Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Sölden

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von GIFWilli59 »

Da hast du tatsächlich Recht. Im Wirtshaus Giggijoch bekommt man das gleiche Bier schon für 5,50 € (-5,2%).
https://www.soelden.com/dam/jcr:ce595ad ... r_2020.pdf

Ich kann dich aber nur vor dem Winter warnen, denn da kostet es auch im Wirtshaus Giggijoch 5,80€. 😉
https://www.soelden.com/de/dam/jcr:8ec3 ... 9-2020.pdf

Interessant ist, dass gemäß Dateinamen beide Karten nicht aktuell sind; oder sie wurden seitdem nicht mehr angepasst.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

ski-bruno
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2015 - 12:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Sölden

Beitrag von ski-bruno »

guten morgen . ja bei den preisen vergeht einem die lust sich mal was zu gönnen . muß denn alles so toll und super schön sein ??? mit 20 cent trinkgeld ist mann mit 6 euro dabei . mfg bruno
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Du weißt schon, dass Du in Sölden warst und nicht im Getränkemarkt einer verschlafenen Kleinstadt.

Leider sind die Preise in vielen Tourismus Orten die sich einen Namen gemacht haben nicht mehr schön.
:-(
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Hiro
Moderator
Beiträge: 207
Registriert: 03.03.2017 - 21:15
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Hiro »

SchwarzeSchneid hat geschrieben: 22.06.2021 - 07:22 In dem Video sind mindestens zwei BikeCabs zu sehen. Auf der Facebook Seite von Sölden wurde jedoch geschrieben, dass sie die neuen Bike-Aufhängungen testen durften. Das hört sich nicht danach an, dass die BikeCabs noch im Einsatz sind. Auch über die Webcam konnte ich die BikeCabs gestern nicht sehen.
Ein BikeCab steht noch im Bahnhof, aber anscheinend ohne Gehänge, von dem zweiten ist nix zu sehen.
20210808_135335.jpg
Die Zähne am Stationsumlauf sind auch noch vorhanden, man setzt aber auf das bewährte System mit einer hochgeklappten Bank und Fahrradständern in den normalen Kabinen.
Viele Grüße,
Hiro
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das war eigentlich klar, dass das nur ein Test war. Die Bahn ist ja nicht gerade die Haupttransportanlage für Räder in Sölden. Ich gehe mal davon aus, dass man sich das vor allem für die Giggijochbahn angeschaut hat, da könnte man mit der bisherigen Lösung tatsächlich irgendwann an die Grenzen stoßen.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von GIFWilli59 »

Im besten Fall könnte diese dann 1800-2000 Biker/h befördern, statt 900 (2 pro Kabine).
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von lanschi »

Die neue Querfahrt vom Seiterjöchl runter zum Gletscherstadion ist schon weit fortgeschritten, auch das Förderband steht schon - gut zu sehen auf den Panoramakameras:
https://panocam.skiline.cc/rettenbach
https://panocam.skiline.cc/schwarzeschneid

Man dürfte die alte Querfahrt schon mit heurigem Herbst aufgeben...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor lanschi für den Beitrag (Insgesamt 3):
ski-chrigelFirn77Martin_D

Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Julian96 »

Ohne es zu wissen bin ich mir recht sicher, dass man die alte Piste schon kommenden Winter nicht mehr nutzen wird. Wenn man von der Webcam an der Schwarzen Schneid mal mit Zoom schaut, ist die alte Piste schon sehr stark in Mitleidenschaft gezogen worden.
Was ich mich von der Webcam am Gletscherstadion aus gesehen noch frage, gibt es einen ausreichenden Höhenunterschied vom Ausstieg am Förderband zur Talstation Schwarze Schneid bzw. reicht der Schwung auch bis zum Restaurant rüber? Irgendwie sieht es so aus als läge alles fast auf einer Höhe und ich dachte eigentlich man lässt das Förderband einige Meter höher enden.
Ist nur ein Gefühl, aber muss man so nicht wieder schieben? :versteck:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Snowking99
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 168
Registriert: 10.12.2013 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Snowking99 »

Ja die querfahrt wurde bereits großteils rückgebaut und wird bereits seit Anfang Juli nicht mehr genutzt.

Das Förderband endet ungefähr 6 Höhenmeter oberhalb der schwarzen Schneid Talstation. Somit ist eine Abfahrt mit ein zwei schubsern leicht machbar es geht ja nur um 100m Strecke.
Mit Freundlichen Grüßen
Julian
alias Snowking99

Weu Schifoan is des leiwandste, wos ma si nur vurst'n ko. SCHIFOAN
↓ Mehr anzeigen... ↓
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Julian96 »

Alles klar, es sah so aus wie wenn das nahezu auf einer Höhe wäre.
Was heißt rückgebaut hier genau? :lol: Wurde da das in den letzten Jahren aufgeschüttete Material wieder abgetragen? Gegebenenfalls direkt für die neue Piste verwendet?
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Snowking99
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 168
Registriert: 10.12.2013 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Snowking99 »

Julian96 hat geschrieben: 02.09.2021 - 19:59 Alles klar, es sah so aus wie wenn das nahezu auf einer Höhe wäre.
Was heißt rückgebaut hier genau? :lol: Wurde da das in den letzten Jahren aufgeschüttete Material wieder abgetragen? Gegebenenfalls direkt für die neue Piste verwendet?
Tatsächlich genau das. Wir durften laut Bescheid für den Pistenbau und den Bau der Rampe fürs Förderband kein Material zuführen sondern nur bestehendes verwenden. Somit wurde alles abgetragene Material sowohl der alten als auch der neuen querfahrt weiter unten wieder zum aufschütten der neuen Piste und der Rampe verbaut.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snowking99 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Werna76Julian96GIFWilli59
Mit Freundlichen Grüßen
Julian
alias Snowking99

Weu Schifoan is des leiwandste, wos ma si nur vurst'n ko. SCHIFOAN
↓ Mehr anzeigen... ↓
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Julian96 »

Alles klar, danke für die Info. Macht ja auch finanziell und umwelttechnisch Sinn das so zu handhaben.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Julian96 »

Eine etwas komische Frage, ist es eigentlich irgendwie problematisch, dass die erste Stütze des Seiterjöchl im Wasser steht? :lol:
Das ist ja schon seit Jahren so, dass die immer wieder im Schmelzwassersee steht, muss da irgendwas gerichtet werden?
Ist die einzige Liftstütze die ich kenne die im Wasser steht :lol:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Snowking99
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 168
Registriert: 10.12.2013 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Snowking99 »

Julian96 hat geschrieben: 10.09.2021 - 19:39 Eine etwas komische Frage, ist es eigentlich irgendwie problematisch, dass die erste Stütze des Seiterjöchl im Wasser steht? :lol:
Das ist ja schon seit Jahren so, dass die immer wieder im Schmelzwassersee steht, muss da irgendwas gerichtet werden?
Ist die einzige Liftstütze die ich kenne die im Wasser steht :lol:
Die stütze ist ja auf einem Betonfundament verankert und dieses ist halt dementsprechend tief und darauf ausgelegt.
Mit Freundlichen Grüßen
Julian
alias Snowking99

Weu Schifoan is des leiwandste, wos ma si nur vurst'n ko. SCHIFOAN
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Zottel »

Julian96 hat geschrieben: 10.09.2021 - 19:39 Eine etwas komische Frage, ist es eigentlich irgendwie problematisch, dass die erste Stütze des Seiterjöchl im Wasser steht? :lol:
Das ist ja schon seit Jahren so, dass die immer wieder im Schmelzwassersee steht, muss da irgendwas gerichtet werden?
Ist die einzige Liftstütze die ich kenne die im Wasser steht :lol:
Mittlerweile stehen doch ganze Stationen im Wasser:
viewtopic.php?f=58&t=65664
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Neue Webcam an der schwarzen Schneid Bahn:
https://webtv.feratel.com/webtv/?cam=57 ... &lg=de&s=0

:D
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Julian96 »

Snowking99 hat geschrieben: 10.09.2021 - 22:00 Die stütze ist ja auf einem Betonfundament verankert und dieses ist halt dementsprechend tief und darauf ausgelegt.
Ok, ja ist eigentlich naheliegend :lol:

Die neue Webcam ist erfreulich hinsichtlich der bewegten Bilder. :D
Schade ists allerdings um die ganzen Archivaufnahmen die nun weg sind. Immerhin konnte man jeden Tag seit 2012 sehen. Das hat gut die Schneelage und den Gletscherstand dokumentiert. :sniff:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Trall
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2016 - 21:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Trall »

Keine Sorge, trotz der neuen Kamera alles noch da ;)
https://panocam.skiline.cc/schwarzeschneid?
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Julian96 »

Oh, da hätte ich vielleicht selber erstmal schauen sollen. :lol:
Dann ists natürlich top.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von ski-chrigel »

Viel Schieben muss man da nicht vom neuen Förderband zur Station:
34FE995F-6084-4479-88F5-86E6A1929B4F.jpeg
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hausi24
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 10.08.2020 - 17:20
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von hausi24 »

ski-chrigel hat geschrieben: 21.09.2021 - 07:38 Förderband zur Station
Wahrscheinlich hat man da drin aber eine recht lange Fahrzeit. Wären die typischen Seillifte zum sich mit der Hand am Seil festzuhalten nicht schneller?
2020/21: Pitztal 1/4/31 , Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15 - 17 Skitage
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von basti.ethal »

hausi24 hat geschrieben: 21.09.2021 - 08:31
Wahrscheinlich hat man da drin aber eine recht lange Fahrzeit. Wären die typischen Seillifte zum sich mit der Hand am Seil festzuhalten nicht schneller?
Seillifte sind vom Prinzip einfach nicht mehr zeitgemäß. Ein Förderband ist für den Gast wesentlich komfortabler.
Außerdem sind Betrieb und Wartung eines Förderbandes wesentlich einfacher.
Mit max. 1,2m/s ist das Förderband dann sogar schneller als so mancher Seillift.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Snowking99
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 168
Registriert: 10.12.2013 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Snowking99 »

basti.ethal hat geschrieben: 21.09.2021 - 09:08
hausi24 hat geschrieben: 21.09.2021 - 08:31
Wahrscheinlich hat man da drin aber eine recht lange Fahrzeit. Wären die typischen Seillifte zum sich mit der Hand am Seil festzuhalten nicht schneller?
Seillifte sind vom Prinzip einfach nicht mehr zeitgemäß. Ein Förderband ist für den Gast wesentlich komfortabler.
Außerdem sind Betrieb und Wartung eines Förderbandes wesentlich einfacher.
Mit max. 1,2m/s ist das Förderband dann sogar schneller als so mancher Seillift.
Bedenkt man noch zusätzlich die Schneefälle, würde man einen seillift manchmal nach einer Nacht nicht mehr finden.
Und mit 1,2m/s ist man in weniger als 3min oben.
Mit Freundlichen Grüßen
Julian
alias Snowking99

Weu Schifoan is des leiwandste, wos ma si nur vurst'n ko. SCHIFOAN
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Ram-Brand »

Man hat auch schon begonnen den Schnee auf die neue Piste zu verteilen.
Dann kann das neue Förderband wohl bald in Betrieb gehen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Snowking99
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 168
Registriert: 10.12.2013 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Sölden

Beitrag von Snowking99 »

Ram-Brand hat geschrieben: 21.09.2021 - 20:18 Man hat auch schon begonnen den Schnee auf die neue Piste zu verteilen.
Dann kann das neue Förderband wohl bald in Betrieb gehen.
Am 1. Oktober muss es in Betrieb sein. Wir werden vermutlich am Donnerstag mit den letzten Montagearbeiten fertig. Dann nur noch Einstellungsarbeiten, Tests und Abnahme. Passt also alles sehr gut.
Mit Freundlichen Grüßen
Julian
alias Snowking99

Weu Schifoan is des leiwandste, wos ma si nur vurst'n ko. SCHIFOAN
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“