Werbefrei im Januar 2024!

Welches Snowboard fahrt ihr?

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
8erSessel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

genau mc maf

Beitrag von 8erSessel »

naja julian,

sicher sind 1000 euro viel geld, aber wie gesagt mein altes brett salomon
pro model daniel frank 155cm ist über 5 jahre alt..... auf diesem brett war auch ne burton bindung montiert, welche allerdings jetzt schon über 7 Jahre alt ist und die funktioniert immer noch 1a jetzt die 8.saison.....
Bindung Burton X mit Carbon.... kostete damals ca. 1997 bereits 579,- DM...
Na ja Ich habe jetzt für brett bindung boots 1100 euros gezahlt uvp wäre 1477,- euro gewesen....
schweineteuer aber hält halt auch das ist wie mit nen mercedes allerdings würde ich nie benz fahren.......


und keine angst an alle neider..... die nächsten 5 jahre habe ich dann auch wieder nen altes brett..... und wer sich ne gescheite skiausrüstung mit schuhen und bindung kauft dürfte auch nicht wesentlich biliiger wegkommen

b.o.d.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b.o.d. »

Ich sag nur:
es gibt nicht mehr viele Produktionstätten, in denen Boards hergestellt, werden, z.B. bei Elan und Völkl. Ich denk es gibt noch ca. 3 weitere größere Produktionstätten und das wars.
Und dort werden bestimmt 90% aller Boards hergestellt.
Ich denk was ein Board hochwertig macht, ist die Sandwichbauweise und einen Holzkern.
Für mich sind ARBOR boards hochwertige, gutaussehende Boards.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also ich oute mich jetz auch mal als Raceboarder. Und ich bin stolz drauf.

Hab allerdings n´älteres: Rossignol XLR 153 mit ner Proflex Intec.

Meine Freundin fährt übrigens nen Völkl Renntiger. Gefällt mir aber nicht so gut. Ist mir einfach zu wild.

Also ´n Virus wäre echt mein Traum. Aber die Kohle...

Im übrigen: lieber ´n Steilwinkelfahrer, als ´n Vorkickersitzer.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Af hat geschrieben:Meine Freundin fährt übrigens nen Völkl Renntiger.
O weiah .. also manchmal frag ich mich schon, wenn ich solche alten Latten sehe, ob die Besitzer nur alle 2 Jahre skifahren gehen, oder wie die das machen, daß die nach so vielen Jahren die Skier noch durch ein Service kriegen :)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

@Af: Endlich mal jemand der gutes zu schätzen weiß! Ein Virus wäre auch mein absoluter Traum, aber mit meinem Pogo bin Ich echt zufrieden. Den wenn Virus ein Meybach ist, dann ist Pogo mindestens ein Bentley.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

[quote="starliO weiah .. also manchmal frag ich mich schon, wenn ich solche alten Latten sehe, ob die Besitzer nur alle 2 Jahre skifahren gehen, oder wie die das machen, daß die nach so vielen Jahren die Skier noch durch ein Service kriegen :)[/quote]

Ähmm Mit Renntiger meinte ich das Völkl Raceboard. Season 2003
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also nochmal richtig:
starli hat geschrieben: O weiah .. also manchmal frag ich mich schon, wenn ich solche alten Latten sehe, ob die Besitzer nur alle 2 Jahre skifahren gehen, oder wie die das machen, daß die nach so vielen Jahren die Skier noch durch ein Service kriegen :)
Ähm, mit dem Renntiger meinte ich das Völkl Raceboard. :kluckscheiss:

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Ahja.. war aber in den 70/80ern auch die Bezeichnung für den Ski, soweit ich mich erinnere ... und die haben den Namen jetzt echt wieder für ein Snowboard revitalisiert?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ja, die haben vor 2-3 Jahren den Namen Renntiger wieder aktiviert, und als offizielle Bezeichnung des Raceboards eingeführt. Inklusive Neongelb-schwarzer Lackierung. Das Freestyleboard von Völkl hies übrigens "Rennzebra" und war schwarz-weiss lackiert. :D

Verbessert mich, wenn "Rennzebra" nur ein Spitzname war.
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

jaja

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

wenn Ihr meint. Dann kauft Euch weiterhin Euren Schrott.
Burton baut die besten boards und die Standard boards sind
gleich mal um Klassen besser als der highend kack der
anderen Firmen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Frag mal Leute die was von Boards verstehen(also keine 08/15 Verkäufer), nach ihrer Meinung über Burton. Würd mich mal interessieren, was die dir sagen.

Also die meisten, die ich getroffen habe (auch diverse Snowboardlehrer), meinten dass Burton früher sicher eine Gute Marke war.
Nur heutzutage kauft man Burton nur noch um den Namen auf´m Board zu haben.
Am besten kauft man sich gleich noch die komplette Ausrüstung von Burton, dann kann man Richtig angeben.
Wer´s braucht solls machen.
Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julian »

Schließe mich da mal meinem Vorredner an...

Das Völkl Team Board muss auch ein geiles teil sein, leider hab ichs bis jetzt nicht unter die füße kriegen können. Die Marke "Völkl" hat mich immer ein wenig abgeschreckt, wer fährt schon gern ein board einer skifirma - aber mittlerweile haben die sich gut etabliert.
nix.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ja, mich hat Völkl auch in bisschen abgeschreckt. Aber sogar ein Kumpel von mir, der Snowboardlehrer(für Fortgeschrittene) ist, musste nach diversen Boardtests zugeben, das Völklboards mittlerweile sehr gut sind.

Tja, drum hat er jetz auch eins :D .

TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ihr seid ja die Oberchecker

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

Angeben?? Haha, ich bin so schnell, da erkennste die labels auf den Klamotten gar nicht!

Und Snowboardlehrer? Na ja...die meisten Snowboardlehrer sind
doch irgendwelche Tucken, die gar nicht richtig boarden können
und nur in ihren ober schwulen Skischulanzügen rumposen.

Auch wenns keiner glauben mag, ich hab verschiedenste boards,
bindungen von diversen Hersteller ausgiebig getestet und danach
meine Kaufentscheidung getroffen. Auch habe ich schon mehrere
boards gefahren (und auch geschrottet) und keines war so geil
wie mein Burton.

Aber sülzt mich ruhig weiter voll.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Ihr seid ja die Oberchecker

Beitrag von Xtream »

TechnoAlpin_Agent hat geschrieben:Angeben?? Haha, ich bin so schnell, da erkennste die labels auf den Klamotten gar nicht!

Und Snowboardlehrer? Na ja...die meisten Snowboardlehrer sind
doch irgendwelche Tucken, die gar nicht richtig boarden können
und nur in ihren ober schwulen Skischulanzügen rumposen.

ich glaube wir sollten mal zusammen zum boarden gehen.... dass hört sich nicht nur gut an sondern trifft eigentlich auch auf mich zu.....

mfg micha

burton since 1978 mer sag i net.........
Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ihr seid ja die Oberchecker

Beitrag von Julian »

TechnoAlpin_Agent hat geschrieben:Angeben?? Haha, ich bin so schnell, da erkennste die labels auf den Klamotten gar nicht!

Dazu sag ich mal nichts :lol:
nix.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Ich Hasse Dumm Boarder

Beitrag von Xtream »

und ich lasse einfach bilder sprechen :-)

Bild

Bild

kuckst du Frontflip Funbox Fellhorn ca.15-20m weit... Luftstand locker 5m... könnt ihr euch alle drunterstellen aufs tabel...... leider ist das sprungbild aus einer scheiss perspektive fotographiert und an einem anderen tag aufgenommen! aber egal würde mit jedem hier aus dem Forum egal ob ski oder board sehr sehr gerne zum fahren gehen...

enjoy the air.... bye micha
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Hier ist mein allerliebstes Board zusehen. Das Pogo Overdose. Einfach ein Traum.

Bild
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

geil

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

ein geiles Teil McMaf. Also wenn ich einer von diesen
Pennern wäre, die boards vor Skihütten klauen, Deins
würde ich glatt stehen lassen und als letztes nehmen.
Obwohl vorher würde ich mir eher noch einen Schlitten
mitnehmen....

@ 8er Sesselbahn: bin dabei. Wir wäre es mit Summercamp
Zugspitze. Da können dann natürlich die hardcore-racer
auch mal vorbeistarten...

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Du bist mir vielleicht ein Früchtchen.
Mit solchen Kommentaren beweisst du immer wieder deine Inkompetenz.
Echt lächerlich sowas.
Wenn du es wenigstens ironisch meinen würdest.
Aber du meinst es ja nicht so und begibst dich dadurch irgendwie auf
ein Kindergartenniveau.
Naja mit 25 könnte man schon ein wenig reifer sein und sich nicht áuf
nen Streit mit nem 17Jährigen einlassen.
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

so so

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

ja ja hab Dich auch lieb. Aber ich mein das total
ernst. Dein board sieht echt Klasse aus.
Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

also zum Thema Burton: Das Burton bei den ersten dabei war mag stimmen, aber das ALLE hinterher sind ist verlogen weil Sims ist genau gleich alt wie Burton die haben am Anfang zusammen getan es gibt sogar ein Foto wie der Sims mit einem Board vom Burton fährt weil sie noch zusammen waren. Und Burton mag zwar gut sein doch alle die fanatische Burton Fahrer sind (bis zu 10 Jahre nur Burton gefahren) die ich kenne sind es mittlerweile nicht mehr, weil sie draufgekommen sind, dass man von anderen Marken (Flow, Head, Völkl, Atomic, Oxygen usw.) um weniger Geld das bessere Equipment bekommen haben und das sind alles uralte Boarder die bei den ersten dabei sind, auch die Klamotten sind Schrott wenn du dir ein Fleece von Burton kaufst siehst du schon an der Verarbeitung wie überall die Fäden herunterhängen, oder bei uns war die komplette Snowboardschule (mit sehr kompetenten Lehrern, 80% der Lehrer fährt länger als 10 Jahre) mit Burton Klamotten bestückt, doch die wurden alle inerhalb der 1. Saison Schrott. Sie vielen auseinander weil die Nähte rissen oder die Farbe ging verloren und und und. Mittlerweile fahren sie Mammut Klamotten die nun schon die dritte Saison hällt und schaut auch Stylisch aus auch wenn man nicht glauben würde, bei der Outdoor Marke. (siehe Website der Boarderschule http://www.surfingacademy.at)

Mein Equipment:

Völkl Coal (Model 04/05 mein 03/04 habe ich geschrottet jetzt habe ich das neue bekommen) größe 167
zweites Board Rossignol RS 158
Bindung Flow 11FR
Boot momentan ein FLOW verleih Schuh weil mein schwuler HEAD 540 eingeschickt ist nächstes jahr werd ich eh wieder ein neues Board her tun.
hose Patagonia
Jacke Helly Hanson, Mammut Fleece und Jack Wolfskin Fleece (Windstopper)
meine bollet Brille wurde mir geklaut jetzt fahr ich wieder Carrera
Mütze noname mit Windstopper
HAndschuhe Level
Sonnenbrille Adidas
LVS ORtovox
Schaufel (Metall Noname)
Sonde Noname
Rucksack Salewa
Trinkpack Noname und Sigg und Mc Keanley oder wie die heißen
und noch meine uralten Tourenschi von Blizzard mit der schwulen Dynafit Bindung genau meine Stöcke hab ich auch noch so Teleskop stöcke k.a. MArke

löl jetzt habe ich halt alles aufgelistet
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

klar man...

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

nee is klar...

Dein Produktmix (board/bindung/boots) harmoniert bestimmt super.
Und das Burton Schrott Qualtiät ist, ist ja auch jedem bekannt.

Mal ne blöde Frage: Wenn Euer Burton stuff so scheisse war
und Ihre Eure gesamten Klamotten austauschen musstet,
dann seid Ihr nicht mal auf die Idee gekommen, den stuff
zu reklamieren??
Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

ich sagte nicht das mein mix das beste ist und Burton nur schrott ist, ich sagte nur, dass das Preisleistungsverhältnis nicht passt und ich meinte, dass die Qualität nicht mehr so gut wie früher ist, Burton hat jetzt einen Namen und den Nützen sie jetzt aus, wie lange gibt es jetzt das Custom? 10 jahre oder so und es wurden nur kleinste Änderungen gemacht. Die Jacken wurden darum nicht ausgetauscht weil sie im Frühling ( wegen dem ganzen aufdruck) zuvor gekauft wurden und im Frühling danach kaputt waren und dadurch die Garantie hinüber war. Ich mein wenn ich ein Burton board geschenkt bekommen würde oder viel billiger als ein anderes oder sogar zum selben preis würde ich es mir auch überlegen ein Burton zu kaufen. Aber ein paar Fragen stelle ich mich schon noch. Warum weißen sie die kleinen Verkäufer einfach ab, ich kenne einen kleinen privaten Shop der geile Marken zb Völkl Nidecker Atomic Head Oxygen uvm. anbietet der hatte bei Burton angefragt ob sie ihm mal Probemodelle schicken könnten weil er sich überlegte im folgenden winter burton in sein shop zu stellen, da sagten die nur, KEIN INTERESSE da sieht man doch nur schon das Ego von Burton.
Oder warum sind sie Teurer als alle anderen
Oder warum haben sie das recht als einzige eine 3D Norm durchzuziehen??
Ich war früher begeisteter Burton rider aber mittlerweile ist es für mich einfach nicht mehr die Beste marke und es wundert mich, wenn welche ein Burton board fahren und dann gleich immer das komplette Equipment von Burton haben und meisten (nichts gegen dich bei uns ist meistens der Fall so) kommen die grade noch aber ohne ne kurve zu machen den Hang hinunter. Ich fahre auch nicht gut aber das ist wohl ein Joke

Und was ich auch immer denke jede Marke baut ab einer gewissen Preisklasse nur noch Spitzenqualität und mittlerweile ist es da egal welche Marke man nimmt die einen speziallisieren sich auf Burton und die anderen auf verschiedene so wie ich mich auf Flow und Völkl
aber was solls wegen dem will ich kein Streit anfangen und wollte nur meine meinung mal äußern
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

hey ich will mich doch nicht streiten. Ich hab auch schon die verschiedensten boards gehabt und geschrottet (K2, Palmer, Salomon).
Bis vor zwei Jahren hab ich mir auch gedacht, watt Burton, die spinnen
ja mit Ihren Preisen? Aber seit dem ich mein Dominant von denen habe,
sind die Gedanken weit weg. Hab bevor ich mich für das board entschieden hab, auch alles mögliche andere getestet. Und die Burton Custom Bindung, ein Traum....

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“