat geschrieben: 04.02.2021 - 10:54 "Abschottung Tirols wird geprüft"

https://orf.at/stories/3200163/

Ich geh jetzt mal schnell auf die Nordkette, wer weiß wie lange es noch geht.
solange tirol nur abgeschottet wird, ändert sich ja kaum was, bescheuert für euch wäre ein zweite Frühjahrsquarantäne, den scheiß werden se schon nicht wiederholen...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

molotov hat geschrieben: 04.02.2021 - 10:58
Skitobi hat geschrieben: 04.02.2021 - 10:54 "Abschottung Tirols wird geprüft"

https://orf.at/stories/3200163/

Ich geh jetzt mal schnell auf die Nordkette, wer weiß wie lange es noch geht.
solange tirol nur abgeschottet wird, ändert sich ja kaum was, bescheuert für euch wäre ein zweite Frühjahrsquarantäne, den scheiß werden se schon nicht wiederholen...
Alles ist möglich. Mach dir da nichts vor. Und so ein richtig harter Lockdown über drei Wochen ist eine der Varianten die "Südafrikaviren" und "GBviren" wieder aus der Landschaft zu bekommen. Hoffentlich sind die Golfer aus Südafrika an den entsprechenden Stellen bekannt.
Auf Gäste brauchen sie diesmal keine Rücksicht nehmen. Offiziell ist ja jener da.
Alles in allem ein riesen Scheiss.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Neandertaler hat geschrieben: 04.02.2021 - 11:06 Hoffentlich sind die Golfer aus Südafrika an den entsprechenden Stellen bekannt.
Die "Südafrika-Variante" findet sich inzwischen in ganz Europa, wenn auch noch in kleiner Zahl. Der Eintrag nach Tirol muss nicht direkt aus Südafrika erfolgt sein.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Das denke ich mir auch. Bei den Mutationen ist der Zug längst abgefahren. Was will man nun mit einer Eindämmung erreichen? Was mach machen könnte: Jedes Dorf mit einer Inzidenz von über 100 wie im Frühling unter Vollquarantäne stellen.
Benutzeravatar
torde666
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 16.11.2011 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von torde666 »

christopher91 hat geschrieben: 04.02.2021 - 10:37 Der Ethikrat lehnt aktuell eine Rücknahme der Einschränkungen für Geimpfte ab aus 2 Gründen:
1. Weil aktuell nicht bewiesen ist, dass Geimpfte nicht mehr Überträger sind.
2. Aus Solidaritätsgründen.

Interessant aber der Ethikrat fordert, dass Einschränkungen zurückgenommen werden müssen sobald keine Überlastung des Gesundheitssystemes mehr droht. Die Inzidenz dürfe nicht alleiniges Kriterium sein und werde im Zuge der Impfung immer unwichtiger werden.
Punkt 1 kann man ja verstehen.
Falls das aber erwiesen wird dass man mit Impfung nicht mehr übertragen kann fehlt die gesetzliche Grundlage solch Leute einzusperren.
Das ist dann ein Verstoß gg. das Grundgesetz.

Solidarität ist ja wohl eher ein lächerlicher Punkt :-D

Gerade würden ja auch nur verschiedene Gruppen in frage kommen, aber warum sollte man diesen Leuten das verwähren.
Im Frühjahr wurde geklatscht jetzt hätten diese Personen auch was davon :-D

Überlastung des Gesundheitssythems ist aber auch ein interessanter Punkt, könnte nur schwer zu messen sein...
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

torde666 hat geschrieben: 04.02.2021 - 11:51 Solidarität ist ja wohl eher ein lächerlicher Punkt :-D
das sagt wohl einiges ueber dich aus.
I love the smell of napalm in the morning

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Über Solidarität denke ich immer nach, wenn mein Steuerbescheid kommt oder die Rechnung der Sozialversicherung.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Schneefuchs hat geschrieben: 04.02.2021 - 11:27
Neandertaler hat geschrieben: 04.02.2021 - 11:06 Hoffentlich sind die Golfer aus Südafrika an den entsprechenden Stellen bekannt.
Die "Südafrika-Variante" findet sich inzwischen in ganz Europa, wenn auch noch in kleiner Zahl. Der Eintrag nach Tirol muss nicht direkt aus Südafrika erfolgt sein.
War bestimmt ein Stammeshäuptling im Flieger nach Island auf dem Münchner Flughafen der dort Tiroler Speck verkostet hat. Aufgrund seiner adligen Herkunft wurde dieser noch extra von einem Dienstboten angeliefert. Also wird es schon der Dienstbote gewesen sein. Geld macht ja bekanntlich immun gegen Coronaviren, Dienstboten sind schlecht bezahlt...

Ist schon klar, das es kein Tiroler Hotelier beim Golfen in Südafrika gewesen sein kann.

Ich habe eher das Gefühl, man will nicht suchen. Die Schlüsselfrage lautet: wie ist es möglich, das sich eine Gruppe Liftangestellte sich mit dieser Virus-Variante infizieren? Da die Kollegen in Nordtirol meist in ihrer Baracke sitzen kann man es eigentlich ausschließen, das es ein schifahrender Gast war.
Ich komm eher an der Variante Pause raus. Bei vielen Arbeitgebern ist es üblich, eine warme Mahlzeit am Tag zum sehr vergünstigten Preis zu stellen. Normalerweise findet das auf der Hütte nebenan statt. Diese sind jetzt aber geschlossen. Folge dessen wird das sehr wahrscheinlich in ein für Geschäftsreisen geöffnetes Gasthaus an der Talstation verlegt. Da man aber den Liftangestellten nicht mit dem Gast in Kontakt kommen lassen möchte wird da ein Tisch in die Abstellkammer gestellt.
Vor lauter Langeweile sitzt dann meist auch der Gastwirt (frisch aus dem Urlaub?) dort auf den 10 m2 mit den 10 Speisenden...
Den Rest darf man sich denken. Und ich weiß, von was ich rede. Es gibt erstaunliche Pauseplätze in diesen Schigebieten. In den Varianten im Pumpenhaus, neben der Fritoese, zwischen dem Leergut, mit Fenster, ohne Fenster, ....
Ich weiß von was ich rede. Ich hab das 18 Jahre mit gemacht.

Apropos wegen deiner Signatur, Schneeuchs.
Durchseuchung statt Dauerlockdown!
In Portugal läuft gerade der Realversuch:
PORTUGAL
Totalüberlastung in Portugal durch Covid-19
Die Intensivstationen in Portugal sind überbelegt, das Personal geht aus. Ärzte machen Politiker für die Katastrophe verantwortlich, weil diese "Weihnachten retten" wollten
...
Nach Angaben der Ärztekammer haben sich bereits 23.000 der 50.000 Ärzte mit Covid infiziert. Beim Pflegepersonal sieht es noch schlimmer aus. "Betten haben wir, aber es mangelt beim Management der menschlichen Ressourcen", muss Gesundheitsministerin Marta Temido eingestehen.
...
https://www.derstandard.at/story/200012 ... h-covid-19

Die brauchen gerade Hilfe. Also hin da und du wirst Teil einer wunderbaren Durchseuchung.
Zuletzt geändert von Neandertaler am 04.02.2021 - 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Ich hab nochmals über dieses Priesemann-Modell nachgedacht. Schaut, bzw. hört euch einfach mal die nach der Stelle folgenden Minuten mal konzentriert an, behaltet das Bild mit der Waage im Hinterkopf, versucht da zu folgen:
https://youtu.be/OQUU3QsKoZk?t=30m52s

Sie spricht von einem metastabilen Zustand, der durch stabile Inzidenzen bei moderaten Maßnahmen gekennzeichnet wird. Hatten wir nicht genau diesen Zustand im Sommer? Ist das nicht eigentlich ein Indiz, dass dieses Modell stimmen könnte?

Gekippt ist es dann gegen Herbst (siehe Bild mit der Waage, dort spielt Saisonalität ja auch eine Rolle), wir haben verpennt, auf der anderen Seite Gas zu geben, und die Waage wieder ins Gleichgewicht zu bringen, deswegen kam es wie es jetzt ist?

EDIT:
albe, was sagst Du dazu? Unsere Mathelehrer? Alle anderen gerne auch... :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Ich bin gespannt auf die weiteren Fallzahlen aus Israel.

Vor 3 Tagen hat man ja gehört das die Impfung beginnt zu wirken, ich hoffe das dem auch so ist & das ganze Nachhaltig wirkt. Die Fallzahlen schauen ja ganz ähnlich zu anderen Ländern aus.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Geiz ist geil?! Oder doch nicht?

Kommentar zum Impfdebakel:

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 4f36846921

Laut Medien kostet die verpatzte Beschaffung übrigens durch die Verzögerung und somit Folgen der Maßnahmen ca. 96 Milliarden.

Wie gespart so zerronnen oder wie war das?
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Tyrolens hat geschrieben: 04.02.2021 - 11:38 Das denke ich mir auch. Bei den Mutationen ist der Zug längst abgefahren. Was will man nun mit einer Eindämmung erreichen? Was mach machen könnte: Jedes Dorf mit einer Inzidenz von über 100 wie im Frühling unter Vollquarantäne stellen.
Laut Schätzungen gibt es schon 4000 Mutationen. Wie bitte kommt man dann auf den Gedanken dies eindämmen zu können? Denn selbst wenn, dann kommt die nächste.

Panikagieren der Politik, nix anderes!

Oliver.O
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 16.11.2017 - 16:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Oliver.O »

Pancho hat geschrieben: 04.02.2021 - 09:21 Aber genau so werden Fakenews geboren, und davon haben wir genug.
Genug haben wir nicht nur Fake News, sondern auch ständig wiederholte Meinungen und irreführende Vereinfachungen.

Daher Danke für deinen obigen Beitrag (vor allem das verlinkte Video) und für die vielen Beiträge davor, mit denen du hier – scheinbar unermüdlich – die Qualität hebst.

Es wäre schön, wenn (auch mit Hilfe deiner Beiträge) mehr Leute ihre Kenntnisse über Wissenschaft ausbauen würden, und vor allem einsehen könnten, dass Wissenschaft ein Prozess ist, kein Personenkult. Deshalb funktioniert sie. Über kurz oder lang setzen sich nicht die am lautesten geäußerten Erkenntnisse durch, sondern diejenigen, die einer Überprüfung am besten standhalten.

So macht es auch für Gesellschaft und Politik Sinn, stets die besten Erkenntnisse heranzuziehen und nicht möglichst viele verschiedene Meinungen beliebiger Qualität. Und es macht Sinn, gesicherte Erkenntnisse zu akzeptieren und sich dann zu fragen, wie wir das Beste daraus machen. Ganz blöd ist es, auf Überbringer möglicherweise unbequemer Nachrichten zu feuern, stattdessen Realitätsverweigerung zu betreiben und einen Irrlichter-Kult aufzuziehen.

Im Video konnten wir lernen, dass Viola Priesemann zwar von Haus aus Physikerin ist, die vorgestellten Erkenntnisse aber keineswegs abgehoben im Elfenbeinturm gewonnen wurden, wie mancher hier zu gern glauben möchten. Die haben tatsächlich Gesundheitsämter befragt und aus erster Hand erfahren, wie die Dinge in der Praxis laufen. Und sie hat sehr wohl die sozialen Aspekte im Blick, wie die geringere Kooperationsbereitschaft bei niedriger Inzidenz. Was wollen wir mehr?

Wenn also kritisiert wird, dann bitte zunächst die Sache und mit gehöriger Demut im Lichte möglicher eigener Fehleinschätzungen, gerade wenn die Dinge komplex sind. schmidti vermisst die Betrachtung der Anzahl zu verfolgender Kontakte im Einzelfall, die bei geringeren Beschränkungen natürlich höher ist und dann mehr Arbeit pro Fall macht. Eine Aussage dazu konnte ich auf die Schnelle im Video auch nicht finden. Wenn man sich ansonsten aber anhört, wie die gearbeitet haben, wäre die Annahme nahe liegend, dass dieser Faktor aufgrund der Gespräche mit Gesundheitsämtern in die Modellierung eingeflossen ist.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Neandertaler hat geschrieben: 04.02.2021 - 12:08 Apropos wegen deiner Signatur, Schneeuchs.
Durchseuchung statt Dauerlockdown!
In Portugal läuft gerade der Realversuch:
PORTUGAL
Totalüberlastung in Portugal durch Covid-19
Die Intensivstationen in Portugal sind überbelegt, das Personal geht aus. Ärzte machen Politiker für die Katastrophe verantwortlich, weil diese "Weihnachten retten" wollten
...
Nach Angaben der Ärztekammer haben sich bereits 23.000 der 50.000 Ärzte mit Covid infiziert. Beim Pflegepersonal sieht es noch schlimmer aus. "Betten haben wir, aber es mangelt beim Management der menschlichen Ressourcen", muss Gesundheitsministerin Marta Temido eingestehen.
...
https://www.derstandard.at/story/200012 ... h-covid-19

Die brauchen gerade Hilfe. Also hin da und du wirst Teil einer wunderbaren Durchseuchung.
Geht nicht, Grenze geschlossen. :wink:

Aber Indien scheint es geschafft zu haben:

https://www.nzz.ch/international/indien ... duced=true

In der Ukraine hat es die Hälfte schon gehabt, seitdem stabilisiert sich wohl die Lage:

https://www.krone.at/2333665

Und in Brasilien mag man nicht mehr:

https://www.rtl.de/cms/trotz-corona-par ... 83497.html
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pancho hat geschrieben: 04.02.2021 - 12:11Hatten wir nicht genau diesen Zustand im Sommer?
vermutlich - ich habe jetzt en R Wert nicht mehr im Kopf, erinnere mich aber daran, dass die Gastronomie wieder geöffnet wurde bei einer Inzidenz von unter 10. In Verbindung damit, dass (zumindest hier im Freiburger Raum) das öffentliche Leben quasi nur im Freien stattgefunden hat, hat das gut funktioniert. Der Fehler ist dann aus meiner Sicht im Herbst passiert, als man viel zu lange damit gewartet hat Kontakte wieder einzuschränken.

Ansonsten, mir fehlt die Zeit das Paper vernuenftig zu lesen - ich muss gerade etwas anderes reviewen... - aber jeder der mag kann ja den Code und die Daten der zugrunde liegenden Simulation downloaden und mal experimentieren was passiert wenn man Parameter ändert.
I love the smell of napalm in the morning
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

christopher91 hat geschrieben: 04.02.2021 - 12:34 Laut Schätzungen gibt es schon 4000 Mutationen. Wie bitte kommt man dann auf den Gedanken dies eindämmen zu können? Denn selbst wenn, dann kommt die nächste.

Panikagieren der Politik, nix anderes!
Mutation ist nicht gleich Mutation. Die südafrikanische Mutation ist deshalb in aller Munde, weil sie meines Wissens den Wirkungsgrad der mRNA Impfstoffe auf ~ 50% reduziert.
So wie man jede Infektion eindämmen kann, kann man das auch bei Mutationen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 04.02.2021 - 12:11 Ich hab nochmals über dieses Priesemann-Modell nachgedacht. Schaut, bzw. hört euch einfach mal die nach der Stelle folgenden Minuten mal konzentriert an, behaltet das Bild mit der Waage im Hinterkopf, versucht da zu folgen:
https://youtu.be/OQUU3QsKoZk?t=30m52s

Sie spricht von einem metastabilen Zustand, der durch stabile Inzidenzen bei moderaten Maßnahmen gekennzeichnet wird. Hatten wir nicht genau diesen Zustand im Sommer? Ist das nicht eigentlich ein Indiz, dass dieses Modell stimmen könnte?

Gekippt ist es dann gegen Herbst (siehe Bild mit der Waage, dort spielt Saisonalität ja auch eine Rolle), wir haben verpennt, auf der anderen Seite Gas zu geben, und die Waage wieder ins Gleichgewicht zu bringen, deswegen kam es wie es jetzt ist?

EDIT:
albe, was sagst Du dazu? Unsere Mathelehrer? Alle anderen gerne auch... :D

Merci fürs posten, schau ich mir definitv an!
Touren >> Piste
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Tyrolens hat geschrieben: 04.02.2021 - 13:10
christopher91 hat geschrieben: 04.02.2021 - 12:34 Laut Schätzungen gibt es schon 4000 Mutationen. Wie bitte kommt man dann auf den Gedanken dies eindämmen zu können? Denn selbst wenn, dann kommt die nächste.

Panikagieren der Politik, nix anderes!
Mutation ist nicht gleich Mutation. Die südafrikanische Mutation ist deshalb in aller Munde, weil sie meines Wissens den Wirkungsgrad der mRNA Impfstoffe auf ~ 50% reduziert.
So wie man jede Infektion eindämmen kann, kann man das auch bei Mutationen.
Viren mutieten nunmal, nicht jede Mutation ist gleich.

Aber das sie mutieren war klar und damit muss man umgehen. Und man kann alles eindämmen aber zu welchem Preis?

Und aktuell schlagen die Mutationen sich in den Fallzahlen nicht negativ wieder. Drum ist das für mich grad zuviel agieren aus Vorsicht.

Drum gut das Tirol nicht abgeschottet wird. Wäre eh nicht rechtsmäßig, wie ja für den Lockdown im Frühjahr das Gericht entschieden hatte zwecks Gemeinequarantäne.
Zuletzt geändert von christopher91 am 04.02.2021 - 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“