Ski WM Cortina 2021
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Man kann am Reglement der Parallelbewerbe rumdoktern, wie man will. Dieser Wettbewerb ist und bleibt ein überflüssiger Witz.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mostviatla
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.10.2015 - 16:29
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Natürlich habe ich dich damit angesprochen.Arlbergfan hat geschrieben: 16.02.2021 - 17:45Wenn du mich ansprichst, dann ja: Der Hang in Zürs ist definitiv besser dafür geeignet, als das was wir heute zu sehen bekommen haben.

Wobei es mir aber nicht um den Hang geht oder dass die Rennen bei Euch in Zürs waren, die habe ich euch wirklich gegönnt, mit Zusehern wärs umso schöner geworden.
Für mich sind diese "Events", aus welchen plötzlich Rennen wurden, in etwa wie ein Fußballspiel, bei dem nur das Elfmeterschießen stattfindet, oder ein Formel 1 Rennen welches über ein Dragrace entschieden wird.
Lieber wären mir spannendere Kombinationen, und eigentlich auch ein Teambewerb wo jeweils eine Abfahrt (m/w) gefahren wird, und dann noch zwei Techniker einen Slalom- Durchgang fahren. (für Ö z. B. Mayer, Siebenhofer, Schwarz, Liensberger).
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Warum machen das die Snowboarder denn schon jahrzehntelang und anscheinend auch mit Erfolg ?Martin_D hat geschrieben: 16.02.2021 - 22:10 Man kann am Reglement der Parallelbewerbe rumdoktern, wie man will. Dieser Wettbewerb ist und bleibt ein überflüssiger Witz.
Dass das Rennen in Cortina vermurkst war, ist klar, aber in Zürs war es erstaunlich attraktiv, und ich kann mich an Rennen erinnern vor ein paar Jahren, die durchaus spannend waren, sogar in Abtei.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rüganer für den Beitrag:
- Highlander
Danke Bulgarien !
- KuT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.09.2006 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Dass Faivre jetzt schon zweifacher Weltmeister ist, hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
An das französische St-Moritz-Team mit Pinturault und Worley konnte ich mich zwar erinnern, aber dass Faivre dabei war, wusste ich nicht mehr.
Heute sind die Franzosen die Konsequentesten der großen Ski-Nationen: Statt dort (immer noch sehr starke) 1-b-Teams wie Österreich und die Schweiz hinzuschicken, verzichten sie gleich mal komplett.
Italien würde ich eher mit 1c klassifizieren, Deutschland innerhalb seiner Möglichkeiten 1a.
Norwegen, Schweden, USA und Kanada auch noch ganz anständig besetzt.
Die Slowakei, die mit Vlhova und den Zampas auch gern mal gefährlich war, wählt den französischen Weg.
Slowenien schickt die 2. Mannschaft, die bei den Frauen noch ganz ordentlich ist, aber insgesamt kaum reichen dürfte.
An das französische St-Moritz-Team mit Pinturault und Worley konnte ich mich zwar erinnern, aber dass Faivre dabei war, wusste ich nicht mehr.
Heute sind die Franzosen die Konsequentesten der großen Ski-Nationen: Statt dort (immer noch sehr starke) 1-b-Teams wie Österreich und die Schweiz hinzuschicken, verzichten sie gleich mal komplett.
Italien würde ich eher mit 1c klassifizieren, Deutschland innerhalb seiner Möglichkeiten 1a.
Norwegen, Schweden, USA und Kanada auch noch ganz anständig besetzt.
Die Slowakei, die mit Vlhova und den Zampas auch gern mal gefährlich war, wählt den französischen Weg.
Slowenien schickt die 2. Mannschaft, die bei den Frauen noch ganz ordentlich ist, aber insgesamt kaum reichen dürfte.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Krass mit 17 bei einer WM zum mitfahren, das ist eine Ansage, da ist wohl doch ein Hoffnungsschimmer in Zukunft bei den Deutschen.
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Ganz bitterer Auftakt im Teamevent für Italien und Lara della Mea. Hoffentlich hat sie sich nicht schwer verletzt.
Zum Glück hat Team ITA igs. 6 (3+3) StarterInnen nominiert, jetzt müssen Nadia Delago und Laura Pirovano in jeder weiteren Runde ran.

Zum Glück hat Team ITA igs. 6 (3+3) StarterInnen nominiert, jetzt müssen Nadia Delago und Laura Pirovano in jeder weiteren Runde ran.
- KuT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.09.2006 - 16:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Dresden
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Ob man von der jungen Frau in Zukunft Großes hört, hat wenig mit diesem Teamevent zu tun, behaupte ich.carvster| hat geschrieben: 17.02.2021 - 12:49 Krass mit 17 bei einer WM zum mitfahren, das ist eine Ansage, da ist wohl doch ein Hoffnungsschimmer in Zukunft bei den Deutschen.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Sie fährt aber echt gut. Und hat im Europacup auch schon gewonnen.KuT hat geschrieben: 17.02.2021 - 12:56Ob man von der jungen Frau in Zukunft Großes hört, hat wenig mit diesem Teamevent zu tun, behaupte ich.carvster| hat geschrieben: 17.02.2021 - 12:49 Krass mit 17 bei einer WM zum mitfahren, das ist eine Ansage, da ist wohl doch ein Hoffnungsschimmer in Zukunft bei den Deutschen.
Österreich raus. Schweden überraschend gut. Wusste nicht das Jakobsen auch im Riesenslalom so gut ist.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
- carvster|
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 568
- Registriert: 14.01.2005 - 22:02
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 13
- Skitage 21/22: 24
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Wie werden denn die Zeiten in den 2:2 Entscheidungen berechnet? Nur die schnellsten 2 oder 3 oder die schnellste Einzelzeit? Oder wird ein Ausscheider mit einer Max-Zeitdifferenz belegt?
Schöne Grüße
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 23.10.2011 - 16:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Es werden die schnellsten Herren und Damen Zeiten je Nation zusammengerechnet und diese Zeit mit der der anderen Nation verglichen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TVT für den Beitrag:
- chatmonster
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Bronze für Deutschland!!!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mt. Cervino für den Beitrag (Insgesamt 2):
- br403 • christopher91
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Und drum war es doch eigentlich dumm nun von Norwegen Protest einzulegen zwecks Rerun?TVT hat geschrieben: 17.02.2021 - 13:44 Es werden die schnellsten Herren und Damen Zeiten je Nation zusammengerechnet und diese Zeit mit der der anderen Nation verglichen.
Edit: Jakobsen nochmal verkackt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
- TVT
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 23.10.2011 - 16:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Ja, aus taktischer Sicht war das eigentlich schon ziemlich dämlich. Aber ging ja auch mit Hilfe der Pistenarbeiten (warum zum Teufel macht man das erst zwei Läufe vor Schluss) gut.christopher91 hat geschrieben: 17.02.2021 - 14:01Und drum war es doch eigentlich dumm nun von Norwegen Protest einzulegen zwecks Rerun?TVT hat geschrieben: 17.02.2021 - 13:44 Es werden die schnellsten Herren und Damen Zeiten je Nation zusammengerechnet und diese Zeit mit der der anderen Nation verglichen.
Edit: Jakobsen nochmal verkackt.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Insgesamt war das aber heute ein spannender und fairer Wettbewerb aufgrund des Team Modus. Kein Vergleich zu gestern.
Einzig an der schlechter werdenden Pisten hätte man früher etwas machen können.
Einzig an der schlechter werdenden Pisten hätte man früher etwas machen können.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Ja, gestern hätten sie eigentlich auch etwas müssen, denn es it offensichtlich gewesen, das der Blaue Lauf deutlich langsamer war...Mt. Cervino hat geschrieben: 17.02.2021 - 14:25 Insgesamt war das aber heute ein spannender und fairer Wettbewerb aufgrund des Team Modus. Kein Vergleich zu gestern.
Einzig an der schlechter werdenden Pisten hätte man früher etwas machen können.
Eine Präparierungspause hätte dort auch schon geholfen...

Heute haben seit dem Viertelfinale auch gerade noch 2 Personen Ihren Run auf der blauen Strecke gewonnen...

das war Alexander Schmid gegen de Aliprandini und nach der Präparierungspause Foss-Solevag gegen Jacobsen...
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Also ich fand den Parallel Wettkampf heute absolut spannend und Skisport auf absolut höchstem Niveau...
und das spannende dabei ist eben genau der Fight Mann gegen Mann und Frau gegen Frau...
Ich kann deshalb auch nicht verstehen, weshalb hier immer noch einige der Meinung sind, und dieses als Zirkusnummer abkanzeln...
Mit Norwegen und Schweden sind auch 2 Nationen im Finale gewesen, die vermutlich ohne diesen Event, keine Medaille mit nach Hause genommen hätten...
Bei Deutschland absoluten Respekt von der Leistung von Emma Aicher mit 17 Jahren...
Sie ist sogar nur aus der Lehrgangsgruppe II beim DSV, da alle anderen verletzt waren, muss man sich das mit 17 Jahren auch erst einmal trauen...
Sie hat zwar keinen Ihrer Läufe gewonnen, aber sie ist auch auf dem langsamen blauen Kurs unterwegs gewesen.. und
ist dort im Viertelfinale gegen Italien nur ein Hundertstel langsamer gewesen als eine Weltcup Fahrerin Nadia Delago...
So gesehen finde ich, gibt es kaum eine bessere Möglichkeit den Nachwuchs an den Spitzensport heranzuführen...
und jetzt steht sie mit Ihren 17 Jahren bereits mit einer Bronze Medaille da...
und das spannende dabei ist eben genau der Fight Mann gegen Mann und Frau gegen Frau...
Ich kann deshalb auch nicht verstehen, weshalb hier immer noch einige der Meinung sind, und dieses als Zirkusnummer abkanzeln...
Mit Norwegen und Schweden sind auch 2 Nationen im Finale gewesen, die vermutlich ohne diesen Event, keine Medaille mit nach Hause genommen hätten...
Bei Deutschland absoluten Respekt von der Leistung von Emma Aicher mit 17 Jahren...
Sie ist sogar nur aus der Lehrgangsgruppe II beim DSV, da alle anderen verletzt waren, muss man sich das mit 17 Jahren auch erst einmal trauen...
Sie hat zwar keinen Ihrer Läufe gewonnen, aber sie ist auch auf dem langsamen blauen Kurs unterwegs gewesen.. und
ist dort im Viertelfinale gegen Italien nur ein Hundertstel langsamer gewesen als eine Weltcup Fahrerin Nadia Delago...
So gesehen finde ich, gibt es kaum eine bessere Möglichkeit den Nachwuchs an den Spitzensport heranzuführen...
und jetzt steht sie mit Ihren 17 Jahren bereits mit einer Bronze Medaille da...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
- br403
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
So, hier mal ein kurzer Ausblick auf die RS- (und SL-) Rennen und deren Qualifikationsmodus:
(Ich hab's mal schnell übersetzt und zusammengefasst, hoffentlich fehlerfrei - von daher gilt hier besonders: Alle Angaben ohne Gewähr!)
- Gemäß Punkt 9.1.3 der Bestimmungen für die Durchführung von FIS Weltmeisterschaften findet ein Qualifikationsrennen als Teil dieser Rennen statt, wenn mehr als rund 120 Athleten für Riesenslalom und Slalom eingeschrieben sind. Mindestanforderung für RS bzw. SL: FIS-Punkte in einer der fünf Disziplinen (DH, SL, GS, SG, AC) der gültigen FIS-Punkteliste.
- 9.2 Anzahl Teilnehmer pro Einzelbewerb
In jedem Bewerb sind pro Nationaler Skiverband maximal 4 Wettkämpfer plus die/der WettkämpferIn gemäss Art. 9.3 (TitelverteidigerIn von Are 2019) startberechtigt.
> Für den RS der Frauen am 18.02. sind genau 100 gemeldet, also werden alle morgen im Hauptrennen starten: http://live.fis-ski.com/lv-al5057.htm#/drawlist
> Für den RS der Männer am 19.02. sind 162 Teilnehmer gemeldet: http://live.fis-ski.com/lv-al0077.htm#/drawlist
>> Es wird also am 18.02. ein Qualifikationsrennen mit 112 Teilnehmern geben:
>>> Dafür gibt es folgende Bestimmungen in den FIS Regelpräzisierungen für die Alpinen Ski-Weltmeisterschften 2021 in Cortina d'Ampezzo/ITA:
A - Die besten 50 der gültigen FIS-Punkteliste sind für das Hauptrennen gesetzt.
B - Die ersten 25 des Qualifikationsrennens nehmen am Hauptrennen teil.
C - Die weiteren 25 Startplätze gehen an je einen Läufer aus Nationen, die keine Starter unter den ersten 75 Qualifikanten (A:50 + B:25) haben.
=> Bei den Männern werden am Freitag (19.02.) also maximal 100 Teilnehmer an den Start des 1. Laufs gehen.
==> Im 2. Lauf sind nach den besten 30 des 1. Laufs in gestürzter Reihenfolge weitere 30 startberechtigt, also insgesamt 60.
Bei Rückziehern z.B. wegen Verletzung/Krankheit nach dem Quali-Rennen gibt es besondere Nachrückregeln, die in den oben verlinkten Regelwerken aufgeführt sind.
(Ich hab's mal schnell übersetzt und zusammengefasst, hoffentlich fehlerfrei - von daher gilt hier besonders: Alle Angaben ohne Gewähr!)



- Gemäß Punkt 9.1.3 der Bestimmungen für die Durchführung von FIS Weltmeisterschaften findet ein Qualifikationsrennen als Teil dieser Rennen statt, wenn mehr als rund 120 Athleten für Riesenslalom und Slalom eingeschrieben sind. Mindestanforderung für RS bzw. SL: FIS-Punkte in einer der fünf Disziplinen (DH, SL, GS, SG, AC) der gültigen FIS-Punkteliste.
- 9.2 Anzahl Teilnehmer pro Einzelbewerb
In jedem Bewerb sind pro Nationaler Skiverband maximal 4 Wettkämpfer plus die/der WettkämpferIn gemäss Art. 9.3 (TitelverteidigerIn von Are 2019) startberechtigt.
> Für den RS der Frauen am 18.02. sind genau 100 gemeldet, also werden alle morgen im Hauptrennen starten: http://live.fis-ski.com/lv-al5057.htm#/drawlist
> Für den RS der Männer am 19.02. sind 162 Teilnehmer gemeldet: http://live.fis-ski.com/lv-al0077.htm#/drawlist
>> Es wird also am 18.02. ein Qualifikationsrennen mit 112 Teilnehmern geben:
>>> Dafür gibt es folgende Bestimmungen in den FIS Regelpräzisierungen für die Alpinen Ski-Weltmeisterschften 2021 in Cortina d'Ampezzo/ITA:
A - Die besten 50 der gültigen FIS-Punkteliste sind für das Hauptrennen gesetzt.
B - Die ersten 25 des Qualifikationsrennens nehmen am Hauptrennen teil.
C - Die weiteren 25 Startplätze gehen an je einen Läufer aus Nationen, die keine Starter unter den ersten 75 Qualifikanten (A:50 + B:25) haben.
=> Bei den Männern werden am Freitag (19.02.) also maximal 100 Teilnehmer an den Start des 1. Laufs gehen.
==> Im 2. Lauf sind nach den besten 30 des 1. Laufs in gestürzter Reihenfolge weitere 30 startberechtigt, also insgesamt 60.
Bei Rückziehern z.B. wegen Verletzung/Krankheit nach dem Quali-Rennen gibt es besondere Nachrückregeln, die in den oben verlinkten Regelwerken aufgeführt sind.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CrystalMountain für den Beitrag:
- skifreakk
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Ja, ganz klasse, großes Talent, bin gespannt was wir von ihr sehen.Highlander hat geschrieben: 17.02.2021 - 16:10 Bei Deutschland absoluten Respekt von der Leistung von Emma Aicher mit 17 Jahren...
Sie ist sogar nur aus der Lehrgangsgruppe II beim DSV, da alle anderen verletzt waren, muss man sich das mit 17 Jahren auch erst einmal trauen...
Sie hat zwar keinen Ihrer Läufe gewonnen, aber sie ist auch auf dem langsamen blauen Kurs unterwegs gewesen.. und
ist dort im Viertelfinale gegen Italien nur ein Hundertstel langsamer gewesen als eine Weltcup Fahrerin Nadia Delago...
So gesehen finde ich, gibt es kaum eine bessere Möglichkeit den Nachwuchs an den Spitzensport heranzuführen...
und jetzt steht sie mit Ihren 17 Jahren bereits mit einer Bronze Medaille da...![]()
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
und im Grunde können wir froh sein, das sie nicht bei den Schweden im Team dabei war, und die Silbermedaille geholt hat...
Sie startet erst seit der Saison 2020/21 für Deutschland , aber das skifahren hat sie in Schweden gelernt...
https://de.wikipedia.org/wiki/Emma_Aicher
https://www.youtube.com/watch?v=pkN14mv ... mb_rel_end
und hier noch ein paar Eindrücke von Ihrem Slalom Training in Schweden..
https://www.youtube.com/watch?v=yBwOkQMWDlU

Sie startet erst seit der Saison 2020/21 für Deutschland , aber das skifahren hat sie in Schweden gelernt...
https://de.wikipedia.org/wiki/Emma_Aicher
https://www.youtube.com/watch?v=pkN14mv ... mb_rel_end
und hier noch ein paar Eindrücke von Ihrem Slalom Training in Schweden..

https://www.youtube.com/watch?v=yBwOkQMWDlU
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
- br403
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Mit Erfolg? Wie oft werden denn Snowboardrennen übertragen.Rüganer hat geschrieben: 17.02.2021 - 11:22 Warum machen das die Snowboarder denn schon jahrzehntelang und anscheinend auch mit Erfolg ?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Hubertus von Hohenlohe (MEX) hat die Startnummer 110: https://www.fis-ski.com/DB/general/resu ... eid=104443
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Dieses liegt aber weniger an diesem Konzept, als an der im Vergleich zum Skisport relativ geringen Verbreitung des Snowboardsports..Seilbahnjunkie hat geschrieben: 17.02.2021 - 20:03Mit Erfolg? Wie oft werden denn Snowboardrennen übertragen.Rüganer hat geschrieben: 17.02.2021 - 11:22 Warum machen das die Snowboarder denn schon jahrzehntelang und anscheinend auch mit Erfolg ?
und dieses Konzept funktioniert im Snowboardsport seit Jahren sehr erfolgreich, das daran zumindest in den letzten Jahren kaum etwas geändert wurde...
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Gibt es eigentlich keine Altersbegrenzung für FIS Rennen zum Schutze der Athleten ?CrystalMountain hat geschrieben: 17.02.2021 - 21:00 Hubertus von Hohenlohe (MEX) hat die Startnummer 110: https://www.fis-ski.com/DB/general/resu ... eid=104443

Er ist ja jetzt über 61 Jahre alt...
und wenn dieses so weitergeht, fährt er noch mit dem Rollator über die Skipiste bei den Weltmeisterschaften..

-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Ski WM Cortina 2021
Naja, der Erfolg der Snowboarder ist relativ. Ich habe jedenfalls nicht den Eindruck, dass sich allzu vieler für die Snowboard-Parallelrennen interessieren.Rüganer hat geschrieben: 17.02.2021 - 11:22Warum machen das die Snowboarder denn schon jahrzehntelang und anscheinend auch mit Erfolg ?Martin_D hat geschrieben: 16.02.2021 - 22:10 Man kann am Reglement der Parallelbewerbe rumdoktern, wie man will. Dieser Wettbewerb ist und bleibt ein überflüssiger Witz.
Dass das Rennen in Cortina vermurkst war, ist klar, aber in Zürs war es erstaunlich attraktiv, und ich kann mich an Rennen erinnern vor ein paar Jahren, die durchaus spannend waren, sogar in Abtei.
Ansonsten: Auch wenn es Rennen gibt, die weniger schlimm sind als die von Cortina: Ich finde es nicht gut, dass solche Rennen einen Gesamtweltcup mitentscheiden können.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal