Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Monte Lema

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Basalt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 16.08.2016 - 13:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Arosa
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Neues am Monte Lema

Beitrag von Basalt »

Rebranding am Monte Lema: Der ehemalige Skiberg bei Miglieglia im Tessin heisst nach langem Findungsprozess zeitgemäss „Lema Mountain“, was sich auch am neuen Logo auf den aufgefrischten blauen Gondeli der Seilbahn ablesen lässt. :idee:

https://www.ticinonews.ch/ticino/il-mon ... -EY4010644
Montani Semper Liberi

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Neues am Monte Lema

Beitrag von intermezzo »

Ui, zeitgemäss!
Benutzeravatar
Basalt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 16.08.2016 - 13:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Arosa
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Neues am Monte Lema

Beitrag von Basalt »

:D Zeitgemäss wäre ja in Wirklichkeit (immer noch) ein Tourismus-Brand à la „Lemahorn“ oder „Piz Lema“. Ob sowas aber bei den Ticinesi und im anglophilen Rest der Welt mehr Zuspruch als der jüngste Geniestreich finden würde? :juggle: :wink:
Montani Semper Liberi
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Monte Lema

Beitrag von Kris »

Mit "Lema mountain" bieten sich noch weitere branding extension points, beispielsweise "Lema Mountain powered by Adecco Group".

Erfolgskritisch im Rahmen nachhaltiger Kund*innenkommunikation ist, die Wortmarke stets in enger Bindung mit dem Branding Extension Point anzugeben. Beispielsweise "Besuchen auch Sie Lema Mountain powered by Adecco im sonnigen Tessin". Dies ist in den entsprechenden Kommunikationsrichtlinien festzulegen.

Es wird empfohlen, die Extension im zugehörigen Corporate Design zu gestalten, beispielsweise Schriftart- und Farbe.

Wobei auch jene für wertführende Kund*innensegmente zumeist als minderwertige erfahrene Wortmarke "Tessin - Sonnenstube der Schweiz" durch zeitgemässes Enhanced Rebranding an Wert gewinnt. Wir schlagen deshalb vor, die alte Wortmarke "Tessin" in "Thesun (R)" zu rebranden.

Erst durch diesen mutigen wie auch genialen Schritt in die Zukunft wird die Unique Selling Proposition "Sonne scheint" unmittelbar und untrennbar an die Wortmarke gebunden.

Dank der phonetischen Nähe von "Thesun" zum alten Begriff "Tessin" wird zudem unmittelbar und ab sofort ein besonders hoher Wiedererkennungswert hergestellt.

Es sei angemerkt, dass alle drei alten Begriffe "Tessin", "Ticino" sowie "Tessin" vollständig durch das die fortschreitende Globalisierung enablende "Thesun" ersetzt werden, und daher in der Kund*innenkommunikation nicht mehr verwendet werden dürfen.

Zusammenfassung:
Brand Reshuffling ermöglicht es erfolgreich und nachhaltig neue Kundensegmente zu erschließen. Die Kommunikationsrichtlinie "Activity Teaser" von Monte Lema SA und Canton Ticino würden somit ergänzt durch:
"Visit Thesun (R) with Lema Mountain (R) powered by Adecco (R)(TM) "
In der Fusszeile des jeweiligen Dokuments ist zur Wahrung der jeweiligen Rechte stets folgender Wortlaut zu verankern: "Thesun, Lema Mountain and Adecco are registered Trademarks of their respective owners"



Vielen Dank für ihr Vertrauen. Bei Begleichung des Rechnungsbetrages von CHF 17,300.- für dieses Branding-Konzept innerhalb von 14 Tagen gewähren wir Ihnen einen Skonto von 2%
Zuletzt geändert von Kris am 07.04.2021 - 12:25, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kris für den Beitrag (Insgesamt 6):
intermezzomikiFlorian86Harzwintergipfelstürmer1thomasg
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Neues am Monte Lema

Beitrag von intermezzo »

Dem ist nichts hinzuzufügen;-)

PS: Skonto von 2 Prozent ist grosszügig!
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neues am Monte Lema

Beitrag von Harzwinter »

Corporate Branding auf Niveau von 1990, und auf Kundenseite im Malcantone hat's keiner gemerkt. Ob der Schöpfer von "Lema Mountain" wohl beim Texter von Herzog & de Meuron gelernt hat (siehe Absatz Bergstation, wir erinnern uns)? :lol:

Der Kommentar zum Artikel bei Ticinonews bringt es auf den Punkt:
Oban hat geschrieben:Scrivete, scrivete, scrivete: https://lemamountain.ch/contatti/ [...] "Lema Mountain" è semplicemente orribile."
Wenn schon international, dann würde doch "Dalai Lema" viel mehr aus dem Namen herausholen, oder? :D
Dass die auf den Kabinen werbende "Banca Stato" eine Variante des Logos von Marlboro verwendet, ist nur noch ein Nebenschauplatz des konzeptuellen Unfalls.
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Neues am Monte Lema

Beitrag von sheridan »

Harzwinter hat geschrieben: 07.04.2021 - 21:55 Dass die auf den Kabinen werbende "Banca Stato" eine Variante des Logos von Marlboro verwendet, ist nur noch ein Nebenschauplatz des konzeptuellen Unfalls.
Banca Stato ist die Tessiner Kantonalbank, das Logo wird von allen Kantonalbanken in der Schweiz (mit unterschiedlichen Farben) verwendet.
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“