Das müsste Anfang diesen Jahres (2002) gewesen sein! Habe ähnliche Fotos von webcams, hab aber leider keinen webspace! Letzte Saison war doch so gut wie gar kein Schnee in Italien!
Danke! Hab ich mir fast gedacht, das war nämlich in den letzten Jahren das einzige Jahr wo ich da nicht sein konnte... mein Vater war aber über Neujahr. Er hat gemeint "null echter Schnee - aber die Abfahrten waren so gut wie noch nie"!
Anscheinend konnte man alles fahren und sogar noch auf super Pisten! Brauchen die überhaupt noch Naturschnee da unten?
War just gestern ein Bericht in Südtirol Heute diesbezüglich. War der Dolomiti-Superski-Chef zu sehen, letzten Winter gabs bis Februar keinen natürlichen Schnee, aber 90-95% der Pisten könnten beschneit werden, und sie bekamen sehr viel Lob von den Gästen.
Dann hat er aber noch gesagt, daß, wenn der Naturschnee in Zukunft jedes Jahr ausbliebe, ein sinnvoller Winterbetrieb kaum vorstellbar wäre...
Hmm das mit dem Bild ist etwas komisch... scheint net immer zu gehen sorry
@Starli: Wie ist das mit dem sinnvollen Winterbetrieb gemeint? Wird das denen zu teuer wenn alles beschneit werden muss? Oder meint er die Gäste haben auch lieber ne weiße Landschaft drumherum? Mir persönlich wär's egal, obwohl natürlich echter Winter schon viel schöner aussieht...
Was ich mich bei denen da unten immer frage: Wo bringen die eigentlich immer so gigantische Wassermengen her? Anderswo bauen sie überall Speicherteiche etc., da hab ich nix gesehen... und ausm Bach kannst ja au net alles nehmen
Ich war Ende Januar in Alta Badia, es hatte bis dahin immer noch keinen Naturschnee aber die Pisten waren 1A zu fahren. Vom Panorama ist es etwas gewöhnungsbedürftig, aber die grünen Ecken hat man auf Südhängen auch oft wenn Naturschnee liegt.
Ohne Neuschnee hätten die Pisten, lt. unserem Hauswirt (Skilehrer), bis Ende März gehalten. Die haben in den Dolomitien wirklich Experten für Kunstschnee und natürlich die entsprechenden minus Grade über einen längeren Zeitraum.
Wobei letztes Jahr hatten sie echt gute Vorraussetzungen, ab Anfang November immer so um -10 bis -15 Grad laut Homepage... heuer ists zumindest momentan noch viel zu warm Anfang November konnten se ein wenig Kunstschnee produzieren, der taut gerade weg... hoffentlich wird das noch was bis Weihnachten