Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Che hat geschrieben: 13.02.2021 - 08:33
molotov hat geschrieben: 13.02.2021 - 08:17
Che hat geschrieben: 13.02.2021 - 07:24
Ende Februar, also bevor die komplette Risikogruppe die Chance hatte, geimpft zu werden? Bei derartigen Gedankengängen kann ich wirklich nur den Kopf schütteln.
Du schreibst von Lockdownverehrern, merkst aber nicht, dass deine eigene Argumentationsweise hinkt wie sonst noch was. 1/4 der Risikogruppe impfen und dann kann man deiner Meinung nach den LD beenden? Aber alle anderen, also außerhalb der Risikogruppe, sind doch auch ansteckend? Heißt du entscheidest, dass 1/4 der Risikogruppe das Recht zu leben hat und die anderen hoffen müssen?

Vllt sind die anderen nicht Lockdownverehrer, sondern bei dir fehlt manchmal ein kleiner Gedankengang, der jeweils einen großen Unterschied macht?!
bis Ende März kommen 13,x Mio Dosen an, 10mio braucht man ca für alle ü70 + die Gesundheitswesenma, also ab April? Ich fürchte nein, die inzidenz wird hoch bleiben, siehe Israel.
Genau darum geht es doch. Die Inzidenz wird hoch bleiben, aber das ist dann zu verkraften.
Also nein, vermutlich nicht ab April, eher ab Mai. Es muss ja auch eine gewisse Zeit zwischen 1. und 2. Impfung liegen, sowie zwischen 2. Impfung und Immunität.
ja stimmt zeitversatz vergessen 😭,
bin deiner Meinung, aber dann muss wie schon angesprochen bei den Inzidenzen unterschieden werden in geimpft und "folgenlos" und ungeimpft.
Die 50/100000 haben es ja leider fest ins ifsg geschafft.
Touren >> Piste

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Che hat geschrieben: 13.02.2021 - 07:24 Ende Februar, also bevor die komplette Risikogruppe die Chance hatte, geimpft zu werden? [...] Heißt du entscheidest, dass 1/4 der Risikogruppe das Recht zu leben hat und die anderen hoffen müssen?
Trotz Impfung starben in vergangenen Jahren viele, vor allem ältere Menschen an der saisonalen Grippe. Wie konntest Du es mit Deinem Gewissen vereinbaren, diese Menschen einem erhöhten Risiko einer Ansteckung auszusetzen, in dem Du sorglos Einkäufe getätigt hast, verreist bist, keine Maske trugst, in Restaurants fürstlich gespeist hast während all diese Menschen auf Intensivstationen um die letzten Tage oder Wochen ihres erfüllten Lebens rangen?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

baeckerbursch hat geschrieben: 13.02.2021 - 08:59
Es muss ja auch eine gewisse Zeit zwischen 1. und 2. Impfung liegen, sowie zwischen 2. Impfung und Immunität.
Streiche Immunität (im Sinne von negativer PCR Test) und ein setze es gegen Krankheit.
Nun, dass dein Laden nicht läuft, wundert mich nicht.
Klar, solche Krisen werden gerne genommen, um damit sein eigenes scheitern zu rechtfertigen. Aber die Ursache liegt/steckt manchmal näher, als man denkt ;-)

Aber wir können es uns ja ganz einfach machen. Du bist ja der Meinung, dass eine grün, schwarz, rote Regierung bei den kommenden Landtagswahlen nirgends möglich sein dürfte. Ich wette da einfach mal dagegen und sage, dass die Empörung über die Maßnahmen in der breiten Bevölkerung lange nicht so hoch ist, wie du es behauptest. Was möchtest als Wetteinsatz?
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

NeusserGletscher hat geschrieben: 13.02.2021 - 09:35
Che hat geschrieben: 13.02.2021 - 07:24 Ende Februar, also bevor die komplette Risikogruppe die Chance hatte, geimpft zu werden? [...] Heißt du entscheidest, dass 1/4 der Risikogruppe das Recht zu leben hat und die anderen hoffen müssen?
Trotz Impfung starben in vergangenen Jahren viele, vor allem ältere Menschen an der saisonalen Grippe. Wie konntest Du es mit Deinem Gewissen vereinbaren, diese Menschen einem erhöhten Risiko einer Ansteckung auszusetzen, in dem Du sorglos Einkäufe getätigt hast, verreist bist, keine Maske trugst, in Restaurants fürstlich gespeist hast während all diese Menschen auf Intensivstationen um die letzten Tage oder Wochen ihres erfüllten Lebens rangen?
Indem mir bewusst ist, dass der Tod nicht unumgänglich ist. Auf was du hinaus möchtest ist mir klar, aber ich bin in der Lage, Zahlen und somit Gefahren interpretieren zu können und darauf basierend Entscheidungen zu treffen. Solltest es auch mal damit versuchen, kann einem in vielen Lebenslagen weiterhelfen.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Che hat geschrieben: 13.02.2021 - 09:40 aber ich bin in der Lage, Zahlen und somit Gefahren interpretieren zu können und darauf basierend Entscheidungen zu treffen
Mir scheint, dass es derzeit aber genau an der Abwägung zwischen Gefahren, Gefahrenabwehr und den sich daraus ergebenden Folgen für die Gesellschaft hapert. Wenn man nur auf Corona-Fallzahlen, auf an oder mit dem Virus Verstorbene schaut, verliert man leicht den Blick für das Ganze.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

NeusserGletscher hat geschrieben: 13.02.2021 - 09:45
Che hat geschrieben: 13.02.2021 - 09:40 aber ich bin in der Lage, Zahlen und somit Gefahren interpretieren zu können und darauf basierend Entscheidungen zu treffen
Mir scheint, dass es derzeit aber genau an der Abwägung zwischen Gefahren, Gefahrenabwehr und den sich daraus ergebenden Folgen für die Gesellschaft hapert. Wenn man nur auf Corona-Fallzahlen, auf an oder mit dem Virus Verstorbene schaut, verliert man leicht den Blick für das Ganze.
Da sind wir doch mal alle froh, dass wir diesen nicht existenten Gletscher und einen Bäckersjungen haben, die über allem stehen und die Welt im Blick haben. Milliarden Lemminge, keine Regierung (außer die turkmenische) hat einen derartigen Weitblick wie ihr. Ihr solltet uns Schafe endlich verlassen und zu euren Gleichen, den nicht fehlenden Turkmenen auswandern.

Die Alternative wäre, nicht der Meinung zu sein, über allem zu stehen. Aber die Hoffnung scheint vergebens.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Nun, dass dein Laden nicht läuft, wundert mich nicht.
Klar, solche Krisen werden gerne genommen, um damit sein eigenes scheitern zu rechtfertigen. Aber die Ursache liegt/steckt manchmal näher, als man denkt ;-)
Was soll der Angriff? Kennst du mich oder meinen laden?

Machst du das immer so wenn die Fakten nicht passen?

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

baeckerbursch hat geschrieben: 12.02.2021 - 17:59 Hier übrigens ein Interview mit dem abberufen Mitglied des bayerischen Ethikrates:

https://www.nzz.ch/international/der-et ... dxZJgzBiOc
Vielen Dank für den Link. Die Abberufung von Christoph Lütge zeigt einmal mehr, wie in diesem Land mit Menschen umgegangen wird, die eine andere als die gewünschte Meinung haben. Wer das Interview liest merkt, hier spricht kein Verschwörungstheroretiker oder Aluhutträger, sondern jemand, der sachlich argumentiert, abwägt und halt zu einem anderen Fazit kommt. Schwache Menschen dulden aber keinen Widerspruch, weil jede Form der Gegenrede das tönerne Fundament ihrer eigenen Argumentationsbasis offen legt.
Che hat geschrieben: 13.02.2021 - 09:49 Da sind wir doch mal alle froh, dass wir diesen nicht existenten Gletscher und einen Bäckersjungen haben, die über allem stehen und die Welt im Blick haben. Milliarden Lemminge, keine Regierung (außer die turkmenische) hat einen derartigen Weitblick wie ihr. Ihr solltet uns Schafe endlich verlassen und zu euren Gleichen, den nicht fehlenden Turkmenen auswandern.
Offensichlich hältst Du Dich selbst für Unfehlbar.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Erstaunlich kritische Analyse des letzten Merkel Interviews zum Krisenmanagement:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-102.html

Die EU dividiertet sich weiter auseinander.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... k-100.html

Aktuell ist die Schweiz deutlich maßvoller im Umgang mit Personentransfer mit EU Ländern als viele EU Länder untereinander.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

NeusserGletscher hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:11 Wer das Interview liest merkt, hier spricht kein Verschwörungstheroretiker oder Aluhutträger, sondern jemand, der sachlich argumentiert, abwägt und halt zu einem anderen Fazit kommt.
Das kommt drauf an, wer das liest. Die Schwierigkeit ist halt, dass jeder Verschwörungstheoretiker und Aluhuträger jeden anderen Aluhuträger und Verschwörungstheoretiker für jemanden hält, der sachlich formuliert und abwägt, solange derjenige nur zu seinem vorgefertigten Fazit kommt.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

baeckerbursch hat geschrieben: 13.02.2021 - 09:54
Nun, dass dein Laden nicht läuft, wundert mich nicht.
Klar, solche Krisen werden gerne genommen, um damit sein eigenes scheitern zu rechtfertigen. Aber die Ursache liegt/steckt manchmal näher, als man denkt ;-)
Was soll der Angriff? Kennst du mich oder meinen laden?

Machst du das immer so wenn die Fakten nicht passen?
Nein, aber ich sehe es in unserer Stadt ebenso wie in den Nachbarstädten. Die Fraktion der Aluhut Gastronomen steht am Abgrund während es den anderen nicht unbedingt schlecht geht.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Jan Tenner hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:20
NeusserGletscher hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:11 Wer das Interview liest merkt, hier spricht kein Verschwörungstheroretiker oder Aluhutträger, sondern jemand, der sachlich argumentiert, abwägt und halt zu einem anderen Fazit kommt.
Das kommt drauf an, wer das liest. Die Schwierigkeit ist halt, dass jeder Verschwörungstheoretiker und Aluhuträger jeden anderen Aluhuträger und Verschwörungstheoretiker für jemanden hält, der sachlich formuliert und abwägt, solange derjenige nur zu seinem vorgefertigten Fazit kommt.
Immer mehrere Quellen lesen...
Dem Vernehmen nach hatten sich auch andere Mitglieder immer wieder über Äußerungen von Lütge geärgert und sich bei der Staatsregierung beschwert. Zudem habe er – so heißt es weiter – auch den Anschein erweckt, seine kritischen Äußerungen im Namen des Gremiums zu äußern.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ikrat.html

Er hat mitunter auch Gedanken Richtung unseres extremecarvers geäußert, ob für Alte sich die Mühe lohnt und hat den Eindruck erweckt, für den Ethikrat zu sprechen.
Zuletzt geändert von Pancho am 13.02.2021 - 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Che hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:33
baeckerbursch hat geschrieben: 13.02.2021 - 09:54
Nun, dass dein Laden nicht läuft, wundert mich nicht.
Klar, solche Krisen werden gerne genommen, um damit sein eigenes scheitern zu rechtfertigen. Aber die Ursache liegt/steckt manchmal näher, als man denkt ;-)
Was soll der Angriff? Kennst du mich oder meinen laden?

Machst du das immer so wenn die Fakten nicht passen?
Nein, aber ich sehe es in unserer Stadt ebenso wie in den Nachbarstädten. Die Fraktion der Aluhut Gastronomen steht am Abgrund während es den anderen nicht unbedingt schlecht geht.
eine ausschließlich völlig objektive Einordnung, lustig finde ich ja, dass du Che auf den Hinweis von bäckerbursch
Streiche Immunität (im Sinne von negativer PCR Test) und ein setze es gegen Krankheit.
geantwortet hast
Nun, dass dein Laden nicht läuft, wundert mich nicht.
Klar, solche Krisen werden gerne genommen, um damit sein eigenes scheitern zu rechtfertigen. Aber die Ursache liegt/steckt manchmal näher, als man denkt ;-)
völlig am Thema vorbei...
Wir wissen jetzt alle, dass die unternehmerischen Probleme derzeit hausgemacht sind und du dich für ein besonders guten Unternehmer hältst.
alle die mit der Krise mehr Probleme haben sind entweder selber schuld oder einfach nicht resilient genug.
Zuletzt geändert von Hiro am 13.02.2021 - 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat angepasst
Touren >> Piste

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Pancho hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:38
Jan Tenner hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:20
NeusserGletscher hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:11 Wer das Interview liest merkt, hier spricht kein Verschwörungstheroretiker oder Aluhutträger, sondern jemand, der sachlich argumentiert, abwägt und halt zu einem anderen Fazit kommt.
Das kommt drauf an, wer das liest. Die Schwierigkeit ist halt, dass jeder Verschwörungstheoretiker und Aluhuträger jeden anderen Aluhuträger und Verschwörungstheoretiker für jemanden hält, der sachlich formuliert und abwägt, solange derjenige nur zu seinem vorgefertigten Fazit kommt.
Immer mehrere Quellen lesen...
Dem Vernehmen nach hatten sich auch andere Mitglieder immer wieder über Äußerungen von Lütge geärgert und sich bei der Staatsregierung beschwert. Zudem habe er – so heißt es weiter – auch den Anschein erweckt, seine kritischen Äußerungen im Namen des Gremiums zu äußern.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ikrat.html

Er hat mitunter auch Gedanken Richtung unseres extremecarvers geäußert, ob für Alte sich die Mühe lohnt und hat den Eindruck erweckt, für den Ethikrat zu sprechen.
hast du die Beiträge gesehen? Er behauptet ja nicht im Namen des Rates gesprochen zu haben?
die Abwägung an sich was man worüber stellt sollte dennoch kein Rauswurfgrund sein. Ich finde es auch blamabel dass es nicht gelingt eine Debatte darüber zu führen anhand welcher Kriterien eine etwaige Triage durchgeführt werden soll.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Che »

molotov hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:43 völlig am Thema vorbei...
Wir wissen jetzt alle, dass die unternehmerischen Probleme derzeit hausgemacht sind und du dich für ein besonders guten Unternehmer hältst.
alle die mit der Krise mehr Probleme haben sind entweder selber schuld oder einfach nicht resilient genug.
Immer Worte in den Mund legen, die so nicht gefallen sind ist ja eine deiner Stärken, schön dass du diese ausbauen möchtest, auch wenn eigentlich Politiker die Opfer sind. Ist das eine erschließen neuer Geschäftsfelder? ;-)

Ich bin auf Gastronomen eingegangen und keine andere Sparte. Ich habe auch schon öfters erwähnt, dass ich mehr als nur froh bin, aktuell kein Hotelbetreiber zu sein. Da ich ca. 20 Gastronomen und 2 Hoteliers in der Kundschaft habe und mit einigen sehr gut befreundet bin, kenne ich die jeweiligen Probleme, Herausforderungen und Möglichkeiten zumindest im Ansatz.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

molotov hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:44
Pancho hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:38
Jan Tenner hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:20
Das kommt drauf an, wer das liest. Die Schwierigkeit ist halt, dass jeder Verschwörungstheoretiker und Aluhuträger jeden anderen Aluhuträger und Verschwörungstheoretiker für jemanden hält, der sachlich formuliert und abwägt, solange derjenige nur zu seinem vorgefertigten Fazit kommt.
Immer mehrere Quellen lesen...
Dem Vernehmen nach hatten sich auch andere Mitglieder immer wieder über Äußerungen von Lütge geärgert und sich bei der Staatsregierung beschwert. Zudem habe er – so heißt es weiter – auch den Anschein erweckt, seine kritischen Äußerungen im Namen des Gremiums zu äußern.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ikrat.html

Er hat mitunter auch Gedanken Richtung unseres extremecarvers geäußert, ob für Alte sich die Mühe lohnt und hat den Eindruck erweckt, für den Ethikrat zu sprechen.
hast du die Beiträge gesehen? Er behauptet ja nicht im Namen des Rates gesprochen zu haben?
die Abwägung an sich was man worüber stellt sollte dennoch kein Rauswurfgrund sein. Ich finde es auch blamabel dass es nicht gelingt eine Debatte darüber zu führen anhand welcher Kriterien eine etwaige Triage durchgeführt werden soll.
Ich habe nur eine weitere Quelle hinzugefügt, die zeigt, dass es in der Causa mehrere Perspektiven gibt. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn man mehrere Blickwinkel zur Kenntnis nimmt, hat man die Chance objektiver zu urteilen.

Ich persönlich finde, dass Lütge Blödsinn erzählt. Er macht hier die Bhakti Nummer, nämlich am Konsens vorbei persönliche Standpunkte herauströten. Offensichtlich lohnt sich das, die Aufmerksamkeit steigt. Dummheit war der Rausschmiss politisch. Hat die Aufmerksamkeit noch erhöht und einen „Märtyrer“ geschaffen. Es wird bald ein Buch von Lütge geben, schätze ich.
Edit:
Als Söder hätte ich ihn weiter seine 17 Kollegen nerven lassen und seinen Stuss verbreiten.
Der endgültige Standpunkt kommt in einem Papier zu Stande, wo es 17:1 steht und der Stuss untergeht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jens »

Neandertaler hat geschrieben: 13.02.2021 - 08:44 ...Weiter wird es morgen spannend, was die Grenzkontrollen angeht. Die Frage lautet ja, wie viel Material die Werke von Audi und BMW vorrätig haben. Denn angeblich ist ja die Autoindustrie das a und o und Systemrelevant in Deutschland....
Jawohl, Herr Seehofer, Herr Söder, weiter so! Eine geschlossene Grenze zeugt von Handlungsfähigkeit. Besonders wenn man das hunderte Male ankündigt, die Diskussion medial auf allen Kanälen führt und dann mit 4 Tagen Verspätung und zu wenig Personal so wie Ausrüstung zu beginnen. In diesen Tagen ist das Virus bestimmt noch nicht gefährlich, das wartet bis der Treffpunkt auf dem Schlachtfeld von allen erreicht wird.
Zur Erinnerung: das Virus aus Söders Lieblingshotspot Ischgl hatte vor einem Jahr genau diese Angewohnheit das es eben nicht in Ischgl bleiben wollte und genau die Strategie ganz viel in den Medien zu veröffentlichen mit doch Recht verspäteter Handlung zu dem geführt hat was wir jetzt haben. Alle sind ganz schnell ins Auto gesprungen und die unter Zeitzwang stehende Abreise in die ganze Welt konnte starten. Das Ergebnis dieses zeitverzögertem und unkoordiniertem Handeln ist bekannt.
(Wenn das alles so gefährlich ist sollte doch hier eher eine verschwiegene und diskrete Nacht- und Nebelaktion statt finden. Nicht daß ich so etwas gut fände aber wenn wirklich Gefahr in Verzug ist soll doch schnell gehandelt werden! Die Feuerwehr rät mir ja auch nicht dazu, noch ein wenig Holz nachzulegen bis sie dann die Ausrüstung betriebsbereit haben und mir zur Hilfe kommen? Ich verstehe es nicht.) ...
Ich hoffe ja, dass mein Oberfränkischer Fahrradhersteller seine tschechischen Pendler jetzt schnell hier in D einquartiert hat, damit ich wenigstens mein E-MTB noch bekomme um durch den Dauerlockdown zu kommen ;-)
Tiefschnee muss gewalzt sein
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von molotov »

Che hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:47
molotov hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:43 völlig am Thema vorbei...
Wir wissen jetzt alle, dass die unternehmerischen Probleme derzeit hausgemacht sind und du dich für ein besonders guten Unternehmer hältst.
alle die mit der Krise mehr Probleme haben sind entweder selber schuld oder einfach nicht resilient genug.
Immer Worte in den Mund legen, die so nicht gefallen sind ist ja eine deiner Stärken, schön dass du diese ausbauen möchtest, auch wenn eigentlich Politiker die Opfer sind. Ist das eine erschließen neuer Geschäftsfelder? ;-)

Ich bin auf Gastronomen eingegangen und keine andere Sparte. Ich habe auch schon öfters erwähnt, dass ich mehr als nur froh bin, aktuell kein Hotelbetreiber zu sein. Da ich ca. 20 Gastronomen und 2 Hoteliers in der Kundschaft habe und mit einigen sehr gut befreundet bin, kenne ich die jeweiligen Probleme, Herausforderungen und Möglichkeiten zumindest im Ansatz.

Ansatz ist halt weit weg von objektiv... aber lass gut sein. Führt zu nix.
Touren >> Piste
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Übrigens nun alle deutschen Bundesländer unter 100, viele Kratzen an der 50. Das ehemalige Problemkind Sachsen auch schon auf 68 runter.

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von NeusserGletscher »

Pancho hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:38 Immer mehrere Quellen lesen...
Dem Vernehmen nach hatten sich auch andere Mitglieder immer wieder über Äußerungen von Lütge geärgert und sich bei der Staatsregierung beschwert. Zudem habe er – so heißt es weiter – auch den Anschein erweckt, seine kritischen Äußerungen im Namen des Gremiums zu äußern.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ikrat.html

Er hat mitunter auch Gedanken Richtung unseres extremecarvers geäußert, ob für Alte sich die Mühe lohnt und hat den Eindruck erweckt, für den Ethikrat zu sprechen.
In dem Artikel der Welt findet man die üblichen Stilmittel des modernen Verkündungs-"Journalismus". Da wird das Adjektiv "umstritten" vor den Namen gesetzt. Ohne auch nur ein einziges Argument zu liefern wird der Leser also sofort in die gewünschte Spur gelenkt. Belege dafür, dass er sich häufig angeblich im Namen des Gremiums geäußert haben soll, findet man - keine. Die bloße Behauptung muss dem Leser reichen. Genau wie die Feststellung, es haben sich mehrere Mitglieder über ihn beschwert. Welche dies waren und was Gegenstand ihrer Beschwerde war, bleibt im unklaren. Genau genommen ist dieser Artikel in der Welt ein reiner Rufmord-Artikel. Substanzlos, diffamierend, überwiegend auf Andeutungen und Hörensagen aufgebaut. Ein Machwerk, um rhetorisch den Rauswurf als Begleitschutz für die Regierung zu rechtfertigen. Und gleichzeitig einer von vielen Tiefpunkte heutigen Journalismus.

Im Sinne der Bürger informativer und erkenntnisfördender Journalismus setzt sich in erster Linie mit den Fehlern der Regierenden auseinander. Und erst dann mit den tatsächlichen oder vermeintlichen Fehlern ihrer Kritiker.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Das Neuland schlägt zu:
Saarländische Warenhäuser, die trotz Lockdown öffnen dürfen, sollen nicht mehr für Mode oder Blumen werben.
...
Ab dem 22. Februar soll Werbung für Kleidung, Elektronik und Ähnliches verboten sein. Rehlinger erwarte jedoch, dass das Verbot sofort beachtet werde. Das führe nicht nur zu größeren Kundenströmen, es sei auch unsolidarisch gegenüber den Fachgeschäften, die derzeit geschlossen bleiben müssten. Einzelhändler dürfen im Saarland weiterhin ihr Angebot im Rahmen von Click-and-Collect anbieten und bewerben.
...
https://www.spiegel.de/wirtschaft/saarl ... 0d54103e23
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, soll die Werbung im Saarland für Produkte die nicht existenssicherd sind verboten werden. Nur eben das Click-and-Collect darf weiter beworben werden.
Wie soll dieses konsequent umgesetzt werden?
Wir nehmen jetzt einen Deutschland weit tätigen Discounter aus Mühlheim oder Neckarsulm her der eine Werbeanzeige für seine Sonderposten bei Google schaltet, in der Bildzeitung etwas abdrucken lässt oder ein paar Sekunden im Fernsehen bucht.
In diesem Fall ist weder der Hauptgeschäftssitz des Werbenden noch der des Werbeverbreiters im Saarland. Es besteht also kein direkter Zugriff seitens der Landesregierung auf eines der beteiligten Unternehmen. Dieses Recht kann demzufolge nicht für alle gleich umgesetzt werden. Was soll das dann? Welchen Sinn macht das ganze?

Einen Schritt weiter gesponnen: um den dann im Saarland begangen Rechtsbruch konsequent weiter zu verhindern bliebt ja nur noch eine Einstellung der Ausstrahlung des TV, die Schwärzung diverser Werbeseiten in überregionalen Printmedien so wie die Abschaltung des Internets übrig.

Ist ja wieder eine hervorragende Idee die wahrscheinlich Hunderte von Leben rettet......

Hat sich dabei einer irgendwas gedacht?

Eine andere Frage ist mir heute beim einziehen von neuen Schnürsenkeln gekommen: wie lange können Kinder in zu kleinen Schuhen laufen? Jetzt im dritten Monat der Einschränkung des Handels von Kinderschuhen könnte der ein oder andere Heranwachsende doch das ein oder andere Paar Schuhe ein wenig größer gebrauchen. Von zu kleiner Kleidung reden wir noch nicht mal, aber in den "Hochwasserjeans" steckt Gott sei Dank kein gesundheitlicher Folgeschaden in Form von kaputten Füssen drin. Wäre es nicht nötig diesen Missstand anzugehen? An so etwas wird leider nicht gedacht.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

NeusserGletscher hat geschrieben: 13.02.2021 - 14:43
Pancho hat geschrieben: 13.02.2021 - 10:38 Immer mehrere Quellen lesen...
Dem Vernehmen nach hatten sich auch andere Mitglieder immer wieder über Äußerungen von Lütge geärgert und sich bei der Staatsregierung beschwert. Zudem habe er – so heißt es weiter – auch den Anschein erweckt, seine kritischen Äußerungen im Namen des Gremiums zu äußern.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... ikrat.html

Er hat mitunter auch Gedanken Richtung unseres extremecarvers geäußert, ob für Alte sich die Mühe lohnt und hat den Eindruck erweckt, für den Ethikrat zu sprechen.
In dem Artikel der Welt findet man die üblichen Stilmittel des modernen Verkündungs-"Journalismus". Da wird das Adjektiv "umstritten" vor den Namen gesetzt. Ohne auch nur ein einziges Argument zu liefern wird der Leser also sofort in die gewünschte Spur gelenkt. Belege dafür, dass er sich häufig angeblich im Namen des Gremiums geäußert haben soll, findet man - keine. Die bloße Behauptung muss dem Leser reichen. Genau wie die Feststellung, es haben sich mehrere Mitglieder über ihn beschwert. Welche dies waren und was Gegenstand ihrer Beschwerde war, bleibt im unklaren. Genau genommen ist dieser Artikel in der Welt ein reiner Rufmord-Artikel. Substanzlos, diffamierend, überwiegend auf Andeutungen und Hörensagen aufgebaut. Ein Machwerk, um rhetorisch den Rauswurf als Begleitschutz für die Regierung zu rechtfertigen. Und gleichzeitig einer von vielen Tiefpunkte heutigen Journalismus.

Im Sinne der Bürger informativer und erkenntnisfördender Journalismus setzt sich in erster Linie mit den Fehlern der Regierenden auseinander. Und erst dann mit den tatsächlichen oder vermeintlichen Fehlern ihrer Kritiker.
Viele Quellen lesen, nie nur eine oder zwei:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/et ... ge,SOjalPE
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von baeckerbursch »

Zu einer ausgewogenen Betrachtung gehören Gegenseiten um eine ausgewogene Betrachtung aller Standpunkte zu erreichen.

Wer sich nur mit Nachplapperern abgibt erhält keine neuen Erkenntnisse.

Bekomme bestimmt wieder haue für den Link, finde dein Meinung zwecks Grundrechte richtig:

Https://reitschuster.de/post/die-unheim ... merkel-co/
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Ein interessantes Interview mit Herrn Björn Schittenhelm, Apotheker aus Landkreis Böblingen:
„Wir könnten den Lockdown innerhalb von Tagen beenden“
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... enden.html
Ob das wirklich so optimistisch einfach ist wie es hier beschrieben wird kann ich nicht sagen, aber immerhin hat sich hier einer Gedanken gemacht die in sich schlüssig sind soweit ich das als Laie beurteilen kann.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

baeckerbursch hat geschrieben: 13.02.2021 - 17:17 Zu einer ausgewogenen Betrachtung gehören Gegenseiten um eine ausgewogene Betrachtung aller Standpunkte zu erreichen.
So eine Aussage von jemandem, der uns hier am laufenden Band ausschließlich Links aus dem gleichen Gesinnungskosmos mit sehr einseitige Aussagen auftischt, ist schon sehr dreist.

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“