Werbefrei im Januar 2024!

Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von br403 »

Brauchst Du sicher nicht, und alle Daten bleiben lokal auf dem Smartphone, nichts wird irgendwo hochgeladen.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ski-chrigel »

Antigentests in der Schweiz werden demnächst, spätestens ab 17.12. wieder kostenlos sein. Auch für ausländische Gäste. Dies ist für Skitouristen, die nicht aus den Grenzregionen kommen, von Belang, da ja auch geimpfte Personen bei der Einreise einen PCR-Test vorweisen müssen und innert 4 bis 7 Tagen nach Ankunft in der Schweiz mindestens einen Antigen-Schnelltest machen müssen.

Der Bundesrat gibt übrigens heute eine Verschärfung der Massnahmen in die Vernehmlassung. Dabei werde es offenbar drei Varianten geben:
a) 2G überall wo bisher 3G galt
b) 2G plus Maskenpflicht. Dort wo Masken nicht möglich sind (zB. Restaurants): Lockdown
c) genereller befristeter Lockdown à la Österreich
Am Wahrscheinlichsten dürfte laut Medien a) sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
icedteaKamikatze
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Die Ganzen Apps machen nichts anderes als den Barcode scannen, und ihn wieder anzeigen. Wie br403 schon geschrieben hat: ein Ausdruck funktioniert genau so, oder ein PDF auf dem ach so smarten Phone wenn man eine Papierphobie hat.
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Marmotte »

ski-chrigel hat geschrieben: 10.12.2021 - 07:19 Antigentests in der Schweiz werden demnächst, spätestens ab 17.12. wieder kostenlos sein. Auch für ausländische Gäste. Dies ist für Skitouristen, die nicht aus den Grenzregionen kommen, von Belang, da ja auch geimpfte Personen bei der Einreise einen PCR-Test vorweisen müssen und innert 4 bis 7 Tagen nach Ankunft in der Schweiz mindestens einen Antigen-Schnelltest machen müssen.
Gibt es denn in der Schweiz schon Tendenzen, den verpflichtenden PCR-Test bei Einreise aus dem Ausland zumindest für vollständig Geimpfte/ Genesene bald wieder abzuschaffen, also noch vor Weihnachten ?
Ich zitiere mal aus dem folgenden NZZ-Artikel
https://www.nzz.ch/schweiz/die-angst-vo ... ld.1659414
Wie lange es noch einen negativen PCR-Test für den Grenzübertritt braucht, ist noch offen. «Das BAG ist sich der Problematik bewusst und prüft Optionen, Einreiseregeln anzupassen. Die derzeit geltenden Einreiseregeln sind im Kontext einer akuten und bis jetzt unvollständig einschätzbaren Gefahr eingesetzt worden und werden gemäss neuen Evidenzen laufend angepasst», schreibt (BAG-Mediensprecher)Montani.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ski-chrigel »

Habe bis jetzt nichts in der Richtung gelesen/gehört.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von NeusserGletscher »

hch hat geschrieben: 10.12.2021 - 07:26 Die Ganzen Apps machen nichts anderes als den Barcode scannen, und ihn wieder anzeigen. Wie br403 schon geschrieben hat: ein Ausdruck funktioniert genau so, oder ein PDF auf dem ach so smarten Phone wenn man eine Papierphobie hat.
Einige Apotheken bieten mittlerweile für kleines Geld an, den QR Code auf einen Anhänger im Scheckkartenformat zu drucken. Das ist halt etwas praktischer und haltbarer als ein Ausdruck auf Papier. Kann man zu Hausee aber auch selbst mit einem Drucker erledigen, in dem man auf Polyesterfolie druckt. Zur Sicherheit werde ich getrennt halt noch Kopien von Impfpass, Perso und Bescheinigungen physikalisch mitführen und irgendwo in der cloud ablegen. Wäre halt blöd, wenn man bei Verlust oder Geräteausfall Probleme bekommt.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von sr99 »

Ab dem 18. Dezember: Schweizer Seilbahnen führen Kapazitätsbeschränkungen ein

https://www.blick.ch/-id17056468.html?u ... ck_app_ios
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓

samesame
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 22.12.2015 - 17:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von samesame »

Hallo Forumsgemeinde,
eigentlich sollte über den Jahreswechsel nach Südtirol ins Ahrntal gehen, doch wir sitzen nun auf Kohlen, da unser Kind gerade 12 Jahre alt geworden ist und noch nicht geimpft.
Lt. unseren Infos ist ein Hotelaufenthalt mit nen Antigentest bei der Anreise möglich. Die Erwachsenen sind vollständig geimpft.
Doch für die Skiligte ist die Farbe der Zone ausschlaggend oder?
Inkl. Gelb müsste ein Schnelltest für das Kind ausreichen oder?
Gibt es eine aktuelle Info, welche Gebiete welche Farbe haben? Bis dato konnten wir da nichts finden oder sind blind.

Gruss
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von talent »

samesame hat geschrieben: 10.12.2021 - 09:43 Hallo Forumsgemeinde,
eigentlich sollte über den Jahreswechsel nach Südtirol ins Ahrntal gehen, doch wir sitzen nun auf Kohlen, da unser Kind gerade 12 Jahre alt geworden ist und noch nicht geimpft.
Lt. unseren Infos ist ein Hotelaufenthalt mit nen Antigentest bei der Anreise möglich. Die Erwachsenen sind vollständig geimpft.
Doch für die Skiligte ist die Farbe der Zone ausschlaggend oder?
Inkl. Gelb müsste ein Schnelltest für das Kind ausreichen oder?
Gibt es eine aktuelle Info, welche Gebiete welche Farbe haben? Bis dato konnten wir da nichts finden oder sind blind.

Gruss
Aktuell ist Südtirol gelbe Zone (Einstufung erfolgt für die Provinz als Ganzes). Das heißt in Unterkünften und Skigebieten gilt 3G (Green Pass). In Restaurants und Hütten gilt 2G (Super Green Pass). Sollte sich der Status Südtirols auf “orange” ändern gilt auch in Skigebieten 2G (Super Green Pass). (Super) Green Pass sind ab 12 Jahren verpflichtend.

Ein Antigentest gilt 48h, danach ist ein neuer Test notwendig. PCR gilt 72h.

Südtirol wird orange wenn Inzidenz > 150 (aktuell 553), ab 20 COVID-Intensivpatienten (aktuell 18) und 150 belegten normalen Betten (aktuell 96).

https://www.provinz.bz.it/sicherheit-zi ... vid-19.asp
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
samesame
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 22.12.2015 - 17:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von samesame »

Danke Dir, dann hoffen wir mal, wobei die Zahlen ja jetzt schon sehr nah an Orange/Rot sind. :(
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von j-d-s »

samesame hat geschrieben: 10.12.2021 - 12:59 Danke Dir, dann hoffen wir mal, wobei die Zahlen ja jetzt schon sehr nah an Orange/Rot sind. :(
Rot ist ab 30 Intensivbetten und gleichzeitig 200 Normalbetten. Es muss beides erfüllt sein.
Orange bedeutet derzeit für Skigebiete dass nur Geimpfte reinkommen.
Außerdem würden Discos bei Orange wieder schließen.
Kamikatze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 05.01.2017 - 20:34
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1074 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Kamikatze »

Noch mal zurück zur Schweiz, da ich morgen dort einreisen werde... Einreiseformular ist ausgefüllt, PCR-Test hab ich gestern gemacht und nun das negative (puh, Glück gehabt!) Ergebnis bekommen.

Nach 4-7 Tagen muss ich ja noch mal einen Schnelltest machen und diesen an den Kanton schicken. Aber was mache ich nun mit dem PCR-Test? Einfach nur dabeihaben? Oder muss ich den auch irgendwo hinschicken/einreichen?

Hier die offizielle Seite der Regeln: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 2143190801
Bei der Einreise: Alle Personen ab 16 Jahren müssen bei der Einreise in die Schweiz einen negativen PCR-Test (nicht älter als 72h) vorweisen können. Diesen müssen Sie gegebenenfalls an Ihrer Abgangsdestination durchführen lassen. Personen, die bei der Einreise keinen negativen PCR-Test vorweisen können oder deren Test bei der Einreise älter ist als 72h, müssen sich nach der Einreise unverzüglich testen lassen (PCR-Test oder Antigen-Schnelltest).
Da kommt die erste Frage auf. Das klingt fast, als sei es "nicht schlimm", keinen PCR-Test dabeizuhaben, dann "macht man halt" einen hinter der Grenze. Und dann geht auch "nur" ein Antigen-Schnelltest? Ich vermute, das ist etwas unpräzise ausgedrückt und man will das nicht erst probieren, oder? Weiß da jemand, was die eigentliche Verordnung sagt? Bei nem fehlenden Einreiseformular wird einem ja mit einer 100 CHF Busse gedroht.

Zur Frage oben: Klingt so als müsste ich mit dem PCR-Testergebnis nicht viel mehr machen und könnte das einfach nur mitführen und das reicht. Richtig?

---

BTW kam ja vor ein paar Tagen die Frage auf, was "4-7 Tage" heißen soll und wie das beim "klassischen Übernachtungsgast" ist, der genau 1 Woche (z. B. von Samstag auf Samstag) da ist. Hier wurde offenbar der Text inzwischen ergänzt und klärt diese nicht ganz unwichtige Frage:
Für Einreisende, die vor dem 7. Tag wieder ausreisen (und 6 Nächte bleiben), ist ein weiterer PCR- oder Antigen-Schnelltest nicht obligatorisch, aber empfohlen. Das Testergebnis sowie die Einreiseformular-Nummer oder eine Kopie der Kontaktkarte sind dem Kanton zu melden.
Antwort lautet also: Ja, dann muss man sich testen lassen, weil man ja 7 Nächte bleibt. Sprich: 5 Nächte -> Test nicht obligatorisch, ab 6 Nächte -> Test obligatorisch.

Weiß jemand, was diese "Kontaktkarte" sein soll? Ist das der "Schweizer Personalausweis", wenn man so will?
Wann nächster Urlaub? :D
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ramon23 »

Bin gerade in Davos: Der PCR Test wird von der Unterkunft abgefragt, ansonsten von niemandem. Da wir nur 4 Tage da sind, entfällt der 2.Test und ich kann dazu nichts sagen. Unsere Unterkunft akzeptiert nur 2G und auch das wurde überprüft. Ansonsten nichts bei der Einreise oder am Lift. Tickets haben wir über die Unterkunft bezogen.
Gruß Nils
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ramon23 für den Beitrag:
Kamikatze

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Die neue, ab Sonntag gültige 6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung für Österreich ist jetzt veröffentlicht worden:

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... I_537.html

Gastronomie und Hotellerie sind jetzt mit 2G wieder geöffnet (außer in den Bundesländern die es gleich wieder verbieten), für Skigebiete ändert sich nichts.

Auch gibt es für 12-15 Jährige aus dem aus dem Ausland immer noch keine Möglichkeit statt 2G zu testen, obwohl z.B. SFL schon etwas anderes verkündet hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 3):
KamikatzePanchoPistencruiser
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von markman »

hch hat geschrieben: 10.12.2021 - 19:38
Auch gibt es für 12-15 Jährige aus dem aus dem Ausland immer noch keine Möglichkeit statt 2G zu testen, obwohl z.B. SFL schon etwas anderes verkündet hat.
Für die schulfreie Zeit ist eine Sonderregelung vorgesehen:

Für in Österreich schulpflichtige Kinder, die auch in der schulfreien Zeit von Montag bis Freitag einen gültigen Testnachweis vorweisen können (mind.
2 Mal pro Woche einen PCR-Test), gilt dies auch weiterhin als
2-G-Nachweis.
Alle näheren Details dazu, insbesondere zur Dokumentation, werden derzeit gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium erarbeitet.
Dabei liegt die Gültigkeitsdauer von Antigentests bei 48 Stunden und für PCR-Tests bei 72 Stunden ab Probenentnahme.
Dieses System soll auch für Kinder (bis zum vollendeten 15. Lebensjahr) gelten, die nach Österreich reisen und keinen „Ninja-Pass“ besitzen, während ihres gesamten Aufenthaltes.

https://www.sichere-gastfreundschaft.at/

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

Lies doch einfach die verlinkte Verordnung und ihre Referenzen anstatt mit nicht relevant Sekundärquellen zu kontern:
(3) Ein Nachweis gemäß § 4 Z 1 der COVID-19-Schulverordnung 2021/22 (C-SchVO 2021/22), BGBl. II Nr. 374/2021, (Corona-Testpass) ist im Hinblick auf Personen, die der allgemeinen Schulpflicht gemäß Schulpflichtgesetz 1985, BGBl. I Nr. 76/1985, unterliegen, einem 2G-Nachweis gleichgestellt. Dies gilt in der Woche, in der die Testintervalle gemäß § 19 Abs. 1 C-SchVO 2021/22 eingehalten werden, auch am Freitag, Samstag und Sonntag dieser Woche. In schulfreien Zeiten gilt dies für Personen, die der allgemeinen Schulpflicht unterliegen, sinngemäß, sofern dem § 19 Abs. 1 C-SchVO 2021/22 gleichartige Tests und Testintervalle nachgewiesen werden können.
Schulpflichtgesetz 1985:
A. Personenkreis, Beginn und Dauer
Personenkreis
§ 1.

(1) Für alle Kinder, die sich in Österreich dauernd aufhalten, besteht allgemeine Schulpflicht nach Maßgabe dieses Abschnittes.
Zuletzt geändert von hch am 10.12.2021 - 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Schnee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2004 - 20:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: nahe Mödling
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Schnee »

Nein hch, ganze Verordnung lesen!

6. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung
§ 21:
(13) Für Personen im schulpflichtigen Alter, die sich in Österreich nicht dauernd aufhalten, gilt § 2 Abs. 3 sinngemäß.

§ 2:
(3) Ein Nachweis gemäß § 4 Z 1 der COVID-19-Schulverordnung 2021/22 (C-SchVO 2021/22), BGBl. II Nr. 374/2021, (Corona-Testpass) ist im Hinblick auf Personen, die der allgemeinen Schulpflicht gemäß Schulpflichtgesetz 1985, BGBl. I Nr. 76/1985, unterliegen, einem 2G-Nachweis gleichgestellt. Dies gilt in der Woche, in der die Testintervalle gemäß § 19 Abs. 1 C-SchVO 2021/22 eingehalten werden, auch am Freitag, Samstag und Sonntag dieser Woche. In schulfreien Zeiten gilt dies für Personen, die der allgemeinen Schulpflicht unterliegen, sinngemäß, sofern dem § 19 Abs. 1 C-SchVO 2021/22 gleichartige Tests und Testintervalle nachgewiesen werden können.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von albe-fr »

bleibt die Frage, was in :
Schnee hat geschrieben: 10.12.2021 - 21:44§ 19 Abs. 1 C-SchVO 2021/22
steht.
I love the smell of napalm in the morning
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

In der Tat. Wobei das sinngemäß jetzt auch einiges an Interpretationsspielraum lässt. Aber warum einfach formulieren wenn es auch kompliziert geht.

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

albe-fr hat geschrieben: 10.12.2021 - 21:51 bleibt die Frage, was in :
Schnee hat geschrieben: 10.12.2021 - 21:44§ 19 Abs. 1 C-SchVO 2021/22
steht.
§ 19.

(1) Schülerinnen und Schüler, die sich im Schulgebäude aufhalten und keinen Nachweis gemäß § 4 Z 2, Z 3 oder Z 5 erbringen, haben einen Nachweis gemäß § 4 Z 1, wenn keine hinreichend begründbaren Hindernisse entgegenstehen, zumindest zweimal wöchentlich gemäß § 4 Z 1 lit. c oder d zu erbringen. Diese Tests sind so oft durchzuführen bzw. vorzulegen, dass für jeden Tag der Unterrichtswoche eine geringe epidemiologische Gefahr nachgewiesen wird.
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=20011641

Ganz easy, oder?
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von albe-fr »

hch hat geschrieben: 10.12.2021 - 21:53 Ganz easy, oder?
noe - ich weiss immer noch nicht, das denn fuer meine Kinder gälte.

Und ich habe gerade auch keine Lust den kompletten Verordnungstext durchzugehen und mir Gedanken darueber zu machen, was davon fuer einheimische und was fuer ausländische Kinder gilt.
I love the smell of napalm in the morning
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von hch »

albe-fr hat geschrieben: 10.12.2021 - 21:58
hch hat geschrieben: 10.12.2021 - 21:53 Ganz easy, oder?
noe - ich weiss immer noch nicht, das denn fuer meine Kinder gälte.

Und ich habe gerade auch keine Lust den kompletten Verordnungstext durchzugehen und mir Gedanken darueber zu machen, was davon fuer einheimische und was fuer ausländische Kinder gilt.
Die Schulkinder werden aktuell mit 2x PCR und 1x Antigen in Wien oder mit 1x PCR und 2x Antigen anderswo durchgetestet. Theoretisch sollten man aber 3x PCR machen falls möglich laut VO, falls nicht möglich ist auch 3x Antigen. Was möglich ist bestimmt derzeit die Landeschulverwaltung. Was da für ausländische Kinder oder Kinder im dauerhaften Homeschooling gilt: keine Ahnung.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von albe-fr »

hch hat geschrieben: 10.12.2021 - 22:02
albe-fr hat geschrieben: 10.12.2021 - 21:58
hch hat geschrieben: 10.12.2021 - 21:53 Ganz easy, oder?
noe - ich weiss immer noch nicht, das denn fuer meine Kinder gälte.

Und ich habe gerade auch keine Lust den kompletten Verordnungstext durchzugehen und mir Gedanken darueber zu machen, was davon fuer einheimische und was fuer ausländische Kinder gilt.
Die Schulkinder werden aktuell mit 2x PCR und 1x Antigen in Wien oder mit 1x PCR und 2x Antigen anderswo durchgetestet. Theoretisch sollten man aber 3x PCR machen falls möglich laut VO, falls nicht möglich ist auch 3x Antigen. Was möglich ist bestimmt derzeit die Landeschulverwaltung. Was da für ausländische Kinder oder Kinder im dauerhaften Homeschooling gilt: keine Ahnung.
UC?
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von ski-chrigel »

Marmotte hat geschrieben: 10.12.2021 - 08:15
ski-chrigel hat geschrieben: 10.12.2021 - 07:19 Antigentests in der Schweiz werden demnächst, spätestens ab 17.12. wieder kostenlos sein. Auch für ausländische Gäste. Dies ist für Skitouristen, die nicht aus den Grenzregionen kommen, von Belang, da ja auch geimpfte Personen bei der Einreise einen PCR-Test vorweisen müssen und innert 4 bis 7 Tagen nach Ankunft in der Schweiz mindestens einen Antigen-Schnelltest machen müssen.
Gibt es denn in der Schweiz schon Tendenzen, den verpflichtenden PCR-Test bei Einreise aus dem Ausland zumindest für vollständig Geimpfte/ Genesene bald wieder abzuschaffen, also noch vor Weihnachten ?
Offenbar wird nun über die Abschaffung des zweiten Tests für Geimpften und Genesene diskutiert, nicht aber für den Einreise-PCR-Test:
Konkret gibt es bei der Teststrategie viele Umsetzungsfragen bei geimpften und genesenen Personen. Deshalb sollen die Kantone nun entscheiden, ob das Testregime für die Einreise sinnvoll sei und ob geimpfte und genesene Einreisende auf den zweiten Test nach vier bis sieben Tagen verzichten sollen.
www.blick.ch
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Kamikatze
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Maßnahmen in den einzelnen Ländern für die Saison 21/22

Beitrag von Tiob »

Konntet ihr inzwischen in Erfahrung bringen wie das mit der Einreise in die Schweiz ist? Das war ja noch nicht so klar vor kurzem. Wenn ich von BW oder BY mit dem Auto aus Einreise aber nicht in den Bundesländern wohne brauche ich da einen PCR Test?

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“