INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Auf welchen Gletschern meint ihr, ist morgen die wahrscheinlichkeit für ein kleines bisschen sicht am höchsten?
Mit freundlichen Grüßen,
- biofleisch
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Jobangebot für Wetterenthusiasten:
https://community.meteo-parapente.com/t ... er-en/1144
Würde mich freuen, wenn das jemand aus dem alpinforum machen möchte.
https://community.meteo-parapente.com/t ... er-en/1144
Würde mich freuen, wenn das jemand aus dem alpinforum machen möchte.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Und weiter kühl und wechselhaft, morgen wieder dick Neuschnee über 2000m.
Ein Frühjahr dieser Form gab es schon länger nicht.
Ein Frühjahr dieser Form gab es schon länger nicht.
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Im Moment sieht alles danach aus, als könnte der Mai 2021 den reichlich frischen Mai 2013 toppen. Und 2006 war auch ordentlich gesäßkalt. Über den Sommer sagt das alles freilich nichts aus.christopher91 hat geschrieben: 21.05.2021 - 17:42 Und weiter kühl und wechselhaft, morgen wieder dick Neuschnee über 2000m.
Ein Frühjahr dieser Form gab es schon länger nicht.
Wobei der April 2013 normal temperiert und nicht so deutlich unterkühlt war wie der April 2021. Das sagt eine Menge aus über die Zunahme und die Dauer persistenter Wetterlagen. Bei Licht betrachtet ist Mittelleuropa seit dem 2. April großflächig im Minus. Das ist 'ne Hausnummer.
K.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
- christopher91
A bisserl woas gehd ollaweil.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Minus ist ja aus Skifahrer Sicht immer gut, gerade wenn man in Bayern wohnt und nicht in den „richtigen Bergen“ 
Daher - nächsten Winter dieses minus bitte in den Monaten Februar und März, das wäre effizienter für Skigebiete und deren Nutzer

Daher - nächsten Winter dieses minus bitte in den Monaten Februar und März, das wäre effizienter für Skigebiete und deren Nutzer

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
- christopher91
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der April war in Österreich der Kälteste seit 1997, und wenn es eine Weile so bleibt bleibt (und so schaut es aus) wird es wohl das kälteste Frühjahr sei 34 Jahren. Wobei es leider auch ziemlich bewölkt ist, die Kälte habe ich ja gerne, aber ein bisschen Sonne wäre auch ganz nettKapi hat geschrieben: 21.05.2021 - 17:50 Im Moment sieht alles danach aus, als könnte der Mai 2021 den reichlich frischen Mai 2013 toppen. Und 2006 war auch ordentlich gesäßkalt. Über den Sommer sagt das alles freilich nichts aus.
Wobei der April 2013 normal temperiert und nicht so deutlich unterkühlt war wie der April 2021. Das sagt eine Menge aus über die Zunahme und die Dauer persistenter Wetterlagen. Bei Licht betrachtet ist Mittelleuropa seit dem 2. April großflächig im Minus. Das ist 'ne Hausnummer.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • tauernjunkie
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
^ Mit Sonne kommt aber recht schnell die Hitze dann.
Und in der russischen Arktis gabs letztens Rekordtemperaturen über 30° hab ich gestern oder so gelesen?!
So gleicht sich die Kälte von Mitteleuropa wieder aus und am Ende wirds vielleicht trotzdem wieder das global nächste heißeste Jahr aller Zeiten ..
Und in der russischen Arktis gabs letztens Rekordtemperaturen über 30° hab ich gestern oder so gelesen?!
So gleicht sich die Kälte von Mitteleuropa wieder aus und am Ende wirds vielleicht trotzdem wieder das global nächste heißeste Jahr aller Zeiten ..
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also den Sommer von 2006 würde ich sofort nehmen!Kapi hat geschrieben: 21.05.2021 - 17:50 Im Moment sieht alles danach aus, als könnte der Mai 2021 den reichlich frischen Mai 2013 toppen. Und 2006 war auch ordentlich gesäßkalt
Sommermärchen, 8 Wochen am Kaiserwetter, das waren noch Zeiten...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wobei 2006 dann pünktlich Anfang Juni der „WM-Sommer“ kam...Kapi hat geschrieben: 21.05.2021 - 17:50Im Moment sieht alles danach aus, als könnte der Mai 2021 den reichlich frischen Mai 2013 toppen. Und 2006 war auch ordentlich gesäßkalt. Über den Sommer sagt das alles freilich nichts aus.christopher91 hat geschrieben: 21.05.2021 - 17:42 Und weiter kühl und wechselhaft, morgen wieder dick Neuschnee über 2000m.
Ein Frühjahr dieser Form gab es schon länger nicht.
Wobei der April 2013 normal temperiert und nicht so deutlich unterkühlt war wie der April 2021. Das sagt eine Menge aus über die Zunahme und die Dauer persistenter Wetterlagen. Bei Licht betrachtet ist Mittelleuropa seit dem 2. April großflächig im Minus. Das ist 'ne Hausnummer.
K.
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wir haben im Jänner beschlossen, am 2. Juni zu öffnen - so früh wie nie zuvor. Ich möchte bitte, dass absofort dieses Gerücht: "Am Arlberg schneits nicht, solange ich da bin" auf de Sommer umgedreht wird...

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
2019 hatte es zur gleichen Zeit mehr Schnee.
sehr ärgerlich heute, gestern um 10 beschlossen nicht rein zu fahren, hatte über 2000m noch deutlich über 2 Grad, ausgeschlafen jetzt hats zwischen 2 und 7 20cm Neuschnee gegeben und die Sonne scheint....
sehr ärgerlich heute, gestern um 10 beschlossen nicht rein zu fahren, hatte über 2000m noch deutlich über 2 Grad, ausgeschlafen jetzt hats zwischen 2 und 7 20cm Neuschnee gegeben und die Sonne scheint....
Touren >> Piste
- RogerWilco
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.12.2011 - 14:24
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 23
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 356 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also auf dem Weissfluhjoch in Davos ist die aktuelle Schneehöhe nicht mehr sehr weit von Rekordwerten entfernt:
https://www.slf.ch/fragment/messwerte/c ... &range=365
Aber man kann auch gut erkennen, dass die Kurven bald sehr steil nach unten gehen werden.
https://www.slf.ch/fragment/messwerte/c ... &range=365
Aber man kann auch gut erkennen, dass die Kurven bald sehr steil nach unten gehen werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RogerWilco für den Beitrag (Insgesamt 2):
- frank123 • Arlbergfan
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Am Wildkogel nun sogar nochmal Skibetrieb! Und das wäre in vielen Skigebieten noch möglich!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
- tauernjunkie
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ja es sind zwischen minimum und maximum 4 Wochen wo es ausapert... zwei Wochen mit ab und an Regen bis 3000m und es ist gegessen, mal schauen ob ich 19 knacke. Damals letzte Tour ohne großes Tragen am 09.06. auch von Davos.RogerWilco hat geschrieben: 22.05.2021 - 09:53 Also auf dem Weissfluhjoch in Davos ist die aktuelle Schneehöhe nicht mehr sehr weit von Rekordwerten entfernt:
https://www.slf.ch/fragment/messwerte/c ... &range=365
Aber man kann auch gut erkennen, dass die Kurven bald sehr steil nach unten gehen werden.
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 207
- Registriert: 02.12.2009 - 10:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bitte um Einschätzung der Wetter-Profis: lohnt es sich für kommenden Samstag und Sonntag für Hintertux insgesamt 1.500 km Autofahrtstrecke auf sich zu nehmen?
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn du nicht perfektes Wetter erwartest ja.lachs hat geschrieben: 27.05.2021 - 13:38 Bitte um Einschätzung der Wetter-Profis: lohnt es sich für kommenden Samstag und Sonntag für Hintertux insgesamt 1.500 km Autofahrtstrecke auf sich zu nehmen?
Der Kaltlufttropfen ist der Übeltäter vermutlich fährst du weiter westlich besser.
Touren >> Piste
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sehr kalter Frühling, viel Schnee in den Höhenlagen in Tirol:
Das zu Ende gehende meteorologische Frühjahr ist in Tirol relativ kühl und trocken ausgefallen. Die Temperatur war laut den Daten der ZAMG um 1,8 Grad unter dem Mittel der Jahre 1991 bis 2020. In Innsbruck war es das kälteste Frühjahr seit 34 Jahren, nur 1987 war es kälter.
https://tirol.orf.at/stories/3105872/Auffallend ist aber, dass durch das relativ kalte Frühjahr in den Bergen nur wenig Schnee geschmolzen ist. Am Pitztaler Gletscher gab es im März bei der Schneehöhe ein Maximum von 320 Zentimetern, aber nach wie vor liegen dort 300 Zentimeter Schnee.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 13.11.2016 - 16:30
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ist für Tux kommende Woche schon ne seriöse Prognose möglich? Plane von Mittwoch bis Sonntag hinzufahren und die Wettervorhersagen der üblichen Anbieter ändern sich täglich…
Viele Grüße
Alexander
Viele Grüße
Alexander
13/14: noch nie Ski gefahren
; 14/15: 6x H‘tux; 15/16: 5x H‘tux, 1x Z‘arena, 1x Winterberg; 16/17: 5x H‘tux, 2x Z‘arena; 17/18: 10x H‘tux, 2x Z‘arena; 18/19: 3x H‘tux, 1x Z‘arena, 1x Hochzillertal, 5x SkiWelt; 19/20: 2x Kitzsteinhorn, 1x Schmittenhöhe, 5x H‘tux; 20/21: 1x H‘tux

- basti.ethal
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1333
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich habe mich nun auch entschlossen ab Mittwoch noch ein paar Tage auf den Gletschern zu verbringen. Die Wetterprognosen sehen ja aktuell wieder sehr sonnig aus. Das Lässt auf gute Firnfenster hoffen.
Mein Plan: Mittwoch Pitztal, Donnerstag Stubai, Freitag/Samstag Hintertux
Falls noch ein paar andere AFler zugegen sind, könnte man sich ja mal treffen?
Mein Plan: Mittwoch Pitztal, Donnerstag Stubai, Freitag/Samstag Hintertux
Falls noch ein paar andere AFler zugegen sind, könnte man sich ja mal treffen?

Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 626
- Registriert: 20.01.2019 - 20:45
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 5
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 470 Mal
- Danksagung erhalten: 341 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich denke diese gute Übersicht zu den aktuellen Schneeverhältnissen darf ich hier gerne mal verlinken - ist zwar auf das Sellrain bezogen, dürfte aber ähnlich auch für vergleichbare Gebiete und damit auch die Tiroler Gletscher gelten.
Demnach hatte sich stabiler Sommerschnee bisher erst unterhalb von etwa 2000 Metern ausgebildet (darüber Firn bei guter Abstrahlung), was jetzt natürlich sukzessive ansteigen dürfte.
https://www.lukasruetz.at/2021/05/30-05 ... llraintal/
Demnach hatte sich stabiler Sommerschnee bisher erst unterhalb von etwa 2000 Metern ausgebildet (darüber Firn bei guter Abstrahlung), was jetzt natürlich sukzessive ansteigen dürfte.
https://www.lukasruetz.at/2021/05/30-05 ... llraintal/
2020/2021: 5 Tage - 2x Samnaun, 3x Kleinwalsertal Spezial
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
2019/2020: 8 Tage - 6x Kleinwalsertal, 1x Fendels, 1x Skijuwel
2018/2019: 8 Tage - 4x Kleinwalsertal, 2x Hündle, 1x Venet, 1x Kitzbühel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Fast zwei Wochen alt, dürfte wieder ganz anders aussehen mit dem vielen warmen RegenGleitweggleiter hat geschrieben: 09.06.2021 - 10:37 Ich denke diese gute Übersicht zu den aktuellen Schneeverhältnissen darf ich hier gerne mal verlinken - ist zwar auf das Sellrain bezogen, dürfte aber ähnlich auch für vergleichbare Gebiete und damit auch die Tiroler Gletscher gelten.
Demnach hatte sich stabiler Sommerschnee bisher erst unterhalb von etwa 2000 Metern ausgebildet (darüber Firn bei guter Abstrahlung), was jetzt natürlich sukzessive ansteigen dürfte.
https://www.lukasruetz.at/2021/05/30-05 ... llraintal/

Touren >> Piste
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
molotov hat geschrieben: 09.06.2021 - 15:53Fast zwei Wochen alt, dürfte wieder ganz anders aussehen mit dem vielen warmen RegenGleitweggleiter hat geschrieben: 09.06.2021 - 10:37 Ich denke diese gute Übersicht zu den aktuellen Schneeverhältnissen darf ich hier gerne mal verlinken - ist zwar auf das Sellrain bezogen, dürfte aber ähnlich auch für vergleichbare Gebiete und damit auch die Tiroler Gletscher gelten.
Demnach hatte sich stabiler Sommerschnee bisher erst unterhalb von etwa 2000 Metern ausgebildet (darüber Firn bei guter Abstrahlung), was jetzt natürlich sukzessive ansteigen dürfte.
https://www.lukasruetz.at/2021/05/30-05 ... llraintal/![]()
genau, in den letzten zwei Wochen ist ziemlich viel abgeschmolzen, besonders gut sieht man das unter 2200 m.
Oberhalb von 2200-2400 m (zumindest nordseitig) ist die Schneedecke weiterhin ziemlich massiv. Mal schauen was die Hitze nächste Woche ausmacht.
Der heurige Juni ist ganz änhlich mit dem Jahre 2019, damals war der Mai auch recht unterkühlt und vor allem schneereich und danach folgte der Juni mit heißen Temperaturen.
Auf jeden Fall ist die jetzige Wetterlage nicht so gletscherfreundlich wie im Vorjahr. Natürlich im Juli kann noch vieles passieren, aber nach einen richtigen Wintereinbruch auf den Gletschern sieht es nicht aus.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Diese Aussage kann ich jetzt grad nicht nachvollziehen. Letztes Jahr hatten wir einen sehr warmen Mai, der die Schneeschmelze stark forcierte. Jetzt liegt auf den Gletschern massiv mehr Schnee und die Ausaperung wird noch länger auf sich warten lassen. Wir Gletscherpiloten rechnen mit einer deutlich längeren Saison als üblich, auch wenn sie Wasserrillen uns nun zu schaffen machen:Stani hat geschrieben: 12.06.2021 - 16:55 Auf jeden Fall ist die jetzige Wetterlage nicht so gletscherfreundlich wie im Vorjahr.
viewtopic.php?p=5327370#p5327370
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wäre sicherlich besser, wenn jetzt auch keine Hitzeperiode kommen würde. Die wird schon eine massive Schmelze fördern. Der Rheinabfluss ist schon recht braunski-chrigel hat geschrieben: 12.06.2021 - 22:35Diese Aussage kann ich jetzt grad nicht nachvollziehen. Letztes Jahr hatten wir einen sehr warmen Mai, der die Schneeschmelze stark forcierte. Jetzt liegt auf den Gletschern massiv mehr Schnee und die Ausaperung wird noch länger auf sich warten lassen. Wir Gletscherpiloten rechnen mit einer deutlich längeren Saison als üblich, auch wenn sie Wasserrillen uns nun zu schaffen machen:Stani hat geschrieben: 12.06.2021 - 16:55 Auf jeden Fall ist die jetzige Wetterlage nicht so gletscherfreundlich wie im Vorjahr.
viewtopic.php?p=5327370#p5327370

Touren >> Piste