Naja; so negativ wie du sehe ich das nicht.
Ich würde erstmal zw. oberer Bebauung & dem unteren neuen Hangteil unterscheiden.
Die Bebauung vom oberen Teil passt mir ehrlichgesagt ganz gut. Warum? Erstmal gibt es mit Othal, Bozi und selbst Jachymov schon 3 nahe Touristenorte, wo man in Zukauft auf Erhalt & Neubau nach Historischen Vorbild(ern) setzen sollte.
Haj und Loucna dagegen sind zwei Dörfer, die 1990 quasi tot waren. Ein Ortszentrum zum ggf. Ausbauen haben beide NICHT.
Somit ist der Bau eines ganz neuen Skizentrums zw. beiden Orten erstmal eine gute Idee.
Wenn man grüne Wiese bebaut, kann man gern modern bauen. Das ist meiner Meinung nach tw. sogar gelungen.
Z.B.
- Die beiden Sechsecke vorm Hauptparkplatz inkl. Bar, Restaurant und Skiverleih.
- Die so ziemlich neusten, fertigen Gebäude, die man direkt an der Straße nach Lounca schön in den Hang eingelassen hat
- die vielen geschwungen aneinander gebauten Einzelapartments mit Metall verkleidet, die man rechts als erstes sieht, wenn man zum Groß-Parkplatz fährt. (da fehlt aber noch eine gute Anbindung für Fußgänger + die Begrünung muss noch wachsen.)
- zwischendrin stehen auch ziemlich hässliche Gebäude; wie z.B. die ganz Große Villa mit den unnötigen Aufschüttungen am Hang mittig. Aber da man die meisten Gebäude nur 1,2x gebaut hat, wirkt es weder wie Planstadt, noch langweilig, noch fallen die hässlichen G. als 1. auf.
Es fehlt im oberen Teil einfach noch an Verdichtung. Das 3. Sechseck Gebäude fehlt z.B. noch (soll ganz oben an die Straßenkreuzung kommen).
Weiterhin ist geplant die Parkplätze an der Straße (fast) vollständig zu entfernen & gegen mehrere Mehrstöckige Bauten inkl. vielen Gewerbeflächen zu ersetzen. Inkl. breitem Fußweg bis zu den Einzelapartments runter.
Auf dem oberstem Parkplatz soll ein Hotel gebaut werden, was dort am/als „Epizentrum“ des Skigebiets sicher gut passen würde.
Die Parkplätze würden dann „in die 2. Reihe“ rücken.
Wenn das so ca. durchgeführt wird, hätte man schon ein vernünftiges Ortszentrum. Inkl. kurzer Wege. Die meisten Gebäude für zukünftige Gewerbe stehen eben leider immernoch nicht!
Genau aus dem Grund sehe ich wiederum den neuen Abschnitt kritisch! Man muss noch viel bewegen/bauen, damit der obere Abschnitt der Siedlung als „fertig“ angesehen werden kann!
Anstatt sich - grade in 2021 - darauf zu konzentrieren, fängt man jetzt dort unten an.


Der Teil unten könnte schon was werden. Aber man braucht soviele Betten eben nur, wenn das Skigebiet weiter stark ausgebaut wird. Anbindung per Lift in das Tal gänge ja; in der Hinsicht liegt die Siedlung nicht zu schlecht.