Werbefrei im Januar 2024!

Die dümmsten Liftnamen

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Am Semmering: 8 EUB Magic Mountain Express, 4 CLF Blauer Blitz
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Generell all diese englischen Space-, Sun- und wasweissichwas Dinger!
"Express" find ich ok, wenn es einheitlich für kuppelbare Lifte benutzt wird und der Name "davor" der gleiche bleibt, z.B. wie in Val d'Isere.
Der größte Witz ist allerdings, wenn dieser Suffix dann auch noch für fixgeklemmte Bahnen benutzt wird. Eine fixe 4SB als "Express" zu bezeichnen ist ja fast schon irreführende Werbung.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

deppate Liftnamen

Beitrag von schifreak »

also wegen dem ``City XPress `` is ja net so ohne Grund, Zell is ja ne kleine Stadt..., aber was ne Lüge is, in Haus im Ennstal nen uralten Skilift ``Almflitzer `` zu nennen...ich persönlich finds am Besten, wenn die Lifte was mit Berg, oder Hüttennamen zu tun ham, wegen der Orientierung- aber z. B. in Flachau da kennen sich die Einheimischen wahrscheinlich net amal selber aus...früher wars halt so, z. B. in Hopfgarten da gabs Hohe Salve 1,2,3- heutzutage braucht jeder Lift nen möglichst extravaganten Namen- das is wie mit den neuen Straßennamen in den Städten, da kennt sich auch keiner mehr aus ( als Fahrer kann ich da n Liedchen von singen )
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Am schönsten find auch ich Namen die an die jeweiligen Berge oder Almen angelehnt sind und nicht mit modernem Kauderwelsch daherkommen. Irgendwie hab ich das Gefühl dass die Schweizer da etwas traditionsbewusster als die Österreicher sind...

Jakob
Schneemann
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 07.01.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schneemann »

Hexenrittlift, Kaffeehorstlift und Bratwurstabfahrt (alle Braunlage)
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Großartig (nicht!) find ich's ja auch, wenn dann die "Almen" (= Restaurants) nach den Liften benannt werden, wie die 8er Alm in Hochfügen...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

jwahl hat geschrieben:Irgendwie hab ich das Gefühl dass die Schweizer da etwas traditionsbewusster als die Österreicher sind...
Naja, also Parsenn-Rapid (Davos) oder Weisshorn-Speed (Lenzerheide) find ich auch nicht so sonderlich gelungen.

Ein Lift sollte nach seiner geografischen Lage benannt sein, also entweder den Berg, auf den er führt, oder die Alm oder was auch immer.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Und nicht wie die 3 SB Schlegeis nach dem gegenüber liegenden Gletscher!
Matterhorn-Express ist auch eine reine Marketing-Angelegenheit. Warum nicht Schwarzsee-Express?
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Den Liftname "Zeiger" (Feldberg Schwarzwald) finde ich sehr eigenartig.
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

Downhill hat geschrieben:Der größte Witz ist allerdings, wenn dieser Suffix dann auch noch für fixgeklemmte Bahnen benutzt wird. Eine fixe 4SB als "Express" zu bezeichnen ist ja fast schon irreführende Werbung.
bzw. bei schleppliften :evil: :evil: :evil:
Am schönsten find auch ich Namen die an die jeweiligen Berge oder Almen angelehnt sind und nicht mit modernem Kauderwelsch daherkommen. Irgendwie hab ich das Gefühl dass die Schweizer da etwas traditionsbewusster als die Österreicher sind...
völlige zustimmung! und OHNE express, das hört sich bei richtigen alpenländischen namen echt besch***** an :evil:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Name of Lifts

Beitrag von schifreak »

Einwand: Beim 3 er Schlegeis, is wenigstens der unten liegende Schlegeis-Stausee zu sehn-deshalb find ich den Namen gerechtfetigt- aber manche Lifte haben mit den Bergen ja gar nix zu tun- z. B. würd ich gern wissen, wie man auf den Namen Silberstube ( Kitzbühl ) gekommen is- oder in Garmisch ``Adamswiese `` ( Hausberggebiet ) ?
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

Downhill hat geschrieben:Generell all diese englischen Space-, Sun- und wasweissichwas Dinger!
:top: 100% ACK v.a. so österreichisch/englische Wortkombinationen wie StoaMandl-Jet oder UnterwurzacherAlm-TopXpress usw.

Da bin ich einfach konservativ, warum nicht einfach xyzKogel-Bahn?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bei dämlichen Liftnamen ist Hochzillertal echt führend:

Sonnenjet
Topjet
Wedelexpress

Ich nenne die Bahnen wenns geht: 6 KSB Hochplateau, 4 KSB Marchkopf und 4 SB Wimbach. Viel schöner und sagt viel mehr aus.

Bei der Umbenennung der DSB Schafskopf in die 6 KSB Schneekar kann ich allerdings zustimmen.

Schlimm finde ich nichtssagende Namen in Frankreich wie z.B. "Col", "Moraine", "Foret", "Combes". In den 3 Vallées gibt es sogar zwei 4 KSBs die "Combes" heißen! Verwechslungsgefahr nicht ganz ausgeschlossen, wie ich meine.

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Die Franzosen sind, was Liftnamen angeht, halt etwas "einfallslos". In fast jedem französischen Skigebiet gibt es Lifte wie "Combes", "Marmottes" oder "Stade" - müsst ihr mal darauf achten...
Könnte wohl auch daran liegen, daß vorher oft gar keine richtige Flurbezeichnung existierte. Viele Retortenstationen sind ja in Gegenden gebaut, wo früher nicht mal eine Almhütte stand.
Immerhin sind sie bei den Liftnamen recht konsequent bei ihrer Landessprache geblieben.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Im SkiZillertal3000 gibts meiner Meinung nach einige komische Namen... :roll:

6KSB Schneekar
8KSB Tappenalm
DSB Katzenmooslift
Hasenmuldenlifte
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
MN
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 533
Registriert: 13.02.2003 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von MN »

@schifreak
Dir kann geholfen werden, was den Namen Silberstube angeht!

...In der Region um Kitzbuehel befinden sich gleich mehrere solcher bronzezeitlichen Abbaustellen, unter denen die nur wenige Kilometer suedlich der heutigen Stadt gelegene Kelchalpe auf etwa 1500 bis 1800 m Seehoehe eine hervorragende Stellung einnimmt. Die dort in den Jahren vor und nach dem zweiten Weltkrieg durchgefuehrten Ausgrabungen foerderten ein Bergbauzentrum der spaeten Bronzezeit mit der Bluete um ca. 1000 v. Chr. zu Tage, dessen Relikte die Kenntnis von den urzeitlichen Abbaumethoden ganz wesentlich vertieften. ... und um 1450 bis in die Mitte des 17. Jh. die Hochbluete des Kitzbueheler Bergbaues stattfand... .

Ich denke der Begriff Silberstube sollte damit ausreichend erklärt sein.
Gruß MN

A fool in a high position is like a man on the top of a high mountain;
everything appears small to him and he appears small to everybody.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowworld
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 344
Registriert: 31.07.2003 - 22:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von snowworld »

den schlimmsten namen neben allen jets und bubbels finde ich aber:

gletscherbus

das hört sich an als ob der holländer gleich direkt im bus auf 3200m meter fahren kann! steht doch in totalem widerspruch zur schönheit der natur!! :motz: wie kann man nur auf so einen namen kommen!!! da find ich jede jet zusammenstellung dreimal besser!
Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

vor allem finde ich dass der name "bus" eigentlich zu einer PB besser passen würde... aber was wäre denn ein passenderer Name für den Gletscherbus?
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Aber jetzt der Oberhammer bei den Liftnamen:

Der neue 6 CLD/B am Loser: LOSER-JET 1 :D
Was sich da ein Engländer denkt wenn er den Namen liest...
Der fährt dann lieber mit dem Auto bis zum Höhenparkenplatz :lol:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

bletschntandla
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 471
Registriert: 09.06.2003 - 14:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Krustetten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von bletschntandla »

Meine Favoriten in Sachen üble Liftnamen:

Flachau mit der SnowSpace-Scheisse

Flachauwinkl-Kleinarl mit den Shuttlen

Semmering-Hirschenkogel
"Pfosten, wissens san wia ma sogt, Quasi-Trottln. Net Direkte oba immahin Leute mit an gewissen Klescha" (Edmund "Mundl" Sackbauer)

Club der Skientzugsfrustler


http://www.noe-lifts.com| http://www.ff-krustetten.at|
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich finde "Gletscherbus" gar nicht schlecht. Mit dem eindeutig frz. Namen "Funitel" kann hier doch gar niemand etwas anfangen.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

"Gletscherbus"
ist kult!!
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Drei-Tannen Lift
Märchenwiese
Wurzelbrunnenlift
Fischzuchtlift
Alle in der Rhön :lol:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also ich glaub, ich fahr den Märchenwiesen-SL in Königsleiten NUR wegen seinem Namen ;-)
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

mic hat geschrieben:
"Gletscherbus"
ist kult!!
absolute zustimmung :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“