Werbefrei im Januar 2024!

Die hässlichsten Lifte der Welt...

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Howy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 252
Registriert: 10.11.2002 - 13:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bangkok
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Howy »

Also am hässlichsten ist dieser Doppel-4er am Eiberg in Scheffau. Da fehlen mir echt die Worte!
Surf mal vorbei: Viele Fotos aus Thailand, Laos, Cambodia und Myanmar --> http://www.hschmid.net

Ob Flugzeug oder Seilbahn - Am liebsten fliegen!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ne fund ich nicht. Ist doch mal eine Interesante Idee. :)

Der Lift von WSO ist auch interessant. Nur ist dort die Stützenform wirklich nicht schön.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier das sollte es wohl Klären.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Noch was
HP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Stützen

Beitrag von HP »

Dass solche schräge Stützen überhaupt die physikalischen Gesetze erfüllen, sodass nicht an exponierten Stellen zu hohe Belastungen entstehen, ohne dass ein erhöhter Verschleiss entsteht (auf die Schrauben z.B.).

Habe gehört, dass die 2SB von Waltensburg (GR) noch eine Betriebsbewilligung bis 2006 besitzt. So kann das alte Ding noch bis dann fahren (nachdem es gründlich gecheckt wurde - Sicherheit)

Habe leider kein Foto davon...

Schöne Weihnachten bei Stahl und Eis
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wieso nicht?? sollte doch hinhauen. :wink: In Lungen hängte eine ganze Pendelbahn mit 2 Tragseinen an so einer ähnlichen Stützenkonstruktin.
2006. Dann gibts wohl neue Klemmen, Neue Rollen und neue Sessel. Die Sessel sind zum Kotzen unbequem. Scheiss Lattensessel. Aber glaub die werden wir nie mehr los in unseres Schweiz wenn ich denk was in Verbier für ne Zahl baugleicher Lifte steht. Die können sich doch keien neue Sesselbahn leisten, höchstens wieder eine kuppelbare Poma 4er Sesselbahn. :evil:
Skifan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 134
Registriert: 17.03.2003 - 16:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skifan »

Ich find die Eibergbahnen eigentlich auch eine gute Konstruktion! Es ist auch eine gute idee gewesen. Man hat eigentlich keine Wartezeiten mehr!

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wobei heutzutage eine 8 KSB
- schneller wäre
- bequemer wäre
- weniger oft stehen bleiben würde
- mind. die gleiche Kap erreichen würde

Über kurz oder lang wird das dort wohl kommen.
Denke aber, dass in Scheffau zuerst die Osthang und die Aualmbahn umgebaut werden.

Die Eibergbahnen finde ich eher lustig und beeindruckend als hässlich.
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Die Eibergbahnen finde ich eher lustig und beeindruckend als hässlich.
Stimmt, eine Monsterstützenbahn, aber einzigartig. Existiert überhaupt eine zweite dieser Art?
Zuletzt geändert von Alpenkoenig am 26.12.2003 - 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wie mans nimmt.
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Wo steht die? Die Stützenform finde ich untypisch für DM, die ähnelt mehr einer Leitner.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Agamatic öööö Doppelwopper Italia.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Die Stütze sieht fast aus wie die eines Funitels. War wohl doch keine große Neuentwicklung, diese Stützen :wink:

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Wo?

Beitrag von Seilbahnfreund »

Auch ich möchte gerne wissen wo die Bahn steht (Baujahr?), warum ist die zweite Spur noch leer?
Also ich finde solche Bahnen nicht häßlich, besser eine gemeinsame Stütze als zwei parallel wie z.B in Sölden.

OT: In Scheffau tut sich die nächsten drei Jahre nix.

Gruß Thomas
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

die zweite spur ist bestimmt noch leer, weil man die kapazität noch nicht braucht :wink:
HP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sesselbahnen

Beitrag von HP »

Man spricht bei Sesselbahnen immer von Bodennähe.....

Aber wenn jemand Höhenangst hat, dann sind die SB meistens zu hoch gebaut. Technisch wären doch tiefere Abstände zum Boden problemlos möglich. Kennt jemand die Mindesthöhen bzw. die max. Höhen bei Sesselbahnen ?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die Skier sollten den Boden nicht berühren können. Dann muss die Trasse aber mit einem Haag abgesperrt sein oder unerreichbar sein. Wenns noch Tiefer sein Muss darf man die Ski nicht anbehalten. So wie bei der Von Roll Sesselbahn in Flims Naraus. Alledings hab ich auch Höhenangst aber auf Bahnen kein Problem. Ich fahr mit allem.
HP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Höhenangst

Beitrag von HP »

Mir geht es auch so..... Aber wie überwindest Du die Höhenangst (Technik z.B. machst Du bei hohen Passagen die Augen zu oder was ..... ?)
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Maximale Höhe Sesselbahn: so um 20m bis 25m
Maximale Höhe Gondelbahn: 60m in A / 50m in CH

Pendelbahnen, Funitels & co.: Kein Maximaler Bodenabstand vorgeschrieben. (Bergebahn muß vorhanden sein)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Hahnenkammbahn

Beitrag von schifreak »

Hier hab ich was zu Bodenabstand bei Gondelbahnen
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Na die ist aber noch nicht sehr groß! Die in Sölden ist größer. :D

:kluckscheiss:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ram-Brand hat geschrieben:Na die ist aber noch nicht sehr groß! Die in Sölden ist größer. :D

:kluckscheiss:
Die Stütze auf dem Bild oben dürfte ähnlich hoch sein wie die eine große Stütze bei der Horbergbahn in Hippach.
Weg vom Off-Topic - ich find die aber nicht häßlich. Eher sogar schön bzw. interessant allemal!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Hahnenkammbahn

Beitrag von schifreak »

He, gar nix Klugsch.... die Bildüberschrift bezieht sich auf die höchste Stütze der Hahnenkammbahn ( nicht der Welt ), hab hier ein Heft daß sich ``SI`` nennt, da is n 3 seitiger Bericht über die Hahnenkammbahn drinnen, und- das Heft is von 7 / 96 - damals war die besagte Stütze mit 56 m die höchste EUB Stütze von Österreich- die Söldner Bahn is ja erst später gebaut worden- übrigens war die Hahnenkammbahn die erste mit hydropneumatischer Kabienenaufhängung- und war deswegen die mit den wenigsten vibrationen - und 70 % weniger Schwingungen als die herkömmlichen Bahnen dies quasi vor 7 / 96 gab. Gute Girak Technik !!
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hahnenkammbahn

Beitrag von jul »

schifreak hat geschrieben:Gute Girak Technik !!
:gut: Nur schade das es Girak nicht mehr in dieser Form gibt :cry: . Heißt jetzt Doppelwoppel Korneuburg :zunge:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hahnenkammbahn

Beitrag von GMD »

schifreak hat geschrieben:übrigens war die Hahnenkammbahn die erste mit hydropneumatischer Kabienenaufhängung- und war deswegen die mit den wenigsten vibrationen - und 70 % weniger Schwingungen als die herkömmlichen Bahnen dies quasi vor 7 / 96 gab. Gute Girak Technik !!
Und von Citroën!
Hibernating

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“