Werbefrei im Januar 2024!

Val Thorens

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Also ich verstehe nicht ganz was ihr habt:
ich habe die ganzen Texte einigermaßen verständlich übersetzt (so der Franz-Checker bin ich nun auch wieder nicht!) und kommentiert und die Photos habe ich einfach auf Festplatte gespeichert und in meinen Text eingefügt. Der Admin wird das bestätigen können! Ich kann die hier leider nicht posten, weil ich wie bekannt sein dürfte, keinen Webspace habe. Aber das Ganze sollte doch die nächsten Tage auf LSAP auftauchen.
@Admin: soll ich dir die Photos noch einzeln mailen, damit du sie posten kannst?

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ne brauchst net :) ich kopier deinen text nur rüber ...
ich mein, ich les schon nach und wennst scheiss gschriam host dann werd ich dich nomml drauf ansprechen aber ich denk dass man das so stehen lassen kann, zumal ich ja praktisch keine möglichkeit zur nachkontrolle hab (<<< franz: 5)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ist schon okay, lies dir das lieber durch, Nachkontrolle ist besser als Selbstkontrolle :D
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Nochmal zu der Frage der Demontage auf den beiden Gletschern: auf dem Chavière Glettscher gab es seit der Val Chavière Affäre um Pierre Schnebelen Ärger wegen des Nationalparks. Bereits 1975 konnte das Skigebiet nicht wie geplant in Betrieb gehen und der Ausbau umfasste letztendlich weitweniger als gewünscht. Weiterhin ging dann Ende der 80er so ein bisschen der SChnee aus und der Gletscher verlor an Höhe. Dadurch waren die SL nicht mehr betriebsfähig (außerdem gibt es auf der Trasse vom Polsetlift Felsen). Als dann Cumin einen erneuten Ausbau Ende der 80er Jahre vorschlug, gab es massive Proteste von Mountain Wilderness was am Ende bis auf die nationale Ebene ging, wegen der Grundsatzfrage: Skigebiet oder Nationalpark. Am Ende wurde jeglicher Ausbau verboten. die bestehenden Lifte wurden abgerissen, was den Teil auf Eis angeht und die Bergstation vom Lombardelift. Der Rest blieb 15 Jahre lang stehen. Nachdem der Typ von avalon-c.de die Bilder gemacht hatte, gab es dem großen franzöischen Forum skipass.com eine Riesendiskussion, die Bilder wurden Frankreich weit veröffentlicht und erneut schaltete sich die Politik ein, was zu einer großen Abrissaktion im Jahre 2002 führte. Heute bleiben so gut wie keine Spuren.


Auf dem Pelcletgletscher wurden ursprüglich sehr viele Lifte installiert, um 1. eine hohe Kapazität zu erreichen und zweitens werbewirksam auftreten zu können (im Endeffekt erschlossen zu Beginn zumindest 2 von 5 Liften keine weiteren Pisten). Der Facelift wurde 1979 abgerissen, mit ziemlicher Sicherheit hatten die Jungs was die Gletscherbewegungen angeht ein bisschen verkalkuliert. Lac Blanc wurde, nach seiner Lage zu urteilen, wohl eher für dern Herbst und Frühjahrskilauf gebaut, der sich schlicht weg als inrentabel erwies. AUßerdem fällt seine Betriebszeit genau in den schneelosen Jahre der Spät80er, was wohl zu seiner Stilllegung beigetragen haben dürfte. Croissant wurde schon durch den Bau des Glaciersessellifts überflüssig und war genauso wie der Pointelift die ganzen letzten Jahre nie in Betrieb. Effektiv kann man sagen, dass mangelndes Interesse am Sommerskilauf wie auch Schneemangle, aber auch eine andere Erschließungsphilosophie zum Abriss der genannten lifte geführt haben.

Was denn 3300 angeht, waren die Probleme vorallem technischer Art: Gletscherbewegungen und das Alter (die große Revision stand an). Die Setam war der Meinung, dass eine Instandsetzung aus kostengründen nicht infrage käme, weil die Piste ziemlich kurz ist und noch dazu schwierig zu sichern, da sie sehr ausgesetzt ist. Um klar Schiff zu machen und den Diskussionen ein Ende zu bereiten, wurde der Lift dann abgerissen. Die Geschichte mit dem Europäischen Gesetz, dass ein Lift nicht mehr als 25m Bodenabstand haben darf, mag ja stimmen, kam aber erst Jahre nach dem Beschluss auf, den Lift außer betrieb zu setzen.

Insgesamt kann man sagen, dass Val Thorens seit Beginn der 80er nach und seine coolsten Hänge, Pisten und Lifte verloren hat. Als ich das letzte Mal 2002 da war, hatte es sich so sehr verändert, dass ich seit dem nicht mehr hinfahre. Jetzt wo Der Bouquetinlift abgerissen wurde und damit ein Haufen weiterer cooller Tiefschneeabfahrten hin ist und dafür diese riesenfunitelanlage dasteht erst recht nicht!!

Viele Grüße

Christian
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Hi trincerone!
Klasse Bericht, willkommen im Forum! Soclhe Infos brauchen wir hier! Danke!
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Hi, danke! :D Freu, dass ich das ganze endlich mal auf deutsch posten kann, ich mag französisch zwar sehr gerne, aber es geht ja auf deutsch dann doch schneller und eleganter.

Gruß cM
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ach noch was: glaubt ja nicht alles, was auf 3vallees.net (oder jetzt ski3vallees.net) steht - d.h. z.T. ziemlich neben der Realität. Im Zweifel muss man sich eher durch Skipass.com durchlesen - ich bau aber eh gerade an einder Seite, die das ganze mal ein bisschen beleuchtet. Wenn alles klappt, hab ich auch interessante Interviewpartner, aber schau wir mal.

gruß cM

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

glaubt ja nicht alles, was auf 3vallees.net (oder jetzt ski3vallees.net) steht - d.h. z.T. ziemlich neben der Realität.
Das liegt ja auch mit an der nicht sehr auskunftsfreudigen Betreibergesellschaft, oder? Die SETAM lässt sich anscheinend sehr ungern in die Karten schauen, während die STGM in Tignes ihre Pläne bis 2010 herausgibt. Kann man das so sagen?
Das mit der Glaubwürdigkeit ist tatsächlich ein Problem, trifft aber letztendlich auch für unser Forum und alle inoffiziellen Sachen zu, z.B. Skiresort.de
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Klar, die SETAM ist manchmal sehr hilfsbereit, weiß aber auch, dass bestimmte Themen besser vertraulich behandelt werden, wegen der Prozesse etc. Das Problem ist eigentlich nur, dass man bei mat nie weiß, wann die Quellen gut und wann sie es weniger sind, während hier ja eigentlich schon immer angedeutet wird, wo die Infos herkommen.

Ich muss allerdings zugeben, dass ich bei meinem historischen Plan auch den Fehler gemacht hab, dass ich nie dazu gekommen bin, dass update, dass bei jedem Lift auf die Genauigkeit der Info hinweist, hochzuladen, weil sich irgendwann so viel an kleinen Details verändert hatte, dass ich gedacht, es ist eh einfacher ihn komplett zu überarbeiten. Der ist nur leider immer noch nicht ganz fertig und de facto heißt, dass ich seit zwei Jahren ein paar falsche Infos auf meiner Seite hab (sind aber eigentlich nur die Tatsache, dass Lac Blanc wohl eher 1984 gebaut wurde und Montee du Fond schon 1971). na ja, die neue seite soll da viel genauer sein - es gibt schon genug Gerüchte zu der Sachen und ich will ja eigentlich genau das ändern.
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

ich bin mal vor jahren in val thorens mit einem zweier sessellift gefahren. der stand an der bergstation vom funi. der war mörderisch hoch. ist das der besagte 3300? das war doch ein alter poma mit weissen sesseln?
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Der POMA mit den weißen Sesseln ist der Glacierlift - 3er Sessellift, der startet aber links unterhalb der Funi Bergstation.

Der 3300 startete direkt an der Bergstation und ging noch höher rauf, hatte aber metallfarbene Sessel und war ein Montaz. Hast Du damals eigentlich Bilder gemacht? (Von dem Lift oder irgendwas anderem in den 3 Vallées oder Val Thorens?). Sammel ich nämlich ür www.valthorens.at :D
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ich weiss nicht, ob Dir so ca. 1990-92 noch zu "jung" ist und Du generell 3Vallees oder nur VT Bilder suchst, aber bei mir fliegt schon ewig dieses Bild rum! Wollte es mal vor Monaten scannen für Doppellifte, aber mein scanner war ja hin! Jetzt macht es ja auch wieder Sinn! In ca. 2 Wochen, wenn ich noch einmal bei meinen Eltern bin, werde ich noch einmal tief in der Fotokiste wühlen! notfalls musst Du mich mal dran erinnern!
Hier also les Menuieres ca. 1991:

Bild
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ach was, selbst 1998 ist nicht zu jung, ich hab leider erst danach gerafft, dass es Sinn macht alles abzulichten was geht, weil's doch schneller verschwindet als man denkt!!! 1997 in Val THorens standen noch die Gletsscherlite Croissant und Pointe. Hab damals kein Photo gemacht, weil ich nicht damit rechnete, dass sie bald der Vergangenheit angehören würden. 1999 hab ich schon mehr Photos gemacht, aber war aus Geldgründen etwas knauserig. Hätte ich gewusst, dass es das letzte Mal sein würde, dass ich zum 3300 hochlaufe, wäre ich spendabler gewesen. Hätte ich mehr Plan gehabt, auch - erst Jahre später hab ich festgestellt, dass ich zufällig noch bestimmte Reste der Lifte Pointe, Lac Blanc und Croissant photographiert hab, die schon 2001 nicht mehr existierten.

Auch der TSF Moutière: 1997 stand der noch, mittlerweile ist von dem Ding kein Bild zu kriegen, obwohl so ungeähr jeder schon mal mitgefahren ist, der in Val THorens war. Trotzdem ist das Ding eher unspektakulär, so dass nie jemand ein Bild gemacht hat...

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ich freu mich jedenalls über jedes Bild, dass irgenwelche historischen Lite und Skiorte zeigt!! :D Danke.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@trincerone: genau! Ich habe mich schon 1992 geärgert, dass von den Liften am Péclet nur die 3 SB gelaufen ist. Die 3300 hat mich schon damals fasziniert. Wir haben damals schon Photos gemacht, natürlich nicht von Liften... Die 3 SB Moutière, natürlich! (ich dachte immer, das sei eine 4 SB gewesen, das stimmt aber nicht, oder?). Leider auch kein Photo, erinnere mich nur an die endslahme Geschwindigkeit und die ewige Warteschlange.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Moutiere war sicher ein fixer 4er, das hast du schon richtig in Erinnerung - woher plötzlich die Idee mit dem 3er ?
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

nein, sorry habe leider keine bilder gemacht. war da noch jung und hatte eigentlich lieber nach den schneehasen geschaut als lifte zu photografieren.
wenn es das internet schon vorher gegeben, hätte währen sicher auch ein paar photos für dich gemacht worden. sorry

merci für die antwort.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Na ja, wie gesagt, ich freu mich über jedes BIld, ob da nun direkt ein Lift drauf ist oder nicht...

Also, ich bin mir nicht mehr sicher, ich hatte Moutière als 3SB in Erinnerung, aber damals hat es mich noch nicht so interessiert, daher weiß ich es nicht mehr so genau...
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Anonymous hat geschrieben:Na ja, wie gesagt, ich freu mich über jedes BIld, ob da nun direkt ein Lift drauf ist oder nicht...
O.k., habe wie versprochen nocheinmal nachgesehen und die brauchbaren eingescannt!
Eher uninteressante Bilder! Lediglich das letzte Bild dürfte richtig interessant sein, denn da ist die neue Funitel drauf und noch die alte EUB !
Die Bilder sind alle von Ostern 1993! Das war damals echt ein klasse Urlaub. Der einzige Urlaub, in dem ich Firn und Tiefschnee gefahren bin! War echt geil damals!!!

Also, die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Funitel mit der alten EUB:
Bild

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Coole Photos! Les Menuires ohne Schnee sieht einfach trostlos aus. In Val Tho sehr nett sind die beiden SBs Cascades und Sentier, die dann 1995 durch die 6 KSB ersetzt worden sind.
Benutzeravatar
snowworld
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 344
Registriert: 31.07.2003 - 22:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von snowworld »

da hats ja nicht wirklich viel schnee 8) war ostern in dem jahr so spät? deswegen an ostern nach tignes/ val d´isere :lol:
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Les Ménuires liegt an einem Süd/Südwesthang, deshalb sieht es Ende der Saison immer etwas schlechter mit der Schneelage aus. Interessant ist, dass der Schneebericht in Les Ménuires in den letzten Jahren wirklich immer zu postiv dargestellt wurde :? , wahrscheinlich um weitere Gäste zu locken (man könnte ja über solche Erfahrungen ein neues Topic eröffnen?!). Solche Bilder habe ich um Ostern herum in den 80ern und 90ern schon öfters gehabt, ich habe deshalb lieber in Val Thorens, Courchevel oder Mottaret gewohnt. Val d'Isère oder Tignes scheinen mir ein Schneeloch zu sein im Vergleich zu LM, das habe ich im Rahmen mehrer Skisafaris öfters direkt erlebt. Die Photos stellen super die Realität dar! Könnte auch noch einige Photos mehr beisteuern, wenn ich wenigstens einen Scanner hätte und kapieren sollte, wie das mit dem Posten geht :cry: ...
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ja hammer, da hat's gleich mehreres auf den Bildern, was ich noch nicht hatte! Vielen Dank!

Das Bellevilletal ist dafür bekannt, dass es mit dem Schnee hapert - ich ahr deshalb auch lieber nach Tignes.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Zum SL 3400: Ich habe gestern mit einem Kumpel gesprochen, der in den Jahren 1976, 1978 und 1980 im Sommer zum Skifahren in Val Thorens war. Er sagte, dass es in diesen Jahren auf dem Chaviére definitiv keinen SL 3400 gab. Es gab nur die beiden flache SL Lombarde und Polset.

Ich kenne ihn und sein Blick für Berge und Skiinfrastruktur sowie Abfahrtsmöglichkeiten so gut, dass ich absolutes Vertrauen in diese Aussage habe.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Hochinteressant! Meinst du, dass dein Freund evt. noch Photos oder Propekte aus dieser Epoche besitzen könnte?
Vielleicht war 1976 schon ein Jahr zu spät?

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“