Verbindung Flachau-Flachauwinkl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Das wäre natürlich das Optimale!Könnte man nicht eine weitere Sektion über die Autobahn bauen und somit die Gebiete optimal verbinden?
Falls sich herausstellt, dass es in Radstadt ohne Skiköcher schlecht klappt, werden dann dort Skiköcher nachgerüstet?!Wahrschndlich JA
Ist aber noch nicht sicher, wie gesagt, die Gondel in Radstadt war das Versuchsprojekt. Am ende der Saison wird sicher diskutiert werden Ob mit oder Ohne schilöcher, ich persöhnlich kenne meine ex Kollegen, und glaube dass sie mit schilöchern gebaut wir.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pisten Bully300W Polar
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2003 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Flachau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also ich sage mal zu 99% wird die Gondel fix mit skilöcher gebaut.
Es wir eine sehr sehr moderne bahn, mit 6m pro sec. !!
Also wenn man vergleicht, die 8er EUB Rosskopf( arbeitet mein Kleiner Bruder) fährt nur 5m.
GK2 (gamskogel2) es ist so, zauchensee baut 2004 einen Speicherteich im gamskogelgebiet, und kauft 40 neue Schneekanonen, damit erhöht sich die anzahl auf 60.
Damit ist das Buged schon auifgebraucht.
TZauchensee hat nicht das Kapital das Flachau hat, in Flachau ist zu 51% die Kirche (stift admond) dahinter, was in Zauchensee nicht der Fall ist.
Der U2 (Unterberg2) ist erst seit ein paar Jahren, auch ein 2er Sessel .
Der GK2 ist älter, der ist schon sehr sehr lange da. bevor der GK" dran kommt, kommt die Schwarzwandbahn dran.
(Der U2 ist ein alter 2 er sessel, der frpüher entlang der 8 EUB Rosskopf gegangen ist, und am U1 wieder aufgebaut wurde, da da noch kein lift stand)
Es wir eine sehr sehr moderne bahn, mit 6m pro sec. !!
Also wenn man vergleicht, die 8er EUB Rosskopf( arbeitet mein Kleiner Bruder) fährt nur 5m.
GK2 (gamskogel2) es ist so, zauchensee baut 2004 einen Speicherteich im gamskogelgebiet, und kauft 40 neue Schneekanonen, damit erhöht sich die anzahl auf 60.
Damit ist das Buged schon auifgebraucht.
TZauchensee hat nicht das Kapital das Flachau hat, in Flachau ist zu 51% die Kirche (stift admond) dahinter, was in Zauchensee nicht der Fall ist.
Der U2 (Unterberg2) ist erst seit ein paar Jahren, auch ein 2er Sessel .
Der GK2 ist älter, der ist schon sehr sehr lange da. bevor der GK" dran kommt, kommt die Schwarzwandbahn dran.
(Der U2 ist ein alter 2 er sessel, der frpüher entlang der 8 EUB Rosskopf gegangen ist, und am U1 wieder aufgebaut wurde, da da noch kein lift stand)
Pisten BUlly The King OF THE Mountain
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist gut!Also ich sage mal zu 99% wird die Gondel fix mit skilöcher gebaut.
Es wir eine sehr sehr moderne bahn, mit 6m pro sec. !!
Ja ich weiß. Siehe mein Post unter "Projekte in der Sportwelt". Ganz ehrlich finde ich es auch vernünftiger, erst die Beschneiung auszubauen! Denn ohne Schnee nutzen einem die besten Lifte der Welt nichts! Und so wichtig sind die Liftumbauten in Zauchensee ja nun auch nicht.GK2 (gamskogel2) es ist so, zauchensee baut 2004 einen Speicherteich im gamskogelgebiet, und kauft 40 neue Schneekanonen, damit erhöht sich die anzahl auf 60.
Damit ist das Buged schon auifgebraucht.
Und Zauchensee muss ja auch noch die 2. Sektion der 8EUB in Radstadt nächsten Sommer bezahlen!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pisten Bully300W Polar
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2003 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Flachau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 57
- Registriert: 20.10.2003 - 17:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Skiplan 1992/1993
Ich habe gestern beim aufräumen einen Skipistenplan von der Saison 1992/93 entdeckt. Es war wirklich interessant zu sehen, wie sich die Lifte, aber auch die Preise bis heute entwickelt haben.
Zu der Zeit war ich noch in der Skischule Rot-Weiß-Rot und bin nur im Alpendorf gefahren.
Da gab es auf dem Grießenkar noch keine Rote Achter, keinen Flying Mozart, und keinen Topliner. Und in Flachau gab es noch den Einer(Heute StarJet und Sixpack).
"Eine 12er-, eine 8er-, drei 6er- und zwei 4er Kabinenbahnen, Vier Vierersesselbahnen, Zwei Dreiersesselbahnen, 20 Doppelsesselbahnen, 3 Einersesselbahnen und 86 Schlepplifte"
Auffällig ist besonders die Entwicklung von Wagrain und Flachau, wo die Erneuerungen nicht gerade im kleinen Maßstab stattfanden. Alpendorf hat meiner Meinung nach den geringsten Fortschritt gemacht. Es wurden nur die Sonntagskogel- und Hirschkogellifte modernisiert. Zwar hat Kleinarl noch weniger erneuert, aber die haben auch weniger Pisten und Lifte. Wagrain( 7 Erneuerungen; Rote 8er, Topliner, Kogelalm, Flying Mozart, Grafenberg Xpress, Sonntagskogel), Flachau (4 Erneuerungen; Starjet, Sixpack, SpaceJet 1,2), Flachauwinkel(3 E.;Family-, Sunshine-,Powdershuttle), Kleinarl (1.E; Championshuttle ), Zauchensee(5 E.; Tauernkar, Rosskopf, Unterberglift, Roßkopflift, Gamskogel Sek1.)
Schon eine gewaltige Entwicklung, die die Sportwelt vollzogen hat. Hoffentlich geht es so weiter !
Werde versuche, die Karte zu fotografieren und dann ins Netz zu stellen
Zu der Zeit war ich noch in der Skischule Rot-Weiß-Rot und bin nur im Alpendorf gefahren.
Da gab es auf dem Grießenkar noch keine Rote Achter, keinen Flying Mozart, und keinen Topliner. Und in Flachau gab es noch den Einer(Heute StarJet und Sixpack).
"Eine 12er-, eine 8er-, drei 6er- und zwei 4er Kabinenbahnen, Vier Vierersesselbahnen, Zwei Dreiersesselbahnen, 20 Doppelsesselbahnen, 3 Einersesselbahnen und 86 Schlepplifte"
Auffällig ist besonders die Entwicklung von Wagrain und Flachau, wo die Erneuerungen nicht gerade im kleinen Maßstab stattfanden. Alpendorf hat meiner Meinung nach den geringsten Fortschritt gemacht. Es wurden nur die Sonntagskogel- und Hirschkogellifte modernisiert. Zwar hat Kleinarl noch weniger erneuert, aber die haben auch weniger Pisten und Lifte. Wagrain( 7 Erneuerungen; Rote 8er, Topliner, Kogelalm, Flying Mozart, Grafenberg Xpress, Sonntagskogel), Flachau (4 Erneuerungen; Starjet, Sixpack, SpaceJet 1,2), Flachauwinkel(3 E.;Family-, Sunshine-,Powdershuttle), Kleinarl (1.E; Championshuttle ), Zauchensee(5 E.; Tauernkar, Rosskopf, Unterberglift, Roßkopflift, Gamskogel Sek1.)
Schon eine gewaltige Entwicklung, die die Sportwelt vollzogen hat. Hoffentlich geht es so weiter !
Werde versuche, die Karte zu fotografieren und dann ins Netz zu stellen
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skiplan 1992/1993
könntest mir sagen, wie viel die tageskarte 92/93 gekostet hat und 03/04 kostet? würde mich nur zum vergleich interessierenBoy2beach hat geschrieben:Es war wirklich interessant zu sehen, wie sich die Lifte, aber auch die Preise bis heute entwickelt haben.

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 57
- Registriert: 20.10.2003 - 17:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Natürlich kann ich dir das sagen!max hat geschrieben: könntest mir sagen, wie viel die tageskarte 92/93 gekostet hat und 03/04 kostet? würde mich nur zum vergleich interessieren

Also: Skisaison 1992/93 Hauptsaison
1 Tag = 320 Schilling = 320:7 = 45.71 Deutsche Mark = 45.71 : 1,955 = 23,38 €
Skisaison 2003/04 Hauptsaison
1 Tag = 33,50 €
Jetzt muß man noch die Inflationsraten der letzen Jahre wissen und dann kannst du den Preisaufschlag ausrechnen.
Man sieht aber in der Sportwelt, dass die Skipasseinnahmen auch wieder in moderne Liftanlagen investiert werden. Deswegen finde ich die vergleichsweise hohen Skipasspreise gerechtfertigt!
Was meinst du mit Kirche? Und war der Bau der Gamskogel Sek 1. nicht überflüssig, wenn die Schwarzwandbahn durch eine moderne 8 EUB mit Mittelstation ersetzt wird?PistenBully 300W Polar hat geschrieben: Zauchensee hat nicht das Kapital das Flachau hat, in Flachau ist zu 51% die Kirche (stift admond) dahinter, was in Zauchensee nicht der Fall ist.
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Mit der Kirche ist gemeint, dass die Kirche 51% der Anteile an den Flachauer Bergbahnen besitzen. Da die Kirche Geld hat, ist es damit auch nicht schwer, Geld für neue Investitionen zu bekommen, sprich Du brauchst nicht zu einer Bank gehen, um Geld für neue Investitionen zu bekommen und wenn doch, dann hat man mit der Kirche einen solventen Kreditnehmer.Boy2beach hat geschrieben:Was meinst du mit Kirche? ...PistenBully 300W Polar hat geschrieben: Zauchensee hat nicht das Kapital das Flachau hat, in Flachau ist zu 51% die Kirche (stift admond) dahinter, was in Zauchensee nicht der Fall ist.
Tiefschnee muss gewalzt sein
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Der alte lange ESL in Flachau muss echt cool gewesen sein. Die DSB war ja in 2 Sektionen, die ESL aber durchgehend mit Mittelstation. Ist das richtig? Weiß jemand, wie lang die ESL dann war? Doch sicherlich über 3 km, das wär dann ja wiederum ein Kandidat für den längsten (ehemaligen) SB, oder? Fahrzeit sicherlich an die 1/2 h.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 114
- Registriert: 27.01.2003 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Pisten Bully300W Polar
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2003 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Flachau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja da hat jens recht.
Der 1er und 2er waren jeweils in 2 Sektionen aufgeteilt, das heist es. (jetzt ist star jet und sixpack)
Zum Thema Schwarzwandbahn, ich habe mich noch genauer erkundigt, die (EUB ist zwar geplant aber noch nicht realisierbar. Der GK! ist einer der meistbefahrenen lifte neben der Schwarzwandbahn!
Eine 8er und ein 6er wären völlig ausreichen, aber nicht um sonst.
Eine optimale lösung wäre eine Gondel zu Bauen wie sie es Am Kitzsteinhorn gemacht haben, die mit den 2 Seilen (Gletscherjet eins)
Weil, die Schwarzwandbahn steht sehr oft wegen Wind, die ist sehr anfällig, da würde es eine andere Gondel sicher besser schaffen.
Der 1er und 2er waren jeweils in 2 Sektionen aufgeteilt, das heist es. (jetzt ist star jet und sixpack)
Zum Thema Schwarzwandbahn, ich habe mich noch genauer erkundigt, die (EUB ist zwar geplant aber noch nicht realisierbar. Der GK! ist einer der meistbefahrenen lifte neben der Schwarzwandbahn!
Eine 8er und ein 6er wären völlig ausreichen, aber nicht um sonst.
Eine optimale lösung wäre eine Gondel zu Bauen wie sie es Am Kitzsteinhorn gemacht haben, die mit den 2 Seilen (Gletscherjet eins)
Weil, die Schwarzwandbahn steht sehr oft wegen Wind, die ist sehr anfällig, da würde es eine andere Gondel sicher besser schaffen.
Pisten BUlly The King OF THE Mountain
- Pisten Bully300W Polar
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2003 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Flachau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
die Kirche muss halt auch wirtschaften, um nicht zu sagen ist ein Wirtschaftsbetrieb.
Soweit ich weiß ist der Vatikan ja auch an AGIP beteiligt, also warum nicht auch an einer Liftgesellschaft, wenn die Rendite paßt
Gab mal einen Artikel in der Wirtschaftswoche zum Thema Unternehmen Vatikan, ist aber schon länger her, ich hab den Artikel damals leider nicht gelesen, war aber bestimmt interessant.
Soweit ich weiß ist der Vatikan ja auch an AGIP beteiligt, also warum nicht auch an einer Liftgesellschaft, wenn die Rendite paßt

Gab mal einen Artikel in der Wirtschaftswoche zum Thema Unternehmen Vatikan, ist aber schon länger her, ich hab den Artikel damals leider nicht gelesen, war aber bestimmt interessant.
Tiefschnee muss gewalzt sein
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 57
- Registriert: 20.10.2003 - 17:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wenn wir schon beim Thema Einnahmen und Investitionen sind habe ich noch ne Frage. Wie sieht es nun mit den Einnahmen und der Verteilung innerhalb des Skiverbundes aus?
Behält jede Liftgemeinschaft die Einnahmen aus dem Liftkartenverkauf oder wird das unter den Mitgliedern des Skiverbundes neu verteilt?
Das Flachau mehr Kapital als Zauchensee zur Verfügung hat liegt aber nicht hauptsächlich an dem Anteilseigner "Kirche". Flachau verkauft mit Abstand die meisten Tickets, hat die meisten Besucher und bestimmt auch die gröten Einnahmen. Durch die Autobahnanbindung verfügt Flachau auch über eine besodere Lage. Zauchensee, ähnlich wie Obertauern, liegt am Talende und ist somit für Tagesgäste nicht lohnenswert (Und somit für Wochengäste attraktiver)!
Die Windanfälligkeit der Schwarzwandbahn habe ich nicht in anbetracht gezogen!
Aber die Kapazität wäre im dato Vergleich schon recht hoch (8EUB und 6KSB - 4EUB und 2SB), oder?
Ich finde das mit der Kirche aber auch ungewöhnlich, nicht aber unmöglich! Kriegt Flachau bestimmt göttlichen Beistand bei Schneewolken und Sonne!
Behält jede Liftgemeinschaft die Einnahmen aus dem Liftkartenverkauf oder wird das unter den Mitgliedern des Skiverbundes neu verteilt?
Das Flachau mehr Kapital als Zauchensee zur Verfügung hat liegt aber nicht hauptsächlich an dem Anteilseigner "Kirche". Flachau verkauft mit Abstand die meisten Tickets, hat die meisten Besucher und bestimmt auch die gröten Einnahmen. Durch die Autobahnanbindung verfügt Flachau auch über eine besodere Lage. Zauchensee, ähnlich wie Obertauern, liegt am Talende und ist somit für Tagesgäste nicht lohnenswert (Und somit für Wochengäste attraktiver)!

Die Windanfälligkeit der Schwarzwandbahn habe ich nicht in anbetracht gezogen!

Ich finde das mit der Kirche aber auch ungewöhnlich, nicht aber unmöglich! Kriegt Flachau bestimmt göttlichen Beistand bei Schneewolken und Sonne!
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
weiß nicht genau, aber ich denk das wird bestimmt neu verteilt, oder? man könnte ja z.b. die liftkarte auch in flauchau kaufen und dann dort überhaupt nicht fahren.Boy2beach hat geschrieben:Behält jede Liftgemeinschaft die Einnahmen aus dem Liftkartenverkauf oder wird das unter den Mitgliedern des Skiverbundes neu verteilt?
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Nachdem im Ski-Amade jeder Lift ein Zugangssystem hat, nehme ich an das das ganze nach Liftfahrten abgerechnet wird (mit unterschiedlichen Werten je nach Liftart). Über das Zentrale Erfassungssystem wird ein Ausgleich zwischen Kasseneinnahmen (Skipassverkauf) und den Einnahmen aus der Liftnutzung erstellt und untereinander abgerechnet.
Vor Ski-Amade hatte man in der Sportwelt glaube ich eine zeitliche Abrechnung, da einige Lifte keine Zutrittssysteme hatten, allerdings standen zwischen Alpendorf und Wagrain Zugangssysteme auf der Piste.
Vor Ski-Amade hatte man in der Sportwelt glaube ich eine zeitliche Abrechnung, da einige Lifte keine Zutrittssysteme hatten, allerdings standen zwischen Alpendorf und Wagrain Zugangssysteme auf der Piste.
Tiefschnee muss gewalzt sein
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
denk ich mir auch, ähnlich wie in Obertauern. da können zwar die karten sowieso nur in eben diesem ort gekauft werden, aber wegen der 11 liftgesellschaften sind überall zutrittssysteme (ok, hat auch einen anderen grundJens hat geschrieben:Nachdem im Ski-Amade jeder Lift ein Zugangssystem hat, nehme ich an das das ganze nach Liftfahrten abgerechnet wird (mit unterschiedlichen Werten je nach Liftart). Über das Zentrale Erfassungssystem wird ein Ausgleich zwischen Kasseneinnahmen (Skipassverkauf) und den Einnahmen aus der Liftnutzung erstellt und untereinander abgerechnet.

Hat der GK 2 jetzt auch ein Zugangssystem? Der war nämlich so ziemlich der einzige Lift der vor kurzem noch keines hatte (nur so ein Drehkreuz, wo man aber keine Karte reinstecken musste).Jens hat geschrieben:Nachdem im Ski-Amade jeder Lift ein Zugangssystem hat, nehme ich an das das ganze nach Liftfahrten abgerechnet wird (mit unterschiedlichen Werten je nach Liftart). Über das Zentrale Erfassungssystem wird ein Ausgleich zwischen Kasseneinnahmen (Skipassverkauf) und den Einnahmen aus der Liftnutzung erstellt und untereinander abgerechnet.
Vor Ski-Amade hatte man in der Sportwelt glaube ich eine zeitliche Abrechnung, da einige Lifte keine Zutrittssysteme hatten, allerdings standen zwischen Alpendorf und Wagrain Zugangssysteme auf der Piste.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
skifoarn hat geschrieben:Hat der GK 2 jetzt auch ein Zugangssystem? Der war nämlich so ziemlich der einzige Lift der vor kurzem noch keines hatte (nur so ein Drehkreuz, wo man aber keine Karte reinstecken musste).

- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Das Drehkreuz hat den Sinn, relativ günstig die Anzahl der Fahrten zu erfassen, z.B. für zukünftige Planungen über den Ersatz der Anlage.max hat geschrieben:skifoarn hat geschrieben:Hat der GK 2 jetzt auch ein Zugangssystem? Der war nämlich so ziemlich der einzige Lift der vor kurzem noch keines hatte (nur so ein Drehkreuz, wo man aber keine Karte reinstecken musste).was hat ein drehkreuz bei dem man keine karte braucht für einen sinn? entweder mit karte stecken oder gar kein drehkreuz, oder?
Oder man erfaßt die Fahrten um sie in einem Verbund abzurechnen, was jedoch elektronisch (online) wesentlich kompfortabler ist.
In Ischgl hat man das ganze z.B. ein Jahr vor dem Ersatz der beiden Höllkar-Schlepper gemacht, um zu erfassen, wieviele Personen mit dem Lift fahren (damals stellte man sich z.B. die Frage Doppel 4er Sessel oder Einfach 6er).
Tiefschnee muss gewalzt sein