Werbefrei im Januar 2024!

Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Monoman
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 19.03.2014 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Monoman »

Zusätzlich in Südtirol:

FFP2-Masken im ÖPNV Pflicht (aber nicht in Seilbahnen)
Die 2G-Plicht in der Gastronomie gilt auch für einen schnellen Kaffee oder Bier im stehen, was im Rest von Italien nicht der Fall ist.

Und die 2G/3G-Regeln gelten wohl ab 6 Jahren.
Gemäss meinen Quellen braucht es für Kinder unter unter 12 Jahren keinen Greenpass - egal ob 2 oder 3 G.

Falls ich mich irre, gebt mir bitte Bescheid :-).

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Monoman hat geschrieben: 05.12.2021 - 17:57 Falls ich mich irre, gebt mir bitte Bescheid :-).
Ich habe keine Primärquellen gefunden, aber das stand so in der Zeitung. Eine kleine Online-Suche findet tatsächlich viele Seiten die 12 Jahre sagen. Entweder sind die schon älter, oder die Zeitung hat was falsches geschrieben.
Monoman
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 19.03.2014 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Monoman »

Ja ich hab den Zeitungsartikel auch gelesen. Ziemlich verlässliche (hoffentlich) Infos sind auf "suedtirol.info/de/informationen/coronavirus/green-pass" zu finden....
Falls Covid-Zertifikat in Südtirol nicht mehr gültig wäre für Kinder unter 12 Jahre müsste ich wohl Plan B (Schweiz again) berücksichtigen.
motegi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 03.02.2010 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von motegi »

hch hat geschrieben: 05.12.2021 - 16:48 Südtirol Italien :

Und die 2G/3G-Regeln gelten wohl ab 6 Jahren.
Nach meinen Informationen gelten die Regelungen erst ab 12 Jahren.

Dieses hat auch mein Hotelbetreiber bestätigt.

Ich glaube nur bei der Einreise nach Italien gilt die Altersgrenze von 6 Jahren.
Benutzeravatar
barmuc73
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 14.01.2021 - 20:37
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von barmuc73 »

j-d-s hat geschrieben: 05.12.2021 - 11:50 Falls jemand das nachsehen will: In Südtirol gehen die Lichter aus, wenn gleichzeitig 200 Krankenhausbetten, davon 30 Intensiv, mit Coronapatienten belegt sind (dann wird es zur roten Zone per Beschluss aus Rom). Derzeit sind sie bei 93 bzw. 16.

Übersicht über alle Regionen/autonome Provinzen mit Grenzwerten: https://coronavirus.gimbe.org/emergenza ... it-IT.html
Danke. Wobei die Zahlen in Italien insgesamt zwar zuletzt deutlich angestiegen sind, in Südtirol (konkret Provinz Bozen) aber schon vorher hoch waren, und zwischenzeitlich womöglich ein Plateau erreicht ist. Zumindest sind die Zahlen in den letzten Tagen nicht stark gestiegen. Somit ist erstmal nicht zu befürchten, dass sich hier an der Lage und den Regeln in Südtirol kurzfristig etwas ändert. Wenn ich es richtig verstanden habe, entfallen ab morgen (6.12.) die Sonderregeln für "rote Gemeinden" wieder, und in der ganzen Provinz gelten die "gelben Regeln". Tagesaktuelle Zahlen aus Provinz Bozen gibt es hier: https://www.provinz.bz.it/sicherheit-zi ... avirus.asp Die aktuell gültigen Regeln hier: https://www.provinz.bz.it/sicherheit-zi ... vid-19.asp
2019/20: 3x Skiwelt, 1x Ehrwald, 1x Hochzillertal, 1x Garmisch, 2x Lermoos, 1x Berwang, 6x Gröden / Dolomiti Superski
2020/21: 8x Lenzerheide/Arosa, 1x Pizol
2021/22: 1x Hochfügen, 1x Zugspitze, 2x Gröden/Seiser Alm, 1x Zillertal Arena, 1x Skiwelt, 1x Skijuwel
Skiline: https://www.skiline.cc/profile/matthiasb174/tickets
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
barmuc73
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 14.01.2021 - 20:37
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von barmuc73 »

motegi hat geschrieben: 05.12.2021 - 18:12
hch hat geschrieben: 05.12.2021 - 16:48 Südtirol Italien :

Und die 2G/3G-Regeln gelten wohl ab 6 Jahren.
Nach meinen Informationen gelten die Regelungen erst ab 12 Jahren.

Dieses hat auch mein Hotelbetreiber bestätigt.

Ich glaube nur bei der Einreise nach Italien gilt die Altersgrenze von 6 Jahren.
Ja, das deckt sich auch mit meinem Wissensstand (wir wollen kommendes Wochenende spontan nach Gröden mit 2 Kindern, eine davon unter 12 Jahre alt). Für die Einreise ist für sie ein Schnelltest erforderlich, den wir vor Abfahrt in DE noch schnell machen. Für alle Aktivitäten in Südtirol dann gilt 2G oder 3G (GreenPass oder SuperGreenPass) erst ab 12 Jahren.
2019/20: 3x Skiwelt, 1x Ehrwald, 1x Hochzillertal, 1x Garmisch, 2x Lermoos, 1x Berwang, 6x Gröden / Dolomiti Superski
2020/21: 8x Lenzerheide/Arosa, 1x Pizol
2021/22: 1x Hochfügen, 1x Zugspitze, 2x Gröden/Seiser Alm, 1x Zillertal Arena, 1x Skiwelt, 1x Skijuwel
Skiline: https://www.skiline.cc/profile/matthiasb174/tickets
↓ Mehr anzeigen... ↓
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Kamikatze »

Was ein Chaos... Und die FAQ auf bundesebene beantwortet natürlich mal wieder keine der Fragen, die vermutlich den Großteil der Reisenden wirklich beschäftigen.

Das hier ist die wohl wichtigste Frage, war auch mein erster Gedanke:
Dr.Ma hat geschrieben: 03.12.2021 - 20:45 Wie ist das mit 4-7 Tagen gemeint. Am 7. Tag reise ich ja schon aus. Kann ich den 2. Test dann umgehen? Wie seht ihr das?
Die Antwort lautet wohl: Nein. Kannst du nicht umgehen. Der Kanton Zürich schreibt auf seiner Webseite dazu:

https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronav ... #-86570348
Wenn Sie sich weniger als vier Tage in der Schweiz aufhalten, dann müssen Sie keinen zweiten Test machen und nur bei der Einreise ein negatives Testergebnis vorweisen.
Damit ist klar: Test ist notwendig.

Auch die Frage von Mt. Cervino kann damit beantwortet werden:
Mt. Cervino hat geschrieben: 03.12.2021 - 14:57 was passiert wenn ich nur 2 Tage Skifahren kommen will. Dann kann ich nicht nach 4 Tagen einen weiteren Test machen :lach:.
Nun kann man aber auf die Idee kommen, den einfach (kostenlos) in Deutschland machen zu lassen, sobald man wieder zuhause ist... am 7. Tag. Aber Achtung! Nein. Das geht nicht (selbe Quelle):
Nach vier bis sieben Tagen in der Schweiz wird ein weiterer, in der Schweiz durchgeführter Test verlangt.
Aber wohin eigentlich mit dem zweiten Testergebnis? Wo muss ich das einreichen? Antwort: Auf den einzelnen Webseiten der Kantone... die Übersicht mit Links zu den einzelnen Kontaktformularen findet ihr hier:

https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 1759131064

Einzelne Kantone scheinen aber entweder aus der Reihe zu tanzen oder ihre Webseiten nicht korrekt zu halten? Siehe u.a. hier: https://www.sg.ch/tools/informationen-c ... allen.html
Alle Personen, die nicht geimpft oder genesen sind müssen bei der Einreise einen negativen Test (Antigen oder PCR) vorweisen, unabhängig davon, woher sie kommen und mit welchem Verkehrsmittel sie einreisen.
Dabei ist doch zur Einreise ein PCR-Test notwendig und Antigen reicht nicht? Weiter heißt es dann sogar, dass nach 4-7 Tagen ein weiterer PCR-Test notwendig ist, dabei reicht DORT doch auch Antigen? Au weia.

Abgesehen davon finde ich es natürlich grandios, dass ich als Bremer (Inzidenz von 203) einen teuren PCR-Test zur Einreise brauche (50-75€ je nachdem, wo man ihn machen lässt, für 24h - wer ihn in 20 Minuten braucht, zahlt sogar 125€), aber Bayern als Grenzgebiet mit einer 531er Inzidenz davon freigesprochen ist... Der Antigen-Schnelltest in der Schweiz haut mit 50-60 CHF natürlich auch noch mal in die Urlaubskasse rein (sind die bei euch mit Gold beschichtet? :surprised: )
Wann nächster Urlaub? :D

Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Wurzelsepp »

Die Preise für Schnelltests in der Schweiz sind extrem unterschiedlich, es gibt sie von 11 Franken bis etwa 50 Franken. Die bisher günstigsten werden von "Medicacare" angeboten, zuerst im Kanton Bern, nun aber auch in Zürich und St. Gallen. Das Resultat hat man ca 20 Minuten nach dem Test per SMS, aber Achtung: Gerade vor den Wochenenden sind die Schlangen in den grösseren Städten schon mal sehr sehr lang... da staune ich jeweils, wie viele Leute da anstehen.

Für die Rückreise aus Graubünden würde sich zB Heerbrugg anbieten, dort gibt es den Schnelltest für 13.-, für die Rückreise aus dem Berner Oberland oder Oberwallis Thun (20.-).
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Kamikatze »

Wurzelsepp hat geschrieben: 05.12.2021 - 22:31 Die Preise für Schnelltests in der Schweiz sind extrem unterschiedlich, es gibt sie von 11 Franken bis etwa 50 Franken. Die bisher günstigsten werden von "Medicacare" angeboten, zuerst im Kanton Bern, nun aber auch in Zürich und St. Gallen. Das Resultat hat man ca 20 Minuten nach dem Test per SMS, aber Achtung: Gerade vor den Wochenenden sind die Schlangen in den grösseren Städten schon mal sehr sehr lang... da staune ich jeweils, wie viele Leute da anstehen.

Für die Rückreise aus Graubünden würde sich zB Heerbrugg anbieten, dort gibt es den Schnelltest für 13.-, für die Rückreise aus dem Berner Oberland oder Oberwallis Thun (20.-).
Ok, gut zu wissen, hatte nur mal kurz für 3 Ortschaften recherchiert (Arosa, Lenzerheide und Chur). Bei den meisten kann man ja auch einen Termin machen, in Kombination mit "4-7 Tage" sollte das alles gut machbar sein (in Bezug auf Warteschlangen).

Eigentlich ein guter Einfall, das mit der Rückreise zu verbinden... auch, wenn das sicher nicht im Sinne des Erfinders ist :lach: Doof, wenn man mit den Öffis unterwegs ist, da ist so ein Zwischenstopp eher unpraktisch. Mal schauen. Noch ist eh nichts gebucht und es wird weiterhin skeptisch beobachtet, wie sich die Lage "dynamisch entwickelt"...
Wann nächster Urlaub? :D
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Jens »

Bayern Skigebiete können auf 2G ohne + hoffen: https://www.br.de/nachrichten/bayern/ba ... en,SqpD2rF
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jens für den Beitrag (Insgesamt 2):
barmuc73christopher91
Tiefschnee muss gewalzt sein
motegi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 174
Registriert: 03.02.2010 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von motegi »

barmuc73 hat geschrieben: 05.12.2021 - 18:36
motegi hat geschrieben: 05.12.2021 - 18:12
hch hat geschrieben: 05.12.2021 - 16:48 Südtirol Italien :

Und die 2G/3G-Regeln gelten wohl ab 6 Jahren.
Nach meinen Informationen gelten die Regelungen erst ab 12 Jahren.

Dieses hat auch mein Hotelbetreiber bestätigt.

Ich glaube nur bei der Einreise nach Italien gilt die Altersgrenze von 6 Jahren.
Ja, das deckt sich auch mit meinem Wissensstand (wir wollen kommendes Wochenende spontan nach Gröden mit 2 Kindern, eine davon unter 12 Jahre alt). Für die Einreise ist für sie ein Schnelltest erforderlich, den wir vor Abfahrt in DE noch schnell machen. Für alle Aktivitäten in Südtirol dann gilt 2G oder 3G (GreenPass oder SuperGreenPass) erst ab 12 Jahren.

Mein Problem ist, dass wir am 26.12. Zur Seiser Alm anreisen wollen, nur wo bekomme ich für meine Kinder an Weihnachten einen Schnelltest für die Einreise nach Italien her?

Das wird noch eine spannende Sache...
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

motegi hat geschrieben: 06.12.2021 - 18:51 Mein Problem ist, dass wir am 26.12. Zur Seiser Alm anreisen wollen, nur wo bekomme ich für meine Kinder an Weihnachten einen Schnelltest für die Einreise nach Italien her?

Das wird noch eine spannende Sache...
Wenn du via Österreich fährst: es gibt überall Teststation. Ist für dich dann halt kostenpflichtig.

https://www.tirol.gv.at/gesundheit-vors ... stationen/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
motegi
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Mt. Cervino »

Kann ich jetzt eigentlich wirklich im Transit die Schweiz komplett ohne Test und Einreiseformular durchfahren (z. B. Basel -> Chiasso)?

Hier heißt es:
Durchreise aus Schengen-Staat kommend in anderen Schengen-Staat
Die Einreise aus einem Schengen-Staat zwecks Weiterreise in einen anderen Schengen-Staat ist für alle Personen, die sich legal im Schengen-Raum aufhalten, grundsätzlich möglich.
https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/se ... 1017340711
Mehr Infos gibt es aber nicht.

Muss ich mich jetzt also mit einen Einreiseformular registrieren und anmelden oder nicht?

Edit: Woanders gefunden und am Einreiseformular ausprobiert:
Das Einreiseformular muss ausgefüllt werden als Registrierung wenn man dann allerdings Transit angibt, kommt die Nachricht, dass keine Test notwendig ist.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ski-chrigel »

👍 Alles andere wäre au unlogisch gewesen und hätte der bisherigen Praxis widersprochen. Ging also wie vermutet in der freitäglichen Hektik vergessen zu erwähnen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Ralf321 »

In Bayern scheint das PLUS zu bröckeln für geboosterte noch diese Woche beim Skifahren

Aktuell gilt in den Skigebieten in Bayern die 2G Plus-Regel - Skifahren nur für Geimpfte und Genesene mit Test. Die Testpflicht könnte aber bald entfallen
Bericht: Skigebiete in Bayern können auf 2G-Regelung hoffen
https://www.allgaeuer-zeitung.de/bayern ... rid-353689


Das wurde auch verlängert auf Januar nun ?
Übergangsregelung für nicht immunisierte Jugendliche
Noch bis zum 31. Januar 2022 haben alle noch nicht vollständig immunisierten Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren die Möglichkeit, über tagesaktuelle Antigen-Schnelltests Zutritt zu allen 2G-Einrichtungen zu erhalten.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von christopher91 »

In Österreich wird es zum Lockdown Ende wohl regionale Unterschiede geben, was genau alles aufgehoben wird.

https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... ondern-wie
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von christopher91 »

PK in Bayern gerade: 2G statt 2G Plus, Gondelbelegung 25%, gilt nicht für Sessellifte und Schlepplifte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoPistencruiserbr403Kamikatze
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

Und das Zitat liest sich doch recht gut:

„Wir verzichten auf Testen beim Skifahren“, erklärt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, dass man sich von der 2G-plus-Regel für Skigebiete verabschiedet habe. 2G werde stattdessen gelten: Damit müssen Geimpfte und Genesene keinen Testnachweis erbringen. Nachdem Skifahren letztes Jahr verboten war, müsse man alles dafür tun, dass es dieses Jahr stattfinden könne. Immerhin gehe es um mehrere hundert Millionen Euro pro Jahr. „Wir bitten trotzdem alle Bayern, dass sie sich an die Hygienemaßnahmen halten“, erklärt Aiwanger.
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von sheridan »

Mt. Cervino hat geschrieben: 06.12.2021 - 23:21 Kann ich jetzt eigentlich wirklich im Transit die Schweiz komplett ohne Test und Einreiseformular durchfahren (z. B. Basel -> Chiasso)?
Steht hier: Ausnahmen von der allgemeinen Testpflicht:
"Von der Testpflicht ausgenommen sind Personen, die:
..
ohne Zwischenhalt durch die Schweiz durchreisen"

https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 2105019691
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von molotov »

https://www.tt.com/artikel/30807808/sam ... ntag-enden
Scheint tatsächlich ein Lockdown mit Ende zu sein...

@Bayern: die BaWü Regelung wäre das schlauste, schade hat man ja jetzt gesehen, dass eine gewisse Motivation für Impfungen nötig sein zu scheint, besser als die krasse Beschränkung. Das führt in Gondeln echt zu nix...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von markman »

molotov hat geschrieben: 07.12.2021 - 13:35 https://www.tt.com/artikel/30807808/sam ... ntag-enden
Scheint tatsächlich ein Lockdown mit Ende zu sein...
in Wien aber Gastro und Hotel erst ab dem 20. ...
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

Gibts schon Infos bezüglich Einreise bzw. Anreise, also dass man evtl einen Test benötigt?
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 07.12.2021 - 18:20 Gibts schon Infos bezüglich Einreise bzw. Anreise, also dass man evtl einen Test benötigt?
Österreich jetzt? Geplant ist nix - aber auch noch nix definitives veröffentlicht.
Wird aber auch nix kommen: zimmerbuchung geht ja nur mit 2G, gastro wohl auch, skikarte auch - und für ungeimpfte ist weiter lockdown.

Sprich: als ungeimpfter kannst du zwar da hin, dich dann aber nur in ne Privatwohnung hocken und essen einkaufen gehen oder zur Apotheke. Da die Zertifikate eh schon in den oben genannten Bereichen kontrolliert werden, wird eine zusatzkontrolle an der Grenze obsolet sein. Denke nicht, dass da noch was kommt…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor freerider13 für den Beitrag:
christopher91
freerider13
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1359
Registriert: 07.12.2010 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freerider13 »

Extra noch mal nachgeschaut:
Der Innenminister wars. Ab Minute 28.
https://m.youtube.com/watch?v=0-R_L27rDIk

Also in Gondeln 25% Kapazität.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor freerider13 für den Beitrag:
albe-fr
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

freerider13 hat geschrieben: 07.12.2021 - 18:49
xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 07.12.2021 - 18:20 Gibts schon Infos bezüglich Einreise bzw. Anreise, also dass man evtl einen Test benötigt?
Österreich jetzt? Geplant ist nix - aber auch noch nix definitives veröffentlicht.
Wird aber auch nix kommen: zimmerbuchung geht ja nur mit 2G, gastro wohl auch, skikarte auch - und für ungeimpfte ist weiter lockdown.

Sprich: als ungeimpfter kannst du zwar da hin, dich dann aber nur in ne Privatwohnung hocken und essen einkaufen gehen oder zur Apotheke. Da die Zertifikate eh schon in den oben genannten Bereichen kontrolliert werden, wird eine zusatzkontrolle an der Grenze obsolet sein. Denke nicht, dass da noch was kommt…
Ja das war mir klar, mir gings darum ob man wie in der Schweiz evtl einen PCR Test zur Einreise braucht.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“