Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Ich hoffe man fängt bald an zu bauen. Alle Lifte die zuletzt gebaut wurden haben einen enormen Qualitätsschub gebracht.

Könnte man richtig Geld in die Hand nehmen wie am Jenner oder in Oberstdorf und z. B. einen Zug hochschicken wie am Wendelstein, dann wäre das auch eine feine Sache. Der Zug muß natürlich so gebaut werden dass man die Abfahrten anfährt und oben wären 2 Schlepplifte und mindestens eine 6er Sesselbahn nötig.

https://www.alpe-kammeregg.de/sportlich ... aeten.html

Der Bayrische Rundfunk könnte sich auch daran beteiligen und als Ausgleich wird die Seilbahn zum Gipfel zurückgebaut. Die Bahn könnte aber auch von Süden hochfahren und sollte natürlich Anschluß haben von Immenstadt oder so. :ja:

Die äußere westliche Kammereggabfahrt ist ähnlich toll wie die Idealhangabfahrt. Ergo müßte man in dem Tobel zwischen den beiden Sektoren eine etwas längere Sechersesselbahn bauen. Wenn richtig beschneit wird, wie in Gunzesried dann taut auch nicht alles weg, wenns mal paar Tage warm ist.

Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Ralf321 »

Hey du hast den 1. Mai mit dem 1 April verwechselt. :mrgreen:
Aber ja noch planen Sie die Hütte, dann kommt evtl. Ja noch der Rundetisch. Und die Bahn Pläne sind sicher auch am entstehen und werden wenn sie abgeschlossen sind eingereicht. Kann das nicht abschätzen wie lange soetwas dauert und die zum Bauen loslegen. Die beste Zeit wäre jetzt wo eh alles zu hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ralf321 für den Beitrag:
GIFWilli59
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Träumen ist erlaubt.

Soll ja kein Zug sein der 1000de hochbringt. Nur so was wie hier z.B.

https://www.bergfex.ch/rochers-de-naye/panorama/ :bindafür: :guckstduhier: :habenwollen:
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Ralf321 »

Projekt wird neu geplant: Wie geht es nun am Grünten weiter? AZ PLUS Paywall, leider kein Zugang
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgae ... rid-291100
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Ralf321 »

Investor beantragt Bergbahn-Projekt am Grünten
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgae ... rid-292369

Neues Konzept eingereicht: Wie geht es weiter am Grünten?

https://www.all-in.de/c-lokales/neues-k ... ref=curate
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Ralf321 »

Am Freitag, 21.05.2021, um 17:00Uhr findet im Haus Oberallgäu in Sonthofen eine Sitzung des Gemeinderates Rettenberg um den Grünten statt.

https://www.gemeinde-rettenberg.de/geme ... gstermine/
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Skiphips »

Umstrittene Modernisierung am Grünten wird konkret
Eine endgültige Entscheidung wird es heute auf der Gemeinderatssitzung nicht geben. Da für die Bahn und die Beschneiung eine UVP nötig ist, werden die Pläne auch öffentlich ausgelegt. Auch der runde Tisch mit den Projektgegner soll während des Auslagezeitraums stattfinden. Das Genehmigungsverfahren wird wohl erst im Herbst abgeschlossen.
Für mich neu ist das Parkhaus an der Talstation und im Text heißt es nun
Moderne Gondelbahn und Sessellifte geplant
. Es war doch nur ein Sessellift geplant? Die umstrittene Walderlebnisbahn wird nicht weiter geplant.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓

SkiTR
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 31.08.2020 - 17:33
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von SkiTR »

Skiphips hat geschrieben: 21.05.2021 - 16:12 Umstrittene Modernisierung am Grünten wird konkret
Eine endgültige Entscheidung wird es heute auf der Gemeinderatssitzung nicht geben. Da für die Bahn und die Beschneiung eine UVP nötig ist, werden die Pläne auch öffentlich ausgelegt. Auch der runde Tisch mit den Projektgegner soll während des Auslagezeitraums stattfinden. Das Genehmigungsverfahren wird wohl erst im Herbst abgeschlossen.
Für mich neu ist das Parkhaus an der Talstation und im Text heißt es nun
Moderne Gondelbahn und Sessellifte geplant
. Es war doch nur ein Sessellift geplant? Die umstrittene Walderlebnisbahn wird nicht weiter geplant.
Vielleicht wurde mein Vorschlag damals mit einem Gipfellift-Ersatz als Sessellift erhört :D
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Ralf321 »

Skiphips hat geschrieben: 21.05.2021 - 16:12 Umstrittene Modernisierung am Grünten wird konkret
Eine endgültige Entscheidung wird es heute auf der Gemeinderatssitzung nicht geben. Da für die Bahn und die Beschneiung eine UVP nötig ist, werden die Pläne auch öffentlich ausgelegt. Auch der runde Tisch mit den Projektgegner soll während des Auslagezeitraums stattfinden. Das Genehmigungsverfahren wird wohl erst im Herbst abgeschlossen.
Für mich neu ist das Parkhaus an der Talstation und im Text heißt es nun
Moderne Gondelbahn und Sessellifte geplant
. Es war doch nur ein Sessellift geplant? Die umstrittene Walderlebnisbahn wird nicht weiter geplant.
Es war doch von Anfang an eine Gondel als Sessellifte Ersatz und ein Sessel für den Schlepper geplant.
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Skiphips »

Ralf321 hat geschrieben: 21.05.2021 - 18:02 Es war doch von Anfang an eine Gondel als Sessellifte Ersatz und ein Sessel für den Schlepper geplant.
Ja eine Gondelbahn, ein Sessellift und ein Tellerlift waren geplant, das ist mir schon klar. Aber im Artikel heißt es Gondelbahn und Sessellifte, also Mehrzahl :wink:
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Ralf321 »

Oh nicht richtig gelesen aber
Da ist der Plan
ABCD
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 116
Registriert: 03.03.2013 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von ABCD »

Tja, am Ende kommts dann so, dass sich die Seilbahnfreaks aus dem Forum bei den Ökos bedanken. Der Erhalt des Gipfellifts war doch immer ein großer Wunsch hier, oder?
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Ralf321 »

ABCD hat geschrieben: 22.05.2021 - 07:32 Tja, am Ende kommts dann so, dass sich die Seilbahnfreaks aus dem Forum bei den Ökos bedanken. Der Erhalt des Gipfellifts war doch immer ein großer Wunsch hier, oder?
Na dann sag den „Seilbahnfreaks“ doch mal wo und welcher ersatz Lift verläuft, aus dem Artikrl geht ja nicht viel dazu hervor, und du hast doch beste Kontakte zu den „Ökos“ oder warst selbst dort.

BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Weiter westwärts macht Sinn, wenn man den Kammereggbereich irgendwie mitnehmen kann. Sonst zu wenig Abwechslung.

Schnee wird wegen der Lage immer weniger haben als bei den anderen im Allgäu, aber es wird auch weiterhin schneien.

Hier auf der Alb hatte es auf 777 Metern hats am Montagmorgen auch wieder geschneit bei 3°.

Die sollten halt versuchen in guten Wintern von Ende November bis Mitte / Ende März zu öffnen. Ansonsten halt ab Weihnachten.

Der Gipfellift ist im oberen Bereich nicht optimal trassiert und könnte so angelegt werden, dass man den linken Freeriderhang als kurze dunkelrote miteinbaut.

Am Brauneck würde da ein kurzer Lift oben drin stehen. Wie früher am Hochfelln, Hochgrat (Südlift) oder Weiße Wanne (Kampenwand).

Ich denke man sollte da dann eben unter der Woche frei nehmen und kurz reinfahren.

Die Benzin und Co2 Preise von Annalena und ihren Kollegen sind etwas hoch angesetzt oder wissen die mehr und es kommt eine Inflation?

Manchmal glaube ich dass die Kollegen da, einschließlich des Herrn Kretschmanns nicht alles selber glauben, was se da zum Besteb geben... :idea: :lol:
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Ralf321 »

Natur.Genuss.Berg.
Rettenberger Gemeinderat stimmt für neues Konzept am Grünten
https://www.br.de/nachrichten/bayern/re ... en,SY6rdsc
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Ralf321 »

Az Plus Artikel aber ein Bild der Bergstation.

https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgae ... rid-295369
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von snowotz »

Die Bergstation gefällt mir
Fügt sich im Gegensatz zu so manch anderen Bauten sehr gut in die Natur ein.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
SkiTR
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 31.08.2020 - 17:33
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von SkiTR »

Also anscheinend bleibt die Gipfelhangabfahrt tatsächlich bestehen! Auf jeden Fall ist auf der Webseite der Initiative “Rettet den Grünten” zu lesen, dass es am Freitag eine Frage dazu gab, warum die Abfahrt jetzt doch erhalten bleibt. Die Antwort haben sie mal vorsichtshalber nicht dazugeschrieben :D
Freut mich sehr, da haben die Skifreaks tatsächlich in der Hinsicht gesiegt!
Peter69
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 22.07.2014 - 22:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87497
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Peter69 »

Grüss euch dann wird vielleicht der Gipfelhanglift auch mal erneuert.
Freundlichen Gruss :)

ABCD
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 116
Registriert: 03.03.2013 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von ABCD »

Also nochmal in Kürze...war selbst nicht da, habe mir aber berichten lassen....

In Zukunft soll es folgende Lifte geben:
- EUB von der neuen Talstation zur jetzigen Bergstation des Berglifts. Mittelstation irgendwo westlich der Jörgalpe.
- kleiner Schlepplift im Bereich der Mittelstation (ungefähr Mitteleinstieg bis Gipfelstation des jetzigen Talschleppers).
- Kinderland im Bereich der Höflealpe.
- Ideallift und Gipfellift bleiben so bestehen, wie sie sind.
- Die Beschneiung wird quantitativ stark ausgebaut (neuer Teich und viele neue Schneischächte), wobei die Schneischächte an der Talabfahrt zurückgebaut werden.

Ich glaube, für die Nostalgiefreaks hier und auch für Leute, die wirklich Skifahren wollen, wäre da sein besseres Skigebiet als das ursprünglich geplante mit EUB und 6KSB. Immerhin kommt man weitehin bis zum Gipfelhäuschen hoch inkl. ein paar Varianten. Aber nimmt "die Masse" sowas an? Man hat jain Zukunft nur die Wahl zwischen abschnallen (EUB) oder Schlepper fahren. Ist das heute noch machbar, wo alle umliegenden Gebiete (Ofterschwang, Bolsterlang, Oberjoch, Balderschwang) deutlich mehr Komfort bieten?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ABCD für den Beitrag (Insgesamt 3):
tobi27SkitobiSkiTR
Peter69
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 22.07.2014 - 22:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87497
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Peter69 »

Grüss dich finde ich gut das der Ideal und Gipfellift bestehen bleibt . Die Hauptlifte werden ersetzt. Passt gut. Ein Gebiet wo ich sicher dann gerne zum skifahren gehe wenn es möglich ist wenn die Preise passen. :D

Freundlichen Gruss :D
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von tobi27 »

Na das sind ja mal zumindest aus meiner Sicht erfreuliche Nachrichten :D
ABCD hat geschrieben: 24.05.2021 - 21:04 Ich glaube, für die Nostalgiefreaks hier und auch für Leute, die wirklich Skifahren wollen, wäre da sein besseres Skigebiet als das ursprünglich geplante mit EUB und 6KSB. Immerhin kommt man weitehin bis zum Gipfelhäuschen hoch inkl. ein paar Varianten. Aber nimmt "die Masse" sowas an? Man hat jain Zukunft nur die Wahl zwischen abschnallen (EUB) oder Schlepper fahren. Ist das heute noch machbar, wo alle umliegenden Gebiete (Ofterschwang, Bolsterlang, Oberjoch, Balderschwang) deutlich mehr Komfort bieten?
Ich denke die EUB ist trotzdem für den 0815 Skifahrer eine Aufwertung. Die Strecke über beide Sektionen ist ordentlich lang sodass eine EUB gerechtfertigt ist und im oberen Teil für Wiederholungsfahrten einlädt, zudem können die Kinder mit den geschlossenen FBMs sicher zur Mittelstation/Kinderland und auch wieder ins Tal gebracht werden. Das Hauptaugenmerk wird denke ich im Sommerbetrieb analog zur Alpsee Bergwelt liegen. Wenn man nun die Tageskartenpreise weiterhin günstiger als die Konkurrenz anbieten kann und das Gebiet ordentlich vermarktet wird (gute Anfahrt, Geheimtipp im Gegensatz zu den Hotspots in der direkten Nachbarschaft) hat man da schon gute Karten würde ich sagen. Mit der Beschneiung im oberen Teil kann man dann auch zuverlässig eine gute Schneesicherheit bieten.

MfG Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
SkiTR
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 31.08.2020 - 17:33
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von SkiTR »

ABCD hat geschrieben: 24.05.2021 - 21:04 Ich glaube, für die Nostalgiefreaks hier und auch für Leute, die wirklich Skifahren wollen, wäre da sein besseres Skigebiet als das ursprünglich geplante mit EUB und 6KSB. Immerhin kommt man weitehin bis zum Gipfelhäuschen hoch inkl. ein paar Varianten. Aber nimmt "die Masse" sowas an? Man hat jain Zukunft nur die Wahl zwischen abschnallen (EUB) oder Schlepper fahren. Ist das heute noch machbar, wo alle umliegenden Gebiete (Ofterschwang, Bolsterlang, Oberjoch, Balderschwang) deutlich mehr Komfort bieten?
Danke für’s Teilen, ich freu mich jetzt auf jeden Fall auf das Projekt! Klingt jetzt definitiv sinnvoll, zukunftsträchtig und variantenreich!

Was den Komfort angeht: Ich glaube, da braucht sich der Grünten künftig nicht verstecken. Alle Abfahrten erreicht man, bis auf die Gipfelabfahrt, über die neue EUB, sodass man da maximalen Komfort, vergleichbar wie in den anderen Gebieten, hat. Der Ideallift dient ja dann mehr ergänzend - kann man verwenden, muss aber nicht; man kann ja auch einfach rechts wieder von der Idealbfahrt durch den Wald in Richtung Mittelstation abbiegen. Ob der Gipfellift dann vielleicht nochmal irgendwann erneuert werden muss, wegen der Auslastung oder auch des Dieselantriebs, wird man sehen (würde wahrscheinlich schwer nach dem ganzen hin und her jetzt schon :D), aber ich finde das jetzt auf alle Fälle ein sehr sinnvolles Konzept, das alle ansprechen kann.
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Ralf321 »

Investoren begrenzen Bebauung am Grünten
https://www.sueddeutsche.de/bayern/grue ... -1.5302276
Gleitweggleiter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 626
Registriert: 20.01.2019 - 20:45
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 470 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Neues am Grünten – Kranzegg (Rettenberg)

Beitrag von Gleitweggleiter »

Ist auch von meiner Seite aus genehmigt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gleitweggleiter für den Beitrag:
GIFWilli59
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“