Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Härter und kürzer wäre auch meine Präferenz. Was man alles sinnvollerweise schließt, müsste man durchdenken.
Meiner Überzeugung nach sind entschiedene Maßnahmen „investierte Mühen“, so halbgares Zeug ist tendenziell eher „verschwendet“.

Das praktische Problem für Politiker außerhalb von Diktaturen sehe ich halt in der Unterstützung aus der Bevölkerung.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

baeckerbursch hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:04 Die Zahlen des Vorjahres sind gar nicht klar.

Wenn man an Ostern nicht auf der Terrasse eines Restaurants sitzen kann gibt es zivilen ungehorsam, so wie ich meine Kunden kenne.
die Revolution kommt! wie damals, als die Maskenpflicht eingeführt wuerde :mrgreen:
I love the smell of napalm in the morning
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Tyrolens »

Härter und kürzer bedeutet: Home Office Pflicht. Wo nicht möglich, Betrieb stilllegen, außer er dient der Grundversorgung.
Ausgangssperre für alle.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Pancho hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:23Was man alles sinnvollerweise schließt, müsste man durchdenken.
ein erster Schritt waeren halt Bäcker, Metzger, Gemüseläden - ich frage mich, warum man hier nicht längst auf c&c only umgestellt hat - ich praktizier das sowohl bei Baecker, als auch Metzger und das ist superpraktisch - ich hoffe mal, der Service bleibt ueber Corona hinaus erhalten.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Tyrolens hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:37 Härter und kürzer bedeutet: Home Office Pflicht. Wo nicht möglich, Betrieb stilllegen, außer er dient der Grundversorgung.
Ausgangssperre für alle.
das hört sich durchaus sinnvoll an - die hast vergessen die Grenzen dicht zu machen! frag mal die Australier wie sie da angekommen sind, wo sie heute stehen.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Tyrolens hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:37 Härter und kürzer bedeutet: Home Office Pflicht. Wo nicht möglich, Betrieb stilllegen, außer er dient der Grundversorgung.
Ausgangssperre für alle.
Kombiniert mit regionaler Ausrichtung. Bewegung an der frischen Luft allein oder zu zweit oder als Haushalt würde ich niemals verbieten.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Warum etwas schließen was nachweislich keine Infektionen verursacht?

Demnächst einen aluhut, der verhindert zwar auch nichts, aber man kann es ja nie wissen?

Warum eine kurzen, harten Lockdown, wenn du danach am gleichen Punkt wie 2 Wochen vor dem Lockdown bist? Was machst du dann anders?

Warum sinken überall auf der Welt die Zahlen, trotz ganz normaler Mutationen?

Warum hat Schweden momentan weniger Tote als Deutschland? Ein Erfolg unseres Lockdowns?

Hier übrigens ein Interview mit dem abberufen Mitglied des bayerischen Ethikrates:

https://www.nzz.ch/international/der-et ... dxZJgzBiOc

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

molotov hat geschrieben: 12.02.2021 - 16:55 darüber hinaus auch?
im Zweifel ja - Freunde in Melbourne hatten irrc, 110 Tage - und zwar 'nen vernünftigen Lockdown - Stadtviertel nicht verlassen!
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

molotov hat geschrieben: 12.02.2021 - 16:18 Wie lange wärt ihr denn persönlich bereit den Lockdown zu tragen?
Insgesamt so kurz wie möglich, was aktuell wohl bedeuten dürfte, dass man noch etwas länger durchhält, um uns danach Luft zu verschaffen. Wenn man sich die Erfahrungen zu Gemüte führt sieht man, dass man sich bei sehr niedrigen Inzidenzen einfach eine gewisse Zeit einen höheren R Wert erlauben kann, als wenn die Zahlen schon höher sind und dann extrem schnell steigen.
Grenzschließungen wie sie bisher praktiziert und jetzt wieder propagiert werden, halte ich für ungeeignet, da der Hauptaustausch trotzdem stattfindet. Wenn überhaupt machen vermutlich nur echte Schließungen Sinn, wenn das Infektiongeschehen sehr unterschiedlich ist. Das bräuchte aber die Wirtschaft in den Grenzregionen zumindest teilweise zum Erliegen, was man nicht will. Mit Australien kann man das nicht vergleichen, da die wohl kaum relevante Zahlen an Pendlern haben dürften...
Außerdem würde ich bevorzugen, viel mehr zu testen, auch mit Schnelltests für Laien um die Dunkelziffer so gering wie möglich zu halten und möglichst viele Infizierte isolieren zu können. Und dann müsste natürlich viel mehr geimpft werden.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

3303 hat geschrieben: 12.02.2021 - 18:08 Mit Australien kann man das nicht vergleichen, da die wohl kaum relevante Zahlen an Pendlern haben dürften...
na komm, unsere neuen Bundesländer haben es geschafft eine wunderbare Mauer zu bauen, da wird man es doch wohl mal schaffen fuer zwei bis drei Monate die deutsch Grenzen dicht zu bekommen, und ja auch fuer Pendler und Warenverkehr.
I love the smell of napalm in the morning
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Tyrolens hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:37 Härter und kürzer bedeutet: Home Office Pflicht. Wo nicht möglich, Betrieb stilllegen, außer er dient der Grundversorgung.
Ausgangssperre für alle.
Zu definieren was Grundversorgung ist ist aber schwer. Dinge sind teils abhängig von Zulieferern etc. Wo zieht man die Grenze?

Länger als Ostern darf der Lockdown nicht gehen meiner Meinung nach.

Abgesehen von Maske, Abstand, Discos, Festivals und Großveranstaltungen (schrittweise Hochfahren mit Schnelltests).
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von kaldini »

gfm49 hat geschrieben: 12.02.2021 - 14:33 Hatten wir das schon? In der heutigen FAZ ist eine Studie der TU Berlin, in der typische Ansteckungsrisiken in den verschiedenen Umgebungen (Schule, Einkaufen, ÖPNV, Theater usw - Skibetrieb leider nicht dabei) dargestellt werden:
"Jeder Ort hat ein spezielles Risiko" https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 92992.html
Vielen Dank dafür! Es wundert mich immer wieder, dass es so wenige solcher Analysen gibt.
State buoni, se potete
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Gleitweggleiter »

baeckerbursch hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:59 Warum etwas schließen was nachweislich keine Infektionen verursacht?

Demnächst einen aluhut, der verhindert zwar auch nichts, aber man kann es ja nie wissen?

Warum eine kurzen, harten Lockdown, wenn du danach am gleichen Punkt wie 2 Wochen vor dem Lockdown bist? Was machst du dann anders?

Warum sinken überall auf der Welt die Zahlen, trotz ganz normaler Mutationen?

Warum hat Schweden momentan weniger Tote als Deutschland? Ein Erfolg unseres Lockdowns?

Hier übrigens ein Interview mit dem abberufen Mitglied des bayerischen Ethikrates:

https://www.nzz.ch/international/der-et ... dxZJgzBiOc
Guter Mann!
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

baeckerbursch hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:59 Warum etwas schließen was nachweislich keine Infektionen verursacht?
Weil dein „nachweislich“ nachweislich nichts nachweist. :mrgreen:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

albe-fr hat geschrieben: 12.02.2021 - 18:13
3303 hat geschrieben: 12.02.2021 - 18:08 Mit Australien kann man das nicht vergleichen, da die wohl kaum relevante Zahlen an Pendlern haben dürften...
na komm, unsere neuen Bundesländer haben es geschafft eine wunderbare Mauer zu bauen, da wird man es doch wohl mal schaffen fuer zwei bis drei Monate die deutsch Grenzen dicht zu bekommen, und ja auch fuer Pendler und Warenverkehr.
Meinst du damit Söder sollte sagen, wir bauen eine Mauer zu Österreich - und Österreich wird sie bezahlen?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

3303 hat geschrieben: 12.02.2021 - 19:00 Meinst du damit Söder sollte sagen, wir bauen eine Mauer zu Österreich - und Österreich wird sie bezahlen?
also wenn schon, dann Scheuer - aber dann klagen die Österreicher am Ende dagegen und bekommen auch noch Recht...

also mal ernsthaft, das waere ein Projekt von nationalem Interesse und daher waere wenn Merkel gefragt. Vielleicht koennte man das ja aus den EU Mitteln zur Corrona Bekämpfung finanzieren oder ueber eine Wirtschaftswiederaufbauprogramm?

...bin kurz weg, muss noch Heidelberger Zement ordern.
I love the smell of napalm in the morning
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

albe-fr hat geschrieben: 12.02.2021 - 19:16
3303 hat geschrieben: 12.02.2021 - 19:00 Meinst du damit Söder sollte sagen, wir bauen eine Mauer zu Österreich - und Österreich wird sie bezahlen?
also wenn schon, dann Scheuer - aber dann klagen die Österreicher am Ende dagegen und bekommen auch noch Recht...

also mal ernsthaft, das waere ein Projekt von nationalem Interesse und daher waere wenn Merkel gefragt. Vielleicht koennte man das ja aus den EU Mitteln zur Corrona Bekämpfung finanzieren oder ueber eine Wirtschaftswiederaufbauprogramm?

...bin kurz weg, muss noch Heidelberger Zement ordern.
einer deiner besten Beiträge hier 😂
Touren >> Piste
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

I love the smell of napalm in the morning
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wurzelsepp »

Grenzen für Warenverkehr schliessen, ich lach' mich schlapp... man hat ja gesehen, was in GB passiert ist, als nach Weihnachten die Grenzen für wenige Tage teilweise geschlossen waren. In Deutschland, das viel zentraler liegt, wäre nach wenigen Tagen Schicht im Schacht:
- Lastwagen stehen an den Grenzen
- Wo kommen Obst und Gemüse her?
- Die Industrie ist auf Lieferungen aus dem Ausland angewiesen

kurz: Nicht machbar, nicht einmal für 2 Tage.

Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Wurzelsepp hat geschrieben: 12.02.2021 - 19:28 - Lastwagen stehen an den Grenzen
ach, ich vermute die drehen auch wieder um, wenn sie realisieren, dass sie auf Monate nicht reinkommen
Wurzelsepp hat geschrieben: 12.02.2021 - 19:28 - Wo kommen Obst und Gemüse her?
man wird sich halt mit dem saisonalen Angebot begnügen muessen.
Wurzelsepp hat geschrieben: 12.02.2021 - 19:28 - Die Industrie ist auf Lieferungen aus dem Ausland angewiesen
nicht, wenn sie in der Zeit aj eh dicht gemacht wird. :mrgreen:
I love the smell of napalm in the morning
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wurzelsepp »

albe-fr hat geschrieben: 12.02.2021 - 19:32
Wurzelsepp hat geschrieben: 12.02.2021 - 19:28 - Lastwagen stehen an den Grenzen
ach, ich vermute die drehen auch wieder um, wenn sie realisieren, dass sie auf Monate nicht reinkommen
Grenze ist immer zweiseitig... und die, die jetzt drinnen sind?

Zu den Lebensmitteln: Der Selbstversorgungsgrad in Deutschland liegt bei rund 85% (bei Gemüse und Obst bei rund 30%, bei Kartoffeln 140%)... dann mal brav den Gürtel enger schnallen. Und wohl noch enger, wenn man daran denkt, dass ein Teil der deutschen Lebensmittel auch im Ausland verarbeitet werden und dann zurückkehren.

Und spätestens wenn an der Tankstelle kein Benzin mehr rauskommt, ist fertig lustig.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Wurzelsepp hat geschrieben: 12.02.2021 - 19:40 Und spätestens wenn an der Tankstelle kein Benzin mehr rauskommt, ist fertig lustig.
bei kompletter Ausgangssperre brauch auch niemand mehr Benzin :mrgreen:
I love the smell of napalm in the morning
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Wurzelsepp »

Und womit wird nur schon wieder geheizt?
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Wurzelsepp hat geschrieben: 12.02.2021 - 19:45 Und womit wird nur schon wieder geheizt?
also ich heize definitiv nicht mit Benzin.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Theo »

Che hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:07
albe-fr hat geschrieben: 12.02.2021 - 16:34 es ergibt nun wenig Sinn den Lockdown zu lockern bevor wir nicht mindestens auf die Zahlen des Vorjahres runtergekommen sind.
In deinen Augen ergibt das keinen Sinn.
In meinen Augen schon. Was ist das gefährliche an COVID-19? Die hohe Sterblichkeit der Risikogruppen. Die Risikogruppe wird jedoch im frühen Sommer durchgeimpft sein, bzw. die Chance dazu gehabt haben. Dann muss man nicht unbedingt die Zahlen des Vorjahres haben, um Lockerungen zu vertreten.
Jetzt sind wir auch mal ungefähr der gleichen Meinung, ausser dass ich den Standpunkt vertrete dass man bei der Impfquote wo man derzeit hat spätestens ende Februar so weit sein müsste um alles für alle zu öffnen.
Die Vorjahreszahlen kann man nicht her nehmen, denn die sind nicht aussagekräftig genug um verwendet werden zu können.
albe-fr hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:37
baeckerbursch hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:04 Die Zahlen des Vorjahres sind gar nicht klar.

Wenn man an Ostern nicht auf der Terrasse eines Restaurants sitzen kann gibt es zivilen ungehorsam, so wie ich meine Kunden kenne.
die Revolution kommt! wie damals, als die Maskenpflicht eingeführt wuerde :mrgreen:
Es hat durchaus schon Menschen auf dieser Welt gegeben wo sich nachträglich gewünscht haben es hätte eine bewaffnete Revolution uu einem Zeitpunkt als sie noch was bewirken konnte stattgefunden und so die Menschheit vor grossem Unheil bewahrt.
Pancho hat geschrieben: 12.02.2021 - 18:46
baeckerbursch hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:59 Warum etwas schließen was nachweislich keine Infektionen verursacht?
Weil dein „nachweislich“ nachweislich nichts nachweist. :mrgreen:
Das gilt auch für die allermeisten Nachweise der Corona- und LD-Verehrer.

Heute hat in CH auch mal die Ethikkommission ihren Senf beitragen müssen und das war nicht anders erwartet der reinste Schwachsinn. Von Ethik war da weit und breit keine Spur, eher noch das pure Gegenteil, also Menschenverabscheuend. Es kam einem vor wie ein Bewerbungsschreiben für einen hohen Posten im Deportationsministerium beim Sultan vom Bosporus.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“