dass dir die Volksgesundheit egal ist, hast du ja schon mehrfach hier erläutert.starli hat geschrieben: 20.09.2021 - 17:22Die Müllberge, wenn 8 Mrd. Menschen alle 20 min so eine Maske wegschmeißen, möcht ich nicht sehen ..albe-fr hat geschrieben: 20.09.2021 - 16:59 solange man die alle 20 Minuten - sprich bevor sie feucht werden - wegschmeisst finde ich das eigentlich nicht wirklich stoerend.
Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
I love the smell of napalm in the morning
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Einfach einen Bogen um A machen und gut ist.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 34
- Registriert: 26.04.2017 - 19:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Besser FFP2 als kein skifahren!
Man hat die Maske ja nur in den Gondeln und am Sessellift auf und nicht beim fahren, deshalb werde ich (wie letzten Winter) eine Maske um den Hals bereit und eine im Hosenssack haben. Zur mitte des Skitages wird die Maske getauscht und die Gebrauchte als Reserve mitgenommen um bei einem eventuellen Defekt noch eine, zwar gebruchte, Maske zu haben ohne irgenwelche Probleme (Kontrollen) zu haben.
Ganz ehrlich, wer hat bei einem offenen Sessellift. wenn man alleine ist, die Maske wiklich über Mund und Nase?!
Man hat die Maske ja nur in den Gondeln und am Sessellift auf und nicht beim fahren, deshalb werde ich (wie letzten Winter) eine Maske um den Hals bereit und eine im Hosenssack haben. Zur mitte des Skitages wird die Maske getauscht und die Gebrauchte als Reserve mitgenommen um bei einem eventuellen Defekt noch eine, zwar gebruchte, Maske zu haben ohne irgenwelche Probleme (Kontrollen) zu haben.
Ganz ehrlich, wer hat bei einem offenen Sessellift. wenn man alleine ist, die Maske wiklich über Mund und Nase?!
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Wartet mal ab, was bis zur Wintersaison geschieht.... hier in Tirol gibts dermassen viele Ungeimpfte Ignoranten, da wird ähnlich wie in Deutschland die Belegung der Intensivstationen massiv in die Höhe gehen, bis Weihnachten. Dann wird eh wieder anders entschieden...
Hat jemand schon etwas gefunden, wie es in Italien aussiegt?
@ Deutschland: Nach der Wahl kommen eh massive Verschärfungen... mal schauen, wie Söder mit der Wahlklatsche umgehen wird. Evtl. ja weniger populistisch, ich befürchte aber nix Gutes...
@ Österreich: Jup... genau so einen Mist hab ich mir gedacht... derzeit Läden und Gastro ohne Maske nutzbar, aber Lebensmittelläden nur mit Maske.... --> Interspar Restaurant und Haushaltswaren ohne Maske, Interspar Lebensmittelmarkt aber mit Maske
Hat jemand schon etwas gefunden, wie es in Italien aussiegt?
@ Deutschland: Nach der Wahl kommen eh massive Verschärfungen... mal schauen, wie Söder mit der Wahlklatsche umgehen wird. Evtl. ja weniger populistisch, ich befürchte aber nix Gutes...
@ Österreich: Jup... genau so einen Mist hab ich mir gedacht... derzeit Läden und Gastro ohne Maske nutzbar, aber Lebensmittelläden nur mit Maske.... --> Interspar Restaurant und Haushaltswaren ohne Maske, Interspar Lebensmittelmarkt aber mit Maske

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Af für den Beitrag:
- tauernjunkie
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
aber dann brauchst du ja pro Fahrt eine neue - bringts das wirklich?scf hat geschrieben: 20.09.2021 - 18:10 Man hat die Maske ja nur in den Gondeln und am Sessellift auf und nicht beim fahren,
I love the smell of napalm in the morning
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Für alle noch einmal ganz langsam: vor dem Anstellen: Maske über Mund und Nase, dort bleibt sie beim Liftfahren bis nach der Bergstation, dann Maske runter (entweder in die Tasche oder wen es nicht stört am Hals, dann Schifahren, beim Anstellen: siehe oben. Ich habe im vergangenen Winter eine Maske den ganzen Tag verwendet, war kein Problem.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
sorry, aber das mach null sinn, wenn man eine FFP2 Maske abzieht, gehört sie in den Müll!gerrit hat geschrieben: 20.09.2021 - 18:22Ich habe im vergangenen Winter eine Maske den ganzen Tag verwendet, war kein Problem.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 24.12.2018 - 15:02
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Weil man sich leider nur gegen das Virus und nicht gegen politische Maßnahmen impfen kannxxxforce hat geschrieben: 20.09.2021 - 13:27Für was ist man geimpft wenn sowieso wieder alle die Einschränkungen mittragen müssen?weedy hat geschrieben: 20.09.2021 - 12:43Welche FFP2-Maskenpflicht gilt denn beim Skifahren?xxxforce hat geschrieben: 20.09.2021 - 12:23 Die FFP2 Plficht beim Skifahren ist an Schwachsinn wirklich nicht mehr zu überbieten.
Wenn mir aber so ein Choleriker in ner 6er Gondel gegenübersitzt und seine Wut bekommt, ist so eine FFP2-Maske hüben wie drüben eher beruhigend.
w.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xX_Kilian01_Xx für den Beitrag (Insgesamt 3):
- starli • WackelPudding • miki
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
und vor allem nicht gegen Dummheit!xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 20.09.2021 - 18:36 Weil man sich leider nur gegen das Virus und nicht gegen politische Maßnahmen impfen kann![]()
I love the smell of napalm in the morning
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Also ich würde schon für jede Liftfahrt eine neue FFP2 Maske aufsetzen
.
Viel Spass in Winterberg...
Beim Skifahren wird daher vermutlich 3G in IT auch kommen. Ist aber noch nicht kommuniziert.

Viel Spass in Winterberg...
Italien hat ja seit neuestem 3G beim Arbeiten. Ohne Ausnahme, egal ob öffentlicher oder private Arbeitgeber. Dafür finden aber fast alle Veranstaltungen statt. Messen, Ausstellungen etc.
Beim Skifahren wird daher vermutlich 3G in IT auch kommen. Ist aber noch nicht kommuniziert.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
nicht zwingend - man kann ja damit auch problemlos abfahren.Mt. Cervino hat geschrieben: 20.09.2021 - 18:48 Also ich würde schon für jede Liftfahrt eine neue FFP2 Maske aufsetzen.
I love the smell of napalm in the morning
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Das hängt davon ab. Wenn ich die Maske in einem kontaminierten geschlossenen Raum trage, dann ja. Wenn ich sie in der "Öffentlichkeit" und im Freien trage, also z.B. in einer KSB mit geöffneter Haube, in der ich vielleicht auch nur mit meinen eigenen Begleitern fahre, dann muss ich mir überlegen, ob ich das Ding aufhabe, weil ich ehrlich Angst vor einer Infektion habe oder ob ich sie trage, um der Vorschrift zu genügen. Und das sage ich als jemand, der beruflich jede Menge Erfahrung mit dem Tragen von Masken aller Art hat.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gerrit für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Theo • xX_Kilian01_Xx • Martin_D • Meckelbörger • GIFWilli59
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
beim Skifahren ist der Grüne Pass notwendig, siehe zB beim Schnalstal https://www.schnalstal.com/de/gletscher.htmlMt. Cervino hat geschrieben: 20.09.2021 - 18:48 Also ich würde schon für jede Liftfahrt eine neue FFP2 Maske aufsetzen.
Viel Spass in Winterberg...Italien hat ja seit neuestem 3G beim Arbeiten. Ohne Ausnahme, egal ob öffentlicher oder private Arbeitgeber. Dafür finden aber fast alle Veranstaltungen statt. Messen, Ausstellungen etc.
Beim Skifahren wird daher vermutlich 3G in IT auch kommen. Ist aber noch nicht kommuniziert.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
das ist halt eine relativ egoistisch Sicht der Dinge es geht beim tragen der Maske im Wesentlichen darum Fremde zu schuetzen. Und jedes berühren der Maske verunreinigt sie. Ich trag die Dinger seit Jahren regelmässig - wenn man sie abzieht gehört sie in den Müll.gerrit hat geschrieben: 20.09.2021 - 19:01 Wenn ich sie in der "Öffentlichkeit" und im Freien trage, also z.B. in einer KSB mit geöffneter Haube, in der ich vielleicht auch nur mit meinen eigenen Begleitern fahre, dann muss ich mir überlegen, ob ich das Ding aufhabe, weil ich ehrlich Angst vor einer Infektion habe oder ob ich sie trage, um der Vorschrift zu genügen.
I love the smell of napalm in the morning
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Zu dem Massnahmen ( respektive deren Wirkungen ) selber schreibe ich nichts, denn die Meinungen sind seit mehr als einem Jahr gemacht und Fanatiker oder Leute wo an gewissem Zeug richtig viel Geld verdienen kann man bekanntlich auch durch die besten Argumente nicht überzeugen.
Interessant ist aber was anderes. Was von Anfang an gelten soll ist das Minimum. Es kann nur schlechter werden, jedoch nicht besser.
Interessant ist aber was anderes. Was von Anfang an gelten soll ist das Minimum. Es kann nur schlechter werden, jedoch nicht besser.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag (Insgesamt 2):
- xX_Kilian01_Xx • ortlerrudi
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- LOL
- Massada (5m)
- Beiträge: 109
- Registriert: 07.02.2019 - 00:41
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 36
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Also ich weiß ja nicht welcher Experte sich solche Regeln ausdenkt, aber manchmal kann man nur den Kopf schütteln.
3G für alle Seilbahnen? Bin gespannt ob da dann Schlepplifte auch dazu gehören. Oder kommen dann wieder so glorreiche Regeln wie "3G für die Skipiste zur Ausübung der Skisports unmittelbar nach Seilbahnbenutzung"?
Unverständlich ist auch, warum man plötzlich meint über Seilbahnanlagen die 3G Pflicht verhängen zu müssen, über den Öffiverkehr allerdings nicht.
Interessant wird es auch werden, wie man 3G kontrolliert. Günther Platter hat ja schon gemeint, dass dies nicht von den Seilbahnmitarbeitern getan werden muss, sondern von der Polizei. In anderen Zeitungsberichten wird allerdings berichtet, dass Skitickets nur in Verbindung mit 3G Ausweis erhältlich sein sollen. Zwangsläufig müssen also doch die Mitarbeiter kontrollieren.
Und im "Standard" wird schon spekuliert, dass bereits gekaufte Saisonkarten gesperrt werden und nachträglich mit einem 3G Nachweise wieder freigeschalten werden müssen.
Die FFP2 Maskenpflicht ist auch eher Hohn anstatt sinnvoll. Warum ist eine FFP2 Maske in der Seilbahn notwendig, im Wirtshaus, beim Apreski oder beim Einkaufen allerdings nicht?
Die Frage nach dem Apreski wird auch interessant werden. Denn wie genau grenzt man den ab? Ist einfach der Besuch einer Skihütte schon Apreski? Oder erst nach dem 1. Bier? Oder sind davon nur jene Lokalitäten betroffen, bei denen es nur Getränke, aber keine Speisen gibt?
Aber gut, die Maßnahmen sind ja noch nicht fix.
3G für alle Seilbahnen? Bin gespannt ob da dann Schlepplifte auch dazu gehören. Oder kommen dann wieder so glorreiche Regeln wie "3G für die Skipiste zur Ausübung der Skisports unmittelbar nach Seilbahnbenutzung"?
Unverständlich ist auch, warum man plötzlich meint über Seilbahnanlagen die 3G Pflicht verhängen zu müssen, über den Öffiverkehr allerdings nicht.
Interessant wird es auch werden, wie man 3G kontrolliert. Günther Platter hat ja schon gemeint, dass dies nicht von den Seilbahnmitarbeitern getan werden muss, sondern von der Polizei. In anderen Zeitungsberichten wird allerdings berichtet, dass Skitickets nur in Verbindung mit 3G Ausweis erhältlich sein sollen. Zwangsläufig müssen also doch die Mitarbeiter kontrollieren.
Und im "Standard" wird schon spekuliert, dass bereits gekaufte Saisonkarten gesperrt werden und nachträglich mit einem 3G Nachweise wieder freigeschalten werden müssen.
Die FFP2 Maskenpflicht ist auch eher Hohn anstatt sinnvoll. Warum ist eine FFP2 Maske in der Seilbahn notwendig, im Wirtshaus, beim Apreski oder beim Einkaufen allerdings nicht?
Die Frage nach dem Apreski wird auch interessant werden. Denn wie genau grenzt man den ab? Ist einfach der Besuch einer Skihütte schon Apreski? Oder erst nach dem 1. Bier? Oder sind davon nur jene Lokalitäten betroffen, bei denen es nur Getränke, aber keine Speisen gibt?
Aber gut, die Maßnahmen sind ja noch nicht fix.
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Als geimpfte Person ohne Risikofaktoren für einen Impfdurchbruch (Immunsupression,...) ist die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung einer anderen Person in einer Warteschlange oder auf einem Sessel durch mich auch ohne Maske verschwindend klein, mit Maske noch viel kleiner, und zwar egal, ob ich diese Maske mit meinen Fingern einmal oder mehrmals angefasst habe. Jedenfalls schlechter wäre der Wirkungsgrad, wenn die Maske durch Tragen beim Schifahren selbst feucht geworden wäre.albe-fr hat geschrieben: 20.09.2021 - 19:10das ist halt eine relativ egoistisch Sicht der Dinge es geht beim tragen der Maske im Wesentlichen darum Fremde zu schuetzen. Und jedes berühren der Maske verunreinigt sie. Ich trag die Dinger seit Jahren regelmässig - wenn man sie abzieht gehört sie in den Müll.gerrit hat geschrieben: 20.09.2021 - 19:01 Wenn ich sie in der "Öffentlichkeit" und im Freien trage, also z.B. in einer KSB mit geöffneter Haube, in der ich vielleicht auch nur mit meinen eigenen Begleitern fahre, dann muss ich mir überlegen, ob ich das Ding aufhabe, weil ich ehrlich Angst vor einer Infektion habe oder ob ich sie trage, um der Vorschrift zu genügen.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
https://www.n-tv.de/politik/Lauterbach- ... 13463.htmlSPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat mit Befremden auf Äußerungen des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz reagiert, der eine sichere Wintersaison versprochen und Après-Ski nur für Geimpfte in Aussicht gestellt hatte. "Wie die nächste Wintersaison aussehen wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand seriös vorhersagen - auch nicht der österreichische Bundeskanzler", sagte Lauterbach den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "In Innenräumen haben wir jetzt schon viele Ansteckungen auch unter Geimpften. Diese Fälle werden noch zunehmen, wenn der Impfschutz nachlässt."
Lauterbach betonte: "Ob überhaupt an Après-Ski oder ähnliches zu denken ist, wird nicht zuletzt von Booster-Impfungen oder von weiterentwickelten Impfstoffen abhängen."
(...)
Die Hütten auf den Pisten würden in der kommenden Saison wieder geöffnet, kündigte der Kanzler an. "In Österreich sind über 70 Prozent der impfbaren Bevölkerung geimpft. Die überwiegende Masse der Touristen, die zu uns kommen wollen, sind ebenfalls geimpft. Insofern steht einem sicheren Urlaub in Österreich nichts im Wege."
Lauterbach entgegnete, er würde aus heutiger Sicht "eher davon abraten, unter Ischgl-ähnlichen Bedingungen zu feiern". Zumindest für Ältere und für Menschen mit Risikofaktoren scheine das riskant. Der österreichische Skiort Ischgl ist für seine Parties bekannt und war im vergangenen Jahr zum Corona-Hotspot geworden.
Sehr treffende Einschätzung! Hier muss ich für den Lauterbach jetzt mal ne Lanze brechen.

"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Mir kommt es eher so vor, als wäre Lauterbach und unser Troll ein und dieselbe Person. Nach den beiden würde es nie mehr Skibetrieb, geschweige denn Après-Ski geben...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 8):
- snowstyle • Mt. Cervino • WackelPudding • xX_Kilian01_Xx • tobi27 • ortlerrudi • christopher91 • miki
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Hmm wird zwar jetzt Off-Topic sein, aber anscheinend hat der Kurz wohl noch einige Millionen FFP2-Masken rumliegen, die auch noch verkauft werden müssen. Bin vorhin nach 9 Tagen in Südtirol zurück gekommen, die 3G-Regel wurde aber nur einmal in einem Lokal überprüft, Im Museum und im Schwimmbad wurde dagegen sehr penibel darauf geachtet und da reicht eine Medizinische Maske (und die kann man einfach runterschieben) (besser als die kantige FFP2, wenn man die mit Handschuhen anziehen will (hab ja recht eng geschnittene Lederhandschuhe), ist das massiv nervig (vorhin ausprobiert), weil wenn ich in denen einmal drin bin, zieh ich die Handschuhe nur bei einem Toilettenbesuch oder im Wirtshaus aus.
Also um die Gesundheit geht's da schon lang nicht mehr, die Politik muss eh keiner Verstehen, da sind ja die wenigsten Wintersportler. Aber besser so als gar kein Schifahren nur fehlt mir da eine Art "Freedom-Day" nach Englischem und Dänischem Vorbild. Da ist man komplett geimpft und hat dennoch so ekelhafte Schikanen
Und damit will man 85% oder 80% Impfquote ka. was die Politik will erreichen, also Motivation ist was anderes. Der Witz ist eh, dass zumindest in Südtirol die Inzidenz langsam aber sicher trotz Neuinfektionen sinkt, in AT und CH weiß ich grad nix genaues. Aber dieser Delta Virus-Zirkuliert ja schon seit knapp 3 Monaten (das tut ein Grippevirus auch im Schnitt!) Sollte halt nicht in ein Coronatopic ausarten hier.
mFg Widdi
PS: Gestern in der Acquarena in Brixen war bis auf das 3G und die Slotreservierung vorab (finde ich aber praktisch, nur muss das halt mal ein Verfalldatum haben der ganze Covid-Mist) fast alles normal ich hab da nur 3 Leute mit Maske rumlaufen sehen.
Also um die Gesundheit geht's da schon lang nicht mehr, die Politik muss eh keiner Verstehen, da sind ja die wenigsten Wintersportler. Aber besser so als gar kein Schifahren nur fehlt mir da eine Art "Freedom-Day" nach Englischem und Dänischem Vorbild. Da ist man komplett geimpft und hat dennoch so ekelhafte Schikanen

mFg Widdi
PS: Gestern in der Acquarena in Brixen war bis auf das 3G und die Slotreservierung vorab (finde ich aber praktisch, nur muss das halt mal ein Verfalldatum haben der ganze Covid-Mist) fast alles normal ich hab da nur 3 Leute mit Maske rumlaufen sehen.
Zuletzt geändert von Widdi am 20.09.2021 - 20:40, insgesamt 3-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdi für den Beitrag:
- xX_Kilian01_Xx
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
eben nicht, du kannst selbst ohne Infektion Übertrager sein.gerrit hat geschrieben: 20.09.2021 - 20:12 Als geimpfte Person ohne Risikofaktoren für einen Impfdurchbruch (Immunsupression,...) ist die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung einer anderen Person in einer Warteschlange oder auf einem Sessel durch mich auch ohne Maske verschwindend klein
I love the smell of napalm in the morning
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Zum Skibetrieb hat sich Lauterbach nach meinem Kenntnisstand nicht geäußert.
Das folgende hat er noch getweetet (auch nur in Bezug auf Innenräume und Après-Ski).
Das folgende hat er noch getweetet (auch nur in Bezug auf Innenräume und Après-Ski).
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/sta ... 2613417985Jetzt wird schon angesagt, Après-Ski müsse auf jeden Fall gehen. Dabei ist voll unklar, ob im Winter in Innenräumen die Delta Variante das zulässt. Es könnte zahlreiche Durchbruchinfektionen in Ischgl Verhältnissen geben.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
albe-fr hat geschrieben: 20.09.2021 - 18:38und vor allem nicht gegen Dummheit!xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 20.09.2021 - 18:36 Weil man sich leider nur gegen das Virus und nicht gegen politische Maßnahmen impfen kann :-?
Abgerechnet wird zum Schluss. In 5-10 Jahren werden wir dann sehen, ob mehr Leute an der Impfung oder an Covid gestorben sind. Wobei, nein, werden wir nicht, weil ersteres dann sicherlich nicht zugegeben werden würde und die Zahlen von zweiterem ja sowieso schon getürkt wären.albe-fr hat geschrieben: 20.09.2021 - 17:24 dass dir die Volksgesundheit egal ist, hast du ja schon mehrfach hier erläutert.
Nunja, jedenfalls war meine Umfrage von vor einigen Wochen und die dort geschriebenen Schätzungen bisher gar nicht so verkehrt - es wird 3G + Maskenpflicht zumindest schon mal in AT gelten und es wird striktere Maßnahmen geben als letzte Saison. Dass man Saisonpässe in AT nur noch als Geimpfter/Genesener kaufen darf, damit hätte ich schon mal nicht gerechnet.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 2):
- xX_Kilian01_Xx • ortlerrudi
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
...und nie vergessen den Aluhut zum Schlafen aufzuziehen.starli hat geschrieben: 20.09.2021 - 20:29In 5-10 Jahren werden wir dann sehen, ob mehr Leute an der Impfung oder an Covid gestorben sind.
I love the smell of napalm in the morning
- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22
Ich bestreite das nicht, aber ich rede von Wahrscheinlichkeiten. Und wenn zwei geimpfte nebeneinander sitzen und beide eine Maske tragen, auch wenn sie sie öfters anlegen, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer Folgen habenden Übertragung minimal.albe-fr hat geschrieben: 20.09.2021 - 20:24eben nicht, du kannst selbst ohne Infektion Übertrager sein.gerrit hat geschrieben: 20.09.2021 - 20:12 Als geimpfte Person ohne Risikofaktoren für einen Impfdurchbruch (Immunsupression,...) ist die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung einer anderen Person in einer Warteschlange oder auf einem Sessel durch mich auch ohne Maske verschwindend klein
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓