Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Deutschland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von taubenstein »

Frankenski hat geschrieben:
taubenstein hat geschrieben: Außerdem haste aber noch einen neu gebauten Schlepplift am Blomberg vergessen, das is aber keine große Sache.
Wo genau wurde der gebaut - hast du da mehr infos ?

http://www.blombergbahn.de/images/01_ak ... norama.jpg

Schade, siehe hier... früher war das mal ein SL der den unteren Teil der Piste+Funpark erschlossen hat, sieht ganz danach aus als ob man den einfach abgerissen/umgebaut hat und der jetzt nur noch für Rodler nutzbar ist...
ich dachte ursprünglich als ich die Nachricht geschrieben habe, dass sie von den alten Bergstationsschleppern was reaktivieren, sieht nun aber leider madig aus /: ... übrigens skifahrerisch ist der Blomberg eh extrem unempfehlenswert ...
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Zottel »

Aus dem Zielhanglift ist jetzt der Rodellift geworden. Wie sieht das genau vor Ort aus - könnte dort einer der Anreiner mal vorbeischauen bzw. wäre es auf der Webcam zu erkennen? Im Moment ists dort dunkel :wink:
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von snowotz »

Fassen wir mal zusammen, was es so diese Saison Neues gibt bzw. geben könnte (Ergänzungen und Korrekturen erwünscht) :wink: :

1= im Bau, 2=offiziell bestätigt, 3=unbestätigt, aber sehr warscheinlich, 4=50/50, 5=noch möglich, aber eher unwarscheinlich

Bayrischzell/Sudelfeld:
6-KSB Sudelfeldkopf (2)

Eibenstock:
2-SB Adlerfelsen (1)

Feldberg/Fahl:
6-KSB Zeiger (2)

Garmisch/Zugspitze:
120-PB Eibsee (1) (Fertigstellung 2017)

Oberjoch:
8-KSB Zubringer (4)
6-KSB Wiedhag (4)
?-(K)SB Grenzwies (4)

Winterberg/Skiliftkarussell:
8-KSB Poppenberg (4)
6-KSB Büre-Herrloh (3)
4-SB Astenstraße (3)
?-(K)SB Käppchenhang (4)

Winterberg/Ruhrquelle:
4-SB Ruhrquelle (4)
Zuletzt geändert von snowotz am 20.05.2015 - 12:59, insgesamt 2-mal geändert.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
V4Show
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 29.10.2014 - 00:14
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Chemnitz/ Dresden
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von V4Show »

Fichtelberg:
6er KSB Himmelsleiter (2) ( Bau Seilbahn 2016; Pisten Beschneiungsausbau Sommer)http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 12&t=13862 ( Erzgebirgsforum falls dir noch nicht bekannt: dort geht es auch um die Neuerungen am benachbartem Klinovec )
Saison 19/20 6x Klinovec 1x Fichtelberg
2x Hochzillertal 1x Mayrhofen 1x Zillertalarena
Saison 20/21 6x Fichtelberg 3x Pöhlberg 1x Bärenstein
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Christopher »

V4Show hat geschrieben:Fichtelberg:
6er KSB Himmelsleiter (2) ( Bau Seilbahn 2016; Pisten Beschneiungsausbau Sommer)http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 12&t=13862 ( Erzgebirgsforum falls dir noch nicht bekannt: dort geht es auch um die Neuerungen am benachbartem Klinovec )
Es geht aber um Bahnen für diese Saison und es ist auch noch nichts offiziell bestätigt.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von msf »

Zeigerbahn : offiziell bestätigt ? Von wem ?
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das Planfeststellungsverfahren läuft schon und die Offenlegung der Pläne ist schon abgeschlossen. Ich würde das als offiziell bestätigt gelten lassen. Kann natürlich sein, dass sie die Genehmigung wieder fast bis zum Auslaufen ausreizen, aber ich denke mal das passiert diesmal nicht.

msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von msf »

Hoffentlich hast recht, kommt mir langsam alles komisch vor. Seit 6 Wochen hört man nix mehr und wir haben schon Mitte Mai.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von whiteout »

msf hat geschrieben:Hoffentlich hast recht, kommt mir langsam alles komisch vor. Seit 6 Wochen hört man nix mehr und wir haben schon Mitte Mai.
Es reicht dort auch noch wenn man im September anfängt irgendwas zu bauen.

Wir haben nicht schon, wir haben erst Mitte Mai, die Saison ist erst seit knapp einem Monat vorüber.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von noisi »

snowotz hat geschrieben:Fassen wir mal zusammen, was es so diese Saison Neues gibt bzw. geben könnte (Ergänzungen und Korrekturen erwünscht) :wink: :
1= im Bau, 2=offiziell bestätigt, 3=unbestätigt, aber sehr warscheinlich, 4=50/50, 5=noch möglich, aber eher unwarscheinlich

Bayrischzell/Sudelfeld:
6-KSB Sudelfeldkopf (2)

Eibenstock:
2-SB Adlerfelsen (1)

Feldberg/Fahl:
6-KSB Zeiger (2)

Garmisch/Zugspitze:
120-PB Eibsee (1) (Fertigstellung 2017)

Oberjoch:
8-KSB Zubringer (4)
6-KSB Wiedhag (4)
?-(K)SB Grenzwies (4)

Winterberg/Skiliftkarussell:
8-KSB Poppenberg (2)
6-KSB Büre-Herrloh (2)
4-SB Astenstraße (2)
?-(K)SB Käppchenhang (5)

Winterberg/Ruhrquelle:
4-SB Ruhrquelle (5)
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von snowotz »

Das find ich jetzt aber schade, dass Du den Käppchenhang auf 5 gesetzt hast :wink:
Das wär m.E. die wichtigste Neuerung im Skiliftkarusell gewesen. Bleibt uns also vermutlich noch das dämliche Förderband erhalten.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von Whistlercarver »

msf hat geschrieben:Zeigerbahn : offiziell bestätigt ? Von wem ?
Vom Bürgermeister der Gemeinde Feldberg. Ist zwar nicht der Bauherr hat aber sehr viel zu sagen am Feldberg.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von snowotz »

Neue Seilbahnen zur Saison 2020/2021 und weitere Zufunfts-Planungen in D (Update 10.6.2020)

1= bereits fertig gestellt, 2= im Bau, 3= offiziell bestätigt, 4=unbestätigt, aber relativ warscheinlich, 5=unbestätigt, noch sehr unsicher

Oberbayern:

Bayrischzell:
10-EUB Bayrischzell-Sudelfeld (Tannerfeld) (4)

Ruhpolding:
55-PB Rauschbergbahn (5)

Aschau:
8-EUB Kampenwandbahn (4)

Bad Kohlgrub:
10-EUB Hörnlebahn (4)


Allgäuer Alpen:

Hörner:
6-KSB Hörnlebahn / Skigebiet Grasgehren (5)

Oberstdorf/Söllereck
10-EUB Söllereck 1. + 2. Sektion (2)
6-KSB Höllwies (3) Baubeginn 2022
6-KSB Wanne (3) Baubeginn 2021

Oberstdorf/Nebelhorn:
10-ZUB Nebelhornbahn 1. + 2. Sektion (2)

Unterjoch:
6-KSB großer Spieser (4)

Rettenberg/Grünten:
10-EUB Grünten 1. + 2. Sektion (4)
6-KSB Idealhang (4)

Oberstaufen:
6-KSB Hochsiedelbahn / Skigebiet Hündle-Thalkirchdorf (3)

Immenstadt:
10-EUB Mittagbahn 1. + 2. Sektion (4)


Mittelgebirge:

Oberwiesenthal:
8-KSB Haupthang (4)
6-KSB Himmelsleiter (5)
??-kleiner Fichtelberg (5)
??-Verbindungsbahn zum Keilberg (5)

Schierke:
10-EUB Winterberg (5)

Steinach/Silbersattel:
Umbau Skigebiet (5)

Bischofsmais:
6-KSB Geiskopf (2)

Fichtelgebirge:
10-EUB Ochsenkopf Nord (4)
10-EUB Ochsenkopf Süd (4)

Masserberg:
4-SB am Ersteberg (5)

Feldberg:
8-KSB Seebuck (5)

Todtnauberg:
4-SB Stübenwasen (5)

Winterberg:
4-SB kahler Asten (4)
6-KSB Verbindung Postwiese-kahler Asten (4)
10-EUB Verbindung Altastenberg-Sahnehang (4)
6-KSB Westhang Postwiese/Neuastenberg (4)
??-SB Westfalenhang 1 Altastenberg (5)

Bödefeld/Schmallenberg:
??-SB Hunau (5)

Sonstige:

Mannheim:
??-Buga-Seilbahn 2023 Baubeginn 2022 (3)
Zuletzt geändert von snowotz am 24.07.2020 - 20:37, insgesamt 3-mal geändert.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: geplantes Skigebiet am Edersee

Beitrag von GIFWilli59 »

snowotz hat geschrieben: 22.09.2003 - 21:55 Ich bin da auch nur durch Zufall drauf gekommen, da ich alles über Seilbahnen in Deutschland sammle. Ich wußte von einer Standseilbahn am Peterskopf und wolle mir technische Informationen über die Website holen. Und dieser absolute Hammer !!!
Bin gerade durch Zufall auf den alten Beitrag gestoßen. Mein Vater erzählte auch mal, dass man am Edersee aufgrund des üppigen Strom- und Wasserangebots mal ein Skigebiet projektiert hat. Dies sollte dann auch direkt mit Beschneiungsanlagen ausgestattet werden. Geworden ist daraus ja bekanntermaßen nichts (bedaure ich als Skifahrer schon ein wenig). Und heutzutage wäre das auch undenkbar, wie ein aktuelles Projekt zeigt.

Da ich nicht weiß, was draus wird, poste ich das mal hier. Ggf. kann man dann noch ein separates Thema machen.

Geplant ist ein Ersatzneubau der 1961 gebauten 2MGD Waldecker Bergbahn auf deutlich anderer Trasse. Die neue Bahn soll direkt am See starten, ein Stück über ihn hinweg führen und etwa 100 m südlich der aktuellen Bergstation eine Mittelstation haben. Die neue Bergstation soll dann beim Bürgerhaus sein.
Probleme gibt es noch wegen einer Stütze, die im FFH-Gebiet stehen würde. Außerdem müsste natürlich auch eine Trasse gerodet werden.
Der NABU hat auch bereits Bedenken angemeldet aufgrund des sich dort bildenden Naturwaldes und des Umfeldes des Waldecker Schlosses (Denkmalschutz).
Artikel: https://www.hna.de/lokales/korbach/eder ... 89207.html

Auch der Weiterbetrieb der SSB auf den Peterskopf über die Saison 2020 hinaus war zumindest letztes Jahr noch nicht sicher: https://www.hna.de/lokales/korbach/eder ... 72487.html
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neuerungen in Deutschland?

Beitrag von snowotz »

Von dem Projekt (Ersatz für die 2-MGD) am Edersee habe ich auch schon mal was gelesen. Hört sich interessant an, aber wegen dem FFH-Gebiet denke ich auch, dass das so eher nicht kommen wird. Ich tippe dass es eher einen Ersatz auf gleicher Trasse gibt. Die Talstation ist jetzt auch nicht so weit weg vom Edersee.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues in Deutschland

Beitrag von snowflat »

Um Pläne für eine neue Seilbahn am Edersee tobt Streit. Dabei darf die 60 Jahre alte Waldecker Bergbahn mindestens zehn weitere Jahre fahren, und ohne ihre Demontage gibt´s keine neue.
Quelle: Gelebte Geschichte: 60 Jahre Waldecker Bergbahn am Edersee
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowflat für den Beitrag (Insgesamt 3):
ZottelGIFWilli59starli
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Deutschland

Beitrag von manitou »

re. Waldecker Bahn
In diesem Artikel sind der aktuelle Stand und der geplante Trassenverlauf bis zum Bürgerzentrum gut zu sehen:
https://www.wlz-online.de/waldeck/walde ... 36438.html

Über die Pläne wird am Edersee konkrovers diskutiert. Es gibt auch Widerstand bei vielen Bürgern, die die "alte Dame" sanieren und erhalten wollen, denn sie ist denkmalverdächtig. Es gibt Stimmen, die halten eine Seilbahn von der Staumauer hoch nach Waldeck für viel sinnvoller, denn damit + der alten Bahn runter zum See in Waldeck kann der See insgesamt sehr gut erschlossen werden, ohne mit dem PKW von Attraktion zu Attraktion fahren zu müssen, was derzeit unweigerlich ist.

Diesen Meinungen schließe ich mich an und habe dies in einem Kommentar in obigen Artikel ausführlich erörtert.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“