#1: Corviglia
Erstes Skigebiet sollte die Corviglia sein, wo ich die Gondel um Punkt 8 Uhr besteige. Einfach cool, geht es hier so früh los. Um 8.20 Uhr schon auf dem Munt San Murezzan. Quasi alleine: Die Sonne zeigt sich dann bei der zweiten Fahrt: Jaja, das ist eine andere Welt hier. Wie immer. Perfekt präpariert. Von sowas kann man in Laax nur träumen. Allerdings hat es auch einige Eisplatten, auf die man aufpassen muss. Trotzdem: mit so wenig Naturschnee so gute Pisten! Plateau Nair, supergut! Und noch besser: die schwarze am Trais Fluors: Genial auch, wie immer, wie spät die Leute hier kommen. Bis 10.30 Uhr quasi leer. Kein Vergleich zu Lenzerheide-Arosa, wo die Massen um 8.30 von überall einfallen.
Piz Nair. Traumhaft. Die Piste dazu hat allerdings noch ein paar wenige Steine. Bei Fuorcla Grischa fehlt noch der Steilhang: Könnte man von denen nicht ein paar für das armengenössige Laax spenden?

Wechsel an den Corvatsch: Die Gipfelpiste ist um 13 Uhr noch in der Sonne: Sonst aber halt schon noch einiges schattig. Castelets wieder hammermässig. Diese Ansicht ist einfach immer wieder wunderbar. Jetzt mit noch nicht gefrorenen Seen sowieso: Und die Talabfahrt Sils ist auch wieder die Reise wert! Der Rest von Furtschellas eher weniger. #3: Zuoz
Die letzte Stunde verbringe ich in Zuoz. Ausnahmsweise hat sich das aber nicht gelohnt. Die Pisten sind alle sehr hart. Kaum Naturschnee. Fazit:
Mal abgesehen von Zuoz kann man auch im Oberengadin supergut Skifahren. Nach den letzten Tagen meine persönliche Hitliste:
1. Oberengadin
2. Davos
3. Arosa-Lenzerheide
...
57. Laax

Edit 31.12. und 1.1.: Titel angepasst