Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Die VN berichten heute, dass sich die Grubenalpbahn in Lech weiter verzögert. Offenbar sind die Pläne bzw die Nichtdurchfuehrung einer UVP von der Naturschutzanwaltschaft vor dem Verfassungsgerichtshof angefochten worden. Baubeginn daher frühestens 2022. Im zweiten Schritt soll dann Rotschrofen ersetzt werden, laut Artikel ebenfalls durch eine kuppelbare Sesselbahn.
https://www.vn.at/vorarlberg/2021/06/06 ... hublade.vn
https://www.vn.at/vorarlberg/2021/06/06 ... hublade.vn
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 359
- Registriert: 13.12.2006 - 14:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Was ist eigentlich das Maximum an horizontaler Ablenkung, das bei einer 8-KSB mit schräg gestellten Stützenrollen möglich ist? Mit einer leichten Verlegung der Talstation nach Nordosten bräuchte man ca. 4° Ablenkung um das NSG zu umfahren und die geplante Bergstation zu erreichen. Wäre das machbar oder zu viel auf 1 bis 2 Stützen?talent hat geschrieben: 08.06.2021 - 10:05 Die VN berichten heute, dass sich die Grubenalpbahn in Lech weiter verzögert. Offenbar sind die Pläne bzw die Nichtdurchfuehrung einer UVP von der Naturschutzanwaltschaft vor dem Verfassungsgerichtshof angefochten worden. Baubeginn daher frühestens 2022. Im zweiten Schritt soll dann Rotschrofen ersetzt werden, laut Artikel ebenfalls durch eine kuppelbare Sesselbahn.
https://www.vn.at/vorarlberg/2021/06/06 ... hublade.vn
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.10.2011 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Dann würde die Trasse wahrscheinlich über die Gasthof Mohnenfluh-Terrasse sein!

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 359
- Registriert: 13.12.2006 - 14:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Nicht ganz, wären etwa 12 m lateraler AbstandTannberg hat geschrieben: 08.06.2021 - 14:11 Dann würde die Trasse wahrscheinlich über die Gasthof Mohnenfluh-Terrasse sein!![]()

- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
So - endlich sind Daten und Fakten da:
Zugerbergbahn
10er-Kabinen-Umlaufbahn
Höhe Talstation: 1.490 m
Höhe Bergstation: 2.105 m
Höhenunterschied: 615
Länge: 1.460 m
Fahrtzeit: 5 Min.
Madlochbahn
6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben und Sitzheizung
Höhe Talstation: 2.161 m
Höhe Bergstation: 2.446 m
Höhenunterschied: 285 m
Länge: 1.520 m
Fahrzeit: 5 Min.
Alles dazu hier auf der Website: https://www.skiarlberg.news/de/
Bilder:
Zugerbergbahn
10er-Kabinen-Umlaufbahn
Höhe Talstation: 1.490 m
Höhe Bergstation: 2.105 m
Höhenunterschied: 615
Länge: 1.460 m
Fahrtzeit: 5 Min.
Madlochbahn
6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben und Sitzheizung
Höhe Talstation: 2.161 m
Höhe Bergstation: 2.446 m
Höhenunterschied: 285 m
Länge: 1.520 m
Fahrzeit: 5 Min.
Alles dazu hier auf der Website: https://www.skiarlberg.news/de/
Bilder:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Florian86 • Theo
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Kriegt die Madlochabfahrt dann auch ne durchgängige Beschneiung?
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Nein, erst mal nicht. Erstens ist dort oben kein Wasser und zweitens würde das natürlich entsprechende Genehmigungen brauchen. Das Gelände der Abfahrt bleibt unberührt.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- RogerWilco
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.12.2011 - 14:24
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 23
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 356 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Finde schön, dass die Bergstation der Zugerbergbahn im Grat versteckt wird. 
Und ich hätte auch nie gedacht, dass die Madlochbahn länger als die Zugerbergbahn....

Und ich hätte auch nie gedacht, dass die Madlochbahn länger als die Zugerbergbahn....
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Sieht architektonisch sehr gelungen aus. Wie immer am Arlberg. Auch wenn mir ja einfach gehaltene, günstige Neubauten lieber wären, wenn dafür die ein- oder andere alte Schüssel mehr bzw. früher ersetzt werden könnte. 
Weiß man schon was zur Kapazität der Anlagen? Beim Madloch wird man sich keinen großen Sprung erlauben können, so lang die Abfahrt nicht ausgebaut wird.

Weiß man schon was zur Kapazität der Anlagen? Beim Madloch wird man sich keinen großen Sprung erlauben können, so lang die Abfahrt nicht ausgebaut wird.
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Da die Madlochbahn sicherlich auch fahren wird, wenn das Madloch geschlossen ist..Arlbergfan hat geschrieben: 29.06.2021 - 12:58 Nein, erst mal nicht. Erstens ist dort oben kein Wasser und zweitens würde das natürlich entsprechende Genehmigungen brauchen. Das Gelände der Abfahrt bleibt unberührt.
ist schon bekannt auf welcher Seite vom See, die Piste 165 zurück zur Talstation verlaufen wird ?
Vom Seekopf aus gesehen wie bisher auf der rechten Seite ? oder auf der linken Seeseite ?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 06.03.2014 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Madloch macht wenig Hm und wirkt daher Kürzer.RogerWilco hat geschrieben: 29.06.2021 - 13:17 Finde schön, dass die Bergstation der Zugerbergbahn im Grat versteckt wird.
Und ich hätte auch nie gedacht, dass die Madlochbahn länger als die Zugerbergbahn....
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.09.2008 - 15:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Gibt es am Ende der Abfahrt 165, der direkten Abfahrt an der Madlochbahn jetzt noch ein Förderband damit der Anstieg zur neuen Talstation überwunden werden kann? Im Forum habe ich mal gelesen es soll ein Aufzug gebaut werden. Was aber für eine Wiederholungsbahn umständlich wäre. Für die Beantwortung bedanke ich mich im Voraus.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.04.2020 - 22:55
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Man sieht doch auf dem Bild den Aufzug in der Talstation. Das wird das kleine Türmchen ganz rechts am Gebäude sein.
Vielleicht ist die Kabine ja tief genug, dass man ohne Abschnallen reinfahren kann
Vielleicht ist die Kabine ja tief genug, dass man ohne Abschnallen reinfahren kann

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 558
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Sind beide Bahnen bis zum Winter 2021/2022 schon fertig?
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
So, hier kommen ja einige Fragen.
Ja, die Bahnen sind im Winter 2021 fertig!
Die Kapazität vom Madloch beträgt im Erstausbau 1.600 Personen/Stunde - das heißt, 144 Personen pro Stunde mehr als vorher...
Die Piste 165 ... wer fährt die denn?
Die wird ganz normal so bleiben wie sie war. Es ist ja am See ein Fahrweg und von dort wird man mit dem Aufzug hochfahren können...
Ja, die Bahnen sind im Winter 2021 fertig!
Die Kapazität vom Madloch beträgt im Erstausbau 1.600 Personen/Stunde - das heißt, 144 Personen pro Stunde mehr als vorher...
Die Piste 165 ... wer fährt die denn?

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag:
- Dede
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.09.2008 - 15:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Vielen Dank für die Antworten an Arlbergfan.
Die Kapazitäten der Bahn finde ich sehr gering, nachdem es der größte Hauptzubringer nach Lech ist.
Die Madlochabfahrt ist schon lange keine Route mehr. Sie ist mittlerweile eine Hauptabfahrt.

Die Kapazitäten der Bahn finde ich sehr gering, nachdem es der größte Hauptzubringer nach Lech ist.
Die Madlochabfahrt ist schon lange keine Route mehr. Sie ist mittlerweile eine Hauptabfahrt.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Sehr gut, dann werde ich, wenn man darf, nächsten Winter mal wieder an den Arlberg fahren, freue mich schon!
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Das stimmt - die Thematik mit der Kapazität hängt eben mit der Piste zusammen - und vor allem mit dem oberen ersten Abschnitt.Skifreak_1 hat geschrieben: 30.06.2021 - 11:24 Vielen Dank für die Antworten an Arlbergfan.![]()
Die Kapazitäten der Bahn finde ich sehr gering, nachdem es der größte Hauptzubringer nach Lech ist.
Die Madlochabfahrt ist schon lange keine Route mehr. Sie ist mittlerweile eine Hauptabfahrt.
Die Bahn ist aber so ausgelegt, dass sie mehr FBMs packen könnte.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- Skiphips
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 692
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Millionen-Investitionen in neue Seilbahnen in Lech Zürs am Arlberg
Neue Zugerberg- und Madlochbahn – Grenzenloses Skivergnügen in Lech Zürs am Arlberg wird weiter ausgebaut!
Viele schöne Visualisierungen zu den Projekten.
Neue Zugerberg- und Madlochbahn – Grenzenloses Skivergnügen in Lech Zürs am Arlberg wird weiter ausgebaut!
Viele schöne Visualisierungen zu den Projekten.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Live Eindrücke...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag (Insgesamt 5):
- cake • thomasfl • Schorsch Lupus • Snow Wally • Florian86
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.04.2020 - 22:55
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Der See ist deutlich größer als er im Winter erscheint…
- LOL
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 07.02.2019 - 00:41
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 36
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Eine kurze Frage: Welche Fußraster haben die neuen Madloch Sessel? Ich hoffe doch normale und nicht diese zwischen den Beinen? Oder hat man sogar automatische Schließbügel, wegen der man diese neuen Fußraster braucht?
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Mittige zwischen den Beinen. Sieht man auf den Visualisierungen. Gibt bei D-line aber auch keine anderen soweit ich weissLOL hat geschrieben: 03.07.2021 - 20:51 Eine kurze Frage: Welche Fußraster haben die neuen Madloch Sessel? Ich hoffe doch normale und nicht diese zwischen den Beinen? Oder hat man sogar automatische Schließbügel, wegen der man diese neuen Fußraster braucht?

- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
Genau, D-Line ist nur mit automatische Schließbügel und mittigen Fußraster.Oscar hat geschrieben: 04.07.2021 - 06:38Mittige zwischen den Beinen. Sieht man auf den Visualisierungen. Gibt bei D-line aber auch keine anderen soweit ich weiss
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓