Schikarten-Schwindel kostet jährlich ein Vermögen
Verliehene Saisonkarten, unter der Hand verkaufte Zeitkarten: Auf den Schibergen wird heftig geschwindelt. Der Schaden ist enorm.
Von CHRISTIAN NERAT
Faaaahrscheinkontroolllle!" Die Herren mit Uniform und Dienstkapperl sind der Albtraum eines jeden Schwarzfahrers in Zug oder Straßenbahn. Auf den heimischen Schibergen geht die ganze Sache meist wesentlich diskreter vonstatten, wenn auch nicht weniger effektiv. Im Normalfall merken die Kontrollierten auf der Schipiste gar nicht, dass sie gerade ins Visier eines Seilbahnmitarbeiters geraten sind - zumindest falls sie die richtige Karte dabei haben.
Erkennung. Ernst Trummer, Pressemann der Planai/Hochwurzenbahnen: "In den Liftstationen sind Monitore angebracht, auf denen man die Fotos, die auf den Karten oft nur schlecht erkennbar sind, in gestochen scharfer Qualität sieht." Im Klartext: Wenn draußen ein Schifahrer durchs Drehkreuz geht, lässt sich in der Lifthütte sofort feststellen, ob Foto auf der Karte und Gesicht des Schifahrers tatsächlich zusammen passen.
Keine Ausnahmen. Trummer: "Oft ist es natürlich ganz besonders einfach. Wenn zum Beispiel eine Frau mit der Saisonkarte eines Mannes unterwegs ist, oder plötzlich ein g'standenes Mannsbild mit Rauschebart laut Liftkarte 13 Jahre alt sein müsste." In so einem Fall wird sofort die Karte entzogen - und zwar, und das betont man auf der Planai ausdrücklich, ohne jede Ausnahme.
Karten werden entzogen. Planai-Chef Albert Baier: "Ganz egal, um wen es sich handelt, oder wer interveniert - die Karten werden entzogen und sie werden auch nicht mehr herausgegeben." Seit die Planai/Hochwurzenbahnen Mitglied im Skiverbund amade sind, hätte es überhaupt nur einen einzigen Fall gegeben, in dem eine entzogene Karte wieder zurück gegeben wurde. Albert Baier: "Das wurde damals im Ski amade-Vorstand so beschlossen und im Nachhinein muss man sagen, dass das eigentlich auch ein Fehler war."
Ein Prozent vom Umsatz. Warum man auf den heimischen Schibergen so rigoros gegen den Missbrauch von Saisonkarten vorgeht, wird klar, wenn man weiß, wie hoch der geschätzte Schaden durch die missbräuchliche Verwendung von Karten ist. Albert Baier: "Die Experten gehen davon aus, dass Jahr für Jahr in der gesamten Ski amade ein Schaden von rund einem Prozent des Umsatzes entsteht."
Geht man von einem durchschnittlichen Ski amade-Jahresumsatz von 140 Millionen Euro aus, hieße das, dass jedes Jahr ein Schaden von rund 1,4 Millionen Euro entsteht. Man könne, bringt Albert Baier einen anschaulichen Vergleich, mit dem Geld, dass dem Vebrund so entgeht, jedes Jahr eine neue Seilbahn bauen.
Schikarten-Schwindel kostet jährlich ein Vermögen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Schikarten-Schwindel kostet jährlich ein Vermögen
Aus "Die kleine Zeitung"
- derderimmadieletzteGondln
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 997
- Registriert: 03.12.2003 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Haid / OÖ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
1% vom Umsatz, das ist ja wohl lächerlich!
Bei 140mille werden die das wohl verschmerzen können.
Außerdem muss man mit solchen Schätzungen sowiso vorsichtig sein und bei der Abzocke die speziell im Skiverbund Amadé betrieben wird, finde ich es nicht so schlimm wenn mal jemand seine Saisonkarte für einen Tag einem Kumpel borgt oder so. Schließlich kann sowiso nur einer mit der Karte unterwegs sein.
Aber es ist halt überall dasselbe, die Leute werden geschröpft wos nur geht!
Bei 140mille werden die das wohl verschmerzen können.
Außerdem muss man mit solchen Schätzungen sowiso vorsichtig sein und bei der Abzocke die speziell im Skiverbund Amadé betrieben wird, finde ich es nicht so schlimm wenn mal jemand seine Saisonkarte für einen Tag einem Kumpel borgt oder so. Schließlich kann sowiso nur einer mit der Karte unterwegs sein.
Aber es ist halt überall dasselbe, die Leute werden geschröpft wos nur geht!
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
1% vom Umsatz können locker 50% vom Gewinn sein ...
Also daß man gegen solche Leute, die Saisonkarten verleihen, vorgehen soll, find ich schon.
Bei Tages- und Mehrtageskarten (ohne Foto) find ich, daß die übertragbar sein sollten. Wird ja eh nicht so oft vorkommen, und ich denk, daß das durchaus ein Dienst am Kunden darstellt...
Und zum Thema erkennen: Wenn z.B. ein Vater 3 Karten an der Talstation kauft und Kind und Frau nicht da ist - was macht dann so eine Verkäuferin? Stellt sie 2x Mann aus oder 1x Mann 1x Frau oder ... ?? Und was, wenn der Vater aus "unachtsamkeit" das K-Kärtchen nimmt und seinem Kind das E-Kärtchen gibt?
Und nebenbei wurde mir am Kronplatz auch mal eine "F"-Karte verkauft, wo der Liftwärter dann auch ein bissl rumgemotzt hat.
(nebenbei werd ich das topic jetzt wo anders hinverschieben..)
Also daß man gegen solche Leute, die Saisonkarten verleihen, vorgehen soll, find ich schon.
Bei Tages- und Mehrtageskarten (ohne Foto) find ich, daß die übertragbar sein sollten. Wird ja eh nicht so oft vorkommen, und ich denk, daß das durchaus ein Dienst am Kunden darstellt...
Und zum Thema erkennen: Wenn z.B. ein Vater 3 Karten an der Talstation kauft und Kind und Frau nicht da ist - was macht dann so eine Verkäuferin? Stellt sie 2x Mann aus oder 1x Mann 1x Frau oder ... ?? Und was, wenn der Vater aus "unachtsamkeit" das K-Kärtchen nimmt und seinem Kind das E-Kärtchen gibt?
Und nebenbei wurde mir am Kronplatz auch mal eine "F"-Karte verkauft, wo der Liftwärter dann auch ein bissl rumgemotzt hat.
(nebenbei werd ich das topic jetzt wo anders hinverschieben..)
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Lol, das ist uns vor Jahren (ich lief noch als "Kind") am Arlberg passiert. Natürlich hatten wir uns - wie es so ist - dann auch noch aus Versehen verloren. Ich mit dem E-Pass hatte kein Problem, nur mein Vater wurde natürlich des öfteren dumm angequatschtstarli hat geschrieben:Und was, wenn der Vater aus "unachtsamkeit" das K-Kärtchen nimmt und seinem Kind das E-Kärtchen gibt?

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich weiß nicht so ganz...starli hat geschrieben:Bei Tages- und Mehrtageskarten (ohne Foto) find ich, daß die übertragbar sein sollten. Wird ja eh nicht so oft vorkommen, und ich denk, daß das durchaus ein Dienst am Kunden darstellt...
dann wäre es ja rein theoretisch möglich nachdem person A durchs drehkreuz gegangen ist die karte zu person B zurückzugeben

ich glaub da würden einige probleme auftauchen...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 600
- Registriert: 14.06.2003 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Geht bei uns nicht- sobald ein Ticket eingelesen ist folgt je nach Liftlänge (und bei Sesselliften und Kabinenbahnen auch nach Fahrdauer) eine Blockade des Drehkreuzes-im Display erscheint: "Doppelverwendung".max hat geschrieben:ich weiß nicht so ganz...starli hat geschrieben:Bei Tages- und Mehrtageskarten (ohne Foto) find ich, daß die übertragbar sein sollten. Wird ja eh nicht so oft vorkommen, und ich denk, daß das durchaus ein Dienst am Kunden darstellt...
dann wäre es ja rein theoretisch möglich nachdem person A durchs drehkreuz gegangen ist die karte zu person B zurückzugeben![]()
ich glaub da würden einige probleme auftauchen...
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
So ein schmarrn.. da hast immer einen Doppelverwendungsfehler und ein rotes lämpchen....max hat geschrieben: dann wäre es ja rein theoretisch möglich nachdem person A durchs drehkreuz gegangen ist die karte zu person B zurückzugeben :?
ich glaub da würden einige probleme auftauchen...
Ich mein eher, daß es für Familien vielleicht recht interessant wär, v.a. mti kleinen Kindern .. ein Elternteil ist mit seinem Sprößling am Übungshang und der andere Elternteil hat den "richtigen" Skipaß und fährt (meinet Wegen mti dem andern Kind oder sonstigen Leuten) und am nächsten Tag tauchen die 2 die Karte und das Aufgabengebiet einfach...
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
^^ Das wird in der Tat des Öfteren so gehandhabt, soweit es nicht irgendwie durch ein Bild auf dem Skipass etc. verhindert wird. Und da finde ich ehrlich gesagt auch absolut nichts Verwerfliches dran, vor allem weil es ja für die Liftgesellschaft keinen Unterschied macht ob eine Person "voll" fährt oder sich zwei Leute immer abwechseln.
Bei Saisonkarten ist das natürlich etwas anders, das kann sich schon auf den Umsatz auswirken.
Bei Saisonkarten ist das natürlich etwas anders, das kann sich schon auf den Umsatz auswirken.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Ein paar Schwindler haben sie erwischt:
http://www.orf.atMutmaßliche Betrüger mit Jugend-Ski-TicketsGendarmen haben in Glemmtal zwei mutmaßliche Betrüger ausgeforscht. Ein 24-jähriger Student und ein gleichaltiger Lehrling aus Nienburg in Deutschland sollen Unterkünfte und Skipässe zu Jugendtarifen kommerziell an Erwachsene verkauft haben.
Erwachsene Gäste über Jugendheim abkassiert
Die beiden haben laut Gendarmerie vorgegeben, für eine 25-köpfige Schülergruppe einen einwöchigen Skiurlaub zu buchen. Dafür mieteten sie ein Jugend-Gästehaus in Viehhofen.
Die restlichen Plätze hatten sie per Internet als Pauschalangebot um rund 400 Euro an 30- bis 40-jährige Urlauber verkauft.
Gefälschte Schulbestätigungen
Bei den Saalbacher Bergbahnen erwarben sie dann mit gefälschten Schulbestätigungen und Schülerlisten verbiligte Sechs-Tages-Skipässe.
Der Schwindel flog schließlich auf. Der Schaden wird von der Gendarmerie mit rund 4.000 Euro beziffert. Die beiden Deutschen werden wegen schweren Betruges angezeigt.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Wenn dem Skiverbund Amede trotz eines elektronischen Kontrollsystems noch ca. 1% de Einnahmen entgehen so möchte ich nicht wissen wiviel ihnen ohne eletronisches Kontollsystem durch betrügereien entgehen würden.
Bei Karten ohne Foto kann man allerdings auch nicht kontollieren ob nur eine einzige Person (nicht gleichzeitig natürlich ) damit fährt, oder ob sich z.B. beide Elternteile ablösen.
Dies ist allerding ein Bereich wo nicht soviel geschummelt wird.
Wenn ein Erwachsener mit einer Kinderkarte fährt wird dass ganze halt schon problematischer, vielfach sind es allerdings auch Verwechslungen die schnell aufgeklärt werden können.
Wir müssen auch nicht unbedingt auf den Monitor schauen um zu kontrollieren, bei uns leuchten bei den wichtigsten Peronenkategorien die Lampen anders auf.
Der grösste Teil der Betrüger bei uns (muss nicht unbedingt in allen Gebieten gleich sein) sind auswärtige Saisonangestelle wo von einem Kollegen wo die Papiere hier hat die Saisonkarte benutzen oder diesem die Tageskarte zum Einheimischentarif kaufen lassen.
Der grösste Beschiss lief bei uns aber vor einführung dess Skidata Systems mit den Punktekarten. Wer gut war, kam mindestens an der Hälfte der Kontolleure vorbei.
Wie gut dass klappte zeigt eins deutlich auf. Der Umsatz der Punktekarten sank im ersten Winter mit dem Skidata auf unter 5%, da man nun Überall die Karte stecken musste und es somit günstiger war Skipässe zu kaufen.
Auch die Einnahmen der Bahnen stiegen ab Einführung vom Skidate deutlich an.
Mittlerweile sind wir aber auf einem Niveau wo man sagen kann dass keine grösseren Betrügereien ablaufen und man mit dem Ausfall leben kann.
Es hat sich halt auch herumgesprochen dass wir bei Saisonkarten knallhart sind und kein Auge zudrücken.
Für einige war es auch ein ziemlich teurer Spass. Wenn wir jemanden im Januar erwischten und er dem richtigen Saisonkartenbesitzer nochmals eine neue Karte kaufen musste (die eingezogen wird nicht zurückgegeben) war es dann gewiss kein billiger Skitag.
Kauf eine Tageskarte + 200Fr Zuschlag dem Kollegen eine neue Saisonkarte, da bleibt man besser ehrlich.
Bei Karten ohne Foto kann man allerdings auch nicht kontollieren ob nur eine einzige Person (nicht gleichzeitig natürlich ) damit fährt, oder ob sich z.B. beide Elternteile ablösen.
Dies ist allerding ein Bereich wo nicht soviel geschummelt wird.
Wenn ein Erwachsener mit einer Kinderkarte fährt wird dass ganze halt schon problematischer, vielfach sind es allerdings auch Verwechslungen die schnell aufgeklärt werden können.
Wir müssen auch nicht unbedingt auf den Monitor schauen um zu kontrollieren, bei uns leuchten bei den wichtigsten Peronenkategorien die Lampen anders auf.
Der grösste Teil der Betrüger bei uns (muss nicht unbedingt in allen Gebieten gleich sein) sind auswärtige Saisonangestelle wo von einem Kollegen wo die Papiere hier hat die Saisonkarte benutzen oder diesem die Tageskarte zum Einheimischentarif kaufen lassen.
Der grösste Beschiss lief bei uns aber vor einführung dess Skidata Systems mit den Punktekarten. Wer gut war, kam mindestens an der Hälfte der Kontolleure vorbei.
Wie gut dass klappte zeigt eins deutlich auf. Der Umsatz der Punktekarten sank im ersten Winter mit dem Skidata auf unter 5%, da man nun Überall die Karte stecken musste und es somit günstiger war Skipässe zu kaufen.
Auch die Einnahmen der Bahnen stiegen ab Einführung vom Skidate deutlich an.
Mittlerweile sind wir aber auf einem Niveau wo man sagen kann dass keine grösseren Betrügereien ablaufen und man mit dem Ausfall leben kann.
Es hat sich halt auch herumgesprochen dass wir bei Saisonkarten knallhart sind und kein Auge zudrücken.
Für einige war es auch ein ziemlich teurer Spass. Wenn wir jemanden im Januar erwischten und er dem richtigen Saisonkartenbesitzer nochmals eine neue Karte kaufen musste (die eingezogen wird nicht zurückgegeben) war es dann gewiss kein billiger Skitag.
Kauf eine Tageskarte + 200Fr Zuschlag dem Kollegen eine neue Saisonkarte, da bleibt man besser ehrlich.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Also so ähnlich mach ich das schon auch manchmal.. wenn ich 'ne Saisonkarte hab und mit jemand fahr, der keine hat, dann geh ich mit meinem Einwohnerzettel zur Kasse und verlang 'ne einheimischen tages-karte, die ich dann weiter gebe und dann selbst mit meiner saisonkarte fahre :-)Anonymous hat geschrieben: Der grösste Teil der Betrüger bei uns (muss nicht unbedingt in allen Gebieten gleich sein) sind auswärtige Saisonangestelle wo von einem Kollegen wo die Papiere hier hat die Saisonkarte benutzen oder diesem die Tageskarte zum Einheimischentarif kaufen lassen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 889
- Registriert: 06.01.2004 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Was viele Leute nicht wissen (Theo hat es kurz angesprochen).
Beim System Skidata (bei Wochenkarten oder länger) wird bei jedem passieren des Drehkreuzes auf dem PC im Lifthäuschen das Bild auf dem Skipass in einer sehr guten Qualität angezeigt. Andere Systeme werden das sicher auch haben.
Ich habe von Fällen gehört, da haben Logisbesitzer eine oder sogar mehrere Saisonkarten gekauft, und diese mir der Wohnung zusammen mitvermietet. Vermutlich knapp unter dem Wochentarif. So wurden diese Karten mehrfach verkauft, und die Bahnen betrogen. Das hat aber nun alles aufgehört.
Beim System Skidata (bei Wochenkarten oder länger) wird bei jedem passieren des Drehkreuzes auf dem PC im Lifthäuschen das Bild auf dem Skipass in einer sehr guten Qualität angezeigt. Andere Systeme werden das sicher auch haben.
Ich habe von Fällen gehört, da haben Logisbesitzer eine oder sogar mehrere Saisonkarten gekauft, und diese mir der Wohnung zusammen mitvermietet. Vermutlich knapp unter dem Wochentarif. So wurden diese Karten mehrfach verkauft, und die Bahnen betrogen. Das hat aber nun alles aufgehört.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
fotos: .. das ist aber nur bei den neuen systemen der fall, wo die Fotos digital direkt an der Kasse (ab)fotografiert werden - was ja bei weitem noch nicht standard ist ....
.. zumal, viel ähnlichkeit haben die meisten personen zwischen foto und in-skibekleidung-eingehüllt nicht, wie ich gestern auch an der Gerlossteinbahn sehen konnte.. nebenbei sind diese fotos tw. auch nur in s/w ...
Ganz hart fand ichs vor 2 Jahren in Hochfügen, da war über dem Eingang das Foto zu sehen (inkl. Skipaßtyp) von dem, der reingegangen ist. Das haben's zum Glück wieder abgebaut ... :-)
Zukunft? Evtl. per Iris-Scan? Würde man sich diese ganzen Chip-Karten überhaupt sparen. Und weitergeben kann man seine Augen auch nicht sooo einfach :)
Allerdings müßt man immer die Ski/SonnenBrille abnehmen - also auch blöd. Gleich blöd wär Handschuhausziehen und Fingersensor ...
.. zumal, viel ähnlichkeit haben die meisten personen zwischen foto und in-skibekleidung-eingehüllt nicht, wie ich gestern auch an der Gerlossteinbahn sehen konnte.. nebenbei sind diese fotos tw. auch nur in s/w ...
Ganz hart fand ichs vor 2 Jahren in Hochfügen, da war über dem Eingang das Foto zu sehen (inkl. Skipaßtyp) von dem, der reingegangen ist. Das haben's zum Glück wieder abgebaut ... :-)
Zukunft? Evtl. per Iris-Scan? Würde man sich diese ganzen Chip-Karten überhaupt sparen. Und weitergeben kann man seine Augen auch nicht sooo einfach :)
Allerdings müßt man immer die Ski/SonnenBrille abnehmen - also auch blöd. Gleich blöd wär Handschuhausziehen und Fingersensor ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 889
- Registriert: 06.01.2004 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich kenne das schon sicher seit 1999. Und das in allerschönster Farbe.starli hat geschrieben:fotos: .. das ist aber nur bei den neuen systemen der fall, wo die Fotos digital direkt an der Kasse (ab)fotografiert werden - was ja bei weitem noch nicht standard ist ....
.. zumal, viel ähnlichkeit haben die meisten personen zwischen foto und in-skibekleidung-eingehüllt nicht, wie ich gestern auch an der Gerlossteinbahn sehen konnte.. nebenbei sind diese fotos tw. auch nur in s/w ...
Die Bilder auf den Skipässen sind allerdings meist sehr schlecht erkennbar. Aber das liegt meist an der Karte selber, und hat auf die Qualität des Bildes auf dem Bildschirm keinen Einfluss. Wenn sich 2 Leute ähnlich sehen, und die Skibrillen usw. ist sicher ein Missbrauch immer noch möglich. Auch können Karten über die Adressdatenbank via Kartennummer gesperrt werden. Ist bei Verlust der Karte ein grosser Vorteil. Die verlorene oder gestohlene Karte kann gesperrt werden, und so ist es möglich, gegen eine Bearbeitungsgebühr eine Ersatzkarte auszustellen.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
jop, man schaue sich nur mal das systems programm an 
ich weiß, keiner mag es, aber ich find es relativ gut. vor allem die hochauflösenden bilder auf der karte speichern ...
ist übrigens in so ziemlich jedem gebiet das ich kenne "standard" dass so hochauflösende bilder drauf sind @starli!

ich weiß, keiner mag es, aber ich find es relativ gut. vor allem die hochauflösenden bilder auf der karte speichern ...
ist übrigens in so ziemlich jedem gebiet das ich kenne "standard" dass so hochauflösende bilder drauf sind @starli!


- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Ich bleib dabei: In den Skigebiete, wo es Skidata noch mit Swatch Access gibt, werden die Fotos auf die Skipässe geklebt. Und das ist immer noch die Mehrheit in Tirol :)Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben: ist übrigens in so ziemlich jedem gebiet das ich kenne "standard" dass so hochauflösende bilder drauf sind @starli!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Eigentlich sollte man sich denken, dass man mit dem Kauf einer Saisonkarte jeden Tag Skifahren kann. Wo liegt dann das Problem, wenn jemand anders mit meiner Saisonkarte fährt? 
Und überhaupt: Wie will mir ein Liftangestellter die Karte abnehmen? Da muß er schon tätlich werden. Aber darf er das überhaupt?

Und überhaupt: Wie will mir ein Liftangestellter die Karte abnehmen? Da muß er schon tätlich werden. Aber darf er das überhaupt?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 889
- Registriert: 06.01.2004 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stell dir mal folgendes vor.Tyrolens hat geschrieben:Eigentlich sollte man sich denken, dass man mit dem Kauf einer Saisonkarte jeden Tag Skifahren kann. Wo liegt dann das Problem, wenn jemand anders mit meiner Saisonkarte fährt?
Du und 6 Kummpels kaufst dir ein Jahresabo in einem Fitness - Studio. Nun kommt jeden Tag einer ins Studio. Und das immer mit der gleichen Karte. Wenn Ihr den Vormittag und den Nachmittag auch noch trennt, könnt Ihr zu zwölft mit einer Karte ein ganzes Jahr Gewichte stemmen. Wenn dir der Laden gehören würde, ich weiss nicht so recht, ob du daran deine Freude hättest.
Wenn du zB eine Saisonkarte kaufst, steht meistens klar und deutlich, dass diese Karte eben nicht übertragbar ist. Basta. Alle werden nicht erwischt. Es werden aber bei uns immer mehr. Und das die Karte bei Missbrauch eingezogen wird, ist meist auch überall angeschrieben. Einziehen ist bei den neueren Systemen auch gar nicht mehr notwendig. Karte kann via PC gesperrt werden. Boxhandschuhe kannst du also zuhause lassen.
Es gibt in der Schweiz übrigens übertragbare Abis für den Eisenbahnverkehr. Die Kosten aber aus den dargelegten Gründen rund das doppelte, der nicht übertragbaren.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Dass der Automat dann meine Karte frißt - siehst du, daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Gut, wenn ich jeden Tag die Saisonkarte nutze, müssen das die Betrieber auch haben. Wobei ich schon weiß, worauf du raus möchtest - auf eine berechnete Durchschnittsnutzung der Karte, nach der dann der Betreiber seine Preise kalkuliert.
Gut, wenn ich jeden Tag die Saisonkarte nutze, müssen das die Betrieber auch haben. Wobei ich schon weiß, worauf du raus möchtest - auf eine berechnete Durchschnittsnutzung der Karte, nach der dann der Betreiber seine Preise kalkuliert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 889
- Registriert: 06.01.2004 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wir verstehen uns offenbar. Die Karte frisst es nicht (wenigstens bei uns), sie funktioniert einfach nicht mehr.Tyrolens hat geschrieben:Dass der Automat dann meine Karte frißt - siehst du, daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Wobei ich schon weiß, worauf du raus möchtest - auf eine berechnete Durchschnittsnutzung der Karte, nach der dann der Betreiber seine Preise kalkuliert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 21
- Registriert: 07.04.2003 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Peinlich so etwas, zumal ich aus dem Ort komme.
Das ganze ist aber nicht die einzige Tour, die von denen geplant werden/wurde.
Nachzulesen ist das ganze auch unter
www.ski-tour.info
Das ganze ist aber nicht die einzige Tour, die von denen geplant werden/wurde.
Nachzulesen ist das ganze auch unter
www.ski-tour.info
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kartenmißbrauch
mit dieser ``Doppelverwendung ``wie schauts eigentlich aus, wenn jemand mal ausm Schilift fällt- gleich am Einstieg z. B. wann kann er dann wieder einsteigen ?
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓