Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von biofleisch »

Vorweg: Nein, ich poste das nun NICHT jeden Tag.

Heutiges Video mit Extraeinschub über die Entwicklung des Hintereisferner von "Werner" (ab ca. min 6):

.
Direktlink
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag (Insgesamt 3):
Martin_DodolmannJulian96
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik

Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Julian96 hat geschrieben: 01.11.2021 - 11:32 Seinen Wetterbericht und seine Spekulationen und Langzeiteinschätzungen muss man halt klar voneinander trennen. Wie er es ja auch selbst immer sagt. Ich finde die Spekulationen unfassbar spannend, aber man darf natürlich nicht erwarten, dass eine Einschätzung der nächsten Jahreszeit aufgrund der aktuellen Situation immer stimmt. Dass er deswegen so oft als so unseriös dargestellt wird ist mir dagegen schleierhaft. :roll:
Er betont ja selbst immer wieder dass das nicht für bare Münze zu nehmen ist.
Das Problem besteht darin, dass er eben NICHT Spekulation von Seriösem trennt. Er redet den Erwartungshaltungen das Wort, den Zuschauern nach dem Maul und vermischt unablässig völlig unseriösen Unsinn mit kurzfristig valider Faktenlage. Das nennt man auch Populismus oder (wie Kachelmann es deftiger fomuliert) "Vollpfostenmeteorologie". Ich empfehle dbzgl. mal seine diversen Mittel- und Langfristspekulationen nach Ablauf der jeweiligen Fristen zu verifizieren. Da kann man auch Münzen werfen oder in Schafsschultern lesen, es ist und bleibt gequirlter Quatsch.

Das Gros derer, die sich diesen Budenzauber täglich antun, kann nicht zwischen Seriösität und unseriösem Gefasel unterscheiden - weil er es eben geschickt versteht, Nebelkerzen zu werfen, seine durch und durch alberne Show gut zu verkaufen und Jünger um sich schart, denen es nicht zum Vorwurf zu machen ist, dass sie von Meteorologie und physikalischen Grundsätzen und Regeln nichts verstehen. Er weiss das nur zu gut und nutzt das und darum ist es ärgerlich und auch bezeichnend, dass er in dieses halbseidene Metier abgetaucht ist.

Erschwerdend kommt hinzu, dass er völlig durchgeknallten Langzeitspinnern, die über frei erfundene "Wetterregeln" fabulieren, ein Forum und eine Plattform bietet und deren Unsinn nicht etwa kritisch einordnet, sondern wohlwollend in seinen Quark integriert.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 7):
obertauern93molotovkamillo3000flamesoldierUlmerfreeriderchristopher91
A bisserl woas gehd ollaweil.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

Kapi hat geschrieben: 02.11.2021 - 10:56 Erschwerdend kommt hinzu, dass er völlig durchgeknallten Langzeitspinnern, die über frei erfundene "Wetterregeln" fabulieren, ein Forum und eine Plattform bietet und deren Unsinn nicht etwa kritisch einordnet, sondern wohlwollend in seinen Quark integriert.
Quasi die Queerdenker der Meteorologie :mrgreen: :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
molotov
weedy
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 28.12.2013 - 18:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von weedy »

Queerdenker.. wieder was gelernt, und so vergeht kein Tag ohne Erkenntnis ;-)

w.
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

Kapi hat geschrieben: 02.11.2021 - 10:56 Das Problem besteht darin, dass er eben NICHT Spekulation von Seriösem trennt. Er redet den Erwartungshaltungen das Wort, den Zuschauern nach dem Maul und vermischt unablässig völlig unseriösen Unsinn mit kurzfristig valider Faktenlage. Das nennt man auch Populismus oder (wie Kachelmann es deftiger fomuliert) "Vollpfostenmeteorologie". Ich empfehle dbzgl. mal seine diversen Mittel- und Langfristspekulationen nach Ablauf der jeweiligen Fristen zu verifizieren. Da kann man auch Münzen werfen oder in Schafsschultern lesen, es ist und bleibt gequirlter Quatsch.

Das Gros derer, die sich diesen Budenzauber täglich antun, kann nicht zwischen Seriösität und unseriösem Gefasel unterscheiden - weil er es eben geschickt versteht, Nebelkerzen zu werfen, seine durch und durch alberne Show gut zu verkaufen und Jünger um sich schart, denen es nicht zum Vorwurf zu machen ist, dass sie von Meteorologie und physikalischen Grundsätzen und Regeln nichts verstehen. Er weiss das nur zu gut und nutzt das und darum ist es ärgerlich und auch bezeichnend, dass er in dieses halbseidene Metier abgetaucht ist.

Erschwerdend kommt hinzu, dass er völlig durchgeknallten Langzeitspinnern, die über frei erfundene "Wetterregeln" fabulieren, ein Forum und eine Plattform bietet und deren Unsinn nicht etwa kritisch einordnet, sondern wohlwollend in seinen Quark integriert.

K.
Ich sags mal vorsichtig so, wenn die Intelligenz des Zuschauers nicht ausreicht um selbstständig zu hinterfragen und zu beurteilen wo die realistische Grenze zwischen Prognose und Spekulation gezogen werden muss ist es nicht Problem des Senders sondern Problem des Empfängers. :wink:
Wer erwartet, dass heute jede Information offenbar so zugeschnitten werden muss, dass auch ja kein Missverständnis entstehen kann, hat offenbar nichtmehr genug eigenen Menschenverstand und ist darauf angewiesen, dass andere für ihn mitdenken.
Dein Fehler beginnt schon damit, dass du seine Mittel- und Langzeitspekulationen verifizieren willst. Du hast offensichtlich das Konzept nicht verstanden.

Wie viele Videos von Ihm hast du geschaut? Wie viele Kommentare unter den Videos hast du mal gelesen? Ich kenne nahezu kein Video in dem er nicht betont, dass jetzt was "verbotenes" kommt. Jedes zweite Video beginnt mit, wer das nicht hören will und nur das Wetter der nächsten Tage will schaltet jetzt weg. Noch offensichtlicher kann man es in meinen Augen gar nicht mehr machen.
Dazu die Kommentare, ich habe großteils den Eindruck, dass eine Menge Leute seine Videos gerne schauen, weil sie im Gegensatz zu sehr vielen anderen Wetterberichten nicht stumpf und tröge runtergelabert sind, sondern einfach symphatisch unterhaltend sind. Ein Wetterbericht der ein gewisses Entertainment bietet.
Grade du, der hier im Forum immer die sprachlich unterhaltenden Wetterberichte formuliert sollte das eigentlich nachvollziehen können, denn nichts anderes machst du. Ich könnte dir auch Populismus oder "Clickbaiting" durch deinen Schreibstil unterstellen. Aber du hast es halt einfach verstanden, wie du mit Wetter eine gewisse Zielgruppe informativ unterhalten kannst. Merkst du was? :wink:

Und zum Budenzauber und Langzeitspinnern, hast du schonmal überlegt, warum sich Leute Zaubershows anschauen? Immerhin werden sie dabei wissentlich verarscht...aber es unterhält sie halt, es bereitet ihnen Freude. Dass sich jemand damit beschäftigt, was in Bauernregeln steht weil die Menschen jahrhundertelang das aufgeschrieben haben, was sie erfahren haben kann man durchaus als technisch überholt bezeichnen, aber nicht als Spinnerei.

Hast du dir schonmal bewusst gemacht, wie dumm ein PC bei einer Berechnung ist und wie intelligent der Mensch etwas interpretieren kann?
Hast du eine logische Erklärung für jedes Naturphänomen? Ich bin Landwirt, wie kommt es, dass Gülle die ich bei zunehmendem Mond ausbringe 10 Tage vertrocknet an der Oberfläche des Gras liegen bleibt und am Tag nach dem Vollmond direkt verschwindet? Und das ausnahmslos, jeden Monat, Jahr für Jahr immer wieder, obwohl der Mond immer da ist. Und bevor dazu eine dumme Bemerkung kommt, natürlich unabhängig vom Wetter. Ich kann das selbst nicht erklären.

Nichts für ungut, aber wenn in deinem Leben kein Platz für Fantasie, Spinnerei, Quark und Fabeln ist muss dein Leben ziemlich traurig sein. Und wenn du direkt drohst den Verstand zu verlieren, nur weil du mal einen nicht wissenschaftlich fundierten Gedanken gefasst hast würde ich mir auch Gedanken machen. Ich würde sagen Spinnerei, Durchgeknalltheit und Fantasie sind das was die Menschheit technologisch seit jeher weitergebracht hat. Werner von Braun, die Gebrüder Wright oder Elon Musk sind da wohl Beispiel genug. Und niemand kann mir erzählen, dass Elon Musk ganz bei Verstand ist :lol:
Vielleicht ist es aber auch einfach nur ein gewisser Neid und Unverständnis darüber, dass jemand auch auf eine andere Art und Weise erfolgreich sein kann.

Im übrigen ich bin selbst Ingenieur, es ist nicht so, dass mein Leben nicht von Zahlen, Fakten und Wissenschaft durchzogen wäre und ich habe z.B. sehr wenig für Esotherik übrig :lol: . Aber es gibt Dinge, die der Mensch nicht begreifen kann, weil sie entweder unerklärlich sind, oder weil er sie einfach noch nicht verstanden hat und da hat in meinen Augen jeder Mensch das Recht dazu für sich selbst weiter zu spinnen was hinter den Grenzen der Wissenschaft kommt. Er sollte nur nie damit anfangen zu meinen andere müssten dann derselben Meinung sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag:
Martijnski
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

KAPIs Vorhersagen sind auch unterhaltsam aber trotzdem seriös ;)

Egal Mittwoch/Donnerstag kommt nochmal was aber dann? Erstmal wieder Wüste, wir werden sehen was die Beschneiungsmeister hinbekommen, für Öffnungen auf reinem Naturschschnee wirds wohl nix.
Touren >> Piste
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

molotov hat geschrieben: 02.11.2021 - 17:13 KAPIs Vorhersagen sind auch unterhaltsam aber trotzdem seriös ;)
Ich habe nichts anderes behauptet und wenn das nicht so wäre, wäre auch das Wort Vorhersage unangebracht. :lol:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Seid ihr verwöhnt oder was ist da los?
Erinnert euch an all die Winter, die bis Weihnachten zu warm waren.
Im Vergleich dazu waren die letzten zwei pombastisch.
Ulmer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2016 - 17:24
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Ulmer »

KAPIs Vorhersagen sind auch unterhaltsam aber trotzdem seriös ;)
und treffen zu !
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Tyrolens hat geschrieben: 02.11.2021 - 17:20 Seid ihr verwöhnt oder was ist da los?
Erinnert euch an all die Winter, die bis Weihnachten zu warm waren.
Im Vergleich dazu waren die letzten zwei pombastisch.
Dürfte bei vielen der kalte Entzug sein, wobei man bis Weihnachten ja wenigstens noch durfte :)
Touren >> Piste
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

Ulmer hat geschrieben: 02.11.2021 - 17:25 und treffen zu !
So wie es die von Kai Zorn für die nächsten 5 Tage auch tun. Kapi macht nichts anderes als den Wetterbericht für die nächsten paar Tage, denn bei allem anderen kann auch nicht mehr die Rede von einer Vorhersage sein.
Ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen oder :lol:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freerider »

Julian96 hat geschrieben: 02.11.2021 - 16:57
Kapi hat geschrieben: 02.11.2021 - 10:56 Das Problem besteht darin, dass er eben NICHT Spekulation von Seriösem trennt. Er redet den Erwartungshaltungen das Wort, den Zuschauern nach dem Maul und vermischt unablässig völlig unseriösen Unsinn mit kurzfristig valider Faktenlage. Das nennt man auch Populismus oder (wie Kachelmann es deftiger fomuliert) "Vollpfostenmeteorologie". Ich empfehle dbzgl. mal seine diversen Mittel- und Langfristspekulationen nach Ablauf der jeweiligen Fristen zu verifizieren. Da kann man auch Münzen werfen oder in Schafsschultern lesen, es ist und bleibt gequirlter Quatsch.

Das Gros derer, die sich diesen Budenzauber täglich antun, kann nicht zwischen Seriösität und unseriösem Gefasel unterscheiden - weil er es eben geschickt versteht, Nebelkerzen zu werfen, seine durch und durch alberne Show gut zu verkaufen und Jünger um sich schart, denen es nicht zum Vorwurf zu machen ist, dass sie von Meteorologie und physikalischen Grundsätzen und Regeln nichts verstehen. Er weiss das nur zu gut und nutzt das und darum ist es ärgerlich und auch bezeichnend, dass er in dieses halbseidene Metier abgetaucht ist.

Erschwerdend kommt hinzu, dass er völlig durchgeknallten Langzeitspinnern, die über frei erfundene "Wetterregeln" fabulieren, ein Forum und eine Plattform bietet und deren Unsinn nicht etwa kritisch einordnet, sondern wohlwollend in seinen Quark integriert.

K.
Ich sags mal vorsichtig so, wenn die Intelligenz des Zuschauers nicht ausreicht um selbstständig zu hinterfragen und zu beurteilen wo die realistische Grenze zwischen Prognose und Spekulation gezogen werden muss ist es nicht Problem des Senders sondern Problem des Empfängers. :wink:
Wer erwartet, dass heute jede Information offenbar so zugeschnitten werden muss, dass auch ja kein Missverständnis entstehen kann, hat offenbar nichtmehr genug eigenen Menschenverstand und ist darauf angewiesen, dass andere für ihn mitdenken.
Dein Fehler beginnt schon damit, dass du seine Mittel- und Langzeitspekulationen verifizieren willst. Du hast offensichtlich das Konzept nicht verstanden.

Wie viele Videos von Ihm hast du geschaut? Wie viele Kommentare unter den Videos hast du mal gelesen? Ich kenne nahezu kein Video in dem er nicht betont, dass jetzt was "verbotenes" kommt. Jedes zweite Video beginnt mit, wer das nicht hören will und nur das Wetter der nächsten Tage will schaltet jetzt weg. Noch offensichtlicher kann man es in meinen Augen gar nicht mehr machen.
Dazu die Kommentare, ich habe großteils den Eindruck, dass eine Menge Leute seine Videos gerne schauen, weil sie im Gegensatz zu sehr vielen anderen Wetterberichten nicht stumpf und tröge runtergelabert sind, sondern einfach symphatisch unterhaltend sind. Ein Wetterbericht der ein gewisses Entertainment bietet.
Grade du, der hier im Forum immer die sprachlich unterhaltenden Wetterberichte formuliert sollte das eigentlich nachvollziehen können, denn nichts anderes machst du. Ich könnte dir auch Populismus oder "Clickbaiting" durch deinen Schreibstil unterstellen. Aber du hast es halt einfach verstanden, wie du mit Wetter eine gewisse Zielgruppe informativ unterhalten kannst. Merkst du was? :wink:

Und zum Budenzauber und Langzeitspinnern, hast du schonmal überlegt, warum sich Leute Zaubershows anschauen? Immerhin werden sie dabei wissentlich verarscht...aber es unterhält sie halt, es bereitet ihnen Freude. Dass sich jemand damit beschäftigt, was in Bauernregeln steht weil die Menschen jahrhundertelang das aufgeschrieben haben, was sie erfahren haben kann man durchaus als technisch überholt bezeichnen, aber nicht als Spinnerei.

Hast du dir schonmal bewusst gemacht, wie dumm ein PC bei einer Berechnung ist und wie intelligent der Mensch etwas interpretieren kann?
Hast du eine logische Erklärung für jedes Naturphänomen? Ich bin Landwirt, wie kommt es, dass Gülle die ich bei zunehmendem Mond ausbringe 10 Tage vertrocknet an der Oberfläche des Gras liegen bleibt und am Tag nach dem Vollmond direkt verschwindet? Und das ausnahmslos, jeden Monat, Jahr für Jahr immer wieder, obwohl der Mond immer da ist. Und bevor dazu eine dumme Bemerkung kommt, natürlich unabhängig vom Wetter. Ich kann das selbst nicht erklären.

Nichts für ungut, aber wenn in deinem Leben kein Platz für Fantasie, Spinnerei, Quark und Fabeln ist muss dein Leben ziemlich traurig sein. Und wenn du direkt drohst den Verstand zu verlieren, nur weil du mal einen nicht wissenschaftlich fundierten Gedanken gefasst hast würde ich mir auch Gedanken machen. Ich würde sagen Spinnerei, Durchgeknalltheit und Fantasie sind das was die Menschheit technologisch seit jeher weitergebracht hat. Werner von Braun, die Gebrüder Wright oder Elon Musk sind da wohl Beispiel genug. Und niemand kann mir erzählen, dass Elon Musk ganz bei Verstand ist :lol:
Vielleicht ist es aber auch einfach nur ein gewisser Neid und Unverständnis darüber, dass jemand auch auf eine andere Art und Weise erfolgreich sein kann.

Im übrigen ich bin selbst Ingenieur, es ist nicht so, dass mein Leben nicht von Zahlen, Fakten und Wissenschaft durchzogen wäre und ich habe z.B. sehr wenig für Esotherik übrig :lol: . Aber es gibt Dinge, die der Mensch nicht begreifen kann, weil sie entweder unerklärlich sind, oder weil er sie einfach noch nicht verstanden hat und da hat in meinen Augen jeder Mensch das Recht dazu für sich selbst weiter zu spinnen was hinter den Grenzen der Wissenschaft kommt. Er sollte nur nie damit anfangen zu meinen andere müssten dann derselben Meinung sein.
Vielleicht mal ein Bierchen zusammen trinken...
Denke. da gibt es nicht allzu viel Differenzen und es wird lustig...
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

freerider hat geschrieben: 02.11.2021 - 20:10 Vielleicht mal ein Bierchen zusammen trinken...
Denke. da gibt es nicht allzu viel Differenzen und es wird lustig...
Ich fürchte das wird meinerseits schon am Bierchen scheitern, ich trinke nämlich nicht :lol:

Nur damit das klar ist ich will weder Kapi noch sonst jemanden irgendwie angreifen, wozu auch das bringt mir nichts. Ich verstehe nur nicht wo das Problem ist, dass es offenbar so schwer sein soll zwischen Prognose und Spinnerei zu trennen und warum man nicht einfach jedem sein Ding lässt mit dem er Spaß hat und jeden der das schaut indirekt gleich als Idioten abstempeln muss. Zumal wir hier wirklich nicht von etwas reden wo durch irgendwen eine Gefahr ausgeht. Wer davor schon nicht begriffen hat dass ein Wetterbericht nicht mehr als ein paar Tage unfassen kann wird durch das schauen irgendwelcher Videos weder intelligenter noch dümmer.
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Stani hat geschrieben: 31.10.2021 - 08:29 der vor einigen Tagen prognostizierte Wintereinbruch von Montag auf Dienstag wurde in der der Zwischenzeit ausgenommen.
Zwar es wird kälter und auch etwas Schnee kommt, allerdings wieder mal in homeopatischen Mengen. (betrifft Österreich)
Kann ich für Österreich nicht bestätigen. Sowohl die Lage gestern am Montag, als auch jene von Mittwoch auf Donnerstag, schauen in etwa so aus wie erwartet. Zumindest für die meisten Bergregionen Österreichs.

Gestern gab es z.B. recht verbreitet 20 bis 30 cm Neuschnee im Hochgebirge, in den Tauern zum Teil sogar über 50 cm.

Und morgen kommen in Westösterreich nochmal so 20 bis 40 cm dazu. In Südtirol stellenweise bis 60 cm. Für Anfang November doch ungewöhnlich viel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manu für den Beitrag:
christopher91
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Ich finde diese Diskussion auch belustigend und zugleich sogar noch bereichernd.

Aber um mal etwas beschwichtigend einzuwirken: Es hat geschneit! :heiss:

Und P.S.: Ich seh das mit der näheren Entwicklung auch - das wird wieder blöd. Aber besser jetzt als Anfang Dezember!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von F. Feser »

Wolltest du nicht Anfang Dezember Richtung Malediven aufbrechen?
2D1741C0-7D12-4F99-A4DE-F364AA527AA2.jpeg
(Bild von heute… sieht mit bisschen Kosmetik doch immer schon viel besser aus als ohne. Die Nächte werden jetzt ja kalt genug sein - da kann man durchaus ne Grundlage schaffen, die mit Kosmetik dekoriert noch besser aussieht…)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Interessanter Artikel auf Meteoschweiz zur anstehenden Wetterlage:
https://www.meteoschweiz.admin.ch/home/ ... sicht.html
Mit der sich einstellenden Gegenstromlage werden die stärksten Niederschläge am Alpenhauptkamm erwartet. Also kein ganz einfacher Südstau. Ziemlich hohe Warnstufen für die prognostizierten Mengen, was wohl daran zu liegen scheint, dass das Anfang November bei nicht vorhandener Grundlage etwas anders bewertet wird.

Ziemlich ideal bisher diesen Herbst. Ein traumhafter goldener Oktober zum Wandern bis vor nur einer Woche und jetzt wintert es zügig ein.
BFC5CAE2-5A3B-40C2-9765-D09F66E6452F.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Kapimolotovspinne08
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von basti.ethal »

F. Feser hat geschrieben: 02.11.2021 - 22:39 Wolltest du nicht Anfang Dezember Richtung Malediven aufbrechen?

2D1741C0-7D12-4F99-A4DE-F364AA527AA2.jpeg
(Bild von heute… sieht mit bisschen Kosmetik doch immer schon viel besser aus als ohne. Die Nächte werden jetzt ja kalt genug sein - da kann man durchaus ne Grundlage schaffen, die mit Kosmetik dekoriert noch besser aussieht…)
Mega! Die Kanonendichte kann ja problemlos mit Winterberg mithalten ;)
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Shake Baby, shake!
Shizzle ma nizzle
Ladys shakin' someting
I don't care what it is
Time to get busy. (Seeed)

Lady Holly shaked ordentlich den Milchshake und lässt das Weiße vom Himmel rieseln. Schön, dass sich die Lage an mein Orakel von vergangener Woche gehalten hat und die feinen Tröge trogen lässt. Bis Donnerstagmorgen wird alles jenseits der 1.500 bis 1.800m kräftig in weiße Watte gepackt, auch südlich des Alpenhauptkamms. Hat man auich nicht immer so. Apropos Alpenhautpkamm: wer da ein Skigebiet betreibt, hats richtig gut getroffen, da kommt die größte Menge runter.
In 2 Wochen bspw. solls in Gurgl und Obertauern offiziell losgehen, und was besseres als diese Lage kann den Betreibern gar nicht reinschneien. Auch die Höhenmilde am Wochenende wird da nix Böses mehr anrichten können, denn 1. ist die Luft trocken und 2. macht sich schon am Montag die nächste Fuhre Kaltluft wieder auf in Richtung Alpen.

Kurz: für die Schaffung fetter Grundlagen und den Fortbestand derselben sieht’s derzeit richtig gut aus und ich bin mir sicher, dass wir am kommenden Wochenende schon 'ne Menge Tourenleute auf den Webcams sehen werden, wenn es bei Sonne und um die 0 Grad in 2.500m erstklassige Verhältnisse haben kann.

Shake Baby, mach weiter so. Du hast es drauf, Holly. Jetzt nur nicht schwächeln .

Every man a look when yuh a shake that body
Don't stop buss di place Miss Goody Goody
Ah when dem gyal a really a study
Oh me extending nah show'll up

K.

@Julian96: ich trinke auch gerne Alk-Frei ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 8):
icedteahegaunermolotovobertauern93Phwflamesoldierkamillo3000kpw
A bisserl woas gehd ollaweil.

Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Julian96 »

Kapi hat geschrieben: 03.11.2021 - 14:47 @Julian96: ich trinke auch gerne Alk-Frei ;-)
Schmeckt trotzdem nach Bier, neben dem Alkohol der zweite Grund warum ich nichts alkoholisches Trinke ich hasse den Geschmack ausnahmslos aller alkoholischer Getränke oder deren alkoholfrei Alternativen :lol:
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Wie immer, bei solchen Wetterlagen, schüttet es gerade das Timmelsjoch zu.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hch »

Heute Morgen sogar (sehr nasser) Schnee auf dem Dach in Downtown Innsbruck.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen WetterIch hasse das

Beitrag von Tyrolens »

Ich hasse das!!!
Im Garten sieht's wieder aus und beim Schneeräumen holt man sich einen Bandscheibenvorfall.
Elender Pappschnee.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Tyrolens hat geschrieben: 03.11.2021 - 19:40 Wie immer, bei solchen Wetterlagen, schüttet es gerade das Timmelsjoch zu.
Ladurns aktueller Spitzenreiter bei den Messstationen des euregio Netzwerks
55cm in 24h. Schwerpunkt von dort übers Ultental, Brenta und passo tonale
Touren >> Piste
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

SLF meldet heute Morgen für Diavolezza Talstation 75cm 24h Neuschnee und 85cm Schneehöhe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 3):
molotovschafrueggchristopher91
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“