Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Jan Tenner hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:53
3303 hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:43 Also das ist doch nun wirklich mehr als klar. Wie Wahlkampf immer aussieht: Das sagen und tun, wovon man sich viele Wählerstimmen verspricht.
Aktuell ist ja zunächst mal gemäß Umfragen eine hohe Zustimmung zu den Maßnahmen offenbar noch gegeben. Die Schulen und Friseure zu öffnen, sehnen sich vermutlich die meisten herbei, weswegen das auch am ehesten geschehen soll.
Wichtiger aber sicher, dass man auf jeden Fall den Sommer möglichst unbeschwert gestalten möchte, denn direkt nach dessen Ende steht die Bundestagswahl an. Da braucht man nicht viel Phantasie um sich vorzustellen, dass viele Politiker genau zu dem Zeitpunkt gerne sagen möchten werden, sie hätten die Pandemie besiegt. Das Ziel ist natürlich am besten zu erreichen, wenn man die Inzidenz jetzt sehr weit drückt und sich somit bis zum Herbst Luft verschafft.
Dass es eine hohe Zustimmung für die jetzigen Maßnahmen gibt, bestreitet Widdi seit Wochen in gefühlt jedem zweiten seiner Posts. Daher finde ich seine Gedanken in sich sehr unlogisch.
Das ist das groteske daran. Aber so schreibt ja nicht nur Widdi.
Das Problem an der Sache: wenn man diesen Widerspruch nicht merkt, lebt es sich in sämtlichen Lebenslagen recht ähnlich. Entweder ähnlich unbeschwert, oder man sucht sich eben was anderes, worüber man sich aufregen kann. Wenn mann dann eben zur letzten Kategorie gehört, kann man das Leben eben leider nie so richtig genießen.

Das Leben ist eben, was man draus macht. Und in unserer Gesellschaft steht einem selten der Gesetzgeber im Weg, sondern meist das Gegenüber aus dem Spiegel.

Aber vielleicht denkt der ein oder andere ja doch nochmal drüber nach und versteht irgendwann das Grundprinzip einer Demokratie. Ich weiß, ich bin ein hoffnungsloser Optimist.

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Drahtseil »

Nein, mit Wahlen hat das nichts zu tun:
Die Länder hatten sich zuvor für eine Lockerung zum 7. März ausgesprochen. Als Argument wurden auch die bevorstehenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz genannt, die am 14. März stattfinden.
https://www.n-tv.de/politik/Lockerung-k ... 52088.html
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

christopher91 hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:18 Die haben komplett jeglichen Bezug zur Realität verloren. 35 nun als die Perspektive für die Bürger verkaufen wo gar nicht klar ist wann die erreicht werden kann.

Aber immer mit Lockdown arbeiten ist halt am einfachsten und man kann keine Fehler machen. Öffnungen dagegen würden Mut erfordern und Klugheit.

Die richten gerade zugrunde was Jahrelang in der deutschen Wirtschaft aufgebaut wurde.
Kann man so sehen, oder anders :D

Jetzt lockern wäre einen billigen Gefallen gegen den Rat der Wissenschaft zu tun. Ein später teures Geschenk, klug ist das nicht.
Ich glaube, wie schon in meiner Antwort an Drahtseil ausgeführt, dass gar nicht klar ist, welcher Weg der Wirtschaft mehr schadet.
In guter Tradition unserer fast einjährigen Debatte hier sehe ich es mal wieder genau andersrum. :D

Unklug ist aber die erbärmliche Kommunikation und das man das Konzept nur halb umsetzt.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

Drahtseil hat geschrieben: 10.02.2021 - 21:26 Nein, mit Wahlen hat das nichts zu tun:
Die Länder hatten sich zuvor für eine Lockerung zum 7. März ausgesprochen. Als Argument wurden auch die bevorstehenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz genannt, die am 14. März stattfinden.
https://www.n-tv.de/politik/Lockerung-k ... 52088.html
Hat die Verlängerung jetzt was mit den Wahlen zu tun oder die bevorstehende Lockerung? Oder weißt du selbst nicht mehr, was du glauben sollst? Und was möchte jetzt die Mehrheit? Und ist das dann nicht richtig in einer Demokratie?
Fragen über Fragen - aber ein paar populistische Stammtischparolen sind eben doch immer wieder charmant - und vor allem einfacher ;-)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

TVT hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:50 Ich bleib auch lieber noch den nächsten Monat daheim und hab dafür einen weitestehend normalen Sommer als jetzt unnötig wieder öffnen und das ganze Jahr irgendwie rummurksen.
Manche hier im Forum hätten lieber im Sommer einen monatelangen Lockdown und dafür im Winter freie Fahrt in die Skigebiete!
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

starli hat geschrieben: 10.02.2021 - 21:57
TVT hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:50 Ich bleib auch lieber noch den nächsten Monat daheim und hab dafür einen weitestehend normalen Sommer als jetzt unnötig wieder öffnen und das ganze Jahr irgendwie rummurksen.
Manche hier im Forum hätten lieber im Sommer einen monatelangen Lockdown und dafür im Winter freie Fahrt in die Skigebiete!
so schaut es aus, Im Sommer kann ich vor der Haustür schwimmen Radfahren und alles was das sommerherz begehrt...
Touren >> Piste
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

starli hat geschrieben: 10.02.2021 - 21:57
TVT hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:50 Ich bleib auch lieber noch den nächsten Monat daheim und hab dafür einen weitestehend normalen Sommer als jetzt unnötig wieder öffnen und das ganze Jahr irgendwie rummurksen.
Manche hier im Forum hätten lieber im Sommer einen monatelangen Lockdown und dafür im Winter freie Fahrt in die Skigebiete!
Ihr wisst ja wie ich zu den Maßnahmen stehe (positiv). Trotzdem hab ich langsam genug. Wenn die Kackpolitik die Imfpstoffbeschaffung nicht verbockt hätte, wären die Hochrisikogruppen JETZT geimpft und wir hätten zumindest die drastitschten Maßnahmen zurückschrauben können.

Aber naja. Bei deiner Aussage sollte man nicht vergessen, dass Covid-19 leider den Winter liebt, kalte Temperaturen. So sehr ich mir wünschen würde, dass man lieber Winter- als Sommerurlaub zulässt, so sehr kann ich den Grund nachvollziehen.
Wann nächster Urlaub? :D

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

christopher91 hat geschrieben: 10.02.2021 - 21:08
Jan Tenner hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:33 Doch, das ist klar, wann die 35 erreicht werden können!
Hast du doch selbst verlinkt vor ein paar Tagen!?
Beim jetzigen Maßnahmen Inzidenz von 20 Mitte März usw....
Passt jetzt für meine Begriffe mit 35 bis zum 7. März nicht so schlecht, oder?
Nur wenn die Mutationen nicht so gefürchtet wirken wie die Politiker sagen.

Ergo also wenn die Grundlage weg ist warum eigentlich verlängert wird.
Ich glaube, das missverstehst du - oder ich :wink:
Die Lage in Irland, GB, Portugal und auch bei uns zeigt doch eigentlich, dass die Mutationen durch Lockdown-Maßnahmen in Schach zu halten sind, d'accord?
Die These/Modellierung vom Max-Planck-Institut, der Universität des Saarlandes usw. besagt, dass die Mutationen bei einer Inzidenz von 10 ebenfalls gut in Schach zu halten ist.
Daher wäre eine Strategie doch erstmal nicht so unplausibel, den Lockdown (=die eine Maßnahme, die gegen sämtliche Mutanten hilft) solange zu fahren, bis die niedrige Inzidenz um 10 (=die andere, wesentlich angenehmere, wirksame Maßnahme gegen alle Mutanten) greift. Dieses Zahl erreichen wir nach den aktuellen Modellen bundesweit Mitte April, regional schon früher.

Jetzt zu lockern, würde bedeuten, genau "im Knick" bei dem Inzidenz-Wert, bei dem bei den letzten beiden Wellen das exponentielle Wachstum steil nach oben abgebogen ist, wieder einzusteigen. Diesmal mit dem Risiko, dass die Mutanten dann als Katalysator das Ganze noch beschleunigen.

Ich versuche gerade zu verstehen, warum deine Kritik an der 35er-Inzidenz gerade Realitätsferne sein soll?
Gemessen an den aktuellen Zahlen, Trend usw. ist das doch absolut realistisch?
Nach meinem Verständnis wäre die Kritik an der 35er-Marke viel eher, dass das (wieder mal) "halber Kram" ist, weil man damit sauber beide wirksame Maßnahmen gegen Corona und seinen Mutanten haarscharf aneinander vorbei aushebelt.

Wenn ich von uns beiden auf dem Holzweg bin, versuchst du mir zu erklären, warum?
Pancho hat geschrieben: 10.02.2021 - 21:31 Unklug ist aber die erbärmliche Kommunikation und das man das Konzept nur halb umsetzt.
Okay, lange Rede, kurzer Sinn. Pancho hat es hier viel schöner zusammegefasst :D
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

Kamikatze hat geschrieben: 10.02.2021 - 22:16 Wenn die Kackpolitik die Imfpstoffbeschaffung nicht verbockt hätte, wären die Hochrisikogruppen JETZT geimpft
Ich weiß nicht, wäre das nicht selbst unter idealen Umständen nicht extrem optimistisch gewesen.
Selbst Israel als Benchmark hätte sich mit dem Ziel doch sehr schwer getan. Oder haben die das schon erreicht (ernst gemeinte Frage)?
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Söder gerade im heute Journal im ZDF:
Angst vor Ischgl 2.0 in Tirol. Auch nun wieder die Verbreitung der Mutation durch Skifahren ausgelöst.

Junge Junge so ein populistischer nicht belegter scheiß von ihm immer.

Was war mit Fasching und Starkbierfesten?

Mir wird Angst und Bange um die nächste Saison mit möglicherweise dem als Kanzler.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 10.02.2021 - 21:31
christopher91 hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:18 Die haben komplett jeglichen Bezug zur Realität verloren. 35 nun als die Perspektive für die Bürger verkaufen wo gar nicht klar ist wann die erreicht werden kann.

Aber immer mit Lockdown arbeiten ist halt am einfachsten und man kann keine Fehler machen. Öffnungen dagegen würden Mut erfordern und Klugheit.

Die richten gerade zugrunde was Jahrelang in der deutschen Wirtschaft aufgebaut wurde.
Kann man so sehen, oder anders :D

Jetzt lockern wäre einen billigen Gefallen gegen den Rat der Wissenschaft zu tun. Ein später teures Geschenk, klug ist das nicht.
Ich glaube, wie schon in meiner Antwort an Drahtseil ausgeführt, dass gar nicht klar ist, welcher Weg der Wirtschaft mehr schadet.
In guter Tradition unserer fast einjährigen Debatte hier sehe ich es mal wieder genau andersrum. :D

Unklug ist aber die erbärmliche Kommunikation und das man das Konzept nur halb umsetzt.
Wenn du unklug durch unverzeihlich ersetzt kann ich deinen Beitrag mal wieder nachvollziehen, wie viele deiner ausgewogenen Beiträge, auch wenn ich absolut anderer Meinung bin...

@Jan, in der Zeit wo du hier pseudo Fragen stellst hättest du auch googeln können und ja sie haben die Risikogruppe durch und haben zwischenzeitlich auch schon Einwanderer ohne israelischen Pass geimpft und Impf Dosen weggeworfen, da zu wenig Nachfrage
Touren >> Piste
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schneefuchs »

Che hat geschrieben: 10.02.2021 - 21:20 Das Problem an der Sache: wenn man diesen Widerspruch nicht merkt, lebt es sich in sämtlichen Lebenslagen recht ähnlich. Entweder ähnlich unbeschwert, oder man sucht sich eben was anderes, worüber man sich aufregen kann. Wenn mann dann eben zur letzten Kategorie gehört, kann man das Leben eben leider nie so richtig genießen.
Ja, schön geschrieben. Ich gehöre eindeutig zur "letzten Kategorie". Irgendwas ist immer was mich ärgert, und wenn nicht kann ich mir ja Gedanken machen was mich demnächst ärgern könnte.

Unbeschwert glücklich? Ja, das kenne ich, als Kind, 40 Jahre her.

Ob ich mich nochmal ändere? Ich glaube nicht. Und irgendwie will ich auch gar nicht.

Aber diese Eigenschaften und die Corona-Einschränkungen? KATASTROPHE!!! Jeder Tag ist die Hölle.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von scratch »

christopher91 hat geschrieben: 10.02.2021 - 22:25...
Junge Junge so ein populistischer nicht belegter scheiß von ihm immer.
...
Und deshalb ist es legitim, selbst populistischen Müll von sich zu geben und sich selber auf das Niveau begeben, welches man kritisiert?

Komische Logik. Aber das Thema hier trieftet eh immer weiter von einer einigermaßen sachlichen Diskussion ab. Mir kommt es so vor, als wären manche wie Junkies auf Entzug und laden ihren Frust einfach hier ab. Schade.

Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

molotov hat geschrieben: 10.02.2021 - 22:30 @Jan, in der Zeit wo du hier pseudo Fragen stellst hättest du auch googeln können und ja sie haben die Risikogruppe durch und haben zwischenzeitlich auch schon Einwanderer ohne israelischen Pass geimpft und Impf Dosen weggeworfen, da zu wenig Nachfrage
Tatsache, das hätte ich mal besser machen sollen! Die Google-Antwort hat ergeben (laut tagesschau.de), dass die Risikogruppe zu 85% durchgeimpft ist, und war damit wesentlicher brauchbarer als deine Antwort hier.
Und deinen Tadel hätte ich mir auch erspart.
Was hat meine Frage in deinen Augen zu einer Pseudo-Frage gemacht?
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Gleitweggleiter »

Wieso ist man sich eigentlich so sicher , dass der Trend so weitergeht und wir in DE bald auf 50 und dann 35 sind? In AT hatte es sich , noch vor den Lockerungen, auf gut 100 stabilisiert?

Und wenm wir die 35 erst im Mai schaffen dann Lockdown bis Mai...?
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

scratch hat geschrieben: 10.02.2021 - 22:37
christopher91 hat geschrieben: 10.02.2021 - 22:25...
Junge Junge so ein populistischer nicht belegter scheiß von ihm immer.
...
Und deshalb ist es legitim, selbst populistischen Müll von sich zu geben und sich selber auf das Niveau begeben, welches man kritisiert?

Komische Logik. Aber das Thema hier trieftet eh immer weiter von einer einigermaßen sachlichen Diskussion ab. Mir kommt es so vor, als wären manche wie Junkies auf Entzug und laden ihren Frust einfach hier ab. Schade.
Wo habe ich in dem Beitrag eine Behauptung aufgestellt die nicht stimmt?

Noch dazu bin ich nicht in einer solchen Position wie Herr Söder.

Und sorry bei solchen Aussagen kann man nur Frust abladen.
Gleitweggleiter hat geschrieben: 10.02.2021 - 23:03 Wieso ist man sich eigentlich so sicher , dass der Trend so weitergeht und wir in DE bald auf 50 und dann 35 sind? In AT hatte es sich , noch vor den Lockerungen, auf gut 100 stabilisiert?

Und wenm wir die 35 erst im Mai schaffen dann Lockdown bis Mai...?
Na sicher. Da wird sich dann schon wieder ein Schuldiger finden lassen. Waren ja nicht Fehler der Politik wie Lockdown Light oder Impfstoff, die die aktuelle Situation erzeugt haben.
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TVT »

starli hat geschrieben: 10.02.2021 - 21:57
TVT hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:50 Ich bleib auch lieber noch den nächsten Monat daheim und hab dafür einen weitestehend normalen Sommer als jetzt unnötig wieder öffnen und das ganze Jahr irgendwie rummurksen.
Manche hier im Forum hätten lieber im Sommer einen monatelangen Lockdown und dafür im Winter freie Fahrt in die Skigebiete!
Meine Hoffnung besteht hald auch darin, dass es nach eine möglichst normalen Sommer, aufgrund der versprochenen Impfangebote bis Ende des Sommers(*) auch einen relativ normalen Winter geben wird, in dem man reisen und skifahren gehen kann wie man will.

(*)ob da jetzt wirklich so passiert wird man sehen, allerdings werde ich die Politk daran messen.
TVT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von TVT »

Drahtseil hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:59
TVT hat geschrieben: 10.02.2021 - 20:50 Und wo ist jetzt der Haken oder Problem daran?
Ja wo wird das wohl sein? Vielleicht da, dass bis dahin dutzende Ladeninhaber mehr insolvent sind, ihre gesamtes Lebenswerk den Bach runter ist? Vielleicht da, dass sich eine zunehmende Altersarmut einschleppt? Dass die Arbeitslosigkeit sicher nicht sinken wird? Das wir die Deutsche Wirtschaft nachhaltig in noch nicht bekanntem Ausmaß schädigen?

Von den ganzen Lügen, die man uns im November des letzten Jahres aufgedrückt hat mal ganz zu schweigen...
Unsere unterschiedlichen Meinungen liegen einfach ein einem Punkt. Du glaubst, dass wir wenn wri jetzt mit dem Öffnen beginnen, wir damit durch das ganze Jahr kommen und daduch die Wirtschaft und die Geschäfte davon profitieren würde.

Das eben bezwifle ich und denke eine vorschnelle Öffnung würde erneute Einschränkungen zu einem spöteren Zeitpunkt mit sich bringen. Ich denke eher, dass wenn wir jetzt noch ein wenig warten es nachhaltig Vorteile für alle (Geschäfte, Wirtschaft, ich, du...) gibt, da das restliche Jahr dann ohne Lockdaown durchgebracht werden kann.

PS: Übrigens wird jedesmal wenn der Lockdown verlängert wird der Untergang der deutschen Wirtschaft prophezeit, so schlimm ists doch um diese im moment gar nicht bestellt, oder gibts hierfür aktuelle Zahlen die das belegen?
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Das sehe ich auch als die zwei Konfessionen hier an. Die einen sind die "Protestanten", das liegt auf der Hand - für das zweite Lager ist mir nix eingefallen... :D
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Kamikatze »

Jan Tenner hat geschrieben: 10.02.2021 - 22:22
Kamikatze hat geschrieben: 10.02.2021 - 22:16 Wenn die Kackpolitik die Imfpstoffbeschaffung nicht verbockt hätte, wären die Hochrisikogruppen JETZT geimpft
Ich weiß nicht, wäre das nicht selbst unter idealen Umständen nicht extrem optimistisch gewesen.
Selbst Israel als Benchmark hätte sich mit dem Ziel doch sehr schwer getan. Oder haben die das schon erreicht (ernst gemeinte Frage)?
Israel schmeißt inzwischen Impfdosen weg, die sie nicht verimpft bekommen. Man kommt langsam an den Punkt, wo man die Leute, die unbedingt wollten, geimpft bekommt: https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... l-101.html

(obwohl es mir ehrlichgesagt vorkommt, als würden unsere Medien in jedem Fall versuchen, die Ereignisse und Erfahrungen in Israel negativ darzustellen)

Damit kann ich annehmen, dass inzwischen alle (Hoch)Risikogruppen geimpft wären, wenn sie gewollt hätten.

PS: Während aktuell meine Oma zwar auf der "Warteliste" steht (für ein Impfzentrum, dem sie laut neuerer Regelung nicht mehr zugewiesen ist! Wer weiß, was DAS jetzt bedeutet - die Hotline hat auch keine Ahnung; und das, nachdem man so lange Zeit hatte, zu planen), wurde im selben Bundesland inzwischen meine deutlich jüngere Cousine geimpft - sie ist Zahnärztin und in ihrem Ort war nach der Impfung eines Altersheims noch Impfstoff übrig. Vor ca. 1 Monat war sie noch extrem unschlüssig, ob sie sich impfen lassen würde - aber scheinbar bewirkt das "JETZT HAST DU DIE CHANCE" doch Wunder :ja:
Wann nächster Urlaub? :D
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Skitobi »

TVT hat geschrieben: 10.02.2021 - 23:26
PS: Übrigens wird jedesmal wenn der Lockdown verlängert wird der Untergang der deutschen Wirtschaft prophezeit, so schlimm ists doch um diese im moment gar nicht bestellt, oder gibts hierfür aktuelle Zahlen die das belegen?
Die Wirtschaft ist ja auch kaum eingeschränkt, zur Arbeit dürfen die Meisten noch gehen. Die größeren Probleme liegen woanders...

https://www.tagesschau.de/inland/studie ... t-101.html
Alle meine Berichte im Archiv
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

scratch hat geschrieben: 10.02.2021 - 22:37
christopher91 hat geschrieben: 10.02.2021 - 22:25...
Junge Junge so ein populistischer nicht belegter scheiß von ihm immer.
...
Mir kommt es so vor, als wären manche wie Junkies auf Entzug und laden ihren Frust einfach hier ab. Schade.
Du machst es mit dem Kommentar nicht besser. Ist halt eigentlich nichts ungewöhnliches, dass Menschen frustiert sind und werden, wenn das komplette gesellschaftliche Leben für mehrere Monate komplett runtergefahren wird und von den Verantwortlichen weiter Pessimismus statt Optimismus verbreitet wird.
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von powdertiger »

Gleitweggleiter hat geschrieben: 10.02.2021 - 23:03 Wieso ist man sich eigentlich so sicher , dass der Trend so weitergeht und wir in DE bald auf 50 und dann 35 sind? In AT hatte es sich , noch vor den Lockerungen, auf gut 100 stabilisiert?
Weil unsere Top-Wissenschaftler ihre ausgefuchsten realitätsnahen Modelle mit langjährig empirisch abgesicherten Verhaltensmustern von Menschen in Pandemiesituationen kalibriert haben. Die aktuellen Eingangsdaten der Modelle wurden ausschließlich von hochqualifizierten Wissenschaftlern eingegeben, die auch die Parametrierung der Modelle vorgenommen haben. Selbstverständlich waren sie bei ihrem Handeln nur der Wissenschaft verpflichtet und somit völlig unbeeinflusst von externen Geldgebern und der Politik.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

powdertiger hat geschrieben: 10.02.2021 - 23:43
Gleitweggleiter hat geschrieben: 10.02.2021 - 23:03 Wieso ist man sich eigentlich so sicher , dass der Trend so weitergeht und wir in DE bald auf 50 und dann 35 sind? In AT hatte es sich , noch vor den Lockerungen, auf gut 100 stabilisiert?
Weil unsere Top-Wissenschaftler ihre ausgefuchsten realitätsnahen Modelle mit langjährig empirisch abgesicherten Verhaltensmustern von Menschen in Pandemiesituationen kalibriert haben. Die aktuellen Eingangsdaten der Modelle wurden ausschließlich von hochqualifizierten Wissenschaftlern eingegeben, die auch die Parametrierung der Modelle vorgenommen haben. Selbstverständlich waren sie bei ihrem Handeln nur der Wissenschaft verpflichtet und somit völlig unbeeinflusst von externen Geldgebern und der Politik.
Du fällst von einem Extrem ins andere. Ich glaube nicht, dass sie so perfekt sind, aber es sind die besten verfügbaren.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

christopher91 hat geschrieben: 10.02.2021 - 22:25 Söder gerade im heute Journal im ZDF:
Angst vor Ischgl 2.0 in Tirol. Auch nun wieder die Verbreitung der Mutation durch Skifahren ausgelöst.
...
Ischgl 2.0?

Wie kam es überhaupt zu Ischgl 1.0?
Zu Auswirkungen bei uns durch 1.0 kam es zumindest auch, da es damals keine Einreisequarantäne gab.
Erstens würde das so jetzt also nicht mehr passieren und zweitens sollte Herr Söder auch seine eigenen Versäumnisse von damals akzeptieren. Ferner hat sich das Virus damals in DE/BY vermutlich mehr wegen Fasching und Karneval hierzulande reproduzieren können, als wegen der Einschleppung aus Ischgl.

Zu 2.0: Erstens in Tirol überhaupt kein Anstieg der Infektionsrate seit Mutationsverbreitung. Aktuell zweitens sinkende Inzidenz in Tirol.

Bei Ischgl 1.0 muss man mE sehr differenziert hinschauen.
Der Begriff Ischgl 2.0 ist dagegen mE tatsächlich als populistisch einzustufen. Ebenso populistisch seine Drohung der wirkungslosen Grenzschließung zu Österreich.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“