Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Die Schilder sind nett
...das stimmt. Logisch das mir die Smilies gefallen.
Soll das jetzt Werbung für die Neue oder Trauer wegen der alten Bahn sein :?: Sicherlich beides.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Und dann noch eine Bahn von Tinels geliebten "de Pretis" 8O
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius, yep, hab ich ja gesagt :) Sogar eine Zusatzstütze habens aufgestellt an der Gerlosbundesstraße :) Die kommt aber wieder weg, steht nur auf einen Betonsockel.

Die neue Talstation kommt ja direkt da hin, wo die alte ist, die muß also erst abgerissen werden.

Für die neue Bergstation ist maximal das Bodenfundament gemacht, jedenfalls das einzige, was man sehen kann, ist die eingeebnete Stelle. Ob da s Fundament schon betoniert wurde, konnte man im Dezember nicht erkennen (und jetzt erst recht nicht :) )
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

von seilbahn.net:
sieht so aus, als würde die Verbindung nun doch gebaut werden :)
Zillertal: Behörde genehmigt Verbindung Kaltenbach und Hochfügen

Die Umweltverträglichkeitsprüfung wurde mit Zeitverzögerung nun doch für den Betreiber positiv abgeschlossen

LHStv. Hannes Gschwentner gab nach Abschluß der UVP grünes Licht für den Bau der Skiverbindung zwischen dem Skigebiet Hochzillertal/Kaltenbach und Hochfügen. Umweltschutzbedenken mit anschließender Änderungen des Projektes im Bereich der Kahrabfahrt verzögerten das Projekt. Nachdem jetzt auch Landesumweltanwalt Sigert Ricobana keine Bedenken geäußert hat, steht einer Realisierung nichts mehr im Wege.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Raph: Siehe Beitrag von Alpi oben ;-)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Oh.... :oops: hab ich wohl nicht genau genug gelesen :D
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Auf seilbahn.net kann mann das UVP-Bescheid lesen. Dort kann mann auch lesen dass die Karabfahrt erst ein Jahr spater fertig gestellt wird.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich hab mir mal die Mühe gemacht das durchzulesen.

8 EUB Zillertal Shuttle (?) soll 2526 m. lang werden und 883 Hm überwinden, zwischen 1490 und 2373 m. Kapazität 2800 p/h, Geschwindigkeit 6 m/s.
Die "Streitner"-Abfahrt soll dieses Jahr gebaut werden, die "Kar"-Abfahrt ein Jahr später.
Was ich nicht verstanden habe, ist die Projektänderung an der "Kar"-Abfahrt. Es klingt tatsächlich so, als ob die Piste nur unten und oben gebaut wird, im Mittelteil aber nicht, was mir total unlogisch erscheint.
Immerhin ist die Genehmigung nun da und es kann gebaut werden. Wenn die Bahn mal steht und die Pisten befahrbar sind, kann man die nicht gebaute Abfahrt ja off-piste oder dergleichen fahren. Außerdem ist es später sicher leichter eine Genehmigung für den ursprünglichen Ausbau zu bekommen.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@EUB Hochfügen<->Kaltenbach
Finde ich klasse, daß man heuer nun ENDLICH mit bauen beginnen kann.
Das ist ein weiterer Grundstein für die künftige Großraumarena im Zillertal...

@EUB Isskogel
Schön, daß da nun die Masten stehen. Wird Zeit, da eine leistungsstarke Anlage zu bauen.

@KSB Eggalm-Nord
Auch dieses Projekt vernehme ich mit sehr großer Freude! Ist ebenfalls überfällig.

@Mayrhofen/Ahornbahn
Im Dezember wollten die Bergbahnen doch Gespräche mit den Grundeigentümern führen. Zur Erinnerung - es soll ja evtl. eine neue Bahn kommen in der Form einer speziellen EUB (Kabinen & Sessel), welche dann eine neue Trasse haben soll mit Mittelstation an der Talstation der DSB Ebenwald.
So zumindest waren meine letzten Infos, als ich Anfang Dez.`03 vor Ort war. Gibt es da nun schon weitere News? Weiß wer bereits mehr?

Gibts sonst noch Zillertal News/Gerüchte?

Fazit: Mein Lieblingstal baut auch heuer wieder feste weiter. Echt geil! Hoffentlich macht man auch bald wieder was am Tuxer Gletscher... *GB1undKSBKasererhabenwill* :roll:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Auf Hochfügen-Kaltenbach freue ich mich auch schon sehr, vor allem auf die neue Bahn mit 883 Hm! Stellt euch vor:
- Bergfahrt Kaltenbach => 175 Hm zur
- KSB Marchkopg => 883 Hm nach Hochfügen
- Bergfahrt Hochfügen => 820 Hm nach Hochfügen
- 8 EUB Marchkopf => 337 Hm zur
- SB Wimbach => 1650 Hm Talabfahrt nach Kaltenbach
Da kann von den Höhenmetern her nur der Tuxer Gletscher mithalten.
Die Großraum Arena Zillertal will ich nicht, und brauche sie auch nicht.

Also ich fänds auch mal wieder cool wenns am Tuxer Gletscher mal wieder etwas Neues gäbe (so aus Prinzip :D ), z.B. beschneite und ausgebaute Talabfahrt. Auf einen GB 1 bin ich gar nicht so scharf. Es ist doch selbst zur Hochsaison im Herbst kaum zu nennenswerten Wartezeiten im Tal gekommen, oder?
Am Kaserer 1 wäre eine KSB in der Tat super, oder auch "nur" ein moderner SL, der statt 1000 p/h wie die neueren Lifte 1440 p/h schafft.
Wir brauchen uns ja nur die Baujahre der heutigen Anlagen anzusehen um abzuschätzen, was bald erneuert werden muss:
- DSB Gefrorene Wand 3 B, oder Sektion IV: 1976
- DSB Lärmstange: 1978
- SL Kaserer I: 1978
- DSB Gefrorene Wand 3 A, oder Sektion III: 1980

Immerhin ist die DSB Lärmstange in diesem Jahr schon seit einigen Wochen in Betrieb. Irgendjemand von uns hat doch mal geschrieben, er habe die dortigen Varianten präpariert gesehen. Ist das bestätigt?

Meine größten Wünsche am Tuxer Gletscher wären wie gesagt der Ausbau der Talabfahrt (seit einigen Jahren in Planung und Verhandlung), sowie der Bau bzw. die Präparation bzw. Beschneiung einer zweiten Abfahrt vom Gletscher zur Sommerbergalm, sei es jetzt auf der Skiroute "Moräne" oder an einer der Lärmstangen-Varianten. Platz genug ist ja vorhanden für vier Abfahrten.

Da den Tuxer Gletscherbahnen aber bekanntlich etliche weitere Skigebiete gehören, wird wohl auch in den nächsten Jahren der Investitionsschwerpunkt nicht auf der "Cash-cow", dem Gletscher, liegen.
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Marius hat geschrieben:Ich hab mir mal die Mühe gemacht das durchzulesen.
Es klingt tatsächlich so, als ob die Piste nur unten und oben gebaut wird, im Mittelteil aber nicht, was mir total unlogisch erscheint.
Ich habe den Text auch gelesen bzw. überflogen und habe es so verstanden:
Der Obere Teil der Karrabfahrt ( von KM 0,5 bis Km 1,8 ) geht über das Geschützte Gebiet und wurde zurückgezogen. Der untere Teil ( Km 1,8 bis Talstation Gondelbahn ) ist kein Problem und kann so angelegt werden wie geplant. Anscheinend ist es möglich von der Streitnerabfahrt einen Verbindungsweg bis zu diesem Km 1,8 zu bauen.
Für Variantenfahrer muss ein Zaun errichtet werden um zu verhindern, dass diese in das geschützt Gebiet einfahren.

Wer den Text liest, kann auch verstehen, warum keine Beschneiungsanlage beantragt wurde. Die Hochfügener haben mit viel Glück (und etlichen Auflagen) das Projekt genehmigt bekommen.

Weiters Interessant:
Der Antrag wurde erst im Frühjahr 2003 gestellt, der Zeitverzug geht also voll auf die Hochfügener (Gutachter benötigen nun mal etwas Zeit für diese...)
In Kaltenbach soll die Förderleistung der EUB erhöht werden, dabei steht die schon in der Statistik mit 3200 P/h.

Gruß Thomas
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja, du hast es eindeutig genauer gelesen als ich. :D
In Kaltenbach soll die Förderleistung der EUB erhöht werden, dabei steht die schon in der Statistik mit 3200 P/h.
Als das habe ich anders verstanden: falls dort die Zubringerleistung erhöht wird. Das besagt nichts über die jetzige EUB. Kann mir nicht vorstellen, dass die über die jetzigen 3200 p/h hinaus steigerbar ist.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Auf einen GB 1 bin ich gar nicht so scharf. Es ist doch selbst zur Hochsaison im Herbst kaum zu nennenswerten Wartezeiten im Tal gekommen
dito :top:
Wir brauchen uns ja nur die Baujahre der heutigen Anlagen anzusehen um abzuschätzen, was bald erneuert werden muss:
- DSB Gefrorene Wand 3 B, oder Sektion IV: 1976
- DSB Lärmstange: 1978
- SL Kaserer I: 1978
- DSB Gefrorene Wand 3 A, oder Sektion III: 1980
volle Zustimmung :ja:

...ich war die letzten zwei Jahre in Fügen, unter anderem wegen den Neubau der EUB Hochfügen- Kaltenbach.
In diesem Jahr werde ich wo anders hinfahren (Fiss/Waldbahn). Aber egal ich freue mich natürlich das die Verbindung endlich kommt

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

....Bild schon wieder rausgeflogen. Letzter post = mic
Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

aber warum ist in Hochfügen genau dieses kleine STück geschützt? Ich werd aus dem Dokument nicht so richtig schlau... was ist da an der Stelle so besonders? :gruebel:
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Hab auch wieder äußerst nette Neuigkeiten ....

Weiß zwar nicht, ob das schon für nächste Saison umgesetzt wird..

Hab heut in Fügen in der Spieljochbahn zwei Einheimischen zugehört (die das Liftpersonal grüßen, daher wird das schon etwas mehr hand und fuß haben):

- Talabfahrt nach Fügen soll beschneit werden
- Talabfahrt nach Fügen soll oben verbreitert werden (neue Schneise durch den Wald, entweder um sich den Weg zu sparen oder es betrifft den oberen Teil auf der gemeinsamen Abfahrt zur Mittelstation)
- Und unten an der Engstelle im Wald soll sie natürlich auch verbreitert werden...

.. und wenn die Talabfahrt zur Spieljochbahn 'mal beschneit wird, wird die 4EUB sicher auch endlich abgerissen :) Nach 30 Jahren (und etlichen Umbauten) wirds eh mal Zeit...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Anscheinend sehen sie, dass es drüben in Kaltenbach ganz gut funktioniert. Laut deinen Bildern schaut ja die Talabfahrt ganz gut aus (nicht so steil und teilweise eng wie in Kaltenbach)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

wird die 4EUB sicher auch endlich abgerissen :) Nach 30 Jahren (und etlichen Umbauten) wirds eh mal Zeit...
Hihi, noch schnell die 30 Jahre gefeiert und dann ne EUB8 hingebaut. :P
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius hat geschrieben:Anscheinend sehen sie, dass es drüben in Kaltenbach ganz gut funktioniert. Laut deinen Bildern schaut ja die Talabfahrt ganz gut aus (nicht so steil und teilweise eng wie in Kaltenbach)
Defintiv nicht soo steil, aber derzeit gibts schon auch ein paar Engstellen. Eine Kurve ist drin, die erinnert stark an die Silverster-Abfahrt am Kronplatz :)

Aber vergleichen mit der in Kaltenbach ist sie im Prinzip schon flacher. Obwohl, wenns mal so beschneit und eisig ist... kommts einem auch gleich steiler vor ..

Das Prob ist einfach, das Kaltenbach "voll Haus" hat letzte Woche und in Fügen ist fast tote Hose.. irgendwas müssen die einfach noch machen. Vielleicht funxioniert das mit der Talabfahrt ja ...

Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

Ich habs zwar schon im meinem Bericht getan, aber ich will hier auch im passenden Topic noch meinen Senf zu Kaltenbach-Hochfügen abgeben...

Da fängts schon beim Namen an: Wie wird das Kind als gesamtes dann heissen?

Der Kamm auf dem die Bergstation Wedelexpress ist, liegt krass im Wind, alles verweht und riesige Böhen, ich musste mich sehr dagegen stemmen um nach Hochfügen rüber zu schauen, es wurde zwar ein Steinwall errichtet, trotzdem glaube ich dass dort oft Stillstand der Lifte sein wird.
Außerdem wie schon gesagt wird der Schnee stark verblasen, auf Hochfügener Seite dürfte das echt zum Problem werden!
Und wie soll das zusammenpassen dass da eine 4 KSB steht und auf der anderen Seite eine 8EUB? werden die dann nicht bei der 4 KSB die Bude einrennen?
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Da fängts schon beim Namen an: Wie wird das Kind als gesamtes dann heissen?
Sein wir ehrlich, das ist doch richtig egal, oder?
Außerdem wie schon gesagt wird der Schnee stark verblasen, auf Hochfügener Seite dürfte das echt zum Problem werden!
Zäune aufstellen zum Sammeln des Triebschnees, etc. wir wissen ja noch gar nicht, wie das ganze Gelände im Zuge der Bauarbeiten umgestaltet wird.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Die Lärchwaldpiste ist nicht ohne.
Da habe ich mich schön langgelegt.

Hatte 3 Tage nackenschmerzen, weil ich voll mit dem Kopf aufgeschlagen bin.

Nach so einem Sturz grübelt man gleich nach, ob man einen Helm sich zulegen sollte. :?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Die Nordseitigen Pisten am Penken sind alle so steil und glatt, das hat man spätestens am 2. Tag seines Urlaubs geschnallt. Wer dann noch fährt, ist selbst schuld :)

Wobei, am unproblematischsten ist noch die in Finkenberg, da wurde die Kurve ja verbreitert und wenn dann nach der Kurve beide Seiten offen sind ...
joe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von joe »

ich glaube der nächste lift der am hintertuxer gletscher neu wird ist einer der beiden kaserer lifte !!!!
und die talabfahrt wird in nächster zeit sicher auch beschneit!!!!
mfg schöne grüße aus tux
Benutzeravatar
snowworld
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 344
Registriert: 31.07.2003 - 22:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von snowworld »

bin zwar auch für beschneiung aber die talabfahrt in fügen zu beschneien find ich echt :stupid: da hat es vielleicht zweimal genug naturschnee in der saison und der rest muss mit einer hochkampfschneeanlage an den paar nächten mit genug frost hingehauen werden! das ist doch echt krank! skifahren in gebieten die nicht dafür geiegnet sind zu erzwingen halte ich für falsch! :abgelehnt: zumal bei der talfahrt der gondel ja keine extremen wartezeiten bestehen! das verschärft mal wieder den eindruck des zillertals als industriegebiet!

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“