Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Unternberg (Ruhpolding)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Skifreak_1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 28.09.2008 - 15:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Neues am Unternberg (Ruhpolding)

Beitrag von Skifreak_1 »

Die meine Volks- und Raiffeisenbank übernimmt lt. einem heutigen Artikel in der Süddeutschen Zeitung im Bayernteil das Skigebiet am Unternberg.
Es ist geplant die Liftinfrastruktur zu erneuern. :D Das Gebiet hat eine große Bedeutung für die Region als Freizeit- und Tourismuseinrichtung.
Ist eigentliche die Beschneiungsanlage noch bis zum Gipfel vorhanden? Nach dem aktuellen Panorama auf Bergfex gibt es dort noch eine Beschneiungsanlage.
Zuletzt geändert von maba04 am 29.07.2021 - 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst.

Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues am Unternberg (Ruhpolding)

Beitrag von Buckelpistenfan »

Nach meiner Kenntnis gibt es die Beschneiungsanlage nur im Bereich des langen Schlepplifts. Die Piste von der Sesselbahn herunter wird mit Sicherheit nicht beschneit. Ist auch eine Skiroute und keine offizielle Piste.
Benutzeravatar
bazi1234
Massada (5m)
Beiträge: 56
Registriert: 05.03.2019 - 22:58
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berchtesgaden
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Neues am Unternberg (Ruhpolding)

Beitrag von bazi1234 »

https://www.bayernwelle.de/chiemgau-und ... l-verkauft
In weiteren Schritten ist angedacht, den oberen Teil durch Präparierung und Beschneiung auszubauen.
Das bedeutet für mich das es wieder einen normalen skibetrieb am Unternberg geben wird inkl. Sesselbahn. Das wäre fast ein wunder :o
Benutzeravatar
Parallelschwung
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 12.10.2020 - 07:49
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Unternberg (Ruhpolding)

Beitrag von Parallelschwung »

@Buckelpistenfan - die Abfahrt war früher bis auf halber Höhe (ca. da wo von unten gesehen der Knick nach rechts ist).
Die Frage ist aber, ob die nach all den Jahren noch nutzbar ist.

Gut zusehen auch hier https://www.bergfex.de/ruhpolding-unternberg/panorama/.

Eine Reaktivierung des Sessels für normalen Skibetrieb wäre schon sehr nice. War immer eine schöne Abfahrt und wenn man bis ganz runter ist auch sehr ordentliche Höhenmeter zum durchziehen. Die Oberschenkel hatten ja im Sessel immer genug Zeit zur Regeneration 😂

Und wenn man träumen darf - oberer Skigebietsteil, vielleicht kommt der Südhangschlepper ja wieder 🤩. Aber das wäre wohl zuviel erwartet.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neues am Unternberg (Ruhpolding)

Beitrag von DAB »

Die alte Standartabfahrt zu reaktivieren wäre toll! Jetzt träume ich mal.. Dazu eine Gondel, wie es sie inzwischen in vielen Gebieten gibt....


Die alte Abfahrt müsste im unteren Bereich auch schon beschreibbar gewesen sein, wenn nicht sogar im Hang. Den Südhanglift hat man damals als Ausgleichsfläche stillgelegt. Da war ziemlich sicher mehr im Spiel, als nur der Bereich am Unterbernberglift 1 heute Kristallhanglift!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“