Werbefrei im Januar 2024!

Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von tauernjunkie »

Pistencruiser hat geschrieben: 08.12.2021 - 14:30
tauernjunkie hat geschrieben: 08.12.2021 - 14:03 Mückstein in der PK:
Beherbergungsbetriebe dürfen ab 12.12. öffnen.

Edit:
Après-Ski und Nachtgastro bleibt geschlossen 8O

Hätte das jemand erwartet? Ich nicht!
Das AprésSki u. Zappelbuden zubleiben?
Ich denke den Kompromiss nehmen Sie schon in Kauf um nicht Gefahr zu laufen sich alles zu verhageln...
Den Kompromiss wollte man doch noch nie in Kauf nehmen und hat stattdessen immer alles zugelassen.
Das ist das erste Mal seit 15. März 2020, dass in Ö Hotels und Ferienwohnungen offen haben und Après Ski zu.

Man ist in Ö bzgl. Wintertourismus tatsächlich mal auf einem guten Weg und auch endlich aus der eigenen Parallelwelt rausgekommen. Man hat sogar eingesehen, dass die Hotels in Südtirol und der Schweiz offen haben und die Gäste dorthin abwandern.
Ohne Après Ski als must have besteht tatsächlich mal eine geringe Chance, dass sie das mit der Hotellerie so bis April durchziehen können.
Zuletzt geändert von tauernjunkie am 08.12.2021 - 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

tauernjunkie hat geschrieben: 08.12.2021 - 14:38 Den Kompromiss wollte man doch noch nie in Kauf nehmen und hat stattdessen immer alles zugelassen.
Das ist das erste Mal seit 15. März 2020, dass in Ö Hotels und Ferienwohnungen offen haben und Après Ski zu.
Das stimmt definitiv nicht. So war z.B. seit dem 15.5.2021 die Gastronomie und ab dem 29.5.2021 die Hotels offen, aber erst seit dem 1.7.2021 die Nachtgastronomie.
Zuletzt geändert von hch am 08.12.2021 - 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
freeriderin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 18.09.2007 - 09:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von freeriderin »

xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 08.12.2021 - 14:33 Wann öffnet Salzburg Gastronomie und Hotellierie? 17.12. oder wann?😅
Ja, lt. ORF ab dem 17.
https://orf.at/stories/3239461/
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von tauernjunkie »

Es hieß ja die ganze Zeit, dass der Lockdown bis auf OÖ (?) am 12.12. fix enden würde. Mich würd mal interessieren, wie viele Leute Urlaube mit Anreisedatum zwischen 13.12. und 17.12. geplant haben. Da folgen dann kurzfristige, lockdownbedingte Absagen.
Wobei ein check-in um Mitternacht eigentlich zulässig sein sollte, weil das Beherbergungsverbot doch um Mitternacht endet.

Als "Tourismusnation" würde man schon gut daran tun, mit seinen so geliebten Gästen einen rücksichtsvolleren Umgang zu wählen.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Tobi-DE »

Was sagen Eure Kids eigentlich zum Thema Quarantäne?
Österreich und die Schweiz als "Hochisikogebiete" sorgen ja bei Ungeimpften für mindestens fünf Tage Quarantäne.

Ich nehme auch Rückmeldungen per PN...
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
barmuc73
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 14.01.2021 - 20:37
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von barmuc73 »

Tobi-DE hat geschrieben: 08.12.2021 - 21:30 Was sagen Eure Kids eigentlich zum Thema Quarantäne?
Österreich und die Schweiz als "Hochisikogebiete" sorgen ja bei Ungeimpften für mindestens fünf Tage Quarantäne.
Nach Österreich fahren wir zum Skifahren nur als Tagesausflug - somit unter 24h, und nach allem, was mir bekannt ist, gilt dann aktuell keine Quarantänepflicht bei Rückkehr nach Deutschland. Mehrtägige Reisen sind aktuell nur an diesem Wochenende sowie in den Faschingsferien nach Südtirol geplant. Derzeit gilt meines Wissens weder Italien in Gänze noch Südtirol im Einzelnen als Hochrisikogebiet. Und AT im Transit ist dann auch nicht relevant. Bis zu den Faschingsferien kann sich natürlich alles nochmal ändern ...

Meine 10-jährige Tochter ist zudem zwischen Silvester und Schulanfang für einen 4-tägigen Skikurs angemeldet. Die fahren üblicherweise (vor Corona; vor einem Jahr gar nicht) täglich von München aus los, und steuern je nach Niveau für Anfänger nur bayerische Skigebiete (vorzugsweise Lenggries), für Fortgeschrittene aber sowohl Garmisch wie auch benachbarte österreichische Skigebiete (z.B. Christlum oder Ehrwalder Alm) an. Bin gespannt, wie das diesmal läuft - wenn überhaupt was läuft.
2019/20: 3x Skiwelt, 1x Ehrwald, 1x Hochzillertal, 1x Garmisch, 2x Lermoos, 1x Berwang, 6x Gröden / Dolomiti Superski
2020/21: 8x Lenzerheide/Arosa, 1x Pizol
2021/22: 1x Hochfügen, 1x Zugspitze, 2x Gröden/Seiser Alm, 1x Zillertal Arena, 1x Skiwelt, 1x Skijuwel
Skiline: https://www.skiline.cc/profile/matthiasb174/tickets
↓ Mehr anzeigen... ↓
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

Wurde hier bestimmt schon mal geschrieben, konnte aber auf die Schnelle nichts konkretes finden. Gilt die FFP2 Pflicht in Österreich auf allen Seilbahnen oder sind z.B. Schlepplifte davon ausgenommen?

Benutzeravatar
Skifan93
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 15.12.2010 - 20:48
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Württemberg
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Skifan93 »

xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 09.12.2021 - 09:03 Wurde hier bestimmt schon mal geschrieben, konnte aber auf die Schnelle nichts konkretes finden. Gilt die FFP2 Pflicht in Österreich auf allen Seilbahnen oder sind z.B. Schlepplifte davon ausgenommen?
In allen geschlossenen FBM's. Also Pendelbahnen, Standseilbahnen, Gondelbahnen und Sessellifte mit Hauben.
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von markman »

Skifan93 hat geschrieben: 09.12.2021 - 09:16
xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 09.12.2021 - 09:03 Wurde hier bestimmt schon mal geschrieben, konnte aber auf die Schnelle nichts konkretes finden. Gilt die FFP2 Pflicht in Österreich auf allen Seilbahnen oder sind z.B. Schlepplifte davon ausgenommen?
In allen geschlossenen FBM's. Also Pendelbahnen, Standseilbahnen, Gondelbahnen und Sessellifte mit Hauben.
da macht ja eine Übersicht gerade für dsa Frühjahr Sinn, in welchen Skigebiet die meisten Sessellifte ohne Hauben bzw. Schlepplifte sind in Bezug auf die Größe des Skigebietes wären. Gibt es das?

Grüße,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ski-chrigel »

Skifan93 hat geschrieben: 09.12.2021 - 09:16
xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 09.12.2021 - 09:03 Wurde hier bestimmt schon mal geschrieben, konnte aber auf die Schnelle nichts konkretes finden. Gilt die FFP2 Pflicht in Österreich auf allen Seilbahnen oder sind z.B. Schlepplifte davon ausgenommen?
In allen geschlossenen FBM's. Also Pendelbahnen, Standseilbahnen, Gondelbahnen und Sessellifte mit Hauben.
A propos Masken: In allen Skigebieten, die wir in den letzten vier Tagen in Italien besucht haben, werden für Gondeln/PBs gewöhnliche Buffs überall problemlos akzeptiert, gleich wie in der Schweiz. Und auf Sesselliften, egal ob mit oder ohne Haube, braucht man nichts. Dafür nur ungefähr 80% der Kapazität, wenn sie Hauben haben.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Kerker »

Der/die eine oder andere wird es (hoffentlich) in den letzten Tagen schon bemerkt haben: In diesem Topic gelten strenge Regeln bezüglich der Inhalte. Wir haben uns intern auf folgendes geeinigt:

Hier gibt es ausschließlich INFOS (z.B. durch Verlinkungen) zu den Maßnahmen in den einzelnen Ländern. Ggfs. hierzu auftauchende fachliche/spezifische Fragen sind natürlich möglich.

Was es nicht gibt:
  • Persönliche Ansichten, Einschätzungen, Mutmaßungen, Spekulationen usw. - also quasi alles, was im Konjunktiv geschrieben würde ( :wink: )
  • Rückblickende Betrachtungen, Kommentierung irgendwelcher Maßnahmen usw.
  • Sonstiges Persönliches, Sticheleien, Beleidigungen usw.
  • Sonstige allgemeine Corona-Diskussionen, Impfdiskussionen usw.

Also zusammengefasst: Bei jedem einzelnen Beitrag stellt sich die Frage "Besteht ein Zusammenhang mit dieser oder jener Maßnahme in diesem oder jenem Land?". Bei einem "nein" werden entsprechende Beiträge konsequent gelöscht. Zu dieser Vorgehensweise besteht auch kein weiterer Diskussionsbedarf.
Wenn das funktioniert, kann offen bleiben :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kerker für den Beitrag (Insgesamt 6):
freerider13KamikatzeGleitweggleitertalentWhistlercarverJohnnyDriver
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
turms
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1059
Registriert: 11.11.2007 - 01:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: LE-BW
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von turms »

Ab wann haben wir keine Testpflicht für Skifahren in BY?
Ist es offiziell?
Ich wollte nach Allgäu und ich habe das Skigebiet geschrieben :


Hallo XXXXXXX,


wir warten noch auf die Freigabe durch unseren Verband.

Sobald wir Klarheit haben werden wir das auf unserer Internetseite kommunizieren.
Heimat ist wo das Herz ist

Nur ein Snowboarder kennt dieses Feeling. Und wenn du es einmal selbst gefühlt hast, ist es unmöglich, nicht mehr zu wollen. Es macht so süchtig, dass es eigentlich illegal sein sollte, aber das ist es nicht und deshalb machen sie so gute Snowboards, dass du nach dem Fahren darauf alles verkaufen und in die Berge ziehen willst, weil ein Mann ein Gleichgewicht in seinem Leben haben muss, und dieses Gleichgewicht sollte 80% Snowboarden und 20% Arbeit sein.
Es sei denn natürlich, es schneit sehr stark, in diesem Fall ist es 100% Einsatz - jeder sagt, wenn du erfolgreich sein willst, musst du dich einsetzen - für den Spaß am Fahren mit deinen Brüdern.
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

markman hat geschrieben: 09.12.2021 - 09:48 da macht ja eine Übersicht gerade für dsa Frühjahr Sinn, in welchen Skigebiet die meisten Sessellifte ohne Hauben bzw. Schlepplifte sind in Bezug auf die Größe des Skigebietes wären. Gibt es das?
Das haben wir letztes Jahr schon einmal sehr detailliert durchdiskutiert, ich glaube sogar in einem eigenen Thema. Versuchs mal mit der Suchfunktion.

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Jens »

Bayern justiert nach: Gondelkabinen mit bis zu 10 Plätzen dürfen zu 75% gefüllt werden, größere mit 25%.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jens für den Beitrag:
christopher91
Tiefschnee muss gewalzt sein
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von j-d-s »

Man hätte hier auch nach Sitz- und Stehplätzen differenzieren können (da das ja wegen das Abstandes eine Rolle spielt), allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es in Bayern überhaupt Seilbahn-Fahrbetriebsmittel mit mehr als 10 Sitzplätzen gibt (da wären ja 3S-Bahnen und Funitels einschlägig, die es afaik in Bayern nicht gibt).

Sobald Änderungen in Kraft treten, werden Verordnungen hier veröffentlicht: https://www.verkuendung-bayern.de/baymb ... ncenumber=
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von christopher91 »

j-d-s hat geschrieben: 09.12.2021 - 19:54 Man hätte hier auch nach Sitz- und Stehplätzen differenzieren können (da das ja wegen das Abstandes eine Rolle spielt), allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es in Bayern überhaupt Seilbahn-Fahrbetriebsmittel mit mehr als 10 Sitzplätzen gibt (da wären ja 3S-Bahnen und Funitels einschlägig, die es afaik in Bayern nicht gibt).

Sobald Änderungen in Kraft treten, werden Verordnungen hier veröffentlicht: https://www.verkuendung-bayern.de/baymb ... ncenumber=
Die Regelung gilt dann ergo nur für Pendelbahnen in Bayern.

Davon gibt es doch einige: Zugspitze, Tegelberg etc.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von br403 »

Kreuzeckbahn in Garmisch.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von j-d-s »

br403 hat geschrieben: 09.12.2021 - 20:24 Kreuzeckbahn in Garmisch.
Das ist ein interessantes Beispiel. Da dürfen dann also nur 3 Leute rein (da 15 Plätze), in eine 10-EUB dagegen dürften 7...
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Theo »

Vom Branchenverband empfohlene Regelung diesbezüglich für die Schweiz: Reine Stehplatzkabinen können mit 2/3 beladen werden, gemischte oder reine Sitzplatzkabinen zu 100%.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ski-chrigel »

Theo hat geschrieben: 09.12.2021 - 21:25 Vom Branchenverband empfohlene Regelung diesbezüglich für die Schweiz: Reine Stehplatzkabinen können mit 2/3 beladen werden, gemischte oder reine Sitzplatzkabinen zu 100%.
Nur von Seilbahnen Schweiz empfohlen oder ist es ein Thema, dass das so vorgeschrieben wird?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Theo »

Im Grundlagen- oder Musterschutzkonzept vom SBS Version 7.0 vom 24.11.2021 steht fett geschrieben drin dass es "keine" verordneten Kapazitätsbeschränkungen gibt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Sylvi67
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2018 - 07:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Sylvi67 »

Hallo,
nachdem nun vorgestern rauskam, dass Österreich wieder auf macht, werden wir ab 17.12. nach Flachau fahren. Wir sind vollständig geimpft. Ich frage mich nun, ob für den Nachweis zum Erhalt des Skipasses die CovPass-App ausreicht. Die Österreicher haben ja eine andere App. Waren im Sommer in Griechenland. Da hat für die Fähre die CovPass-App ausgereicht. Eigentlich ist das ja auch eine EU-weit gültige App.
Vielleicht kann ja jemand berichten, der die letzten Tage in einem österreichischen Skigebiet war.
Sylvi
valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von valdebagnes »

Wahrscheinlich aber lad dir doch einfach zusätzlich die Grüner Pass Österreich App zusätzlich auf dein Handy, scan deinen Barcode dort ein und gut is.
Es hat sich schon immer als vorteilhaft herausgestellt sich einfach den Dingen im Zielland anzupassen und damit gibt es vor Ort keine Unklarheiten oder Rückfragen und es geht für alle schneller. Es muss ja nicht immer jemand an der Kasse sitzen der alles schon kennt.
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ski-chrigel »

Das ist nicht nötig. Das Covid-Pass-App des jeweiligen Landes ist EU-weit gleichgestellt. Auch unser Schweizer Covid-Zertifikats-App funktioniert in Österreich einwandfrei, wie ich schon unzählige Male feststellen durfte.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Sylvi67
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 20.12.2018 - 07:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Sylvi67 »

Vielen Dank für die Infos. Ich hätte ja die Österreichische App runtergeladen, kann sie aber im Playstore von Samsung nicht finden. Daher wollte ich mit der CovPass-App anreisen. Ich werde die Barcodes nochmal ausdrucken und kann sie ja dann mitnehmen. Im Zweifel muss ich mir dann in Ö zeigen lassen, wo ich die offizielle App finde und lade sie dann vor Ort noch runter. Ich will einfach nicht irgendeine App runterladen und dann dort meine Daten hochladen. Da sehe ich schon ein gewisses Risiko drin.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“