Werbefrei im Januar 2024!

Unterschied Schneekanone - Schneilanze?!

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Über Vorteile und Nachteile wird heftig gestritten. Ich vertrete die Meinung dass es auf das Umfeld (Einsatzort) und den Zweck ankommt.
- Standort an Windexponierten Stellen
- Geht es um eine sehr breite Piste, oder um einen Ziehweg
- Einsatz in bewohntem Gebiet
- Will man grossflächig, oder nur Problemstellen beschneien
- Will man in sehr kurzer Zeit eine grosse Menge Schnee erzeugen

Die Liste lässt sich sicher noch um einiges erweitern.
Und je nach den Schwerpunkten die man sich selber setzt, bringt eben das eine oder andere System Vor- oder eben Nachteile. Es gibt übrigens auch gemischte Anlagen. Hier wären einmal die Verkaufszahlen der Hersteller (Lanzen gegenüber Propellermaschinen) interessant. Bemerkenswert finde ich übrigens auch, dass Hersteller die früher nur Propellermaschinen verkauften, neu auch Lanzen im Sortiment haben. Umgekehrt ist es übrigens das gleiche. Gemini hat mit Ihrer "Frau Holle" (Das Teil heisst so) nun auch eine Propellermaschine auf dem Markt.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also ist dieser Turm samt Ventilator dazu da, das Wasser zu kühlen? (Der Speichersee ist übrigens ein paar hundert meter weiter oben! Oder ist der See oben kalt genug und die Kühlung ist für eine Quelle, die im Berg angezapft wurde?)

Bild

Sowas sieht man allerdings recht selten .... (hier: Gerlos / Isskogelbahn-Bergstation)
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

genau

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

jupp das ist ein Kühlturm. Haben viele Beschneiungsanlagen. Sind nur meistens gut im Gelände versteckt, so dass diese nicht allzu häufig
auffallen.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hier das gleiche nur etwas grösser. Gut in die Landschaft eingepasst. :lol:
Bild
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

jetzt stell Dir mal vor, was das für eine geil fette Beschneiungsanlage
das wäre. Bei so einem grossen Kühlturm könntest Du dann direkt den
Atommeiler daneben stellen, um den gigantischen Energiebedarf solch
einer Monsteranlage zu bewältigen.

Aber ich hab hier mal noch was aus der realen Welt. So schauen
die Kühltürme bei TechnoAlpin aus.

Bild
martinissimo
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 28.12.2003 - 14:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von martinissimo »

Danke Hägar ...
Aber was ist denn nun das HKD-System?
Wo liegt der Unterschied zu Hochdrucksystemen?
oder ist das nur ein anderer Name für die Lanzen?
Ich bräuchte das für meine Facharbeit ... deswegen diese Fragerei :roll:
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Hallo

Habe noch etwas gefunden, das dir bei deiner Arbeit etwas weiterhelfen könnte.

http://www.seilbahn.net/thema/bescheidfibel.pdf

Stammt allerdings aus dem Jahr 1995. Ist aber in etwa noch gültig. Einzig bei den Kostenvergleichen habe ich etwas meine Zweifel, ob die noch stimmen.

Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Habe noch was gefunden.

http://www.seilbahn.net/mm/technik/tech ... oalpin.htm

Viel Spass
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Preis?

Beitrag von vhaemmerli »

Mich würde mal wunder nehmen, wieviel kostet eine:

Normale Schneekanone?

Eine auf nem Turm?

Fix im Boden verankerte?

Und Schneelanzen?
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
nsu251osl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 133
Registriert: 09.04.2004 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von nsu251osl »

Sufaglanze ab 10 000.-, ZEK 147/Propellerkanone von Zottl 55 000.- so mein Wissensstand, Preise in Euros
Antworten

Zurück zu „Pistenraupen“