Über die Autobahn A8, Siegsdorf ab, Richtung Lofer, dann Saalfelden usw.
Reine Fahrtzeit waren 9:15 Stunden. Wir sind nachtsgefahren, dann ist wenig los, aussderdem sind dann meine beiden Kinder ruhig

Wetter:
Sonne, Sonne und nochmal Sonne, einfach nur eine geniale Woche. Leider wurde es ab Mittwoch so warm (+5) das es fast wie Wasserskifahren war. Aber wie gesagt, Schnee war reichlich vorhanden.
Temperatur:
von -5 (Tal) bis +7 (Berg) war alles dabei.
Schneehöhe:
Die Schneehöhe betrug auf dem Asitz (offizielle Schneemessstation) 115cm, im Tal schätze ich waren es 35cm.
Schneezustand:
Sonntag bis Mittwoch war es teilweise sehr pulvrig. Jedoch zum Nachmittag hin, aufgrund der Temperatur war "sulzschnee" angesagt.
Schneezusammensetzung:
Wasser? Nee keine Ahnung was ich da sagen soll
Geöffnete Anlagen:
alle
Geschlossene Anlagen:
keine
Offene Pisten:
teilweise war die scharze 12er Nord gesperrt, jedoch nicht die ganze Zeit
Geschlossene Pisten:
siehe oben
Meisten Gefahren mit:
Westgipfel DSL
Wenigsten Gefahren mit:
Kohlmais Gondelbahn
Wartezeiten:
max 10 minuten
Gefallen:
XXX
Nicht gefallen:
Preise der Skischulen (mein Junior hat für 6 Tage incl. Leigmaterial 280€ gekostet)
Ich habe Alpi nicht gefunden


Fazit: 6 von 6 Maximalen.
Ich finde es immer wieder genial dort, trotz der hohen Preise (wer will denn nochmal arm sein). Wir haben dort echt eine super Woche erlebt mit dem Wetter. Die Getränkepreise auf den Hütten, naja, war schon etwas heftig. Egal wenn man Durst hat zahlt man es dann doch

Ich war nun das 15 mal dort und mich Sicherheit nicht das letzte mal.
Ausserdem kann mein 6 jähriger nun auch Skifahren und das macht mich sehr stolz. Warum jedoch der 3 jährige für einen Tag "Skikindergarten" 55€ gekostet hat, konnte mir von den sehr zahlreichen Holländischen Skilehrern leider auch niemand sagen.
Fotos kommen heute abend. Ein kleiner Vorgeschmack:
Sunliner
Blick auf den Kohlmais
Die alte Gondel der Schattbergbahn:
Alles weiter später....