...das stimmt. Logisch das mir die Smilies gefallen.Die Schilder sind nett
Soll das jetzt Werbung für die Neue oder Trauer wegen der alten Bahn sein

Zillertal: Behörde genehmigt Verbindung Kaltenbach und Hochfügen
Die Umweltverträglichkeitsprüfung wurde mit Zeitverzögerung nun doch für den Betreiber positiv abgeschlossen
LHStv. Hannes Gschwentner gab nach Abschluß der UVP grünes Licht für den Bau der Skiverbindung zwischen dem Skigebiet Hochzillertal/Kaltenbach und Hochfügen. Umweltschutzbedenken mit anschließender Änderungen des Projektes im Bereich der Kahrabfahrt verzögerten das Projekt. Nachdem jetzt auch Landesumweltanwalt Sigert Ricobana keine Bedenken geäußert hat, steht einer Realisierung nichts mehr im Wege.
Ich habe den Text auch gelesen bzw. überflogen und habe es so verstanden:Marius hat geschrieben:Ich hab mir mal die Mühe gemacht das durchzulesen.
Es klingt tatsächlich so, als ob die Piste nur unten und oben gebaut wird, im Mittelteil aber nicht, was mir total unlogisch erscheint.
Als das habe ich anders verstanden: falls dort die Zubringerleistung erhöht wird. Das besagt nichts über die jetzige EUB. Kann mir nicht vorstellen, dass die über die jetzigen 3200 p/h hinaus steigerbar ist.In Kaltenbach soll die Förderleistung der EUB erhöht werden, dabei steht die schon in der Statistik mit 3200 P/h.
ditoAuf einen GB 1 bin ich gar nicht so scharf. Es ist doch selbst zur Hochsaison im Herbst kaum zu nennenswerten Wartezeiten im Tal gekommen
volle ZustimmungWir brauchen uns ja nur die Baujahre der heutigen Anlagen anzusehen um abzuschätzen, was bald erneuert werden muss:
- DSB Gefrorene Wand 3 B, oder Sektion IV: 1976
- DSB Lärmstange: 1978
- SL Kaserer I: 1978
- DSB Gefrorene Wand 3 A, oder Sektion III: 1980
Defintiv nicht soo steil, aber derzeit gibts schon auch ein paar Engstellen. Eine Kurve ist drin, die erinnert stark an die Silverster-Abfahrt am Kronplatz :)Marius hat geschrieben:Anscheinend sehen sie, dass es drüben in Kaltenbach ganz gut funktioniert. Laut deinen Bildern schaut ja die Talabfahrt ganz gut aus (nicht so steil und teilweise eng wie in Kaltenbach)
Sein wir ehrlich, das ist doch richtig egal, oder?Da fängts schon beim Namen an: Wie wird das Kind als gesamtes dann heissen?
Zäune aufstellen zum Sammeln des Triebschnees, etc. wir wissen ja noch gar nicht, wie das ganze Gelände im Zuge der Bauarbeiten umgestaltet wird.Außerdem wie schon gesagt wird der Schnee stark verblasen, auf Hochfügener Seite dürfte das echt zum Problem werden!