Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von schwabenzorro »

Ich hab schmale, enge Pisten mit möglichst vielen vom Gelände vorgegebenen Kurven grundsätzlich viel lieber als die breiten Autobahnen. :)

Aussichten kann ich auch von woanders genießen, da macht die eine oder andere Abfahrt ohne optischen Genuss gar nix aus.
Die Schattenlage seh ich auch eher als Vorteil an, da sie dann länger nutzbar sein wird.
Und ich bin froh über jeden, der sich da nicht runterquält und dazu beiträgt, das ganze zur Tragödienabfahrt zu machen. :biggrin:

Fazit: Die Geschmäcker sind verschieden! Und das ist gut so!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schwabenzorro für den Beitrag:
barmuc73
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ski'n'Bike
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 22.11.2019 - 09:05
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Ski'n'Bike »

ortlerrudi hat geschrieben: 03.12.2021 - 09:07 also egal wo ich bin, ich fahr lieber mit den Ski ins Tal als mit dem Lift. Von daher für mich sicher keine Fehlinvestition.
Sehe ich auch so. Jede noch so besch... Piste ist besser als keine
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von markus »

So wie die Pilat gebaut wurde und aussieht wird da niemals der 08/15 Skifahrer runterkommen.... Extrem Steil und extrem Schmal. Wir sind da im Sommer mal runter und ich habe mich schon sehr gewundert.
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von tom75 »

die pilat ist steiler als die sonstigen abfahrten auf der seiser alm und nicht besonders breit, was bei der geländebeschaffenheit auch nicht anders geht. extrem ist sie überhaupt nicht, der einzige steilhang kann umfahren werden.
selbst im jahr 2021 ist der einzelne skifahrer noch dafür verantwortlich, sich vorher zu überlegen, wo er, ggf. mit kind und kegel und begrenztem fahrerischem können, runter fährt. vermutlich wird sogar ein entsprechendes warnschild (experts only, so wie an der tomba oder der vulcanonoder diego) aufgestellt. noch dazu ist die piste ja bei der bergfahrt von st. ulrich bestens einzusehen.
ich weiß nicht wo das problem sein soll. (doch: es fehlt immer noch der "arrabba-fly" von der talstation zur seceda, denn das rolltreppen-traversieren ist wirklich ätzend). :D
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von markus »

Ich habe damit sicher kein Problem damit, aber der typische seiser Alm Skifahrer wird da mit Sicherheit an seine Grenzen kommen. Mir eigentlich auch scheissegal...
PassyTheMountainGuy
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 23.01.2019 - 09:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von PassyTheMountainGuy »

schwabenzorro hat geschrieben: 03.12.2021 - 10:44 Ich hab schmale, enge Pisten mit möglichst vielen vom Gelände vorgegebenen Kurven grundsätzlich viel lieber als die breiten Autobahnen. :)

Aussichten kann ich auch von woanders genießen, da macht die eine oder andere Abfahrt ohne optischen Genuss gar nix aus.
Die Schattenlage seh ich auch eher als Vorteil an, da sie dann länger nutzbar sein wird.
Und ich bin froh über jeden, der sich da nicht runterquält und dazu beiträgt, das ganze zur Tragödienabfahrt zu machen. :biggrin:

Fazit: Die Geschmäcker sind verschieden! Und das ist gut so!
Da werden sich Tragödien erreignen ... die Trassierung ist eben nicht vom Gelände vorgegeben. Man hat da (so sah es für mich im Sommer aus) auf Teufel komm raus dem Gelände eine Trasse abgerungen .. wenn sich da Anfänger drauf verlieren wird es übel. Dann müssen die wohl oder übel die 800 hm runter, es gibt ja keine andere Bahn an dem Hang, und auch keine Mittelstation wo man sich in die Gondel retten könnte. Dass hier einige sehr gute Skifahrer sagen lieber diese Piste als die Gondel verstehe ich aber auch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PassyTheMountainGuy für den Beitrag:
markus
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von markus »

Hier mal ein Vorgeschmack.
Dateianhänge
83A9CC77-362E-4C29-903E-AA221C6D7251.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markus für den Beitrag (Insgesamt 3):
barmuc73skilindeDownhill

tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von tom75 »

schade dass sie nicht schon diesen winter fertig ist.
Benutzeravatar
barmuc73
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 14.01.2021 - 20:37
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von barmuc73 »

PassyTheMountainGuy hat geschrieben: 03.12.2021 - 13:26 Da werden sich Tragödien erreignen ... die Trassierung ist eben nicht vom Gelände vorgegeben. Man hat da (so sah es für mich im Sommer aus) auf Teufel komm raus dem Gelände eine Trasse abgerungen .. wenn sich da Anfänger drauf verlieren wird es übel. Dann müssen die wohl oder übel die 800 hm runter, es gibt ja keine andere Bahn an dem Hang, und auch keine Mittelstation wo man sich in die Gondel retten könnte. Dass hier einige sehr gute Skifahrer sagen lieber diese Piste als die Gondel verstehe ich aber auch.
Ja mei, das ist aber in Kaltenbach (Hochzillertal) auch nicht anders. Die Stephan-Eberharter-Goldpiste (oben schwarz, unten rot) ist auch nicht jedermanns Sache. Trotzdem probieren es Viele, die es lieber hätten sein lassen. Wobei der untere rote Teil nachmittags häufig anspruchsvoller ist als der obere schwarze Teil. Einziger Unterschied ist, dass es hier eine Mittelstation gibt.

Es wird ja niemand gezwungen, die Pilat runterzufahren. Die Pilat Piste wurde übrigens nicht auf komplett neuer Trasse gebaut, sondern es gab hier früher auch schonmal eine Piste, die dann aufgelassen wurde. Ich denke schon, dass ein Großteil der Seiseralm Skifahrer die Gondel für die Talfahrt bevorzugen wird. Da brauchst Du Dir nur mal die blaue(!) schmale Verbindungpiste von der Bergstation der Gondel in Richtung Skigebiet / Mezdi anschauen. Hier scheitern viele schon, und nehmen dann lieber den Sessellift "Sonne", der auch Talfahrten ermöglicht. Eine wichtige "Entschärfung" vor 2 oder 3 Jahren war zudem der Bau des neuen Mezdi Lift, inklusive neuer blauer Variante. Denn der recht steile Hang am alten Mezdi war für viele auch überfordernd - im Gegensatz zur Pilat aber zwingend erforderlich, um weiterzukommen auf der Seiser Alm.

Ich selbst schließe mich aber dem Motto meines Sohnes an: Mit der Gondel ins Tal, wenn es eine fahrbare Piste gibt, ist "unehrenhaft". Wobei ich aber auch grundsätzlich enge Pisten durch bewaldete Gebiete (nicht nur, aber auch) mag, wenn es nicht zu voll ist. Daher werden wir, wenn wir zur Seiser Alm hochfahren, den Tag immer erstmal mit einer Talbfahrt beginnen. 8) Anders als am Seceda muss man hier nicht fürchten, 30min auf die nächste Pendelbahn warten zu müssen, um wieder raufzukommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor barmuc73 für den Beitrag:
icedtea
2019/20: 3x Skiwelt, 1x Ehrwald, 1x Hochzillertal, 1x Garmisch, 2x Lermoos, 1x Berwang, 6x Gröden / Dolomiti Superski
2020/21: 8x Lenzerheide/Arosa, 1x Pizol
2021/22: 1x Hochfügen, 1x Zugspitze, 2x Gröden/Seiser Alm, 1x Zillertal Arena, 1x Skiwelt, 1x Skijuwel
Skiline: https://www.skiline.cc/profile/matthiasb174/tickets
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von schwabenzorro »

barmuc73 hat geschrieben: 03.12.2021 - 21:54
Ich selbst schließe mich aber dem Motto meines Sohnes an: Mit der Gondel ins Tal, wenn es eine fahrbare Piste gibt, ist "unehrenhaft". Wobei ich aber auch grundsätzlich enge Pisten durch bewaldete Gebiete (nicht nur, aber auch) mag, wenn es nicht zu voll ist. Daher werden wir, wenn wir zur Seiser Alm hochfahren, den Tag immer erstmal mit einer Talbfahrt beginnen. 8) Anders als am Seceda muss man hier nicht fürchten, 30min auf die nächste Pendelbahn warten zu müssen, um wieder raufzukommen.
Grundsätzlich gutes Motto vom Skinachwuchs! :D Haben die Meinen auch immer so gesehen, aber sie haben auch nie was anderes vorgelebt bekommen :biggrin:

Allerdings hab ich auch großes Verständnis und Achtung für diejenigen, die in der Lage sind ihr Können realistisch einzuschätzen und dann lieber die Gondel nehmen, als auf Teufel komm raus jede noch so ungeeignete Piste fahren müssen und dabei sich und andere gefährden, weil sie vollkommen überfordert sind. Leider scheint das aber ein Trend zu sein, der in den letzten Jahren zunehmend zu beobachten ist :evil:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schwabenzorro für den Beitrag:
barmuc73
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
barmuc73
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 14.01.2021 - 20:37
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von barmuc73 »

Hier gibt es ein erstes Video von der Pilat Piste. Leider ist das Video etwas kaputt, der letzte Teil der Abfahrt ist nicht zu sehen, nur zu hören.

https://www.instagram.com/tv/CXOcZeBlXb ... _copy_link

In der Tat ist die Pilat nicht massentauglich. Schon ganz schön schmal stellenweise. Mal schauen, wie sich das einspielt. Die Sorge des Seilbahnbetreibers, dass die neue Piste ihm das Geschäft kaputt macht, ist jedenfalls unberechtigt. Viele Tal-Fahrgäste des Seiser Alm Publikums dürfte die Seilbahn nicht verlieren. Stattdessen kommen vielleicht einige wenige Wiederholungs-Fahrer hinzu.

Der schwarze Steilhang ist offenbar aktuell noch nicht geöffnet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor barmuc73 für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteamarkusskilinde
2019/20: 3x Skiwelt, 1x Ehrwald, 1x Hochzillertal, 1x Garmisch, 2x Lermoos, 1x Berwang, 6x Gröden / Dolomiti Superski
2020/21: 8x Lenzerheide/Arosa, 1x Pizol
2021/22: 1x Hochfügen, 1x Zugspitze, 2x Gröden/Seiser Alm, 1x Zillertal Arena, 1x Skiwelt, 1x Skijuwel
Skiline: https://www.skiline.cc/profile/matthiasb174/tickets
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von markus »

Hier noch ein aktuelles Montagefoto der neuen Anlage.
Dateianhänge
3D601483-4AEB-48A3-8C22-E83DC33FCB39.jpeg
3D601483-4AEB-48A3-8C22-E83DC33FCB39.jpeg (402.35 KiB) 1508 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor markus für den Beitrag:
skilinde
Benutzeravatar
TiPi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 198
Registriert: 25.02.2014 - 10:34
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von TiPi »

Wir sind die Pilat gestern gefahren. Schmal aber idyllisch durch den Wald. Kann man von oben bis unten in einem durchfahren. Das schwarze Stück war noch zu. Ich finde es gut als Alternative zu Saltria, wieder von der Seiser Alm weg zu kommen.
Glück Auf!

skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von skilinde »

markus hat geschrieben: 09.12.2021 - 07:05 Hier noch ein aktuelles Montagefoto der neuen Anlage.
Gleiches Design wie beim Bamby. Mir gefällt es.

zwei Fragen:
Ist das der gleiche Betreiber wie beim Bamby - es gibt ja mehrere da oben?

Wurde auch schon an der Bergstation begonnen, weil dann könnte es da doch recht eng werden ...?

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Downhill »

Seiseralm
Alpe di Siusi
B/C01m ST.ULRICH - SEISERALM 019 Seilbahn St.Ulrich Seiseralm AG
B/C02l SEIS - SEISERALM 019 Seis - Seiseralm Umlaufbahn AG
CS14l PANORAMA 019 Griesser Martin & C. KG
CS18l LAURIN 019 Rabanser Seilbahnen GmbH
CS32l FLORIAN 019 Telecabina Florian GmbH
CS60l EUROTEL 019 Rabanser Seilbahnen GmbH
CS77l SALTRIA - GOLDKNOPF 2 019 Rabanser Seilbahnen GmbH
CS80l MONTE PIZ 019 Ideallifte GmbH
CS99l FLORALPINA 019 Skilift Floralpina KG des Kofler Josef &Co.
CS114l PARADISO 019 Rabanser Seilbahnen GmbH
CCS127l PUFLATSCH 019 Rabanser Seilbahnen GmbH
CS155l MEZDI 019 Funi-Piz-Bahnen GmbH
CS172l BAMBY 019 Rabanser Seilbahnen GmbH
M073l ZUR SONNE - SCHGAGUL 019 Seilbahn St.Ulrich - Seiseralm AG
M082l SPITZBÜHEL 019 Sciliar-Schlern GmbH, c/o Studio P. Cappadozzi
M235l STEGER DELAI 019 Ideallifte GmbH
M238l LEO DEMETZ 019 Funi-Piz-Bahnen GmbH
M256l SANON 019 Funi-Piz-Bahnen GmbH
S239l HEXE 019 Rabanser Seilbahnen GmbH
S685l LUDY 019 Funi-Piz-Bahnen GmbH
S688l EUROTEL I 019 Rabanser Seilbahnen GmbH
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Downhill für den Beitrag:
skilinde
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Mt. Cervino »

Pilat:
Das ist ja lediglich eine Ziehwegpiste, schaut auf dem Video eher langweilig aus.
Wenn da etwas schwierig dran sein soll, dann die Massen die sich da am Ende des Tages die Piste runterquälen und sich gegenseitig im Weg rumstehen werden. Da kann es dann doch mal eng werden...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Downhill »

Nach dem, wa man da sehen kann, sieht es so aus als hätte man i.W. die alte Piste reaktiviert. Also die morschen Holzplanken erneuert oder durch direkte Aufschüttungen ersetzt, hier und da vielleicht ein wenig verbreitert. Also mehr oder weniger die "alte" Piste + den neuen Steilhang (der aber aktuell noch gesperrt zu sein scheint).
Das Video ist allerdings z.T. ziemlich für die Tonne. Muss ich mir wohl in ein paar Tagen mal selber angucken :wink:
Vom Gelände her dürfte da nicht viel mehr gehen. Für das typische Seiser Alm Publikum ist das aber wohl eher nix.

Ich bin die ehem. Piste zwar nie gefahren (war vor meiner Zeit), aber vor ein paar Jahren im Sommer mal raufgelaufen. Vielleicht komm ich doch noch mal dazu, die Bilder hier reinzustellen.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Downhill »

Sind heute die Pilat gefahren. Irgendwie liegt ein Fluch auf der Piste: während dem Skilehrer oben irgendwann das Bild ausgegangen ist, ist mir heute nach 2/3 der Piste das ganze iPhone wegen zu kaltem Akku ausgegangen. (So kalt war es eigentlich gar nicht.)

Zur Piste: Es ist irgendwie cool, wenn man jahrzehntelang immer mit der Bahn runter gefahren ist und jetzt gibt es (wieder) eine Piste. Skifahrerisch nicht das ultimative, aber auch ganz sicher nicht ein reiner Ziehweg! Dafür ist es dann zwischendurch doch zu steil.
Insgesamt hat mich die Abfahrt ein bisschen an die Piste vom Belvedere zum Lupo Bianco erinnert, vor deren Verbreiterung.
Landschaftlich und aussichtstechnisch ist sie auch cool, zuerst Langkofelgruppe, dann Geislerspitzen, am Schluss dann ganz St. Ulrich vor einem ausgebreitet. Das hat man bei der Abfahrt von der Seceda so nicht.
Die 8m Mindestbreite sind an einigen Stellen grad so vorhanden.

Der Abkürzer-Steilhang in der Mitte ist übrigens noch zu.
Dateianhänge
68610E76-3D3A-4602-8FA9-CD86642B5CFB.jpeg
13F842F1-6F15-4380-A585-4A059D1430DB.jpeg
DECA0CD2-4A66-4F32-8167-18D4C56C90A7.jpeg
97B19EFB-3B7F-472E-97FE-567DD5EB8C73.jpeg
57FB3F27-605E-44A6-816B-FB11B67040DB.jpeg
7063E8F5-4ADA-43AA-89B9-9E8A7E466C1C.jpeg
94F8B0F1-905A-47A8-9E37-792F91E2E597.jpeg
E4EF14FD-00B0-4934-8A4B-89CE5B8F6A19.jpeg
BF9CCC45-0BAB-46BE-B867-641B17A302AC.jpeg
DF618CF8-5208-4E95-A9A0-A0E844AA2509.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Downhill für den Beitrag (Insgesamt 10):
icedteaRossignol RacekukmaskilindeTheomikischwabenzorrooberlandWerna76christopher91
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Downhill »

Das hab ich noch vergessen:
Dateianhänge
307C7E95-091F-433D-99C4-EBADD96ACE7A.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Downhill für den Beitrag:
Snow Wally

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von br403 »

Noch drei Bilder vom letzten Hang.
Dateianhänge
4A8C615D-AD4F-4CB6-8801-C500200DA7EC.jpeg
9819A9E5-E3B4-4155-821D-25714A43563F.jpeg
8050DC07-4EF9-49C7-8CBE-AE8E19CA6800.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor br403 für den Beitrag:
tom75
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von tom75 »

br403 hat geschrieben: 11.12.2021 - 22:13 Noch drei Bilder vom letzten Hang.
auf dem letzten bild lässt sich sehr gut erahnen, wie lang der elendige hatsch durchs dorf bis zur raschötz ssb bzw. der seceda eub ist.
Benutzeravatar
schwabenzorro
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 601
Registriert: 08.11.2013 - 10:47
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 73333
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von schwabenzorro »

Danke für die Bilder, das schaut ja richtig gut aus und könnte mir echt gefallen. Allerdings jetzt auch kein Grund extra auf die Seiser Alm zu gehen.
2013/2014: 342.819 Höhenmeter in 26 Tagen
2014/2015: 325.970 Höhenmeter in 24 Tagen
2015/2016: 359.272 Höhenmeter in 25 Tagen
2016/2017: 461.598 Höhenmeter und 2.484 km in 31 Tagen
2017/2018: 507.804 Höhenmeter und 2.691 km in 33 Tagen
2018/2019: 625.912 Höhenmeter und 3.253 km in 37 Tagen
2019/2020: 386.376 Höhenmeter und 1.993 km in 22 Tagen
2020/2021: bisher ein frisch renoviertes Wohnzimmer
Beim Skifahren gibt es kein schlechtes Wetter, nur interessante Verhältnisse.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Theo »

tom75 hat geschrieben: 12.12.2021 - 09:46
br403 hat geschrieben: 11.12.2021 - 22:13 Noch drei Bilder vom letzten Hang.
auf dem letzten bild lässt sich sehr gut erahnen, wie lang der elendige hatsch durchs dorf bis zur raschötz ssb bzw. der seceda eub ist.
Ich gehe jetzt aber mal davon aus dass die Piste an der Talstation der 2S ankommt und der Hatsch daher auch nicht weiter ist als wenn man mit der Bahn runter fährt.
Ansonsten schaut die Piste ein bisschen aus wie unsere Talabfahrt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Rossignol Race
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2419
Registriert: 07.11.2012 - 20:18
Skitage 19/20: 44
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dolomiten Italien
Hat sich bedankt: 292 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Rossignol Race »

Bin heute auch die Pilat gefahren. Ein Wechsel mit steileren Stücken und Ziehwegen. Massentaulich ist sie bestimmt nicht, aber am Morgen kann man die schon gut fahren. Hat auch eine schöne Länge das Ganze und die schwarze noch geschlossene Variante ist zwar nur ein Stück, aber dürfte sehr anspruchsvoll sein. Zur Talstation kommt man direkt hin und von den Schleppern kommend gibts einen Verbindungsweg, der noch geschlossen ist.
2021/22: 1x Kronplatz, 8x Gröden, 4x Col Rodella/Belvedere, 2x Arabba, 3x Alta Badia, 3x Skicenter Latemar, 1x Seiser Alm, 6x Carezza, 1x Plose, 1x Gitschberg/Jochtal, 1x Buffaure/Ciampac, 1x Alpe Lusia, 1x Paganella
2020/21: 1x Schnalstaler Gletscher, 3x SL D., 1x Schwemmalm, 1x Passo Tonale
2019/20: 1x Hintertux, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Sölden, 1x Madonna di Campiglio, 6x Skicenter Latemar, 11x Gröden, 5x Alta Badia, 5x Arabba, 7x Col Rodella/Belvedere, 6x Carezza, 1x Catinaccio, 1x Seiser Alm, 2x Ischgl-Samnaun, 1x Ski Arlberg, 1x Plose, 1x Rolle, 3x SL D., 1x 3Zinnen, 2x Kronplatz, 1x San Martino, 1x Paganella, 2x Cermis, 1x Folgaria
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Neues in Gröden (Val Gardena) & Seiser Alm (Alpe di Siusi)

Beitrag von Downhill »

Die neue schwarze am Dantercepies hat ein bisschen was von Saslong.
Die Abzweigung von der Piste Cir ist aktuell noch nicht wirklich ausgeschildert, aber kaum zu übersehen.
Dateianhänge
3FF1B1DF-7F2C-4F6F-92A2-65DE9A331FFE.jpeg
6A630459-630F-429C-810B-7C3C926D3AB1.jpeg
1A02CE79-930D-423C-9466-56B737806A21.jpeg
090D852D-CC28-444B-A732-B10A4E3ED637.jpeg
E9EC8E39-65FC-43CE-90C7-55EFCD3C5F3E.jpeg
810EADFA-5AA5-4958-B40B-F310CC4D6515.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Downhill für den Beitrag (Insgesamt 2):
Rossignol Raceschwabenzorro

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“