Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Madonna di Campiglio/​Pinzolo/​Folgàrida/​Marilleva

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues in Madonna di Campiglio/​Pinzolo/​Folgàrida/​Marilleva

Beitrag von Mt. Cervino »

Im Skigebiet Madonna di Camilgio / Pinzolo / Folfarida / Marilleva gibt es aktuell gleich 3 neue Doppelmayr D-Line Anlagen:

Madonna di Campiglio:

10 EUB Fortini – Pradalago (Baujahr 2020/21)
Die Bahn (ohne Skiköcher) mit einer Kapazität von 3600p/h ersetzt eine noch relativ neue 4KSB (Baujahr 2000) auf leicht veränderter Strecke. Im untern Streckenbereich startet die EUB etwas im Vergleich zur 4KSB nach links versetzt und auf verlängerter Trasse. Während die 4KSB noch westlich der Straße startete, überquert die neue EUB die Straße und startet östlich auf der Groste Seite was eine bessere Anbindung an die Groste EUB mit sich bringt.
Die Bahn scheint aktuell noch Anlaufschwierigkeiten zu haben. So stand die Bahn am Montagnachmittag längere Zeit (mindestens 1-2 Stunden) still und heute war sie ganz außer Betrieb.
Talstation
Talstation
Talstation und Verbindungsbrücke über die Straße. Links steht noch die Talstation der Vorgänger 4KSB (ist mir erst jetzt auf den Bildern aufgefallen)
Talstation und Verbindungsbrücke über die Straße. Links steht noch die Talstation der Vorgänger 4KSB (ist mir erst jetzt auf den Bildern aufgefallen)
Strecke
Strecke
Strecke
Strecke
Strecke
Strecke
Strecke
Strecke
Bergstation
Bergstation
Bergstation
Bergstation
6KSB Nube d´Oro (Baujahr 2019)
Die Bahn mit einer Kapazität von 2800p/h hoch zum Monte Spinale ersetzt eine alten fixe Nascivera 2SB auf leicht veränderter und verlängerter Trasse. Im unteren Streckenbereich startet die 6KSB etwas links versetz zur alten Bahn und ca. 200m weiter unten an der Kreuzung der beiden blauen Pisten, so dass jetzt neu die Groste EUB quert.
Talstation
Talstation
Trasse im unteren Bereich
Trasse im unteren Bereich
Trasse im unteren Bereich mit Kreuzung der Groste EUB
Trasse im unteren Bereich mit Kreuzung der Groste EUB
Trasse im oberen Bereich
Trasse im oberen Bereich
Ca. 2/3 der Trasse
Ca. 2/3 der Trasse
Bergstation
Bergstation
Bergstation
Bergstation
Gut zu sehen die neue 6KSB links der alten abgebauten 2SB Trasse. Die 1. Sektion der 2SB Kette ist noch in Betrieb.
Gut zu sehen die neue 6KSB links der alten abgebauten 2SB Trasse. Die 1. Sektion der 2SB Kette ist noch in Betrieb.
Folgarida:
6KSB Basetta (Baujahr 2019)
Die nur 550m lange neue Bahn mit einer Kapazität von 2800p/h hoch zum Monte Spolverino ersetzt eine alte Graffer 2SB auf identischer Trasse.
Talstation
Talstation
Trasse
Trasse
Bergstation
Bergstation
Bergstation
Bergstation

Pinzolo:
In Pinzolo wurde zu diesem Winter ein 93.000qm fassender neuer Speicherteil im Bereich Grual gebaut, mit dem in 90 Stunden bei entsprechenden Minustemperaturen alle Pisten komplett beschneit werden können.
Leider habe ich hierzu keine Bilder.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mt. Cervino für den Beitrag (Insgesamt 3):
Rossignol RaceMartin_Dkaldini
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Raptor311
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 332
Registriert: 03.12.2012 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neues in Madonna di Campiglio/​Pinzolo/​Folgàrida/​Marilleva

Beitrag von Raptor311 »

zu Pinzolo: ich halte das leider für Marketing Geschwätz…. somit müsste ja ab 8. Dezember immer Vollbetrieb herrschen.
ich bezweifele das
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues in Madonna di Campiglio/​Pinzolo/​Folgàrida/​Marilleva

Beitrag von talent »

Raptor311 hat geschrieben: 20.12.2021 - 19:09 zu Pinzolo: ich halte das leider für Marketing Geschwätz…. somit müsste ja ab 8. Dezember immer Vollbetrieb herrschen.
ich bezweifele das
Nur weil sie es künftig können, müssen sie es ja nicht zwingend machen. Auch mit schlagkräftiger Beschneiung lohnt sich zum 08.12. kein Vollbetrieb. Allerdings lohnt sich eine schlagkräftige Beschneiung, wenn kurz vor Weihnachten immer noch zu wenig Naturschnee kam.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues in Madonna di Campiglio/​Pinzolo/​Folgàrida/​Marilleva

Beitrag von CV »

kleine Besonderheit an der 6KSB Nube d'Oro: diese wurde in einem ganz leichten Links-Bogen trassiert (von unten gesehen), damit man die Stützen an den Pistenrand setzen konnte.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“